W40K: Runrichs Hammer

Whistler

Miniaturenrücker
19. Juni 2003
915
0
7.591
NEWS

Eine Panzerkompanie hat mich schon greizt seitdem ich das erste Mal etwas davon gehört habe. Nun, zusammen mit meiner Imperialen Armee, soll es soweit sein. Ich beschränke mich in diesem Rahmen erst mal auf die Panzerkompanie, da es hoffentlich schneller von der Hand geht ein 'paar' Panzer zu bemalen als einen Haufen Soldaten. Mit Calidus Disziplin kann ich leider nicht ganz mithalten. 🙁
  • ECKDATEN
  • Projektbeginn:01.06.2004
  • Derzeitige Armeegröße: 900 Punkte
  • Pausenmonat: Frag nicht... 😛h34r:

    BEREITS ERLEDIGT
  • Den Thread eröffnet und die Armeeliste gepostet. (02.06.2004)
  • 2 Sentinel und 2 Leman Russ fertig gebastelt.(11.06.2004)
  • Erste Story gepostet. Zudem einen weiterführenden Spielbericht zur Story geschrieben. (13.06.2004)
  • Ich habe 2 Farben von Tamiya erstanden. Mindestens eine fehlt noch. 🙁 (15.06.2004)
  • Die Teile von FW sind heute angekommen. der Exterminatorturm ist bereits montiert. (18.06.2004)
  • Exterminator fertig montiert. (ca. 20.06.2004)
  • Einen Leman Russ mit Dark Yellow grundiert.(12.07.2004)

    NOCH ZU ERLEDIGEN
  • Airbrushpistole, Farben, Druckluft und Kleinkram kaufen.
  • ALLE Fahrzeuge bemalen.
  • Den angefangenen Leman Russ fertigstellen.
  • Mindestens einen weiteren Spielbericht machen.
Wie auch immer der bölde Disclaimer lautete... hier sollte er stehen. Er gilt von nun an für alle meine Bilder im ganzen Thema. Danke. :annoyed:
 
ARMEELISTE: JUNI

Das soll meine Armeeliste für den ersten Monat sein.
Wir, firegate666 und Marduk, haben uns auf 600 Punkte als Einstiegsarmee geeinigt. Dadurch hatte ich noch Punkte für weitere Einheiten dabei.
Hier nun erst mal die Liste und dannach ein paar Erläuterungen zu dem Auswahlen.

____________________________________________________
HQ
Leman Russ Exterminator 'Kommissar Stauffner' (188 Punkte)
- 3 schwere Bolter, 1 Maschinengewehr
- Suchscheinwerfer
____________________________________________________
ELITE
-
____________________________________________________
STANDARD
Leman Russ 'Zerberus 1' (156 Punkte)
- Laserkanone
- Suchscheinwerfer

Leman Russ 'Zerberus 2' (156 Punkte)
- Laserkanone
- Suchscheinwerfer
____________________________________________________
STURM

Sentinel 'Storch 1' (50 Punkte)
- Maschinenkanone

Sentinel 'Storch 3' (50 Punkte)
- Maschinenkanone
____________________________________________________
UNTERSTÜTZUNG
-


Als erstes musste ich mich mal darum kümmern, daß meine Armeeliste die Mindestvorausetzungen erfüllt.

HQ: Ein Exterminator besetzt diese Position. Eigentlich wollte ich einen Vanquisher nehmen, aber der passte mit seinen mindestens 175 Punkten, zuzüglich der 40 Extrapunkte für das Kommandofahrzeug, nicht mehr in eine Liste. Zudem finde ich den Exterminator gegen Infantrie einfach zu verlockend.
Außerdem wollte ich aus ihm den Kommissarpanzer machen und der ist ist ja meistens an vorderster Front im Einsatz.

Standard: Da die Armeeliste der Panzerkompanie im INI3 als Standardeinheiten nur Kampfpanzer vorsieht kam ich um die beiden Leman Russ Kampfpanzer nicht herum.

Dann kann ich zum spassigen, aber kleinen Teil übergehen.

Sturm: Was passt besser zu einer Gruppe Kampfpanzer als ein paar Fahrzeuge zur Frontaufklärung. Sentinels als Späher einer Panzerkompanie finde ich persönlich sehr nett. Zudem habe ich noch zwei Cadia Schema Sentinels 'herumliegen'. Also immer her damit.
 
PAINTMASTER: JUNI</span>

Hier werde ich noch ein Gruppenbild der unbemalten Panzer reinstellen.

<span style="color:red">Bilder kommen demnächst.


Und bevor ich Mecker bekomme.
Alle in diesem Thread gezeigten Modelle die auch nur den geringsten Anschein erwecken von Games Workshop produziert worden zu sein, sind auch von Games Workshop, denen ich zu unendlichem Dank verpflichtet bin daß ich ihre Modelle überhaupt kaufen durfte, produziert.
 
STORY: JUNI

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Stimme des Obersts durchbrach das statische Rauschen der Funkverbindung.

"Stauffner hier Runrich. Kommen."
"Runrich hier Stauffner. Laut und klar. Kommen."
"Stauffner, haben sie die Peripherie der Stadt bereits erreicht? Kommen."
"Nein Oberst. Ich habe die Sentinels als Vorhut geschickt, um die Lage zu sondieren. Ich erwarte ihre Meldung in Kürze und werde dann gegebenenfalls weiter vorrücken. Kommen."
"Erstatten sie Meldung sobald sie vor Ort sind. Kommen."
"Verstanden. Stauffner Ende."
"Möge der Imperator ihnen den Weg leiten. Runrich Ende und Aus."

Selten hat ein Einsatz unter so schlechten Vorzeichen begonnen wie der jetzige. Bei der Landung auf Hel wurden unsere Landungsschiffe von den Planetaren- Verteidigungs- Streitkräften unter Feuer genommen und mussten sich trennen um sich in Sicherheit zu bringen. Dadurch wurden die Einheiten in verschiedenen Landezonen abgesetzt.
Zudem konnten wir bisher keine Verbindung zur 3. Division aufnehmen. Unsere Kompanie hat sich gleich nach der Landung gesammelt und ist nach erfolgloser Kontaktaufnahme in Richtung der eigentlich vorgesehenen Landezone aufgebrochen. Der kürzeste Weg würde unsere Kompanie durch eine belanglose Kleinstadt führen. Da die Spähpanzer zur Flankensicherung abkommandiert wurden fiel die Vorauserkundung und Sicherung meiner Schwadron zu. Uns wurde zu diesem Zweck eine Sentinelschwadron als Späher zugeordnet. Ich hatte bei der Mission kein gutes Gefühl. Nicht nachdem was alles bisher schief gegangen war. Aber es ist Sein Wille und wir folgen.


"Stauffner hier Storch eins. Kommen."
"Storch eins hier Stauffner. Meldung. Kommen."
"Sind in Sichtweite zu den ersten Gebäuden. Hier müssen bereits Kämpfe stattgefunden haben. Viele Häuser sind eingestürzt. Werden weiter vorrücken. Bisher keine Anzeichen von feindlichen Aktivitäten. Kommen."
"Verstanden. Stauffner Ende."
"Storch eins. Ende und Aus."

Sollte vielleicht doch mal etwas glatt gehen? Wenn die Stadt in feindlicher Hand wäre, müsste die Kompanie einen nicht zu unterschätzenden Umweg machen und wäre möglicherweise noch Störangriffen in ihrer Flanke ausgesetzt. Ein Häuserkampf wäre zu zeitrauben und für eine Panzerkompanie zudem verheerend.

Der Kommissar öffnet die Funkverbindung zu seiner Schwadron.

"Zerberus eins und zwei bereit machen. Wir rücken weiter auf die Stadt vor. Ende"

Die Motoren der Leman Russ Panzer erwachten zu neuem Leben, und die Schwadron setzte sich langsam in Bewegung.

"Stauffner hier Storch eins. Werden aus den Ruinen mit schweren Waffen angegriffen. Storch zwei ist getroffen. Erwarten Befehle. Kommen."
"Storch eins hier Stauffner. RÜCKZUG! Aus Reichweite der feindlichen Waffen entfernen. Rücken weiter vor und werden Feuerunterstützung leisten. Ende und Aus"

Soviel zu der Hoffnung dass mal etwas funktionieren würde.

"Runrich hier Stauffner. Kommen."
"Stauffner hier Runrich. Laut und klar. Kommen."

"Die Sentinels sind aus den Ruinen unter Feuer genommen worden. Ein Sentinel wurde getroffen. Sollen wir weiter auf die Feinde vorrücken? Kommen."
"Unternehmen sie Vorstoß, um Feindstärke zu erkunden. Bei geringer Bedrohung angreifen. Rückzug bei antreffen stärkerer feindlicher Verbände. Runrich Ende."
"Verstande. Rücken weiter vor. Stauffner Ende und Aus."

Na das kann ja noch heiter werden...[/b]
 
VERRÄTER!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Stauffner öffnete die Turmluke, setzte sich auf deren Rand, hob sein Feldstecher und spähte zu den Ruinen der Stad hinüber. Was er dort erkennen konnte gefiel ihm gar nicht.

Ein Basilisk. Kein Wunder daß die Sentinels schon auf große Distanz von den Verrätern unter Feuer genommen worden sind. Zudem noch 15... 20... ca. 30 Soldaten. Möglicherweise haben sich weitere Feinde in den Ruinen versteckt. Sie haben keine schweren Waffen. Möglicherweise haben sie die Gegend vermint und warten mit Meltern oder Sprengsätzen darauf gegnerische Panzer zu vernichten. Aber es wird ihnen alles nichts nützen. Der gepanzerte Faust des Imperators ist bis jetzt nichts und niemand entkommen.

Stauffner setzt das Fernglas ab, läßt sich furch die Turmluke zurück auf seinen Sitz gleiten und öfnet einen Kanal um die Befehle für seine Schwadron und die verbliebenen Sentinels durchzugeben.

"Kampfgruppe, hier Stauffner. Kommen"

Die Kommandanten der Fahrzeuge meldeten sich nacheinader.

"Männer, es ist soweit. Zerberus Eins, Storch Drei, auf der linken Flanke vorrücken und Schußfeld auf den Basilisken herstellen. Nutzen sie die Kühltürme als Deckung. Zerberus Zwei, auf meiner rechten Flanke zur Ruine im Zentrum vorrücken. Storch Eins, jetzt vorrücken und das Gebäude auf der rechten Flanke aufklären. Erwarte Meldung. Der Rest wartet auf mein Kommando. Schnell vorrücken um die indirekte Reichweite des Basilisken zu unterlaufen. Alle Einheiten, gute Jagd. Stauffner Ende und Aus."

Die Kommandanten meldeten Bereitschat und Storch eins machte sich auf den Weg.

"Stauffner, hier Storch Eins. Kommen"
"Storch Eins, hier Stauffner. Laut und Klar. Kommen."
"Bin bei den Ruinen. Weiterer Trupp Verräter mit Melter gesichtet. Zwei Chaos Marines sind unter ihnen. Beide halten sich in der Nähe des Basilisken auf. Ich wurde entdeckt. Ziehe mich zurück."

Verdammt. Aber ein leises Vorrücken währe ohnehin nicht möglich gewesen. Also kann der Tanz beginnen.

"Kampfgruppe hier Stauffner. Angriff beginnen."

Die Motoren der Leman Russ heulten gequält auf als die Kampfgruppe mit maximaler Geschwindigeit auf die Reihen der Verräter zustürmte. Stauffner konnte das Mündungsfeuer des Basilisken in den Ruinen ausmachen. Alle Verrätertrupps rückten durch die Runinen vor um die Panzer in Empfang zu nehmen. Sie hatten schnell die Minimalreichweite der Tremorkanone passiert und die Besatzung des Basilisken senkte das Geschützrohr um die Angreifer im Direktbeschuß zu vernichten.[/b]

Gegner: Verlorene und Verdammte (firegate 666)

Armeeliste:
___________________________________________________________________
HQ

Chaos Lieutenant
-Mal des Slaanesh
-Nachtklinge, Nahkampfwaffe, dämonische Stärke

Aufstrebender Champion
-Mal des Slaanesh
-Sonic Blaster, Schockbooster, Meisterhafte Waffe, Melterbomben

Standard

15 Verräter
-Lasergewehre, Plasmawerfer

15 Verräter
-Lasergewehre, Melter

5 Verräter
-Laserpistolen & Nahkampfwaffen, Melter, Sprenggranaten

Unterstützung

Basilisk
-indirektes Feuer
____________________________________________________________________

Mission: Erkundungsmission

Regelwerk: Grundbuch, TVR (die man als Panzerkommandant einfach lieben muß 😉 ) und TAR (nicht wirklich von Bedeutung).

Spielfeldgröße: 48"x48"
Gelände: Es waren zwar nur Gebäude auf dem Spielfeld, aber wir haben uns geeinigt keine Stadkampfregeln zu verwenden. Wir wollten den Stadtrand, an dem die Sentinels unter Feuer genommen wurden, darstellen.

Die Panzerkompanie darf sich die Aufstellungszone aussuchen. Die Verlorenen und Verdammten stellen die erste Einheit auf und beginnen auch den ersten Spielzug.


____________________________________________________________________

Runde 1 VuV (Bild)

Durch die Zusatzbewegung des Sentinels auf der rechten Flanke war es dem 5er Verrätertrupp, nach eigener Bewegung, möglich ihn zu beschießen. Der Trupp rückte weiter auf die rechte Flanke zu. Keine andere Einheit der VuV hatte Schußlinie auf einen Gegner. Der 15er Trupp mit Melter betrat die Runine in der Tischmitte um Deckung zu erhalten und in der nächsten Runde möglicherweise den Melter gegen die Kampfpanzer im Zentrum zum tragen zu bringen. Der 15er Trupp mit Plasmawerfer, der vom Champion angeführt wurde, und der Lieutenant bewegten sich auf die Kühltürme zu, hinter denen Zerberus 1 und Storch 3 Deckung gesucht hatten.
Der 5er Trupp beschoß den Sentinel und verdammte ihn zur Bewegungslosigkeit.

Runde 1 PzK

Zerberus 1 und Storch 3 verlassen ihre Deckung um die vorrückenden Truppen zu beschießen. Stauffner und Zerberus 2 walzen langsam in der Mitte vor um den Trupp in der Tischmitte unter Feuer zu nehmen.
Stauffner beschloß dann doch den 5er Trupp auseinanderzunehmen. Mit Hilfe des bewegungslosen Sentinels wurde der Trupp ausgeschaltet. Das Geschütz von Zerberus 1 schießt Meilenweit daneben (6") und Storch 3 schaltet einen Verräter des Plasmatrupps aus. Zerberus 2 jagte ein Explosivgeschoß in die Ruine, konnte aber nur 2 Gegner ausschalten.

____________________________________________________________________

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Hier Storch Eins. Habe Beintreffer bekommen. Bin lahmgelegt. Brauche Feuerunterstützung."
"Storch Eins hier Stauffner. Verstanden. Habe Sichtkontakt. Eröffne Feuer."

Stauffner schaltet auf die Fahrzeugfrequenz.

"Bordschützen. Feind auf Zwei Uhr gesichtet. Waffen ausrichten und Feuer frei."

