[W40k] 197. Todeskorps von Krieg, von Gruffel kleiner Spielbericht 25.04

Updates:

2. Vendetta:
bild004rq.jpg


Beide zusammen

bild001rs.jpg


bild005qm.jpg

bild007a.jpg



So das wars erstmal 😛
 
So bin auch mal wieder da.

Tut mir leid...aber Arbeit hat momentan bissel Zeit in Anspruch genommen und privat war auch gut was los^^

So erstmal danke für eure Comments.

@Wolfen: Das ist kein Quartiermaster, das ist der Oberst, aus der großen Kommandoabteilung.

Weitere Neuigkeiten:
14 neue Soldaten haben schon fertige Umhänge...hoffe, dass ich die bis nach Ostern fertig habe.
Ein 3. Flieger ist eingetroffen, in diesem Falle mal keine Vendetta sondern eine Walküre.
Ebenso sind 6 Psioniker gelandet.
Bestellt sind 2 Hydren, 1 Maschinenkanonenteam, 1 Kommissar, diese Teile sollten die Woche ankommen.


Soweit erstmal wieder von mir, wie gesagt, hoffe, dass ich die Sachen schnellstmöglichst fertig bekomme.

Vor allem, weil ich ja auch noch auf ein Turnier will, um ehrlich zu sein 2 Turniere.
Einmal 1000 Punkte Teamturnier in Salzgitter
Einmal 1500 Punkte Eye of the Dragon

Und ich habe vor, dort mit einer doch zumindest 90% bemalten Armee aufzukreuzen.
 
Was mir gerade bei deinen Kettenfahrzeugen auffällt: die Ketten sind nicht unter Spannung, also könnten die leicht von den Laufrädern rutschen.

Die Bemalung der Fahrzeuge gefällt mir aber sehr. Bei den Psionikern finde ich es immer schlimm, wenn alle Modelle gleich aussehen... Da hättest du dich nach ein paar anderen Minis umsehen sollen oder ein bisschen umbauen.

An der Infanterie stört mich auch, dass die Baseränder oftmals nicht schwarz nachgemalt sind und/oder die Basegestaltung manchmal nicht die ganze Fläche bedeckt, wie z.B. beim linken Autocannon-Team.
Das Farbschema der Infanterie ist aber schick und dem Morast gut angepasst.
 
Was mir gerade bei deinen Kettenfahrzeugen auffällt: die Ketten sind nicht unter Spannung, also könnten die leicht von den Laufrädern rutschen.

Gut, das stimmt stellenweise...kann ich aber jetzt nichts mehr dran ändern...keine Lust die Chimären auseinander zu reißen. Werde bei den nächsten Fahrzeugen drauf achten.

Die Bemalung der Fahrzeuge gefällt mir aber sehr. Bei den Psionikern finde ich es immer schlimm, wenn alle Modelle gleich aussehen... Da hättest du dich nach ein paar anderen Minis umsehen sollen oder ein bisschen umbauen.

Danke für die Blumen. Zu den Psionikern...ja gut, HÄTTE man machen können. Hab aber irgendwie keinen Nerv zu gehabt.

An der Infanterie stört mich auch, dass die Baseränder oftmals nicht schwarz nachgemalt sind und/oder die Basegestaltung manchmal nicht die ganze Fläche bedeckt, wie z.B. beim linken Autocannon-Team.
Das Farbschema der Infanterie ist aber schick und dem Morast gut angepasst.

Das mit den Einschwärzen der Bases hab ich momentan eigentlich so gut wie überall behoben, abgesehn von den Psykern ( wo noch was basiges kommt^^) und bei dem Kommi soweit erledigt.
Mit der Fläche der Spachtelmasse...ja das ist immer so ne Sache, wenn nach der Bemalung, sich der gesamte Miniaturenbereich vom Base löst, dabei was abbricht. Kann man nicht ändern, Spachtelmasse ist nunmal sehr spröde...leider...hab da nicht die Lust immer wieder was nachzumachen.
Sonst stimme ich dir da vollkommen zu.

Aber schön, das dir trotz all der Kritik, das Schema gut gefällt. 🙂
Das freut einen, mehr spielorientierten Hobbyisten doch zu hören.
 
Gefällt mir wieder sehr gut was du hier ablieferst. Was die relativ gleichen Psioniker angeht muss ich mich Stempe allerdings anschliessen was die Pose angeht. Dafür werden sie sich wahrscheinlich von der Bemalung her gut in den Rest deiner Armee integrieren.

Der Kommissar gefällt mir auch sehr gut.
 
Die sehen, wie alle deine Panzer, sehr gut aus. Das einzige was mich etwas stört sind die Rohre der Maschkas. Die sehen auf dem Bild sehr silbrig, bzw. blau aus, wobei ich davon ausgehe das der Blaustich vom Monitor kommt. Mach doch vielleicht mal Fotos vor einem anderen Hintergrund, bzw. bei besserem Licht.