W40K: Kreuzzug Fackel & Schwert

Originally posted by PumpkinBrother@4. Apr 2004, 21:17
Da würde ich dem Rhino lieber eine Radarsuchkopfrakete spendieren... (obwohl die ja teurer ist :-/ ) denk dran dass das Rhino dann "offen" ist, wenn du rausschießt.
wegen der Neos, oder? Die haben ja nur 4+
Aber die radasuchkopfrakete kann ich nur bis einschließlich 6" Bewegung abfeuern.
 
Nein, offene Fahrzeuge bekommen bei Schablonentreffern 2 Treffer, und außerdem wird auf der Schadenstabelle +1 addiert... und beim Rhino mit der Shit-Panzerung tut das schon gewaltig weh.
Ab einem RW von 3+ zählt das Fahrzeug nicht mehr als offen. Das heißt, wenn du keine Neophyten transportierst ist es also kein problem. Bitte entschuldigt, dass ich das übersehen habe (hab's vorhin zufällig im Codex Dämonenjäger gelesen...).

Bitte meine Posts am Ende des Monats löschen! - danke
 
Originally posted by PumpkinBrother@4. Apr 2004, 21:50
Nein, offene Fahrzeuge bekommen bei Schablonentreffern 2 Treffer, und außerdem wird auf der Schadenstabelle +1 addiert... und beim Rhino mit der Shit-Panzerung tut das schon gewaltig weh.

Die Marines dürfen auch nur schießen, wenn sich das Rhino nicht weiter als 6'' bewegt hat.

Bitte meine Posts am Ende des Monats löschen! - danke
Du vergißt das Marines einen 3+ RüW haben und das Fahrzeug dann auch bei offenen Lucken nicht als offen zählt. Wie das jetzt ist wenn Neopyhten im Fahrzeug sind aber nicht schießen weiß ich nicht.
 
So, es ist soweit:

Armeeaufstellung
800 Punkte
HQ 1: Champion des Imperators (105)
HQ 2: Ordenspriester, Crux Terminatus, Fragmentgranaten (87)
STD 1: 7 Paladine + 1 Neophyten im Rhino, Nahkampfbewaffnung, Melter, E-Faust, Fragmentgranaten (208)
STD 2: 7 Paladine + 1 Neophyten im Rhino, Nahkampfbewaffnung, Flammenwerfer, E-Faust, Fragmentgranaten (204)
STD 3: 5 Paladine, Raketenwerfer, Plasmawerfer im Razorback mit Synch. Plasmawerfer/Laserkanone (196)
--> 800 Punkte
  • Zu diesen Einheiten
  • Um mit der Kohle hinzukommen und mich an vorhandenen Modelle zu orientieren, habe ich die 2 Neophyten aus dem STD 1 des ersten Monats auf 2 Standards aufgeteilt und ihn gleichzeitig noch um einen vollwertigen Paladin aufgestockt. Um den Fehler des mangelnden Nebelsuchscheinwerfers auszugleichen, klebt dieser nun an alen meinen Fahrzeugen -> Nie wieder ohne.
  • Dem STD 2 des ersten Monats habe ich einen Razorback als Transportfahrzeug hinzugefügt, um noch ne schicke bewegliche Laserkanone / Synchronisierten Plasmawerfer zu bekommen. Aus organisatorischen Gründen heißt dieser Trupp nun STD 3.
  • Um meine Nahkampfstärke noch weiter auszubauen habe ich noch einen weiteren Standard hinzugefügt, eine exakte Kopie des STD 1. Sinnvollerweise habe ich hier statt nem Melter jedoch einen Flammenwerfer eingesetzt. Lohnt sich als Schablonenwaffe vor dem Angriff eher, da ich 1. mehr Modelle unter die Schablone bekomme, 2. auch tw. bedeckte Modelle getroffen werden und 3. ich keinen BF-Wurf durchführen muss.
  • Meine Taktik
  • Im großen und Ganzen hat sich hier nicht viel verändert, der Nahkampf wurde weiter ausgebaut und ich habe einen Unterstützungspanzer mit schwerer Waffe hinzugezogen
  • Die beiden Charaktermodelle ordne ich jeweils einem Trupp zu und die Devise bleibt die Gleiche: March on, march forward ... oder in diesem Fall dann eben drive
  • Der Flammenwerfer findet seinen Einsatz vor dem Angriff (siehe oben)
  • Melter und E-Fäuste dienen dem Schlachten von Panzern, der Melter auch gerne mal aus dem fahrenden Fahrzeug
  • Der taktische Trupp bleibt hinten steht und gibt Feuerschutz
  • Der Razorback stellt nun eine mobile schwere Waffenkombi dar und hat dank der Transportkapazität auch die Möglichkeit den Waffentrupp zu befördern, wenn nötig
 
Teil 2: Der Stausee

Seit ein paar Stunden hielten sie sich nun schon in unmittelbarer Nähe des Stausees auf. Die unterirdischen Aktivitäten waren nicht mehr wahrnehmbar, wie ausgelöscht.

"Vielleicht haben wir sie verjagt oder sie haben uns kommen gehört und liegen nun auf der Lauer?" warf Bruder Dantus ein.
"Wie auch immer, wir werden den Stausee hier zur Energiegewinnung nutzen. Informiert das Landungsschiff und Vater Vincenco, wir brauchen noch einen weiteren taktischen Trupp zur Absicherung der Gegend, man weiß ja nie." Bruder Artemis schritt nervös auf und ab, 'irgendetwas ist hier faul', dachte er bei sich, 'und was das ist, so befürchte ich, finden wir noch früh genug heraus'.

Nach Eintreffen der restlichen Besatzung des Landungsschiffes herrschte ein reges Treiben. Erste provisorische Unterkünfte wurden errichtet und ein Energietank wurde bereits in Betrieb genommen. Einzig die Zuleitungen zum Stausee mussten noch gelegt werden.

Bruder Cornelius durchschritt das Lager. Seit dem Absetzen seiner Nachricht nach Terra waren bereits einige Zyklen vergangen. Lange Zeit verging seit er dem Imperator Bericht erstattete, Antworten gab es nie.
Doch auch sein Bericht an den Kreuzzug blieb bisher unbeantwortet. Wie ihm der Astropat nochmals bestätigte gab es wieder erhebliche Turbulenzen und Störungen in der Atmosphäre des Planeten. Die Arbeiten hier gingen gut voran, doch etwas an der Situation hier missfiel ihm. Er rief Artemis zu sich.

"Artemis, ihr seid ein erfahrener Kämpfer und schon viele Jahrzehnte ein ergebener Gefährte und habt eben soviel ungewöhnliches, wie gewöhnliches gesehen, was ist Eure Meinung?"

Bruder Artemis schluckte etwas, so direkt war er noch nie vom Champion des Imperators nach seiner Meinung gefragt worden, dass er als sein Gefährte genannt wurde, schmeichelte ihm jedoch.

"Mein Champion, wir haben die Messdaten immer wieder überprüft und sind uns ziemlich sicher, dass hier unter keinen Umständen ein Messfehler vorliegt. Diese Bewegungen haben statt gefunden. Der Zustand des Stausees bzw. des Dammes zeugen ebenfalls von aktiver Präsenz in dieser Gegend." Er holte Luft, "Ich bin mir ziemlich sicher, dass was immer dort gemessen wurde, noch immer in der Nähe ist."

Cornelius warf ihm einen prüfenden Blick zu. Bruder Artemis sprach aus, was sich auch schon seit einigen Stunden in seinen Gedanken fest gefressen hatte. Sie waren nicht alleine, die Frage war nur, was war bei ihnen und was will es hier.

"Artemis, ihr denkt ähnlich wie ich. Ihr solltet Eure Bedenken auch bei Vater Vincenco offen aussprechen, damit ..."

"Alarm, wir werden angegriffen." Eine Sirene schnitt Cornelius das Wort ab. Sie drehten sich beide in die Richtung, aus der die Rufe kamen.

Artemis wirbelte herum und brüllte Befehle für seine Truppen.

"Trupp Alpha, ab mit Euch ins Rhino - Trupp Omega hinter die Barrikaden - Meldung an mich erstatten, was zum Teufel ist hier los?"

Nicht unweit des Lagers nach Süden hin konnte er es nun selber sehen. Nein, sie waren nicht die ersten auf diesem Planeten, die in der Mission der Kolonisierung oder besser gesagt Rekrutierung unterwegs waren. Was sich dort von Süden näherte kannte und respektierte er nur alzu gut.

Kroot Söldner und ihre Bestien.