Der Exterminator ruckte leicht, als die Bordschützen das Feuer eröffneten. Durch das Periskop konnte Stauffner sehen wie die Verräter im Kugelhagel von klein und großkalibrigen Geschossen zu Boden gingen. Ein kaltes Lächeln umspielte seine Mundwinkel als er das Periskop herumschwenkte um nach weiteren Zielen ausschau zu halten. Wer den allmächtigen Imperator hintergeht hat sein Schicksal bereits besiegelt, ging es ihm durch den Kopf als er den Trupp in den Ruinen näherkommen sah.[/b]

____________________________________________________________________

Runde 2 VuV

Der Basilisk rückte vor um Zerberus 1 mit seiner Tremorkanone zu zerfetzen. Der verbliebene Trupp mit Melter kämpfte sich weiter durch die Ruine um den Kommandopanzer zu zerstören. Der Plasmatrupp blieb stationär um Storch 3 zu beschießen.
die Trmorkanone durfte zwar schießen, aber die Besatzug hat nicht sehr präzise gezielt und der Schuß landete vor dem Leman Russ ohne ihn zu bschädigen. Der Plasmawerfer hingegen konnte die Panzerung des Sentinels durchdringen und er wurde zerstört. Der Melter hat es nicht in Kurzreichweite geschafft aber versuchte sein Glück trotzdem, scheiterte aber an der Starken Frontpanzerung des Exterminators.

Runde 2 PzK

Der Exterminator bewegte sich zurück, um in der kommenden Runde nicht vom Melter gegrillt zu werden.
Zerberus 1 nahm wieder den Plasmatrupp unter Beschuß und konnte sogar Zwei Gegner ausschalten. Zerberus 2 feuerte sein Geschütz nochmals auf den Trupp in der Ruine ab, konnte aber nur ein Modell vernichten.Der Exterminator pumpte weiter Geschoß um Geschoß in die Ruine und konnte sogar Einige Verräter ausschalten.

_____________________________________________________________________

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Hier Zerberus Eins. Storch Drei wurde getroffen und ist außer Gefecht. Die Gegner erhöhen den Druck an der linken Flanke. Ende"
"Hier Stauffner. Verstanden. Werden umdisponieren. Stellung halten. Ende und Aus."

Der Feind probiert die linke Flanke zu stürmen und ich muß erst diesem vermaledeiten Melter einhelt gebieten. Hoffentlich können sie die Flanke alleine halten. Ein Rückzug kommt überhaupt nicht in Frage. Aber wir werden sie aus den Ruinen locken.

"Fahrer, zurücksetzen. Bordschützen, weiterfeuern"

Wieder erbebete der Panzer leicht als die synchronisierten Maschinenkanonen abgefeuert wurden, doch die Verräter hatten in den Ruinen sehr gute Deckungsmöglichkeiten.[/b]

_____________________________________________________________________

Runde 3 VuV

Die Verräter unter der Führung des Chaos Champions stürmte Weiter auf den Leman Russ zu. An ihrer Seite lief der Lieutenant mit ihnen auf den Panzer zu. Sein Schwert war bereits gezogen. Der Meltertrupp bahnte sich weiter seinen Weg durch die von Trümmern übersähte Ruine.
Der Basilisk feuerte wieder auf Zerberus 1. Das Geschoß schlug in der Frontpanzerung ein, vermochte sie aber nicht zu durchdringen. Der melter wurde wieder auf den Exterminator abgefeuert, traf aber nicht.

Runde 3 PzK

Das Kampfgeschütz von Zerberus 1 brüllte erneut und das Geschoss schlug inmitten des Trupps auf. Der Lieutenant wurde von den Splittern schwer getroffen und ging zu Boden. Zwei weitere Soldaten wurden ebenfalls von der Explosion verzehrt. Ein Weiterer Schuß wurde von Zerberus 2 in die Runine abgegeben, konnte aber nur wenige Soldaten ausschalten. Der Exterminator erledigte weitere Soldaten und der Druck war zu viel für die Veräter. Sie flohen. Da sie bereits unter halber Sollstärke waren, machten sie auch nicht mehr Halt.

_____________________________________________________________________

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es geschieht ihnen recht. Sollen sie zu ihren Anführern laufen und verkünden daß die Truppen des Imperators gekommen sind um sie mit Schild und Schwert für ihre Insubordination zu bestrafen. Es wird Zeit für ein schnellen Vorstoß an der rechten Flanke.

"Zerberus Zwei hier Stauffner. In die Stadt vorrücken und den Basilsken umgehen. Ende."
"hier Zerberus Zwei. Habe verstanden. Ende und Aus."

Stauffner schaltete wieder auf die Frequenz der Fahrzeugbesatzung.

"Neue Feindeinheit auf 11 Uhr. Fahrer, ausrichten. Bordschützen, Ziele erfassen und vernichten."[/b]

_____________________________________________________________________

Runde 4 VuV

Der verbliebene Trupp stürmte weiter auf den Panzer zu. Der Basilisk verursachte einen Streifschuß und die Besatzung von Zerberus 1 wurde durch die Wucht des Treffers betäubt. Die Infanteristen waren noch zu weit vom Panzer entfernt um einen erfolgreichen Angriff starten zu können.

Runde 4 PzK

Zerberus 2 beschleunigte, brach zwischen den beiden Ruinen durch und drang in die zerstörte Stadt ein.
Der Exterminator began seine Waffen auf die sich im offenen bewegenden Gegner abzufeuern. Der komplette Trupp wurde dabei vernichtet.

_____________________________________________________________________

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die leicht gerüsteten Verräter waren im Offenen ein leichtes Ziel für die brachiale Feuerkraft des Exterminators. Soldat um Soldat wurden niedergemäht. Die Maschinenkanone feuerte unablässig auf den Chaos Marine und nach kurzer Zeit hielt die barocke Rüstung des Herätikers dem Bschuß nicht mehr stand und auch er wurde zerrissen.

Bleibt noch der Basilisk. Wenn wir ihn nicht schnell erledigen könnte es das Ende für Zerberus Eins bedeuten.

"Fahrer, um die Ruine vorrücken."[/b]

_____________________________________________________________________

Runde 5 VuV

Der Basilisk beschoß wieder den Leman Russ, konnte aber keinen Erfolg verbuchen.

Runde 5 PzK

Der Leman Russ und der Exterminator beharkten den Basilisken, konnten aber nur ein Crew Durchgeschüttelt erzielen. Zerberus 2 dringt tiefer in die Stadt ein um dem Basilisken in den Rücken zu fallen.

_____________________________________________________________________

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nun hat dein letztes Stündlein geschlagen.

"Fahrer, weiter vorrücken. Bordschützen, bei freier Schußlinie Feuer frei."

Der Basilisk ruckte an und began zu beschleunigen. Er umrundet die Ruine und bewegt sich direkt auf den Exterminator zu. Es scheint so, als ob er seinen Gegner rammen will.

"Fahrer, zurücksetzen. Bordschützen, sofort Feuer frei. FEUER!"[/b]

_____________________________________________________________________

Runde 6 VuV

Der Basilisk beschleunigt um so nah wie nur möglich an den Exterminator heranzukommen, um den Geschützschablonen zu entgehen.

Runde 6 PzK

Zerberus 1 umrundet den Kühlturm der ihm als Deckung gedient hat, nun aber die Schußlinie blockiert. Der Exterminator setzt zurück um ausreichend Distanz zwischen sich und das Ziel eines Kampfgeschützes zu bringen. Zerberus 2 bleibt an Ort und stelle stehen, da er keine Sichtline mehr zum Ziel hätte ziehen können. Der Exterminator schießt mit der Maschinenkanoe auf den Kamikazepanzer und vernichtet ihn mit einem Durchschuß.

_____________________________________________________________________

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Das war in letzter Sekunde Männer. Gut gemacht."

Stauffner schaltet sich auf die Frequenz seiner Kampfgruppe.

"Das war nicht mehr und nicht weniger als ich von euch erwartet habe, Männer. Seht zu, daß ihr den Sentinelpiloten helft. Ich werde mich mit der Kompanie in verbindung setzen."

Für eine neue Besatzung gar nicht schlecht. Aus den Jungs könnte noch mal etwas werden. So sie diesen Befreiungsfeldzug überleben...[/b]
 
Ich muss firegate da recht geben. Er hat nicht wirklich prickelnd gewürfelt und wir hatten vier Gebäude auf dem Spielfeld. Es war halt schon fast ein Stadtkampf und da sollte eine reine PzK nicht wirklich so gut aussehen.

@ Bilder
Ja... was soll ich sagen. ich würde auch gerne mit Bildern glänzen, aber es gibt drei Dinge die im Momment dagegen sprechen. Nach Prioritäten von Wichtig an absteigend sortiert.
  • 1. Meine Prüfungen fangen am 28.06 an.
  • 2. Ich habe mir noch keinen Airbrush, geschweige denn Farben dafür zugelegt. Da ich aber alle Panzer mit Airbrush machen wollte, kann es noch ein wenig dauern.
  • 3. Ich habe den Exterminatorturm und den Panzer selber noch nicht auf meiner Werkbank liegen. der befindet sich noch im transfer von England.
 
Gesammelte Kommentare des Monats Juni:

Alle anderen können bitte gelöscht werden. Meine Posts die ebenfalls weg können werde ich noch dementsprechend kennzeichnen. Danke.

Originally posted by Marduk+2. Jun 2004, 14:04--><div class='quotetop'>ZITAT(Marduk @ 2. Jun 2004, 14:04)</div>
Na dann kann's ja losgehen 

Ich glaub ich brauch mehr Laserkanonen 
[/b]
Originally posted by firegate@2. Jun 2004, 15:16

Wie soll man da bloß was machen....... ich brauche wohl auch noch Laserkanonen.
Originally posted by Razorback@13. Jun 2004, 23:06
Genial geschrieben... aber ein paar bilder mehr wären schön gewesen!
Originally posted by VanSan@14. Jun 2004, 9:20
Gute Story, guter Spielbericht aber ich warte sehnlichst auf Bilder.
Originally posted by MR Jones@14. Jun 2004, 11:41
Was ich nicht verstehe, ist diese Verräterarmeeliste gegen eine Panzerkompanie. 
Keine einzige Laserkanone! Keinen Raketenwerfer! Was sollen Nahkämpfer gegen eine Panzerkompanie? So etwas von stumpfsinnig. Als ich diese Armeeliste gelesen hatte, war mir sofort klar, wer gewonnen hatte. 
Originally posted by firegate@14. Jun 2004, 11:45
Geplant war eine etwas andere Mission, die auf Grund doch zu komplexer Regeln nicht gespielt wurde. Wir haben dann einfach die Eingangsstory der Pzk aus Ausgangslage genommen und die Verräter stellten eine Vorhut dar.

So nebenbei: Wenn ich etwas besser gewürfelt hätte (also normal gut  ), dann wäre das Ergebnis nicht ganz so klar gewesen. Aber hätte wäre wenn...... ich war zu zuversichtlich in meiner Vorstellung mit der Masse der Leute die wichtigen an die Panzer ranzubringen.
<!--QuoteBegin-Theodrèd
@15. Jun 2004, 15:39
Schöne Armee! KAnn man nur sagen (ich mein jetzt nicht wegen fotos  )

Das mir dem FUnken kommt gut!
Echt schön geschrieben!
 
Da wären wir also im neuen Monat.

Ich habe mir eine leicht defekte Airbrushpistole von einem Freund ausgeliehen und werde mich heute Abend noch ans rumsprühen machen. Mal sehen was der alte Kompressor noch so hergibt, bzw. ob er überhaupt noch funktioniert. 🙂

Aber viel wichtiger ist die Frage, soll ich auf die neue Panzerkompanieliste aus dem WD 103 umsteigen, oder die Liste so weiterführen wie bisher.
  • Pro Umstieg:
  • Ich hätte die Chance auf einige lustige Doktrinen zur Verfügung. :wub:
  • Da alle BF 4 Modelle teurer werden, stehen wieder weniger gepanzerte Ungetüme auf dem Feld (Für die Gegner) :angry:
  • Contra Umstieg:
  • Ich hätte einen Haufen sinnfreier Doktrinen zur Verfügung. :wacko:
  • Da alle BF 4 Modelle teurer werden, stehen wieder weniger gepanzerte Ungetüme auf dem Feld (Für mich) 🙄
  • Die Vielfalt an Panzern wird zwar nicht erhöht, aber ich bekomme einen Maschinenseher zur Auswahl. <_< Trotzdem müsste ich mir mit den Doktrinen die Panzerauswahl selber einschränken. 🙁
Was meint ihr dazu... ja genau... ich meine dich da hinten!
 
Der ist zwar echt stilvoll, aber ich finde er passt nicht in eine Gefechtskompanie. Wenn ich einen großeren Verband mit Unterstützungsfahrzeugen haben würde, könnte man noch mal darüber reden, aber so. Nee. Außerdem glaube ich, das er von Speil-Aspekt her nicht so viel Sinn macht, da er nicht an an einen Panzer rangehen kann um ihn zu reparieren. er muss mindestens eine Runde stillstehen. Damit hat er nur selten einen echten Nutzen im Spiel.
Ich überlege sogar auf die Imperial Armour Vol 1 Liste umzusteigen. Dafür bräuchte ich aber erst mal das tolle, aber teure, Buch von Forge World.
 
So. Dann mal einen kleinen Bericht zu diesem eher eregnislosen Monat.
  • Ich habe mir noch keine eigene Spritzpistole gekauft, werde das aber in diesem Monat nachholen.
  • Zudem habe ich mich dazu entschlossen weiterhin die Panzerkompanie Regeln aus dem INI3 zu verwenden. Ich habe, wie es mit Sicherheit einigen aufgefallen ist, nioch keine 900 Punkte Liste für diesen Monat abgeliefert. Der Grund dafür war das leichte Testspielen der Regeln aus dem WD103. Aber die meisten Panzer werden damit einfach zu teuer. BF 4 ist eine Kostenerhöhung von 100 Punkten für das HQ, bzw. 65 Punkten für die Vetranenpanzer, einfach nicht Wert.
  • Ich habe zwar Spiele gmacht, aber die Spielberichte noch nicht getippt. Das kommt aber diese Woche noch. Die Liste für den vergangenen Monat werde ich auch noch liefern.
Die Bilder von den Schalchten kann ich aber gleich schon mal rausrücken.
 
Die Schlacht gegen die Orkze von Calidus.

Es war eine Erkundungsmission.

Ein Bild um einen Überblick zu erhalten. Der Rest dann leider im Linkformat da nur noch 5 Bilder pro Beitrag erlaubt sind. 🙁 :

31-07-2004-026.jpg


Die Linkssammlung:

Bild Nr.2
Bild Nr.3
Bild Nr.4
Bild Nr.5
Bild Nr.6
Bild Nr.7
Bild Nr.8
Bild Nr.9
 
Die erste Schlacht gegen Marduks Horden der World Eaters.

Wir haben hier als ertes die Mission Eskalation aus dem INI3 ausprobiert, aber ich hatte mit fast jedem Abweichungswürfel einen Hit und es war nach kürzester Zeit nichts mehr von den World Eaters übrig. Deshalb haben wir uns entschlossen das Gefecht früher abzubrechen und etwas neues zu beginnen.

Hier die Bilder:

31-07-2004-036.jpg


Die Linksammlung:

Bild Nr.2
Bild Nr.3
Bild Nr.4
Bild Nr.5
Bild Nr.6
Bild Nr.7
Bild Nr.8
 
Nun die Finale Schlacht mit den World Eaters.

Wir haben uns für eine Großoffensive entschieden. Marduk hatte zwischenzeitlich mit fast allen Einheiten Blutrausch und er ist so schnell über das Feld gespurtet, daß mir nur ein, mehr oder weniger, geordneter Rückzug blieb. Die beiden Sentinels die dann doch noch zur Verstärkung kamen haben es auch nicht mehr gerissen. ich habe zwar nach Vernichteten Punkten gewonnen, aber die Siegespunkte für Einheiten im Hinterland haben die Verrückten gerettet. 😉

Hier die Bilder:

31-07-2004-044.jpg


Die Linksammlung:

Bild Nr.02
Bild Nr.03
Bild Nr.04
Bild Nr.05
Bild Nr.06
Bild Nr.07
Bild Nr.08
Bild Nr.09
Bild Nr.10
Bild Nr.11
Bild Nr.12

Die gelernte Lektion müsste eigentlich lauten. Spiele unfair.

Ich habe den 'Fehler' begangen die Verteidigungslinie weit vorne in meiner Aufstellungszone aufzubauen und meine Panzer zwischen den Bunkern zu positionieren. Wenn ich Die Bunkeranlagen so weit wie möglich von den Gegner aufgebaut, und den Stacheldraht weit vorne gezogen hätte, hätte ich mich nicht schon in der 2-3 Runde bewegen müssen und hätte länger ein schönes Schußfeld auf Marduks Einheiten gehabt.

Aber das ist nicht die Lektion die ich aus dem Gefecht ziehen möchte. Es hat sehr viel Spass gemacht diese Schlacht zu spielen und wir waren am Ende beide zufrieden mit dem Ausgang. Aber nächstes mal... :angry: 😉 😀
 
ARMEELISTE: JULI

Die Erweiterung sollte in der Truppe auf 900 Punkte statfinden. Zuerst davon begeistert, habe ich nun, da ich mich für die INI3 Regeln entschieden habe, noch ca. 100 Punkte frei die maximal von einer Chimäre belegt werden könnten... NEEE. Desahlb habe ich mir für den kommenden Monat noch 91 Punkte aufgehoben.

also hier die offizielle Liste zu den obenstehenden 'Berichten'. 😉

____________________________________________________
HQ
Leman Russ Exterminator 'Kommissar Stauffner' (194 Punkte)
- Synchronisierte Maschinenkanone, 3 schwere Bolter
- Tarnnetze, Suchscheinwerfer, zusätzliche Panzerung, Maschinengewehr
____________________________________________________
ELITE
-
____________________________________________________
STANDARD
Leman Russ 'Zerberus 1' (162 Punkte)
- Kampfgeschütz, Laserkanone
- Tarnnetze, Suchscheinwerfer, zusätzliche Panzerung

Leman Russ 'Zerberus 2' (162 Punkte)
- Kampfgeschütz, Laserkanone
- Tarnnetze, Suchscheinwerfer, zusätzliche Panzerung
____________________________________________________
STURM

Sentinel 'Storch 1' (52 Punkte)
- Maschinenkanone
- Tarnnetze, Suchscheinwerfer

Sentinel 'Storch 3' (52 Punkte)
- Maschinenkanone
- Tarnnetze, Suchscheinwerfer
____________________________________________________
UNTERSTÜTZUNG

Demolisher '' (187)
- Demolishergeschütz, Laserkanone, 2 Plasmakanonen
- Tarnnetze, Suchscheinwerfer, zusätzliche Panzerung, Geländeausstattung

Aufwertungen:
Die Panzer kamen mir so nackt vor und ich wollte sie sowieso mit zusätzlicher Ausrüstung bepacken. Da kam mir die Ausrüstung, die ich zudem noch im Spiel verwenden kann, doch sehr entgegen.
Alle Panzer haben Tarnnetze bekommen. Die Sentinels sollten sie sowieso Standardmäßig haben... finde ich zumindestens.
Der Demolisher gleich eine Geländeausstattung bekommen, da er mit dem Geschütz eh zum Feind will, sollte der Feind nicht zu ihm kommen wollen. 😀
Die zusätzliche Panzerung hat sich ebenfalls als sehr nützlich erwiesen. Fahrende Ziel sind mit E-Fäusten viel schwerer zu treffen... zum Glück.

Unterstützung
Der Demolisher musste einfach sein, da ich erwarte in nächster Zeit mal gegen Tyraniden spielen zu dürfen. Sollte dem so sein, weiß ich was die großen Monster bei Kampfgeschütztreffern machen... lachen und weitergehen. Das kann nicht sein. also... große Geschütze müssen her.
Der Demolisher bietet alles was des Massenvernichters Herz so begehrt. ein großes Geschütz und, nun das eignelich wichtige, viele Waffen mit DS2. Da vergeht den großen Vichern irgendwann das lachen... hoffe ich zumindestens. 😛h34r:
 
Kommentarsammlung

Originally posted by Theodrèd+--><div class='quotetop'>ZITAT(Theodrèd)</div>
Ich verstehe zwar nicht, warum du den Maschinenseher unter contra getan hast, aber ich würd umsteigen!!
Alleine wegen den Doktrinen![/b]

Originally posted by firegate666+--><div class='quotetop'>ZITAT(firegate666)</div>
Originally posted by Whistler+12. Jul 2004, 20:45--><div class='quotetop'>ZITAT(Whistler @ 12. Jul 2004, 20:45)
Aber viel wichtiger ist die Frage, soll ich auf die neue Panzerkompanieliste aus dem WD 103 umsteigen, oder die Liste so weiterführen wie bisher. [/b]
Hm.... da der WD die Liste aus dem CA ersetzt, würde das für mich nicht zur Diskussion stehen. Dann müsste es eher heißen: WD contra IA[/b]

<!--QuoteBegin-kellakind
heyho, scheint ja langsam loszugehen mit bemalen 😉
ich freu mich schon mal gegen deine armee zu spielen, ABER ! ich wuerde es supi finden wenn die dann auch schick angemalt sind, weil so sehen die schon gut aus ^^#

als dann, haeng dich mal rein und gutes gelingen hoff ich :malen:


Originally posted by melcher
Das Tarnschema rechts unten in Kreisform.
Spiele zwar kein WH 40k, aber Panzer mag ich gerne  😀

Originally posted by firegate666
Also, mein neuer Server ist da ! Dort kann ich Dir nen eigenen Webspace mit eigenem Zugang zur Verfügung stellen. Was meinst?

Originally posted by Velarion
sehr schöner Bericht, mit tollem Gelände 🙂

Aber gegen Tyras haste sowieso keine Chance 😛 auch eine Panzerkompanie wird absorbiert (insbesondere, wenn dein Gegner einen Sturmschwarm spielen sollte 😉)

<!--QuoteBegin-Calidus
@
Ja, meine Orkze haben nach einem anfänglichem Aufstellungsfehler.... äh.... Aufstellungsfehler sind immer Anfänglich... egal. Jedenfalls hatten sie hinterher nicht so richtig gute Chancen. Die Möglichkeit, die rechte Flanke von Whistler aufzuräumen haben sie nicht genutzt, und die linke Flanke hat sowieso total verloren. Ich habe Orks, mit vernünftigen Büxnöffnaz ausgerüstet, bisher noch nicht so lange Wirkungslos auf der Panzerung eines einzelnen Leman Russ rumhämmern gesehen.
Nicht mal die obercoole Aktion, mit meinem Pikk Upp hinter deinen Panzer zu fahren und meine Entaplanke auszufahren, hat etwas gebracht. Und das, obwohl obercoole Aktionen sonst immer zu funktionieren scheinen.

Nun, der Fehler passiert mir nicht noch einmal, und dass ich nächstes mal wieder so schlechte Verwundungswürfe gegen Heck- und Seitenpanzerungen würfle, glaube ich auch nicht. Außerdem wird der Bart meiner Orks ein kleines Stückchen wachsen, und die gegen Firegate666 eroberte Chimäre ist inzwischen wohl auch nicht mehr funktionstüchtig und wird in einen Kampfpanza umgebaut und aufgemotzt. Oder ich versuche mal, ob mein Mek den zerstörten Kampfpanza wieder kampftüchtig aufmotzen kann. :wub:


<!--QuoteBegin-PumpkinBrother

Die panzer sehen doch ziemlich gut aus... ich bin schon gespannt, die fertig bemalt zu sehen!

Eine Anmerkung noch zu den "Aufklärungsphotos"... normalerweise würde da noch etwas "Gelände" nicht schaden, bzw. du könntest (wenn sie gerade fahren) mit Photoshop noch Spuren in das Gras malen...
[/quote]

Originally posted by BobPanda
der spielbericht ist sehr umfangreich bebildert, was ich echt gut finde,  😉
allerdings fehlen mir total die bilder von deinen bemalfortschritten an deinen panzern ....  🙁
jetzt bitte nicht die luft ausgehen lassen, wo du doch schon so viel zeit und arbeit reingesteckt hast ....  😉
 
Nach langem rumgesprühe kann ich nun doch ein paar Fortschritte präsentieren.

Bisher ist nur Das Tarnmuster draufgekommen. Details wie Waffenläufe, Kompaniemarkierungen etc. fehlen noch und werden die kommenden Tage per Pinsel aufgetragen. Die Alterung kommt dann ganz zum Schluß.

Es fehlt zudem noch der Dreck, also grober Dreck, an den Ketten und um die Ketten herum. Ich weiß noch nicht wie putzfreudig meine Jungs sind und bin mir deswegen noch nicht schlüssig wie viel Matsch noch an die fahrzeuge kommt. aber das hat noch etwas Zeit.

Nun aber zu den Bildern...

Bei den neuen Fahrzeugen ist das Tarnschema großflächiger geworden. Ich bin damit eigentklich ganz zufrieden.
Die Chimäre gehört eigentlich nicht zur Armee, aber da ich ein paar Monate mit Beiträgen im Rückstand bin werde ich sie wohl in eine zwingend nötige Erweiterung mit einbinden.

PzK-Gruppenbild-01.jpg

PzK-Gruppenbild-02.jpg

PzK-Gruppenbild-03.jpg

PzK-Gruppenbild-04.jpg

PzK-Gruppenbild-05.jpg