[W40K] Uraziels Imperiale [aktuell: 500 Punkte fertig]

Uraziel

Malermeister
07. Februar 2005
2.087
885
16.851
39
Fürth
1. Einleitung:


Hier möchte ich euch mein neuestes 40K Projekt vorstellen. Das Ganze stellt eine Imperiale Armee im WW2 Stil dar. Dabei möchte ich dieses Flair hier mit den Bilder und entsprechenden "Was ist Was" Tafeln ein bisschen rüber bringen. Diese "Was ist Was" Tafeln verwende ich, denn wie ihr bestimmt bereits bemerkt habt, verwende ich (außer den Bases) keine GW-Modelle oder Teile von diesen. Folglich könnten meine Spielpartner wohl das eine oder andere Identifikationsproblem bekommen aber seht selbst wie ich diese lösen möchte.


2. Neuigkeiten/Armeetagebuch

AKTUELLER BEARBEITUNGSSTATUS: (12.03.11)
1*PAK fast fertig
Hintergrund schreiben
Bases sind ausgegangen, deshalb wird eine Zwangspause eingelegt, bis Ersatz besorgt ist.

09.02.2011 Start des Armeeaufbaus
09.02.2011 Erster Infanterietrupp
09.02.2011 Erstes Zugkommando
13.02.2011 Größenvergleich zu GW-Minis
28.02.2011 Zweiter Infanterietrupp
12.03.2011 500 Punkte sind einsatzbereit

3. Hintergrund

Folgt sobald mehr als nur Gedankenspiele fertig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
4.1 Bilder Der Truppen

Zugkommando 1/0 (Link)
Kommandotrupp_1_0.jpg
Infanterie Trupp 1/1 (Link)
Infanterie Trupp 1/2 (Link)
500 Punkte:
weitere Folgen...
 
Zuletzt bearbeitet:
4.2 Die "Was ist Was" Tafeln

Folgt

Kurzzusammenfassung Waffen: (bis zur Überarbeitung)


Pistole = Laserpistole
Gewehr = Lasergewehr
Automatik Gewehr = HE-Lasergewehr


MP = Plasmawerfer
Granate = Granatwerfer
Panzerfaust = Melter
Flammenwerfer = Flammenwerfer
Scharfschützengewehr = Scharfschützengewehr


Leichtes Maschinengewehr = Schwerer Bolter
Schweres Maschinengewehr = Schwerer Bolter
? = Maschinenkanone
Raketenwerfer = Raketenwerfer
PAK = Laserkanone


Plasmapistolen, Ewaffen, Efäuste etc. wird es nicht geben.


Vorschau auf die Modelle:
test3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
5. Armeeliste
1000 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteran mit Sanitätsausrüstung
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- - - > 125 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Gardisten
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 85 Punkte
3 Halblinge
- - - > 30 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Waffenteam mit Mörser
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit schwerem Bolter
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit schwerem Bolter
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit schwerem Bolter
- Upgrade zum Sergeant
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Laserkanonen Team
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Maschinenkanonen Team
- - - > 410 Punkte
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 3 x Soldat mit Melter
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Waffenteam mit Raketenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Waffenteam mit Raketenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 220 Punkte
Veteranentrupp
- Grenadiere
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
- - - > 130 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1000

500 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteran mit Sanitätsausrüstung
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- - - > 125 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Waffenteam mit Mörser
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit schwerem Bolter
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit schwerem Bolter
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Waffenteam mit Raketenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 245 Punkte
Veteranentrupp
- Grenadiere
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
- - - > 130 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 500
6. Spielberichte


Folgen, sobald 1000Pkt bereit sind
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kal Torak,
Die Minis sind tatsächlich von Warlord Games, dort zu finden unter Bolt Action.

@Kivkiv

Bei den Modellen wird unterschieden zwischen den 2 MG Sorten, da das Schwere auf Lafette ist und das Leichte getragen wird. Sie sehen also anders aus, sollen aber spieltechnisch das Gleiche bleiben und das gleiche Profil nutzen, daher sind beide Varianten Schwere Bolter.
Hoffe das war so halbwegs verständlich...
Wenn nicht, dann folgen demnächst Bilder des 2ten Infanterietrupps der gerade in Arbeit ist und ein LMG bekommt. Dort wird dann der Unterschied etwas ersichtlicher.
 
@SDI 84

Das Modell sieht gar nicht so schlecht aus, eignet sich aber aufgrund der Größe 1:35 leider nicht wirklich, da es viel zu groß wäre.


Weiter mit der Pak:
WIP_PAK_02.jpg




Und hier nochmal ein Größenvergleich zu GW-Minis:
Meiner Meinung nach passt das Verhältnis zu Marines recht gut, da so der Unterschied zwischen 1.70-1.80 und 2.00-2.40 gut rauskommt.
Vergleich_01.jpg
 
Mus sagen mir gefällt die Idee mit den Figuren von Warlord Games als Imps. Ich finde das nur graue Uniformen ein wenig zu eintönig wirken, aber vielleicht wenn mal mehr bemalt sind, dann ist es vielleicht stimmiger. Ich bin mal gespannt was du für Fahrzeuge bringst, es kommen doch Fahrzeuge?

Gruss Iceslayer
 
Zuletzt bearbeitet:
@Iceslayer

Die Imps sind tatsächlich meine ersten 40K Minis die Gras auf die Bases bekommen um dem eintönigen Grau entgegen zu wirken. Veteranentrupps etc. bekommen farbige Markierungen an den Helmen, aber ansonsten fällt mir leider keine Idee ein mehr Farbe rein zu bringen ohne das es unpassend wirkt.
Wegen den Fahrzeugen bin ich mir noch nicht ganz sicher wie ich das mache, es gäbe zwar die Option GW Fahrzeuge zu nehmen, diese sehen aber unpassend aus und die Alternative der Warlord Fahrzeuge gefällt mir auch nicht, da diese von der Größe her nicht zu 40K passen und ich da wohl auch mit sinniger Bewaffnung Probleme bekommen könnte.
Daher werde ich vorerst nur bei Infanterie bleiben und dann mal sehen ob sich vielleicht irgendwo halbwegs passable Fahrzeuge finden. Falls irgendwer einen Tipp hat, nur her damit. (Müssen nicht original WW2 sein aber der Stil sollte passen.)