1. Einleitung:
Hier möchte ich euch mein neuestes 40K Projekt vorstellen. Das Ganze stellt eine Imperiale Armee im WW2 Stil dar. Dabei möchte ich dieses Flair hier mit den Bilder und entsprechenden "Was ist Was" Tafeln ein bisschen rüber bringen. Diese "Was ist Was" Tafeln verwende ich, denn wie ihr bestimmt bereits bemerkt habt, verwende ich (außer den Bases) keine GW-Modelle oder Teile von diesen. Folglich könnten meine Spielpartner wohl das eine oder andere Identifikationsproblem bekommen aber seht selbst wie ich diese lösen möchte.
2. Neuigkeiten/Armeetagebuch
AKTUELLER BEARBEITUNGSSTATUS: (12.03.11)
1*PAK fast fertig
Hintergrund schreiben
Bases sind ausgegangen, deshalb wird eine Zwangspause eingelegt, bis Ersatz besorgt ist.
09.02.2011 Start des Armeeaufbaus
09.02.2011 Erster Infanterietrupp
09.02.2011 Erstes Zugkommando
13.02.2011 Größenvergleich zu GW-Minis
28.02.2011 Zweiter Infanterietrupp
12.03.2011 500 Punkte sind einsatzbereit
3. Hintergrund
Folgt sobald mehr als nur Gedankenspiele fertig sind.
Hier möchte ich euch mein neuestes 40K Projekt vorstellen. Das Ganze stellt eine Imperiale Armee im WW2 Stil dar. Dabei möchte ich dieses Flair hier mit den Bilder und entsprechenden "Was ist Was" Tafeln ein bisschen rüber bringen. Diese "Was ist Was" Tafeln verwende ich, denn wie ihr bestimmt bereits bemerkt habt, verwende ich (außer den Bases) keine GW-Modelle oder Teile von diesen. Folglich könnten meine Spielpartner wohl das eine oder andere Identifikationsproblem bekommen aber seht selbst wie ich diese lösen möchte.
2. Neuigkeiten/Armeetagebuch
AKTUELLER BEARBEITUNGSSTATUS: (12.03.11)
1*PAK fast fertig
Hintergrund schreiben
Bases sind ausgegangen, deshalb wird eine Zwangspause eingelegt, bis Ersatz besorgt ist.
09.02.2011 Start des Armeeaufbaus
09.02.2011 Erster Infanterietrupp
09.02.2011 Erstes Zugkommando
13.02.2011 Größenvergleich zu GW-Minis
28.02.2011 Zweiter Infanterietrupp
12.03.2011 500 Punkte sind einsatzbereit
3. Hintergrund
Folgt sobald mehr als nur Gedankenspiele fertig sind.
Zuletzt bearbeitet: