2. Hintergrund
2.1 Der Planet:
Timanfaya, eine karge Welt die dennoch als Agrarwelt klassifiziert ist. Auf Timanfaya wird
hauptsächlich Landwirtschaft und Fischfang betrieben. Der Tribut an das Imperium wird
komplett in Obsidian abgegolten, welcher durch den starken Vulkanismus im Nordwesten
reichlich vorhanden ist. Der Großteil der Bevölkerung Timanfayas lebt im milden
Südwesten oder in den warmen Steppen im Nordosten. Die Hauptstadt von Timanfaya heißt
Arecifias. In ihr leben ca. 30 Millionen Menschen, die vorwiegend in den Manufakturen des
Adeptus Mechanikus und im Hafen arbeiten.Timanfaya liegt in der Nähe des Sternenreichs der
Tau. Aufgrund seiner Lage versuchten die Tau schon oft Timanfaya in das Sternenreich zu
integrieren.
2.2 Die Menschen:
Auf Timanfaya leben zwei unterschiedliche Bevölkerungsgruppen:
Zum einem die Arecifianer und die ursprüngliche menschliche Bevölkerung die Guanchos.
Die Vorfahren der Arecifianer ließen sich während des großen Kreuzzuges im Jahr 600.M31
auf Timanfaya nieder. Sie haben eine Vorliebe für gepanzerte Offensiven und gute Rüstung
wenn sie in den Krieg ziehen.
Die Vorfahren der Guanchos kolonisierten den Planeten irgendwann vor dem Weltenbrand.
Die Guanchos leben hauptsächlich in den Steppen oder den Gebirgen Timanfayas und
betreiben dort Viehzucht und bauen sehr ertragreich Gemüse und verschiedene Früchte an
und produzieren zudem Wein für den Eigenbedarf und den Handel. Die Kampfweise der
Guanchos ist perfekt an ihre Heimat angepasst. Sie können selbst die kleinsten Felsen und
Erhebungen als Deckung nutzen, einige der Guanchos aus der Steppe reiten auf den
Caprinae in die Schlacht, riesigen Ziegenartigen Paarhufern.
2.3 Flora und Fauna:
Auf Timanfaya herrscht durchschnittlich ein angenehmes Klima, dennoch ist die Niederschlagsmenge über das Jahr verteilt sehr niedrig. Deswegen leben auf Timanfaya hauptsächlich Pflanzen die Wasser speichern können und sehr genügsame Tiere. die größten Landlebewesen sind die Caprinae. Sie ernähren sich von Pflanzen und Moosen die in der Steppe wachsen und ziehen in Gruppen von 12-15 Tieren durch die Steppenlandschaft von Timanfaya. Die Caprinae bilden die Lebensgrundlage für die größten Fleischfresser der Steppen : die crocuta, einer Tierart die den Hyänen ähnelt, einer alten terranischen Raubtierart.