Date: 3-147.004/M03
Datentransfer activated
Authentifizierung failed
retrying ...
Authentifizierung done
Link established
begin msg-tx
begin msg-rcv
Mein Imperator, Befreier der Welten,
Dekaden sind seit dem letzen psionischen Kontakt vergangen und viel Neues gibt es zu berichten. Unser Kreuzzug unter der Leitung Großmarshalls Sigurd Octavian hat den Zielsektor erreicht. Die nächsten Wochen werden wir nun wie geplant dafür aufopfern, die Bevölkerung und Infrastruktur des Planeten zu analysieren und einen geeigneten Standort für eine neue Ordensfestung ausmachen.
Für eine erste Vorhut werden wir ein Aufklärungskommando auf die Planetenoberfläche transportieren. Dieses wird unter dem Kommando von Ordenspriester Adriano Vincenzo einen Landungsplatz vorbereiten.
Weitere Informationen werden folgen.
Hochachtungsvoll und demütigst
Cyricus Cornelius, Champion des Imperators
end msg-rcv
end msg-tx
Link closed
Datentransfer deactivated
Gedanken zur Aufstellung
In meinen Armeeaufstellungen möchte ich dem Grundgedanken der Black Templar, Nahkampfintensiv, treu bleiben. Der Großteil der Einheiten soll also auf Konfliktlösung durch Fackel & Schwert ausgerichtet sein. Da ich mir selbst jedoch ziemlich ins Knie schießen würde, würde ich nur diesen Aspekt berücksichtigen, werde ich auch Einheiten dabei haben, die schwer gepanzerte Ziele auslöschen können.
Desweiteren sollen Neophyten ebenfalls ins Thema der Armee eingebunden werden, da sie vom Hintergrund einfach dazugehören.
Armeeaufstellung
500 Punkte
HQ 1: Champion des Imperators (105)
HQ 2: Ordenspriester, Crux Terminatus, Fragmentgranaten (87)
STD 1: 6 Paladine + 2 Neophyten im Rhino, Nahkampfbewaffnung, Melter, E-Faust, Fragmentgranaten (203)
STD 2: 5 Paladine + 1 Neophyt, Raketenwerfer, Plasmawerfer (102)
--> 497 Punkte
Datentransfer activated
Authentifizierung failed
retrying ...
Authentifizierung done
Link established
begin msg-tx
begin msg-rcv
Mein Imperator, Befreier der Welten,
Dekaden sind seit dem letzen psionischen Kontakt vergangen und viel Neues gibt es zu berichten. Unser Kreuzzug unter der Leitung Großmarshalls Sigurd Octavian hat den Zielsektor erreicht. Die nächsten Wochen werden wir nun wie geplant dafür aufopfern, die Bevölkerung und Infrastruktur des Planeten zu analysieren und einen geeigneten Standort für eine neue Ordensfestung ausmachen.
Für eine erste Vorhut werden wir ein Aufklärungskommando auf die Planetenoberfläche transportieren. Dieses wird unter dem Kommando von Ordenspriester Adriano Vincenzo einen Landungsplatz vorbereiten.
Weitere Informationen werden folgen.
Hochachtungsvoll und demütigst
Cyricus Cornelius, Champion des Imperators
end msg-rcv
end msg-tx
Link closed
Datentransfer deactivated
Gedanken zur Aufstellung
In meinen Armeeaufstellungen möchte ich dem Grundgedanken der Black Templar, Nahkampfintensiv, treu bleiben. Der Großteil der Einheiten soll also auf Konfliktlösung durch Fackel & Schwert ausgerichtet sein. Da ich mir selbst jedoch ziemlich ins Knie schießen würde, würde ich nur diesen Aspekt berücksichtigen, werde ich auch Einheiten dabei haben, die schwer gepanzerte Ziele auslöschen können.
Desweiteren sollen Neophyten ebenfalls ins Thema der Armee eingebunden werden, da sie vom Hintergrund einfach dazugehören.
Armeeaufstellung
500 Punkte
HQ 1: Champion des Imperators (105)
HQ 2: Ordenspriester, Crux Terminatus, Fragmentgranaten (87)
STD 1: 6 Paladine + 2 Neophyten im Rhino, Nahkampfbewaffnung, Melter, E-Faust, Fragmentgranaten (203)
STD 2: 5 Paladine + 1 Neophyt, Raketenwerfer, Plasmawerfer (102)
--> 497 Punkte
- Warum diese Einheiten?
- Der Champion ist Pflicht. Nicht nur, weil er genommen werden muss, sondern weil er einfach auch aus Hintegrundaspekten dem Thema jeder Black Templars Armee dienlich ist, einfach dazu gehört.
- Die Qual der Wahl: Marshall oder Ordenspriester?
Was nehme ich als General meiner Armee? Ich habe mich für den Ordenspriester entschieden.
1) Ist er stilistisch dichter am Thema der BT dran; "Für den Imperator"; "Büße und Sühne"
2) Vom Kostentechnischen und Effektivität bringt er einfach mehr - Einen Nahkampftrupp Black Templars der Mobilität wegen in einem Rhino. Tja, was gibt es noch zu sagen? Neophyten selbstverständlich dabei, ach ja, Melter, um mal so eben vorbei fahrende Fahrzeuge zu knacken und ne E-Faust, um Charaktere oder Fahrzeuge im Nahkampf zu knacken. Die Jungs bekommen selbstverständlich alle Fragmentgranaten, aber dazu brauche ich wohl nix sagen.
- Als letztes noch die "Unterstützung". 5 Paladine und ein Neophyt. Hier habe ich mich aus strategischen Gründen für die Minimalbesetzung entschieden. Den Raketenwerfer habe ich der Laserkanone vorgezogen, weil ich zu einem starke Sprengraketen habe, aber auch ne Schablone, um gegen massenstarke Armeen auch was im Gepäck zu haben. Und dann eben noch den Plasmawerfer, der in nem FK-Trupp einfach die sinnvollste Wahl darstellt.
- Meine Taktik
- Den Nahkampftrupp zusammen mit den beiden Charaktermodellen packe ich ins Rhino, so bekomme ich die Jungs schnell nach vorne, die Nebelwerfer geben mir auf dem Weg dorthin zumindest in einer Runde zusätzlichen Schutz
- Der taktische Trupp bleibt hinten steht und gibt Feuerschutz