Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
40k[W40k] - Tyialo's Adeptus Mechanicus - Armiger Knight WIP
Tatsächlich habe ich kein gelb genutzt, es ist Zandri Dust, Ushabti Bone und Screaming Skull. Alles mit der Airbrush aufgetragen. Im Anschluss noch mit der Airbrush Streaking Grime von AK-Interactive aufgetragen.
Pünktlich für das kommende Turnier am Samstag habe ich 10 meiner Electro-Priests fertig bemalt. Das heißt eine 1.000 Punkte für das Turnier sind komplett bemalt und mit einer gestalteten Base versehen 😎😀.
Hehe, ja wollte mir mit dem Thread auch einen eigenen Ansporn geben, die Armee fertig zu bemalen 😀.
Update:
Am Samstag, den 10.03.18, habe ich bei einem 1.000 Punkte Turnier auf der Red Lion Convention in Braunschweig mitgespielt und konnte tatsächlich den 2./3. Platz ergattern - Würfelglück sei dank! 😱.
Ich hoffe, dass die Convention nächstes Jahr wieder stattfindet, war ein tolles Event!
Zum Turnier:
Gespielt wurde auf Tischen mit einer Größe von 48" x 48". Es wurden ausschließlich Ewiger Krieg Missionen gespielt, Sieger erhielt 6 Punkte, ein Unterschiedenen bringt 2 Punkte und eine Niederlage 0 Punkte. Es wurde nicht nach TTM sondern ausschließlich nach GW-Regeln gespielt. Wer eine komplett bemalte Armee hatte, bekam 2 zusätzliche Kommandopunkte. Hatten von 18 Teilnehmern 17!
Folgende Armeeliste habe ich für das Turnier gespielt:
Das erste Spiel habe ich gegen einen Spieler aus Litauen gespielt, die Liste habe ich nicht mehr genau im Kopf, sah aber in etwa so aus:
Librarian
Pskyer
3x Tactial Squad
2 Razorbacks
2 Primaris Redemptor Dreadnoughts
(Waffen usw. habe ich nicht mehr im Kopf...)
Mission war: 4 Marker, jeder bringt am Ende 3 Punkte, Firstblood (nicht ausgleichbar), Linebreaker und Kill the Warlord
Mein Gegner war zuerst mit dem Aufstellen fertig, die Marker lagen beide in der jeweiligen Aufstellungszone von uns. Meine Priester ließ ich mit dem Stratagem infiltrieren und konnte tatsächlich die Initiative klauen 😛, sodass meine Priester direkt vor einem 5er Trupp Tactial Squad standen. Das sah schon mal gut aus dachte ich mir, 5 Stück werden ja sehr gut verhauen... (dachte ich...).
Runde 1 - Mein Zug:
Auf dem Tisch gab's nicht so viel Gelände, sodass ich mich für den Lobgesang mit Deckung für die erste Schlachtrunde entschied, ich kannte die Primaris Dreadnoughts nicht und hatte ein bisschen Angst um den Beschuss der mich vllt. erwartet.
Bewegung:
Meine Priester habe ich noch näher an den Tactial Squad gestellt, sodass ich nachher beim Angriffswurf nur eine 3 Würfeln musste. Meine Ranger habe ich so positioniert, dass ich mit den 30" in Reichweite zu einem weiteren Tactial Squad war und die Vanguards sind vorgerückt und haben sich vor den Gegner hinter Gelände versteckt. Der Rest ist stehengeblieben und hat eine Bubble gebildet.
Psi:
Fällst aus =)
Schussphase:
Kann sein, dass ich hier nicht mehr alles zusammenbekomme aber ich Versuchs mal. Die Protokolle der Roboter hatte ich bewusst nicht geändert, da ich erstmal noch abwarten wollte. Dafür hatte ich aber das Stratagem eingesetzt um mit den Destroyern und Robotern +1 auf den Trefferwurf zu bekommen. Der Onager mit Icarus erhielt ebenfalls das Stratagem, damit er auf die 2+ trifft. In der Schussphase konnte ich dann einen Razorback auf 3-4 LP runterschießen, einen Tactial Squad vernichten, einen weiteren ausdünnen, und einen Dreadnought auf 5 LP bringen. Hatte mir mehr erhofft aber war ok!
Angriffsphase:
Wie sollte es anders sein, meine Priester haben den 5er Trupp Tactial Squad angegriffen und ich war mit einer 7 oder 8 locker in Reichweite. Beim Abwehrfeuer habe ich 2 Jungs verloren. Durch Aufpralltreffer konnte ich keine tödlichen Wunden erzeugen und es ging in den Nahkampf.
Nahkampfphase:
Priester haben zugehaut und den Trupp nicht ausgelöscht, es standen noch 2 Jungs rum... Also musste ich 3 CP's ausgeben und die Jungs nochmal kämpfen zu lassen, damit sie ihren 3er Retter bekommen. Hat auch funktioniert. Beim Nachrücken bin ich nur in die beiden HQ's gekommen, die meinen Priestern aber nichts antun konnten.
Runde 1 - Zug vom Gegner:
Bewegung:
Er ist mit seinen beiden HQ's aus dem Nahkampf gegangen, mit den Razorbacks ein wenig vor und die Dreadnoughts ebenfalls ein wenig vor bewegt.
Psi:
Es gab ein Smite für die Priester (sind auch welche gestorben) und er hat den angeschlagenen Dreadnought mit einer Psi-Kraft +1 auf Widerstand gegeben.
Schussphase:
In seiner Schussphase, hat er mit allem was er hatte die restlichen Priester vernichtet und einen Destroyer 1LP abgezogen.