Das Auftauchen dieser Aasfresser verhieß nichts Gutes. Was ihn jedoch noch mehr beunruhigte war die Tatsache, dass diese Viecher meist im Dienste des "Höheren Wohl" unterwegs war. Und das wiederum hieß, das mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit auch Tau in der Nähe waren.

Er analysierte die übermittelten Daten und lies den Umgebungsscan auf seinem Display aufleuchten. Nun erhielt er unmissverständlich eine Bestätigung für seine Vermutung. Tau Drohnen näherten sich mit hoher Geschwindigkeit von Südwesten, während die Kroot sich von Südosten näherten.

'Sie versuchen uns einzukesseln.' Bruder Artemis stürmte nun ebenfalls in Richtung des Rhino, wo Vater Vincenco und die anderen bereits auf ihn warteten.

"Trupp Omega, euer Ziel sind die fliegenden Objekte, wir nehmen uns die Kroot vor."

Hinter ihm schloss sich die Einstiegsluke des Transporters und das Gefecht nahm seinen Anfang.

<=>

Der Boden war aufgewühlt und die Luft stickig als Bruder Artemis in Begleitung eines Neophyten über das Schlachtfeld schritt. Die Verletzen wurden versorgt und in den Zelten untergebracht, glücklicherweise gab es keine Toten zu betrauern.

"Ich weiß nicht so recht, ob ich nun glücklich oder traurig sein soll. Wir haben diesem Angriff zwar Stand gehalten und sie in die Flucht geschlagen, aber von einem wirklichen Sieg kann hier nicht die Rede sein." Er hielt an und versank in seinen Gedanken.

Der Neophyt nickte beiflichtend. Neben den üblichen Manövern war dies hier sein erster Kampfeinsatz. Selbstverständlich war er schon oft bei Aufklärungsmissionen dabei gewesen, aber dies hier war neu, real.
Er bleib nun ebenfalls stehen und blickte zu Bruder Artemis.

"Drei schwer Verletzte, ansonsten nur leichte Wunden und Blessuren." Bruder Artemis wurde durch die Intercom-Nachricht aus seinen Gedanken gerissen. "Um die Lady wieder startklar zu machen, Bedarf es jedoch etwas mehr Glück." Das monotone Klicken verriet im das Ende der Verbindung. Er blickte den Neophyten an, der immer noch vor im stand und wohl auf eine Reaktion wartete.

"Ich habe das Gefühl, dass dies nicht unsere letzte Kampfhandlung war. Nimm Kontakt mit unserem Kreuzzug auf, wir benötigen dringend Verstärkung für unsere Mission. Übermittel den Kampfbericht und komm erst mit einer Rückmeldung wieder. Wir werden hier etwas mehr benötigen, als einen bloßen Aufklärungstrupp."

Bruder Artemis ging wieder in Richtung des Lager und ließ den Neophyten stehen. Wenn das so weiter geht, dann würden es keine guten Tage mehr werden.
 
Sehr, schön sowohl der Spielbericht, als auch die neue Geschichte.

Zur Geschichte:
  • Der Champion wird kaum das Kommando übernehmen, daß wird der Ordenspriester machen
  • Dein Kreuzzug wird wohl kaum Meldung nach Terra erstatten, das macht niemand, zu wem auch dem Hohen Senat direkt? Also der Bericht wird wohl eher an die Kreuzzugsflotte oder den Angriffskreuzer oder das Eskortschiff, welches sie transportiert hat abegegebeb werden.
  • Weiß ein Veteran wohl, daß Mittelungen durch den Warp häufig ,,gestört" sind oder jedensfalls schwierig sind.
Die Aufstockung ist nur konsequent und nichts daran auszusetzten. Nach dieser Erweiterung wirst Du die ersten richtigen Entscheidungen treffen müssen. Der Razorback mit Laserkanone und syn. Plasmawerfern ist sicherlich der beste Alleskönner. Zwar ist er gegen leichte Infantrie nicht besonders gut, aber jedenfalls besser als die syn. Laserkanonen. Sein Problem ist leider nur, das er erst auf 12 Zoll richtig effektiv ist und erst auf 24 Zoll überhaupt die Plasmawerfer einbringen kann.

Schade das keine Bilder dabei waren, danke für die Fortsetzung.
 
Deine Einwände sind einleuchtend, aber dafür gibt es die Möglichkeit des Kommentierens ja auch 😀
Ich habe die Geschichte jetzt etwas modifiziert, was sagst Du dazu?

In den Stories ist Bruder Artemis die führende Person, obwohl er eigentlich nur ein Paladin ist. Mit dem Champion hast Du Recht, ich habe ihm nun jegliche Befehlsgewalt entzogen 😉 und ihm eine Mentor-/Vorbildsfunktion verpasst, hoffe das ist stimmiger.
Mit dem Befehlen sehe ich das so, der Ordenspriester hat logischerweise hier das Kommando, aber da er auch nicht immer Zeit hat, jeden kleinen Befehl in Auftrag zu geben, koordiniert Bruder Artemis an seiner Stelle. Das müsste doch okay sein?

Für die nächste Aufstockung habe ich schon ziemlich konkrete Pläne. Ich bin mal gespannt, wie sich der Razorback schlagen wird. Das einzige Problem (weil neue Fahrzeugregeln) wird sein, dass er bei Bewegung immer nur eine Waffe abfeuern können wird. Mal schauen. Ich hoffe, dass ich im Laufe der nächsten Woche endlich mal Bilder reinstellen kann, wenn ich diese beknackte Kamera mal zu Nahaufnahmen bewegen kann :angry:

We'll see....
 
04/2004 Zusammenfassung der Kommentare

Originally posted by Whistler+3. Apr 2004, 1:16--><div class='quotetop'>ZITAT(Whistler @ 3. Apr 2004, 1:16)</div>
Ob der Whirlwind bei 750 Punkten schon seine Punkte Wert ist bezweifle ich mal ganz vorsichtig. Aber das ist ja nur meine Meinung.[/b]

Originally posted by MarshallHellbrecht@3. Apr 2004, 8:10
Lass dir von einem alten Templer sagen... Standardtruppen gewinnen das Spiel. Bei 800 Punkten einen Sturmtrupp ist schon fast Selbstmord und der Ordenspriester mit Sprungmodul ist viel zu teuer...

Melter haben meiner Meinung nach bei den Space Marines kaum moch eine Berechtigung... vielleicht in einem Bike Trupp weil die sehr mobil sind und z.B. im Straßenkampf praktische Panzerjäger abgeben.

Als Templer solltest du immer darauf achten die Energiefäuste gut zu positionieren und Nahkämpfe so anzufangen, dass sie Sichtlinien blockieren, d.h. manchmal greift man nicht die gegnerischen Nahkämpfer als erstes an, sondern Schutzschilde Opfereinheiten etc. klar... die gegnerischen Nahkämpfer sind dann den eigenen Truppen gegenüber im Vorteil... wegen der Bonusattacke für Angreifer (nehmt Reliquien mit, Schwertbrüder! Ich kann es nicht oft genug betonen), aber man selbst blockiert wenn es gut gemacht wird einen Haufen Sichtlinien für schwere Waffen und gibt den restlichen Truppen die Möglichkeit ranzukommen.

<!--QuoteBegin-Dark Scipio
@21. Apr 2004, 14:51
Sehr, schön sowohl der Spielbericht, als auch die neue Geschichte.

Die Aufstockung ist nur konsequent und nichts daran auszusetzten. Nach dieser Erweiterung wirst Du die ersten richtigen Entscheidungen treffen müssen. Der Razorback mit Laserkanone und syn. Plasmawerfern ist sicherlich der beste Alleskönner. Zwar ist er gegen leichte Infantrie nicht besonders gut, aber jedenfalls besser als die syn. Laserkanonen. Sein Problem ist leider nur, das er erst auf 12 Zoll richtig effektiv ist und erst auf 24 Zoll überhaupt die Plasmawerfer einbringen kann.
 
Urlaub für Monat April eingereicht, da ich mein Pensum nicht schaffen werde. Ich verspreche Besserung für den nächsten Monat.

Zusammenfassung der Kommentare für Monat April erledigt, Thread kann dann aufgeräumt werden.

EDIT: ich habe einfach keine Zeit, das Renovieren im Zusammenhang mit dem Studium rauben mir einfach den letzten Nerv. Ich komme nicht zum Anmalen, nicht zum Spielen.

Wie auch immer. Mein Projektfolder schließt sich hiermit ebenfalls. Ich freue mich auf Runde 2.

Kann ein MOD mal...

mod_lock.gif