[W40k] CSM : Black Legion

Ismael Blutstein

Fluffnatiker
11. August 2004
2.659
1
22.441
56
So ich fange mal ein völlig jungfräuliches Thema an .. so "unvorbereitet" habe ich das glaube ich noch nie getan. Eigentlich wollte ich keine Armee mehr neu anfangen, aber wie das so ist mit Vorsätzen ... sie halten nicht ewig. Den Ausschlag gab eine leicht gelangweilte "Ich sitze auf dem Klo und lese mal in irgendeinem Codex" Aktion und der Anblick von dem Model Des Slaanesh Generals Lucius.

Tja dieses Modell finde ich so genial das ich einfach nicht wiederstehen konnte, also direkt hin und gekauft .. und selbstverständlich direkt angefangen. Während des Malens reifte der Gedanke und innere Wunsch nach einer neuen Armee .. tja und damit ist der Grundstein gelegt.

Ich werde diesen Aufbau daher von Anfang an gestalten. Ich habe ein Modell und eine Idee , alles andere wird sich jetzt darum gruppieren und hoffentlich wird sich dabei eine Form bilden und das Ganze dann Gestalt annehmen.

So ... fangen wir mal an 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
HINTERGRUND

HINTERGRUND


Momentan habe ich weder einen Namen noch einen Hintergrund, lediglich ein Konzept und eine gewisse Vorstellung. Die Armee soll zuerst auf eine ungefähre Größe von 1500 Punkten gebracht werden. Danach erfolgt der Ausbau welcher durch meine "Wunscheinheiten" definiert wird. Mein Ziel ist es eine Chaos Liste zu haben die die Elemente von allen 4 Chaosgottheiten kombiniert. Innerhalb der Standard Trupps wie auch der niederen Dämonen soll später mal die "heilige Zahl" der Chaosgötter zu finden sein.

Um alle Götter unter einem Dach zu vereinen wird es eine Liste der Black Legion. Deshalb wird es wohl ein einheitliches Farbschema der Marines geben ... Schwarz mit goldenen Verzierungen. Die Standardeinheiten der jeweiligen Chaosgötter werden den Helm und Ihren rechten Schulterpanzer in der Farbe der Gottheit. D

Die niederen Dämonen, wenn auch nicht relevant, werden halt entsprechend Ihrer Gottheiten eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
BILDER

BILDER

HQ - Lucius der Ewige
luci10.jpg


Kharne der Verräter
kharn4.jpg


Dämonenprinz von Khorne "Basti"
basti30.jpg


Dämonenprinz von Khorne "HellB"
dp5.jpg


Eliteeinheit Terminatoren mit dem Mal des Khorne.
Das mittlere Modell wird auch als General des Khorne eingesetzt, dann wäre das ganz rechte Modell der Champion
termi7.jpg


Eliteeinheit Terminatoren mit dem Mal des Tzeentch
tztermi.jpg


Eliteeinheit Besessene mit Mal des Nurgle
b1.jpg


Standardeinheit Noise Marines
noise11.jpg


Standardeinheit Seuchenmarines
seuchi2.jpg


Standardeinheit Khorne Berserker
bersi11.jpg


Standardeinheit Khorne Berserker
berser2.jpg


Standardeinheit Khorne Berserker
berser3.jpg


Standardeinheit Khorne Berserker
berser4.jpg


Standardeinheit Khorne Berserker
berser5.jpg


Standardeinheit Chaos Space Marines
csm2.jpg


Standardauswahl Niedere Dämonen
bl4.jpg


Standardauswahl Niedere Dämonen
bl5.jpg


Standardeinheit Rhino Transporter
rhino3.jpg


Standardeinheit Rhino Transporter
rhino4.jpg


Unterstützungseinheit Vindicator
vindi30.jpg


Unterstützungseinheit Geissel
csm3.jpg


Unterstützungseinheit Kyborgs
kyborgs5.jpg


Unterstützungseinheit LandRaider
lr5.jpg


APO EINHEITEN
Großer Dämon von Khorne "BigB"
bigb56.jpg


Bronze Skorpion von Khorne "Djego"
bs61.jpg


CRUENTUS MACTATOR der blutrünstige Schlächter.
war6.jpg


Übersicht
csmalle.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ARMEELISTE

ARMEELISTE

Erste Planung 19.10.09 ausgelegt auf 1500 Punkte
Zweite Planung vom 20.10.09
Geändert habe ich erstmal das HQ. Ich finde Lucius einfach nur schick, daher setze ich Ihn erstmal auch so ein. Das kann man ja später noch varieren. Dann habe ich den Standards Plasmawerfer verpasst, sowie bei einem der Trupps einen Rakwerfer genommen. Die Slaanesh Jungs haben erstmal alle SonicBlaster und der der aufstrebende hat keinen Schockbboster mehr. Hintergrund ist das fehlende Modell. Es gibt ein Modell welches ich mir zu einem späteren Zeitpunkt über die Mailorder besorge.

Dritte Planung vom 05.11.09
Aufgrund meines Einkaufes habe ich die Liste daran orientiert was ich an Modellen habe und wie ich durch minimalistischen zusätzlichen Einkauf auf eine 1500er Liste komme. Mit den Berserkern, den Noise Marines und Nurgle Besessenen fehlt mir momentan nur noch eine Tzeentch Einheit um alle Gottheiten drin zu haben. Die normalen CSM und der Vindi sind dabei "neutrale" Einheiten. Ich hatte mal damit geliebäugelt die Kyborgs im Tzeentchschema zu bemalen, werde mich aber eher an ein wildes Farbschema keiner bestimmten Richtung orientieren. Da Kyborgs oft Söldner sind denke ich mal das jeder seinen eigenen Stil haben wird.

Vierte Planung vom 13.01.10
Nach meinem ersten Spiel sehe ich momentan davon ab Lucius einzusetzen. Dafür kommt ein Hexer mit Peitsche rein. Ebenso habe ich bei den Standars aus Ermangelung an niederen Dämonen selbige eingestampft und durch andere Standards ersetz.

Fünfte Planung Anfang Februar 2010
Im Rahmen eines in Köln stattfindenden Tuniers, an dem ich zwar nicht teilnehme, jedoch im Vorfeld als Sparingspartner herhalte, habe ich versucht eine halbwegs tunietaugliche Liste aus dem zu basteln was ich habe. Wie ich feststellte reichte das schlichtweg nicht um etwas zu bauen was auch Bestand haben würde. Die Ursprungsliste war einfach nicht für Tuniere gedacht und sollte auch jetzt einfach nur das Spiel für meine Partner herausfordernder machen.

2 HQ
Chaoshexer, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung - - - > 125 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Mal des Khorne - - - > 140 Punkte

1 Elite
3 Chaosterminatoren, 2 x Kombi-Melter, 1 x Schwerer Flammenwerfer - - - > 105 Punkte

4 Standard
5 Noise Marines, 4 x Sonic Blaster
+ Upgrade zum Noise Marine Champion, Sonic Blaster, Melterbomben -> 25 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.
- - - > 195 Punkte

7 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 231 Punkte

7 Seuchenmarines, 1 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 216 Punkte

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 208 Punkte

3 Unterstützung
2 Kyborgs - - - > 150 Punkte

Chaos-Vindicator, Dämonenmaschine - - - > 145 Punkte

Chaos Land Raider, Zusätzliche Panzerung - - - > 235 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1750

PLANUNGLISTE FÜR APO SCHLACHT
5 HQ
Kharn der Verräter
- - - > 165 Punkte

Chaosgeneral in Terminatorrüstung, Mal des Khorne, Energieklaue, Kombi-Melter
- - - > 145 Punkte

Lucius der Ewige
- - - > 160 Punkte

Dämonenprinz, Mal des Khorne
- - - > 120 Punkte

Chaosgeneral in Terminatorrüstung, Mal des Tzeentch, Energieklauenpaar
- - - > 145 Punkte

5 Elite
4 Chaosterminatoren, 1 x Terminator Champion, Ikone des Khorne, 2 x Energiefaust, 1 x Kettenfaust, 2 x Kombi-Melter, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 210 Punkte

5 Auserkorene Chaos Space Marines, Upgrade zum Aufstrebenden Champion, 1 x Melterbomben, 1 x Energiewaffe, 1 x Energiefaust, 1 x Plasmawerfer
- - - > 160 Punkte

5 Auserkorene Chaos Space Marines, Upgrade zum Aufstrebenden Champion, 1 x Melterbomben, Raketenwerfer, 1 x Energiewaffe
- - - > 140 Punkte

7 Besessene Chaos Space Marines, Ikone des Nurgle
- - - > 232 Punkte

4 Chaosterminatoren, 1 x Energiefaust, 2 x Kettenfaust, 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 185 Punkte

3 Standard
6 Noise Marines, 4 x Sonic Blaster, Blastmaster
+ Upgrade zum Noise Marine Champion, Energiewaffe, Sonic Blaster, Melterbomben -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Zusätzliche Panzerung, Inferno-Raketenwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 285 Punkte

7 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 231 Punkte

8 Khorne Berserker, 2 x Plasmapistole
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 238 Punkte

2 Unterstützung
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

Chaos-Vindicator, Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 2711

Dazu dann an Apo Einheiten
Großer Blutdämon BigB 888
Großer Bronzeskorpion 550
ChaosBestie von Tzeentch 160

Gesamt Chaos 4309
 
Zuletzt bearbeitet:
SPIELBERICHTE

SPIELBERICHTE
Erstes Spiel am 12.01.10 in der Brave New World gegen Weltkugelträger

Meine erste Überraschung war das er mit Deathwing kam. Seine Liste (grob):
Belial in Terminatorrüstung
5 Termis mit Hammer und Klauen
5 Termis mit Cyclon
5 Termis mit Klauen und Hämmern
LandRaider
2 Drop Pods mit Cybots, davon 1 Cybot ehrwürdig.


Spielfeld :

3 Beutemarker alle recht mittig platziert, Aufstellung lange Spielfeldseiten, er lässt mich anfangen *grummel*


Ich platziere die Seuchenmarines bei einem der Marker in einer Ruine und den Hexer mit Noisemarines in der anderen. In Runde 1 lasse ich noch meine Besessenen aufs Feld laufen die sich direkt zum offenen Marker in der Mitte des Spielfeldes zubewegen.


Seine erste Runde (er hatte ja NICHTS gestellt) .... 5 Termis schocken in die Nähe der Seuchenmarines, der LandRaider mit 5 Termis rollt 12" auf die Platte.



Runde 2
Mein Vindicator kommt, keine Ziele in Reichweite, und meine Berserker kommen im Rhino. Beide fahren Richtung Mitte. Meine Noise Marines bewege ich aus der Reichweite des LandRaider und meine Seuchenmarines erlegen 1 Termi. Er bewegt sich weiter vor und holt noch 5 weitere Termis beim mittleren Marker runter.


Runde 3 ab jetzt gehts los.
Mein Kyborg kommt trifft aber nichts. Die Bersis fahren weiter vor und ich lasse sie dort aussteigen (rächt sich später bitter). Mein Vindi legt den LandRaider lahm. Meine Noise rennen immer noch. Die Seuchenmarines schiessen den zweiten Termi weg. Bei Ihm passiert mehr, seine Termis springen aus dem LandRaider und greifen meine Bersis an .. Beschuss und 2 gehen, dann Nahkampf . Ich töte einen, sie töten 5 und ich kassiere 4 Überzahltreffer wodurch nochmal einer geht .. Bersis eliminiert. Nebenbei schockt noch 1 Cybot bei den Noisemarines runter und der Ehrwürdige bei Seuchenmarines. Die Termis dort gehen mit den Seuchies in den Nahkampf. Er 4 ich 2 Nahkampf bleibt. Der LandRaider erlegt den Kyborg.


Runde 4
Meine CSM kommen und zusammen mit dem Vindi weichen sie die Termis auf. Die Besessenen hauen den Rest dann weg. Die Noisemarines greifen den lahmgelegten LandRaider mit Meltabombe an und zerstören diesen. Die Seuchies halten sich im Nahkampf und töten wieder einen Termi, inzwischen sind es nur noch 2 Seuchies. Er lässt Belial in die Nähe des mittleren Markers schocken. Sein Cybot greift meine Noisies im Nahkampf an und sein Ehrwürdiger mischt bei den Seuchies mit.


Runde 5
Machen wir es kurz und knapp. Mein letzter Seuchie töten den letzten Termi und die E-Faust vom Chef landet 2 Treffer am Cybot, davon 1 Streifschuss und 1 Volltreffer. Der Wurf für den Volltreffer zeigt eine 6 JUHU .. zu früh gefreut er ist ja ehrwürdig, aber der zweite Wurf zeigt eine 5 ... tara der Marker gehört mir. Die Nosiemarines werden von seinem Cybot ausgelöscht und damit ist der Marker umkämpft vom Hexer und Cybot. Belial und seine Jungs greifen meine CSM an und zerlegen diese bis auf 3 Mann, allerdings stehen die Termis in 3" zum Marker und meine Jungs nicht ...ARGHS sein Marker.


Ein Unparteiischer würfelt, das Spiel endet. Unentschieden


Meine spielerischen Fehler

Die Bersis aussteigen lassen. Ich hatte schiss das er das Rhino zerlegt und seine Jungs so stehen das ich aufgerieben werde.. Fehlentscheidung. Dann hätte ich mein Rhino auf dem mittleren Marker parken sollen.... wie doof dann hätte ich wenigstens umkämpft.


Meine Listenfehler
Ein zweiter Kyborg muss her, dafür gehen 5 normale CSM. Dann muss ich über die Existenzberechtigung der Noisemarines nachdenken. Der Trupp ist einfach zu teuer. Ebenso .. und jetzt haltet Euch fest .. ist mir von 2 Leuten geraten worden den Slaanesh Hexer ins Rhino zu packen ... mit den Berserkern. Rhino vorfahren. Hexer "lasht" aus dem Rhino raus und holt einen Trupp ran, die Bersis (nur die Bersis) steigen aus und greifen an. Innerlich zerreisst es mich, aber es macht schon Sinn.


ZWEITER BERICHT Spiel vom 02.02.10 in der Brave New World gegen Weltkugelträger

So ein neuer Spielbericht. Wieder ging es gegen Weltkugelträger ins Feld. Diesmal wurde mit 1750 Punkten gespielt, sowie einigen Einschränkungen, wie zum Beispiel maximal 1 Fahrzeug mit einer Gesamtpanzerung von größer gleich 38. Er kam mit Imperialer Armee.

Meine Liste
Hexer mit Mal des Slaanesh und Peitsche
Dämonenprinz mit Mal des Khorne und Flügeln
3 Terminatoren mit 2 Kombimeltern und schwerem Flammenwerfer
6 Noisemarines im Rhino (hier schloss sich der Hexer an)
7 Seuchenmarines
8 Khorne Berserker (saßen im LandRaider)
10 CSM
1 LandRaider
1 Vindicator
2 Kyborgs

Seine Liste
Primaris Psioniker mit ZugHq in Chimäre
5 Gardisten mit 2 Meltern Sprungtruppen
Veteranen in Chimäre
Gewalthaufen 20 Mann mit Komissar
10 Straflegionäre
2 Leman Russ in Schwadron
2 Leman Russ in Schwadron
3 Basilisken in Schwadron

Gespielt wurde Vernichtung und Spielfeldviertel. Ich gewann den Wurf für die Aufstellung und baute recht offensiv am Mittelkreis auf. Von Links nach rechts LandRaider, Rhino, Vindicator, Dämonenprinz. Die CSM und Seuchies habe ich in meiner hinteren Hälfte in Ruinen verschanzt.Kyborgs und Termis blieben als Schocktruppen draussen.

Er hatte nicht viel Platz und baute eine Panzerburg mit dem Gewalthaufen als seitliche Absicherung gegen meinen dortigen Prinzen. Der Rest blieb in Reserve. Er versucht die Initiative zu klauen... klappt aber nicht.

CSM 1 Runde
LandRaider auf der linken Flanke 12" vor, in der Mitte das Rhino und der Vindi 12" vor und nebeln. Der Prinz spring in eine Ruine. Die Seuchies rennen ins Nachbarviertel und verschanzen sich dort. Das wars.

Imps 1 Runde
Bewegung war minimal. Der Gewalthaufen bildet einen Schutzwall vor der Leman Russ Schwadron. Was jetzt folgte war Beschuss, Frust und bezeichnend fürs restliche Spiel. 4 Leman Russ und 3 Basilisken schiessen auf das genebelte Rhino und verursachen 1 x Lahmgelegt und 1 x nicht schiessen.

CSM 2 Runde
Meine Nosiemarines mit Hexer steigen aus, Vindi 6" weiter vor, LandRaider wieder 12" an der Flanke lang, Prinz springt aus der Deckung direkt vor den Gewalthaufen mit der dahinter stehenden LemanRuss Schwadron. Meine Kyborgs schocken punktgenau in die Seite der Basis. Ab jetzt erwähne ich die Seuchies und die normalen CSM nicht mehr, dann sie sind unerheblich geworden. Meien Beschussrunde leite ich der Peitsche ein und ziehe den Gwalthaufen aus Deckung, von der Schwadron weg und stelle sie dabei Schablonenfreundlich hin. Im weiteren Beschuss durch die Nosie Marines und den Vindi fallen knapp 7 Impse. Die Kyborgs zerstören eine Waffe und legen einen basi lahm. Der Prinz rennt in den Nahkampf mit der LR Schwadron und zerstört eine Waffe, sowie einen komplett.

Imps 2 Runde
Die Gardisten treffen ein, schaffen aber beide Abweichungswürfe nicht und landen zu weit vom LandRaider entfernt, dafür fast direkt neben meinen Nosimarines. Die Veteranen treffen ebenfalls ein an der Falanke beim Vindi. Der LR ohne Primärwaffe will aus der Deckung, lahmgelegt ... und zerstört. Der Gewalthaufen sammelt sich um meinen Prinzen. die anderen LR richten sich auf die Kyborgs aus und die Leginäre stellen sich mit Sturmwaffen ebenfalls auf die Kyborgs ein. Fazit im Beschuss... 1 LP weg beim Prinzen, 1 Kyborg weg, sowie 2 Noisemarines und ein durchgeschüttelt beim Vindi (egal Dämonenmaschine). Der Gewalthaufen geht in den Nahkampf schafft aber keine Wunde, ich töte 4 Stück. Die Leginäre gegen de Kyborg schaffen 1 Verlust, ich ebenso .. unentschieden.

CSM 3 Runde
Die Termis wollen nicht kommen. Der LandRaider ist endlih da und entlädt seine Fracht. Der Vindicator schiesst auf den Basi .. zerstört. Die Nosimarines zerlegen die Gardisten, die Bersis zerlegen die zweite LR Schwadron. Im Nahkampf tötet der Prinz alle bis auf den Komissar, steht also für die Imp Runde noch im Nahkampf gebunden da. Der Kyborg tötet einen Legionär und die rennen dann auch mal direkt.

Imps Runde 3
Aufgabe. Zu diesem Zeitpunkt war klar abzusehen das die Imps nichts mehr machen konnten. Ich hatte noch keine Einheit komplett verloren, er dafür alle Panzer, außer den beiden Chimären. An Truppen hatte er nur noch 9 Veteranen (Plasmaschütze hatte sich selbst gegrillt) , sowie das ZugHQ mit Psioniker. Die Entscheidung war in Runde 1 gefallen wie mein Rhino überlebt hatte. Bitte für Ihn war der Prinz gegen die LR Schwadron und das die Kyborgs so genau landeten und dann auch noch 2 Basis quasi rausnahmen. Der Würfelgott schien verärgert über irgendwas. Trotzdem wie gewohnt ein schönes Spiel aus dem man lernt und es gibt immer was zu lernen.

Fazit
Ich bin mit der Liste recht zufrieden, auch wenn sich vieles um den Hexer dreht und er somit ein Dreh und Angelpunkt ist der als Verlust schwer zu erstetzen ist. Die Termis und Kyborgs eröffnen mir nochmal spielerische Möglichkeiten um den Gegner auch hinten unter Druck zu setzen. Der Prinz hat mich völlig überzeugt. Ich überlege Aktuell nur ob es eventuell Sinn macht einen Prinzen des Tzeentch zu nehmen, da dieser auf dem Weg nach vorne noch bessere Überlebenschancen hätte.

So Spielbericht Nummer 3 am 09.02.10 in der BNW

Weltkugelträger mit Deathwing Armee
2 Cybots in Drop Pods
3 x Termieinheiten mit Fernkampfwaffen
1 x Termieinheit mit Sturmtermis
1 x LandRaider
1 x Belial

Mission Beutemarker (5 Stk.) Mit Nachtkampf .. er fängt an.

Aufstellung
Er platziert Termis direkt mittig am ersten Marker. Sonst nichts. Ich platziere Links Seuchenmarines am Marker, rechts CSM am Marker und mittig den Dämonenprinzen.

Zug 1 Deathwing
Er holt seinen landRaider mit Sturmtermis aufs Feld und zieht die mittleren Termis leicht zurück.

Zug 1 CSM
Mein LandRaider mit Berserkern fährt lniks aufs Feld, mein Hexer mit NoiseMarines im Rhino rechts. Der Dämonenprinz springt nach vorne. Hexer steigt aus und lasht die Termis nach vorne. Dämonenprinz geht in den Nahkampf ... eigentlich unglaublich aber es fällt EIN magerer Termi. Im gegenschlag verliere ich zum Glück nur 1 Lebenspunkt.

Zug 2 Deathwing
Ein Pod kommt und landet direkt neben meinem Raider .. mir schwant fürchterliches. Sein Raider fährt weiter vor. Sein Cybot aus dem Pod legt auf meinen Raider an und dieser ist danach Geschichte. Tragödie Berserker Akt 1. sie steigen aus. Im Nahkampf tötet mein Prinz 2 weitere Termis und verliert 2 Leben im Gegenzug.

Zug 2 CSM
Meine Termis schocken neben den Cybot. Mein Vindicator fährt aufs Feld und nimmt seinen Raider aus Korn. Schuss und verfehlt. Meine Noismarines mit dem Blastmaster .. vorbei. Meine Termis zerlegen den Cybot und in der Explosion stirbt ein Berserker. Die gehen dann auch direkt in den Nahkampf mit der Landungskapsel und verlieren noch einmal 2 Bersis beim Durchqueren der Trümmer und einen durch die Explosion. Mein Prinz tötet die letzten Termis uns spring Richtung Mitte.

Zug 3 Deathwing
Belial schockt neben einen der hinteren Beuetmarker. Ein Termitrupp mit Stuka zwischen Vindi und Prinz. Belials Trupp legt auf die Berserker an ... 3 Verwundungen ... 3 Einsen ... kann das Trauerspiel jemand beenden. Sein Raider heizt um die Ecke entlädt seine Termis und diese vernichten meine Noisemarines mit Hexer. Seine Stuka Trupp zerlegt den Prinzen.

Zug 3 CSM
Meine Bersis auf Richtung Belial, die Termis ebenfalls. Die Seuchies halte ich in Deckung beim Marker. Meine Kyborgs schocken hinter seinen Raider und vernichten diesen. Meine CSM töten einen Sturmtermi.

Zug 4 Deathwing
Sein letzter Pod kommt direkt bei den Seuchies raus und nebelt. Seine Stukatermis zerlegen den Vindi, seine Sturmtermis meine Kyborgs und seine Landungskapsel spielt den letzten Akt der Berserker und schiessen mit dem Sturmbolter den Chef zu Klump.

Zug 4 CSM
Meine Beris weiter vor, wie auch meine Termis. Meine Seuchies schütteln den Pod durch. Meine CSM töten mal wieder einen Termi.

Zug 5 Deathwing
Beschuss auf meine Termis, einer geht. Danach geht Belial in den Nahkampf und tötet wieder einen. Seine Hammertermis in den Nahkampf mit meinen CSM .. Unentschieden. Sein Pod in den Nahkampf mit meinen Seuchies ... Unentschieden. Seine anderen Termis jagd auf mein Markerblockierendes Rhino.

Zug 5 CSM
Meine Seuchies zerstören den Nahkampfarm des Cybots. Die CSM erlangen wieder ein Unentscheiden gegen die Termis und mein inzwischen Markerblockierender Termi überlebt den Nahkampf gegen Belial

Ende ... nein leider nicht. Denn an dieser Stelle wäre es tatsächlich ein Unentschieden gewesen. Also gut letzter Akt.

Letzter Zug in der Zusammenfassung
Belial tötet den letzten Termi (Marker 1) . Seine Termis parken sich auf Marker 2 und schiessen mit der Stuka Marker 3 frei wo die anderen Termis stehen. Seine Hammertermis töten meine CSM NICHT, aber blockieren den Marker. Meine Seuchies tötet er ebenfalls nicht, aber er blockiert den Marker. Endstand 3 zu 0 für den Deathwing. Nicht nur verdient sondern auch überzeugend.

Fazit:
Abgesehen von dem Ritualmord an meinen Würfel hatte ich auch etwas Pech. Dazu gehörte der sofortige Verlust meines Raiders und der Verlust von 4 Berserker durch Explosionen und Bewegung durchs Gelände. Meine Kyborgs hätte ich von Anfang an mit den Plasmakanonen auf dem Feld lassen sollen, und meine CSM vielleicht etwas offensiver spielen sollen.

Liste:
Im Groben bin ich mit meiner Liste zufrieden. Einzig die Noisemarines überzeugen überhaupt nicht. Der Blastmaster hat noch nie was gebracht. Die Einheit ist als Punktepuffer für den Hexer einfach zu teuer und kann nicht genug. Die CSM wissen ebenfalls überhaupt nicht zu überzeugen. Fürs nächste Mal steht eventuell ein zweite Einheit Seuchenmarines auf dem Program.
 
Zuletzt bearbeitet:
VERLAUF des PROJEKTS

VERLAUF

Hier versuche ich mal den Verlauf des Projektes zu dokumentieren:

16.10.09 Ich habe mich in das Model des Slaanesh Models Lucius der Ewige verliebt
17.10.09 Ab in den GW Bonn und direkt gekauft
18.10.09 Angefangen zu malen und danach an die erste Liste gedacht
19.10.09 Grundgedanken zur Liste
20.10.09 Leichte Änderungen an der geplanten Liste
Slaanesh Upgrade Set bei der Mailorder bestellt.
21.10.09 Die Mailorder hat geliefert. Jetzt heisst es losziehen die Box CSM zu kaufen.
22.10.09 Eine Box CSM Streitmacht bestellt.
~01.12.09 Big B bestellt und 3 Tage später geliefert bekommen
~05.12.09 CSM Box geliefert bekommen
~10.12.09 die gesamte Box fertig zusammengebaut
30.12.09 BigB fertiggestellt
13.01.10 Endlich mal 2 Kyborgs besorgt
19.01.10 5 Terminatoren und das FW Termi Upgrade bestellt
21.01.10 Khorne Berserker und Noise Marines fertiggestellt
26.01.10 Chaos Terminatorenbox bestellt
29.01.10 Forgeworld hat das Termi Upgrade geliefert
31.01.10 CSM´s und Kyborgs grundiert, Rhino fertig bemalt
03.02.10 CSM Termis geliefert bekommen
04.02.10 Massenproduktion. 10 Termis zusammengeklebt und zusammen mit den Kyborgs grundiert .
07.02.10 Kyborgs fertig gestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhu und wieder was Chaotisches. Klasse. Abonniert. Freu mich auf deinen Fortschritt. Dein Lucius macht bisher einen sehr schönen Eindruck.
Eigentlich wollte ich keine Armee mehr neu anfangen, aber
Ich kann dich so gut verstehen. Ich will eigentlich auch nicht mehr. Aber das gibt es so eine Stimme in meinem Kopf. Hast die wohl auch.

Bei einer Armee ohne weiterer Planung kannst du aber deine ganze Kreativität entfalten. Sehr schön. Ich freu mich auf weitere Bilder.
 
Schade, dass die Armee so viele Slaanesh-Elemente beinhaltet 😉

Ich erlaube mir mal, dich zu korrigieren, das ist NICHT schade, sonder gut so!😉

Luci ist mir aber zu rot geworden, das ist nicht gerade DIE Identifizierungsfarbe für Slaanesh-Freaks.

6 Noise Marines, Persönliche Ikone, 4 x Sonic Blaster, Blastmaster
+ Upgrade zum Noise Marine Champion, Schockbooster -> 30 Pkt.
- - - > 215 Punkte
Da der BM übertrieben teuer ist, würde ich ihn nicht mit in eine NK (im Sinne von Flammenreichweite) integrieren. Die zwei Schuss S5 NH im Sturmmodus sind die Kosten nicht wert. Der Champ könnte noch gut ne EW gebrauchen. Idealerweise verteilt man Noisewaffen heutzutage Truppweise: NK Trupp mit Rhino hier fühlt sich der Shockbooster wohl. Die Blaster sind am besten wenn alle sie haben, so ein Trupp geht entweder zu Fuß in Feuerreichweite und freut sich auf die stationäre Schussphase oder nutzt die Dinger als SchweBos und cruised im Rhino durch die Gegend. Der BM ist am besten in 6 NM aufgehoben, die von Anfang an ihr Lager aufschlagen und damit rumballern.

Also fürs erste erst mal auf den BM verzichten🙂

Die LK Trupps, wenn schon als 10 mit eher stationären Zielen, vielleicht eher mit RW und PW spielen, LKs kommen ja über die Obis. Den zweiten Trupp könnte man denn auch mit zwei Spezi_Waffen ausrüsten.
 
Die Armeeliste ist nicht so der Bringer, aber für Freundschaftsspiele ausreichend.
Keine Tunierliste ... hier gehts mir mehr um den Spass am Aufbau.

Schade, dass die Armee so viele Slaanesh-Elemente beinhaltet
Hmm 1 HQ und 1 Standard als viel zu bezeichnen ... ich weiß nicht.

Luci ist mir aber zu rot geworden, das ist nicht gerade DIE Identifizierungsfarbe für Slaanesh-Freaks.
Prinzipiel ist nur die Rüstung rot. Gerade die Seelen würden meiner Meinung nach nicht n Slaaneshfarben passen. Aber letztendlich ist es Black Legion, das heisst die EInheiten werden eh dunkler und nur Spuren der ursprünglichen Gottheit finden.
Da der BM übertrieben teuer ist, würde ich ihn nicht mit in eine NK (im Sinne von Flammenreichweite) integrieren
Du meinst also entweder oder ? Ich werde mir das mal überlegen. Momentan überberlege ich sogar ob ich den ChaosHexer nicht weglasse und Ihn tatsächlich als Lucius spielen soll. Ich finde die Regeln irgendwie reizvoll.


Die LK Trupps, wenn schon als 10 mit eher stationären Zielen, vielleicht eher mit RW und PW spielen, LKs kommen ja über die Obis. Den zweiten Trupp könnte man denn auch mit zwei Spezi_Waffen ausrüsten.
Okay werde ich mir auch überlegen. Ich denke mal die gesunde Mischung wird es sein.

Soweit schon einmal danke. Hier jetzt der Fortschritt von Gestern. Heute Abend wollte ich dann fertig werden.
luci8.jpg