Runde 2 - Mein Zug:
Bewegung:
Meine Vanguards sind weiter vor und in 18" Reichweite zum angeschlagenen Razorback der Rest ist stehen geblieben.
Schussphase:
In meiner Schussphase habe ich mit den Vanguards den angeschlagenen Razorback vernichtet, den 2. Dreadnought auf 6 LP runter geschossen und den 2. Razorback ein wenig angekratzt.
Runde 2 - Zug vom Gegner: In seinem Zug hat er mir meine Vanguards vom Tisch geschossen, den angeschlagenen Destroyer musste ich ebenfalls entfernen.
....
Im Endeffekt ging das Spiel so weiter. Er konnte mir nicht mehr wirklich was anhaben, ich hatte meine 2 Marker in meiner Zone und Firstblood und er seine 2, weil ich in den restlichen Runden seine restlichen Einheiten nicht mehr wegbekommen habe. Ich war froh Stygies als Fabrikwelt gewählt zu haben, weil er so teilweise mit Bewegung seiner Einheiten mit nur auf die 5+/6+ getroffen hat.
Spiel 1 ging also mit 7:6 an mich. Nach der ersten Runde war ich auf Platz 9. Mehr zum 2. Spiel folgt =)
Stygies mit dem Gem ist schon fies, aber da sieht man, wie enorm wichtig es ist, dass die Priester in der ersten Runde rankommen und eine Einheit auslöschen für ihren 3++.
Werde diese Samstag auf einen kleinen "Heim-Tunier" 750 Punkte spielen und will dann Ruststalker im Hinterhalt aufstellen...mal schaun.
Ich war als Zuschauer auf dem Conventus Leonis und bischen Ohrhammer.online promotor da. Schicke Blechbüchsen haste da, am meisten gefällt mir das elektrische glühen an den Waffen.
Stygies mit dem Gem ist schon fies, aber da sieht man, wie enorm wichtig es ist, dass die Priester in der ersten Runde rankommen und eine Einheit auslöschen für ihren 3++. Werde diese Samstag auf einen kleinen "Heim-Tunier" 750 Punkte spielen und will dann Ruststalker im Hinterhalt aufstellen...mal schaun.
Ich war als Zuschauer auf dem Conventus Leonis und bischen Ohrhammer.online promotor da. Schicke Blechbüchsen haste da, am meisten gefällt mir das elektrische glühen an den Waffen.
Ein wirklich klasse umgesetztes Farbschema das man hier zu sehen bekommt noch dazu schönes Gelände. Muss auch sagen bisher eine der schönsten AdMech Armeen die ich gesehen habe. Noch dazu bist du ja vergleichsweise "jung" im Hobby da sind das wirklich klasse Ergebnisse :happy:
Ein wirklich klasse umgesetztes Farbschema das man hier zu sehen bekommt noch dazu schönes Gelände. Muss auch sagen bisher eine der schönsten AdMech Armeen die ich gesehen habe. Noch dazu bist du ja vergleichsweise "jung" im Hobby da sind das wirklich klasse Ergebnisse :happy:
Infantry Squad
- Flamer
+ Sergeant
- Chainsword
- Laspistol
- - - > 47 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
- 1 x Hellhound
- 1 x Heavy flamer
- - - > 110 Punkte
- 1 x Hellhound
- 1 x Heavy flamer
- - - > 110 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
- 3 x Autocannon
- - - > 57 Punkte
- 3 x Lascannon
- - - > 72 Punkte
Leman Russ Battle Tanks
+ - Executioner plasma cannon
- Heavy bolter
- 2 Plasma cannons
- - - > 190 Punkte
Verstärkendes Unterstützungsregiment
Inquisitor Greyfax 85 Punkte
Psikräfte: Beherrschung
Begabung des Kriegsherren: Großer Stratege
Regimentsdoktrin: Cadia
Gesamtpunkte der Armee : 997
Powerlevel der Armee : 56
Kommandopunkte der Armee : 5
Mission war: Killpoints
Ich hatte das Glück - wieder mal - den ersten Zug zu haben und damit war letztendlich das Spiel auch entschieden. Ich habe die Fulgurite Electro Priests direkt vor seiner Aufstellungszone mit dem Stratagem platziert. In meiner ersten Schussphase habe ich auch gleich die Protokoll für die Roboter gewechselt und diese, sowie meine Destroyer mit einem weiteren Stratagem +1 auf den Trefferwurf gegeben.
In meiner Schussphase hatte mein Gegner dann seine Heavy Autocannon-Truppen & Lasercanon-Truppen & 2 Standard-Einheiten verloren. Zudem konnte ich seinen Leman-Russ und 1 Hellhound ein paar Wunden zuteilen.
In meiner Nahkampfphase bin ich mit den Priestern in einen weiteren Standardtrupp rein und habe diesen vernichtet. Beim Nachrücken konnte ich dann noch weitere Trupps binden.
Am Ende des Spiels stand es dann 16:3 für mich und er hatte nur noch seinen Leman-Russ auf dem Tisch stehen.
--------------------
Und aktuell bin ich dabei meinen ersten (von 3) kleinen Knight fertig zu bekommen. Gestern hab ich ihn schon mal gebaut und soweit grundiert. Heute geht's dann an die Bemalung.
Wieder ein kleines Update von meinem Armiger Knight. Er wird natürlich im selben Farbschema wie der Rest der Armee bemalt 😀. Ich hoffe das ich ihn heute / spätestens morgen fertig bekomme :happy: