W40K: Maschinensturm

### Transmission Start
### Connected


Der Tech-Gardist war mit seinen Ausführungen am Ende. Iapetus hatte deutlich an Gesichtsfarbe verloren und stütze sich leise stöhnend an einem Tisch ab.

"Wenigstens sind die Verluste klein gehalten." Iapetus seufzte. "Wie hoch ist die Rate der Verletzten?"

Der Gardist schaute betreten zur Seite.

"Sir, nachdem wir dem Kampfgeschehen entkamen, sind wir in einen Hinterhalt geraten."

Iapetus starrte den Gardisten aus leeren Augen an. "Ein Hinterhalt?"

"Ja Sir, eine marodierende Orkbande ist über uns hergefallen."

Iapetus setzte sich.


### Disconnected
### Transmission End
 
Dieser Beitrag ist für den Schlachtbericht reserviert

Originally posted by Calidus@31. Jul 2004, 10:38
"Boss"
"Wat willstä?"
"Da warn rosa Gitze, Boss. Wir ham se weggemoscht."
"Und was belästigst Du mich damit?"
"Boss, zwei von den rosa Dingern sind entkommen. Solln wa hintaherheizän?"
"Nä, lass se laufen. Die holen mehr von da Sorte, und denn können wa noch mehr plätten."
"Und Boss..."
"Was?"
"Äh..."
"WAS IST LOS, KLEINER FEIGER GIT?"
"Da is noch son Blächkopp von da rosa Gitzen."
"Was ist damit?"
"Der... äh.."
"RAUS MIT DER SPRACHÄ!"
"Er moscht die Jungz wech, Boss."
"WAT?"
"Boss, die Schlacht ist jetzt schon 20 Rundän vorbei, abä er tritt immer noch die Orkzä! In jeda zweitän Rundä haut der jemandän um! Wenn wa wechlaufen, läufta hintahea, und wenn wa ihn moschen wolln, dann klingt dat ein bisschen wie mit näm Hammer auf den Amboss kloppen, aber kaputt kriegäen wir ihn näch. Wia habän schon viä Kettensägen an ihm kaputtgemacht!"
"Pass ma auf, ihr kleinen lächerlichen... So, er kloppt alles, was er sieht, ja?"
"Ja, Boss"
"Gut, dann nehmta die Hose von Gronzagga, wenna protestiert haut ihm auffä Fresse, und mit der Hosä machta ihm die Augen zu. Dann siehta nichts mehr. Und in der nächstän Schlacht nehmwa ihn mit und machän da Hosä wieda ab, da kanna dann seine rosa Gitze Moschän."
"Okä, Boss. Noch was, wia habän so nä Chimärä erbeutet."
"Kann man se noch brauchen?"
"Nä, aber wir habän damit die Löcher in unseräm Kampfanza geflickt."
"Sehr gut, dann haben die Skarboy-Jungze wieda was zum Taxifahrän!"
 
Zusammenfassung der Kommentare Juli 2004

Originally posted by chaotics+15. Jul 2004, 10:53--><div class='quotetop'>ZITAT(chaotics @ 15. Jul 2004, 10:53)</div>
Genial ! 

Ich bin auch großer Adeptus Mechanicus Fan und besitze eine kleine Streitmacht.
Das einzige was mich jetzt noch davon abgehalten hat eine komplette Armee aufzustellen, hat zweierlei Gründe...
Zum einen der enorme Kostenaufwand von Umbauten (Ich hab z.B. ne Einheit Praetorians: Grundlage waren die Iron Hands, die bionisch genug waren  , 6 Backpacks der Maschinenseher und selbstgeabstelte Mechadendriten aus Draht, welcher zu ner dichten Spirale zusammengerollt wurde... ganz praktisch... hat mich allerdings auch schon 50 € und ne menge Nerven für eine Einheit gekostet  )
Das andere ist, wie du oben schon angesprochen hast, nur ein Exploratorteam... Ich will eine schwer mechanisierte Armee im Adeptus Mechanicus Style [/b]

Originally posted by Theodrèd@15. Jul 2004, 12:53
Ich fidn die Geschichte ganz gut. Allerdiongs solltest dich vielleicht ein wenig entscheiden, in welche Richtung die gehen sollen:
Entweder seehr ernst, wie teile der geschichte, oder locker und leicht ironisch (it's tool time)

Außerdem will ich neue Modelle sehen!

<!--QuoteBegin-Pallanon
@27. Jul 2004, 10:55
Ich wuerde mich ueber einige Fotos freuen.
 
So, nun meine Zusammenfassung des letzten Monats.

Ich habe zwei sehr schöne Schlachten geschlagen und die zweite Schlacht in meinem ganzen Warhammerleben gegen Orks bestritten.
Leider bin ich nicht dazu gekommen, weitere Fotos zu machen. Naja, zumindest der zweite Schlachtbericht wird noch mit Fotos geschmückt.

Auf in den August.

Für den nächsten Monat steht auf jeden Fall die Erweiterung im Bereich der Massenvernichtungswaffen bevor....
 
dann melde ich mich auch mal zu wort. als angehender iron hands-spieler muß ich wohl nicht extra erwähnen, daß mir die idee einer AM-armee gefällt :wub:.

wie ich sehe, benutzt du die alten roboter-modelle vergangener editionen? meine im aufbau befindliche truppe hat auch einige droiden dabei, allerdings werden die regeltechnisch dann als trikes behandelt, da es mir als space marine ja verwehrt ist, die blechjungs zu benutzen. zur anregung hier ein link zu den beiden droiden, die bislang fertig sind:

http://home.t-online.de/home/kruener/temp/armee3.jpg
 
Wobei ich denke, dass die zweite Schlacht gegen meine Orks nicht wirklich zählt, oder? Zu kleiner Spieltisch, fehler in meiner Armeeliste, außerdem habe ich zwei Soldaten entkommen lassen.... 😛

Nein, Scherz beiseite, ich denke, diese Schlacht ist a bissl bled gelaufen, oder? Glück auf meiner Seite, Pech auf Deiner Seite und die oben erwähnten Faktoren machen das ganze ein bisschen unausgeglichen, finde ich.
 
Originally posted by killingjoke@7. Aug 2004, 18:11
dann melde ich mich auch mal zu wort. als angehender iron hands-spieler muß ich wohl nicht extra erwähnen, daß mir die idee einer AM-armee gefällt :wub:.

wie ich sehe, benutzt du die alten roboter-modelle vergangener editionen? meine im aufbau befindliche truppe hat auch einige droiden dabei, allerdings werden die regeltechnisch dann als trikes behandelt, da es mir als space marine ja verwehrt ist, die blechjungs zu benutzen. zur anregung hier ein link zu den beiden droiden, die bislang fertig sind:

http://home.t-online.de/home/kruener/temp/armee3.jpg
Die Jungs sehen nett aus. Die Original Imperialen Roboter (hatte mir ein gutes Dutzend über ebay ersteigert) benutze ich nicht mehr, die sind einfach häßlich :lol:
Ich bin auf die Roboter von Warmachine umgestiegen, die sehen schick fett aus.

Originally posted by Calidus@7. Aug 2004, 23:27

Wobei ich denke, dass die zweite Schlacht gegen meine Orks nicht wirklich zählt, oder? Zu kleiner Spieltisch, fehler in meiner Armeeliste, außerdem habe ich zwei Soldaten entkommen lassen.... 
Nein, Scherz beiseite, ich denke, diese Schlacht ist a bissl bled gelaufen, oder? Glück auf meiner Seite, Pech auf Deiner Seite und die oben erwähnten Faktoren machen das ganze ein bisschen unausgeglichen, finde ich. 

Naja, klar, sie ist blöd gelaufen, aber sie hat Erfahrung gebracht und sie wird voll gewertet !! Und bald.... ja bald habe ich auch Zeit endlich diesen blöden Bericht zu tippen... naja, der BEricht ist nicht blöd, aber blöd dass ich keine Zeit habe. Dann frage ich auch noch mal wegen der Fotos.
 
So leid es mir tut.... auch der Spetember ist vergangen und ich habe nichts geschafft.
Der Papplandraider liegt hier noch genauso unfertig, wie die Forge World Modelle des Tech-Gardisten und des Tech-Priesters...... ich konnte meine Servitoren nicht weiter anmalen, die Unterstützungswaffen sind nicht montiert..... kurz um, mir fehlt die Zeit.

Somit schließe ich das Projekt für mich ab und werde mich bei Zeiten wieder den Jungs widmen. Wenn der Fortschritt meiner Truppen interessiert, der schaut vielleicht ab und an dort vorbei:

Link: http://forum.firegate.de/index.php?showtopic=54

Danke an allen für ihre Arbeit.
 
Um mich meinem letzten Post anzuschließen, der September ist zwar nicht vorbei sondern hat gerade begonnen 😉 aber ich werde mich neu motiviert durch whistlers Motivation in die Arbeit stürzen.

Den Monat September werde ich nutzen, um mein Material zu sichten und dann beginnend mit dem Oktober, also genau 1 Jahr nach Pausenstart, wieder einzusteigen.

Als erstes werde ich schauen, ob Tim eine neue Codexversion veröffentlicht hat und dan ggf. die Armeeliste anpassen. Dann muss ich schauen, was habe ich hier alles an brauchbaren Modellen rumfliegen und was wird meine Erweiterung für den nächsten Monat sein.

😎
 
Hoffentlich wird das was 😉 Ich, und bestimmt auch viele andere User, würde mich
über mehr Photos freuen. Es macht so einen Thread einfach Interessant - wenn es
optisch ansprechend ist nehme ich mir dann jedenfalls die Zeit und lese alles durch,
auch wenn Du mit Deinem Vorhaben natürlich sehr Innovativ bist und auch schon
so etwas meiner kostbaren Zeit abbekommen wirst :lol:
 
Danke, danke !

Ich werde mir größte Mühe geben, die Tatsache jedoch, dass es wieder unsommiger wird und meine Freundin selber viel für ihre Fortbildung zu tun hat, begünstigen mein Vorhaben 😛

Ich werde nur erst mal schauen müssen, wie sich meine bisherige Liste mit W40KV4 verträgt... und vor allem muss ich erst mal meine Aufstellungen wiederfinden bzw. verinnerlichen. Wie gut, dass sie hier immer fleißig verlinkt habe ! Als hätte ich es geahnt 😉
 
So, Material gesichtet und bin ich erfreut. Außer kleinen Namensänderungen scheint sich nicht viel getan zu haben. Ich werde mich also diesen Monat daran machen, die restlichen Miniaturen meiner 900 Punkte Liste fertig zu bemalen und hier zu präsentieren. Am Freitag werde ich den Status Quo mal von whistlers Kamera ablichten lassen.

So viel sei gesagt: Als nächstes werde ich die Servitoren und Unterstützungswafen fertig stellen. Nachdem ich die letzten Tage den halben Keller auf den Kopf gestellt habe, habe ich endlich die Lasergewehrarme meiner Cadianer gefunden, die ich damals für den Umbau der Minis mal angefeilt hatte.

Die Servitoren werde ich aus Necromunda Kopfgeldjägern und Gladiatoren zusammentackern... ach ja, und aus Servitoren 😀

Für den nächsten Monat habe ich bereits auch etwas in Planung, was ich vor Zeiten mal ins Auge gefasst habe und nun endlich mit viel Geduld und Enthusiasmus vervollständigen werde. Da diese Erweiterung ewas zeitaufwendiger ist, werde ich den Bau des folgenden Panzers bereits diesen Monat starten und in den Malpausen fortsetzen. Was da rein kommt, wird aber noch nicht verraten.

Hier die Bilder des WIP Panzers... einige haben ihn schon mal gesehen:

post-2-1126278341.jpg

post-2-1126278353.jpg

post-2-1126278363.jpg
 
Die Vorbereitungen waren längst abgeschlossen und das Schiff des Tech-Priest Magos bereits auf der Reise, auf der Reise nach Peta VII, ein kleiner bewohnter Mond in einem Außensystem des imperialen Hoheitsgebietes. Reisen in solche Gegenden sind immer mit Gefahr verbunden, doch was ihn dort erwarten würde, ließ in jeder Gefahr trotzen.

Vor einigen Monaten hatte er eine COMM Nachricht eines Erkundungsteams erhalten. Tech-Priest Iapetus hatte alte STCs und antike Kampfmaschinen entdeckt. Diese Entdeckung würde wahrscheinlich den ganzen Kult revolutionieren. Die gefunden imperialen Roboter würden Erkenntnisse bringen, die sie sich nie zu erhoffen gewagt hatten.

Tech-Priest Magos Helios El'Constructeur schritt den Hangar ab, seine Geduld wurde derzeit auf eine harte Probe gestellt. So hoffnungsvoll die letzte Nachricht auch gewesen ist, so deprimierender war der Umstand, dass es seit Monaten die letzte Nachricht war. Er schob es auf den Umstand, dass sie derzeit durch die Verwerfung reisten.

"Nun gut", dachte er bei sich, machte auf dem Absatz kehrt und ging zurück zur Kommandobrücke. Es gab noch viel vorzubereiten.