[W40k] Verrocon-Prime Expeditionskorps [Update 11.08.2010 - Neue Pics Kommisar Zug 2]

-*KeAneN*-

Aushilfspinsler
06. August 2010
15
0
4.751
Säwuss erst mal,

Nachdem Ich kein Mann der großen Worte bin gleich zu Anfang, ihr werdet in diesem Armeeaufbau keine ellenlangen Romane und keinen perfekt ausgetüftelte Regiments-Chronik vorfinden.
Ich werde allerdings versuchen meine nicht vorhandene Vorliebe für lange Texte durch viele und detailirte Bilder auszugleichen.

Na dann heben wir mal n Regiment aus.............

Stillgestanden und Vorwärst Marsch !!!


NEWS

07.08.2010 - Neue Pics Walküre 1
07.08.2010 - Neues Pic Zug 1 Trupp 1
07.08.2010 - Neue Pics Schwadron 1 Sentinel 1,2
07.08.2010 - Neue Pics Leman Russ Vollstrecker / Chimera 1
08.08.2010 - Neue Pics Kommandotrupp Zug 1
08.08.2010 - Neue Pics Kommisar Zug 1
11.08.2010 - Neue Pics Kommisar Zug 2


 
Zuletzt bearbeitet:
Das ''Verrocon-Prime Expeditions-Korps''


attachment.php

attachment.php



Verrocon Prime


Segmentum:

Segmentum Tempestus


Sektor:

Verrocon (Sektor)


Subsektor:

-


System:

Verrocon (System)


Bevölkerung:

225 Millionen


Zugehörigkeit:

Imperium


Kathegorie:

Wald-Festungswelt


Orbitale Distanz:

1,32 AE


Oberflächendaten:

1,12 ; Temp 25-45 °C





1.Begriffserklärung:


Als Expeditions-Korps werden Einheiten bezeichnet, die in Gebieten außerhalb ihrer Heimatwelt eingesetzt werden.


Expeditionsstreitkräfte sind meist Eingreiftruppen, die dort eingesetzt werden, wo normale Heere nicht eingesetzt werden können.


Dies ist etwa der Fall, wenn z.B. zwischen der Heimatwelt der Armee und dem Einsatzort eine sehr große Entfernung besteht, für die eine lange Reise im Hyperraum nötig ist.




2.Hintergrund:


Verrocon-Prime ist eine imperiale Waldwelt im Segmentum Tempestus.
Die komplette Planetenoberfläche wird von dichten Wäldern bedeckt und zählt zu den wohl tödlichsten Welten der Galaxis.
Den von Verrocon-Prime stammenden Einheiten wird ähnlich wie den Überlebenden von Tanith nachgesagt, dass sie einen unbeirrbaren Orientierungssinn hätten und hochqualifizierte Kundschafter und Späher wären. Dies ist wohl auf die besondere Vegetation in den Wäldern zurückzuführen.
Sie sind somit ideal für den Einsatz auf bewaldeten Welten geeignet.
Das Verrocon-Prime Expeditionskorps wurde im Zuge des Sabbatwelten Kreuzzugs 266.755.M41 ausgehoben, und steht seit dem ohne Unterbrechung Treu im Dienste des Imperators.


Das Leben, der Alltag und die Gesellschaft auf Verrocon sind durch den dort lange herrschenden Bürgerkrieg und die seit dem bestehende Militärregierung und den daraus resultierenden Sinn für Pflichterfüllung geprägt.
Schon in frühster Kindheit lernt der männliche Teil der Bevölkerung den Umgang mit der Waffe, wird in der Kunst des Nahkampfes Mann gegen Mann und in Militärtaktik unterrichtet.
An ihrem 18 Geburtstag endet die Ausbildung und die nun als erwachsen geltenden und kampfbereiten Gardisten werden ins Korps aufgenommen, wo sie Verrocon und dem Imperator bis zum Sieg und weiter in den Tod Treu dienen.
Nun beginnt für die jungen Gardisten ein Leben voller Treue, Ehre, Kampf und Pflichterfüllung.
Treu dem Regimentscredo, ein Leben für das Korps, den Imperator und Verrocon.
So empfand die Bevölkerung des Planeten es auch als größte Ehre ihres Lebens als die Regimenter Verrocons im Zuge des Sabbatwelten Kreuzzugs von Kriegsmeister Slaydo persönlich zum Verrocon-Prime Expeditionskorps umstrukturiert und in die Imperiale Armee eingegliedert wurden.
Im Gegensatz zu vielen anderer Kulturen auf anderen Planeten des Imperiums wird die Wirtschaft,
die Energieversorgung und der Handel vom weiblichen Teil der Bevölkerung geleitet, geführt und am Leben erhalten während die Männer für den Imperator in den Krieg ziehen.


Seit dieser Umstrukturierung im Jahr 266.755. M41 steht das Korps Treu an der Seite des Imperators und dessen Kriegsmeistern und wird überall dort als Elite-Eingreiftruppe eingesetzt wo andere Regimenter scheitern und zurückgedrängt werden.


Von Kampf zu Kampf, von Kriegsgebiet zu Kriegsgebiet bis in den Tod, Treue dem Korps.



3.Geographische Besonderheiten:

Klima


Verrocon-Prime wird im Allgemeinen als warm, oftmals auch heiß- schwühl und regnerisch beschrieben, häufige Nebelbildung wird beobachtet. Weiterhin wird von riesigen fast überdimensionalen Waldgebieten gesprochen.

Städte


Auf Verrocon-Prime gibt es nur einige große Städte, die sich aus den sich dort befindlichen riesigen Waldgebieten erheben, Festungsartig aufgebaut sind, und optimal für einen Verteidigungsfall ausgelegt sind.



4.Militär:


Uniform/Tarnung:


attachment.php
attachment.php



Regimentsabzeichen:


attachment.php


Spezialisierung:

Die Spezialität des Regiments sind Infiltrationen und der Waldkampf.
Alle Soldaten sind gute Schützen und hervorragende Nähkämpfer.

Standard-Waffe:

attachment.php


Die Standard-Waffe des Expeditionskorps ist eine kürzere und kompaktere Version des Mark IV mit zusätzlichem Tragebügel.

attachment.php



Die bevorzugte Spezialwaffe ist der Flammenwerfer. Die bevorzugte schwere Waffe die schwere Bolter bzw. die Maschinenkanone.

Schlachtruf:

''In den Tod und wieder zurück, Treue dem Korps !''
 
Zuletzt bearbeitet:
Militär-Organisation:


HQ

Kommandotrupp der Kompanie

-Kompaniekommandeur
+Energiewaffe
+Bolter

-Veteran
+Sanitätsausrüstung

-Veteran
+Regimentsstandarte

-Veteran
+Funkgerät

-Veteran
+Granatwerfer

Beraterstab

-Astropath

-Artillerieoffizier

-Flottenoffizier


Standard

Infanteriezug 1 (Rot)

Kommandortupp des Zuges

-Zugkommandeur
+Energiewaffe
+Bolter

-Veteran
+Sanitätsausrüstung

-Veteran
+Zugstandarte

-Veteran
+Funkgerät

-Veteran
+schwerer Flammenwerfer

-Kommisar
+Energiewaffe


Zug 1 Trupp 1

-Seargent

-Soldat
+Funkgerät

-Soldat
+Flammenwerfer

-Waffenteam
+Raketenwerfer


Zug 1 Trupp 2

-Seargent

-Soldat
+Funkgerät

-Soldat
+Melter

-Waffenteam
+schwerer Bolter


Unterstützungstrupps

-Unterstutzungstrupp 1
+3 Waffenteams mit Mörser

-Unterstützungstrupp 2
+3 Waffenteams mit schwerer Bolter

-Unterstützungstrupp 3
+3 Waffenteams mit Raketenwerfer


Infanteriezug 2 (Blau)

Kommandortupp des Zuges

-Zugkommandeur
+Energiewaffe
+Bolter

-Veteran
+Sanitätsausrüstung

-Veteran
+Zugstandarte

-Veteran
+Funkgerät

-Veteran
+schwerer Flammenwerfer

-Kommisar
+Energiewaffe


Zug 2 Trupp 1

-Seargent

-Soldat
+Funkgerät

-Soldat
+Granatwerfer

-Waffenteam
+Laserkanone


Zug 2 Trupp 2

-Seargent

-Soldat
+Funkgerät

-Soldat
+Plsmawerfer

-Waffenteam
+Maschinenkanone


Spezialwaffentrupp

-3 Soldaten

+Scharfschützengewehr


Veteranentrupp

-Veteranenseargent

-Veteran
+Funkgerät

-Veteran
+Plasmawerfer

-Veteran
+Granatwerfer

-Veteran
+Melter

-Waffenteam
+Laserkanone

+Chimera


Sturm
Sturmsentinelschwadron
-3 Sentine
+Maschinenkanone

Sturmsentinelschwadron
-3 Sentinels
+schwerer Flammenwerfer

Sturmsentinelschwadron

-3 Sentinels
+Laserkanone


Walküre Sturmtransporterschwadron


-3 Walküre​
+Salvenraketenwerfe
+Laserkanone

+schwere Bolter


Elite

Gardistentrupp

-Gardistenseargent
+Energiewaffe

-Gardist
+Flammenwerfer


-Gardist
+Granatwerfer


+Chimera


Unterstützung

Leman Russ Schwadron

-Leman Russ Vollstrecker
+Vollstrecker Sturmkanone
+Seitenkuppeln mit schwerer Bolter

-Leman Russ Vernichter
+ Vernichter Panzerabwehrkanone
+ Seitenkuppeln mit schwerer Bolter

-Leman Russ
+Kampfgeschütz
+Seitenkuppeln mit schwerer Bolter


Gallerie

HQ

Kommisar Zug 1

kommisar1b.jpg

kommisar1a.jpg


Kommisar Zug 2

kommisarzug2a.jpg

kommisarzug2b.jpg

Standard

Kommandotrupp Zug 1

kommandotruppzug1a.jpg

kommandotruppzug1b.jpg


Trupp 1 Zug 1

attachment.php

attachment.php

Chimera 1

attachment.php
attachment.php

attachment.php
attachment.php

Sturm

Walküre 1
attachment.php

walkyre1a.jpg

attachment.php
walkre1b.jpg

walkre1c.jpg

attachment.php
walkre1d.jpg

walkre1e.jpg

attachment.php
walkre1f.jpg

walkre1g.jpg


Schwadron 1 Sentinel 1

attachment.php
attachment.php

attachment.php
attachment.php


Schwadron 1 Sentinel 2

attachment.php
attachment.php

attachment.php
attachment.php


Elite

Folgt in kürze

Unterstuützung

Leman Russ Vollstrecker

lamanrussvollstreckera.jpg

attachment.php
lemanrussvollstreckerb.jpg



























 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die Walküre ist soweit ganz schick.
Nur warum hast du die Scheiben von der Pilotenkanzel angemalt, wo du dir beim Rest schon solche mühe gegeben hast?

und

Erobern deine Jungs den selben Planeten schon zum zweiten mal ? :huh:
weil die Leiche unter der Walküre ja schon bis aufs Skelett verwest ist.
und wenn der schon seit Jahren da liegt würde ich ihn ein bisschen Braun bürsten. So staub und Dreck mäßig ^_^
 
Ja gute Fragen,

zu Punkt 1, um ganz ehrlich zu sein haben die Fenster nicht mehr auf die Kanzel gepasst nach dem die piloten drin warn deshalb hab ich mich entschlossen des so zu lösen 😛 (peinlich)^^

zu Punkt 2, den Schädel hab ich zuerst schwarz grundiert dann mit Skull White übermalt, anschließend mit Astronomican Grey gebürstet un zu guter letzt mit Gryphonne Sephia getuscht is leider auf dem bild net so gut zur Geltung gekommen.

------->und des mit der verfrühten Verwesung, die wurde durch agressives vom Chaos eingesetztes Giftgas beschleunigt des sich relativ schnell wieder verzieht 😉
 
Schöne Walküre.
Ich hab immer Respekt vor Catachaner Armeen, da ich Haut malen so derartig verabscheue.
Die Idee mit dem von Licht angestrahlten Insassen der Walküre ist gut gelöst.
Vielleicht solltest du dort ruhig mit zwei Schichten arbeiten, um einmal den dunklen Rotton zu haben und ein paar Akzente durch die roten Lampen.

Ein Seil mehr und zwei weitere Catachaner die sich abseilen, hätten sich gut gemacht.
Die Base wirkt etwas leer. Vielleicht noch ein paar Plastikpflanzen drauf kleben, um etwas drauf zu haben.

Ansonsten sind in deiner Beschreibung deiner Armee einige Rechtschreibfehler.
Stichwort "Standart". 🙂


grüße
 
Danke Danke,

immer schön ehrliche Kritik zu hörn (ernst gemeint).
Werde auf jeden Fall versuchen diese Tipps bei meinen nexten zwei Walküren zu berücksuichtigen.

Die Rechtschreibung werde ich natürlich nochmal durchgehen 😉 !^^

P.s
Eigentlich ist meine Armee keine reine Catachaner Armee.
Ich verwende eigentlich nur die Beine aus den Catachaner Boxen und kombiniere sie mit Cadia Torsos und Forgeworld Teilen.
Die Arme aus den Catachaner Boxen verwende Ich eigentlich nur um Unterschiede zwischen Veteranen/Special Forces und regulären Einheiten darzustellen, wie du an den noch folgenden Bildern sehen wirst.

gruß
 
Ja gute Fragen,

zu Punkt 1, um ganz ehrlich zu sein haben die Fenster nicht mehr auf die Kanzel gepasst nach dem die piloten drin warn deshalb hab ich mich entschlossen des so zu lösen 😛 (peinlich)^^
Das Problem hatte ich auch. Da muss man meine ich an den seiten der Sitze ein bischen was abschneiden. dann passt`s

zu Punkt 2, den Schädel hab ich zuerst schwarz grundiert dann mit Skull White übermalt, anschließend mit Astronomican Grey gebürstet un zu guter letzt mit Gryphonne Sephia getuscht is leider auf dem bild net so gut zur Geltung gekommen.

------->und des mit der verfrühten Verwesung, die wurde durch agressives vom Chaos eingesetztes Giftgas beschleunigt des sich relativ schnell wieder verzieht 😉

Ok, aber ich meinte nicht den Schädel sondern den Rest. Sprich Klamotten und Waffen.

Hm, wenn der an Giftgas gestorben ist warum leben dann die anderen noch ? so ohne Gasmaske und so ? :huh: Sry aber das Frage ich mich grad echt :lol:
 
Ok also Danke erst mal für den Tipp mit den Sitzen.

zum Thema Gas

''------->und des mit der verfrühten Verwesung, die wurde durch agressives vom Chaos eingesetztes Giftgas beschleunigt das sich relativ schnell wieder verzieht
greets%20%286%29.gif
''

----->sprich die Walküre traf erst ein als das Gas sich schon vollständig verzogen hatte, deshalb keine Gasmasken.

Aber wer weiß schon ob so ein Gas im W40k Universum existiert, ist eigentlich nur eine Idee um das von mir dargestellte Szenario zu erklären 😉.

grüße
 
Nun, das sieht so doch schon sehr vielversprechend aus...und Kritik,
da gibts von mir nur Kleinigkeiten, und die betreffen auch nur die Chimaere:

- irgendwie scheint in dem Turm nicht der Multilaser als Primärwaffe zu sitzen...
- deine Chimaere wirkt mit all dem Gepäck, das vom Turm (wenn er sich bewegt) runtergeschoben würde, etwas überladen
- das MG in der Heckluke ist überzählig; es gibt auf der GW-Seite einen Artikel, laut dem man bei gewissen Missionen bis zu zwei weiteren MG nutzen kann, aber Standradmäßig halt leider nicht...

Aber darüber hinaus... 🙂
 
ok vielen dank erst mal,

- das ist korrekt im Turm befinden sich 2 Maschienkanonen die ich von Warzone requiriert habe und die im Spiel als schwerer Bolter durchgehn,

-ja das ist so n kleines manko aber nachdem meine Armee ein Expeditionskorps darstellen soll, also eine Regiment das weit und lange von zu hause weg ist wird hald etwas mehr Gepäck benötigt (trifft eig auf alle Imperialen Regimenter zu 😉 aber Ich beziehe mich eher auf die reale Definition unseres Universums 😛)
muss ich wohl mit leben,

-dieser Artikel ist mir bekannt, das zusätzliche Mg erfüllt bei dem Modell nur rein dekorative Zwecke und kommt im Spiel nicht zum Einsatz und entfällt


gruß
 
ok vielen dank erst mal,

- das ist korrekt im Turm befinden sich 2 Maschienkanonen die ich von Warzone requiriert habe und
die im Spiel als schwerer Bolter durchgehn
Aaahja...na dann... ^^
-ja das ist so n kleines manko aber nachdem meine Armee ein Expeditionskorps darstellen soll,
also eine Regiment das weit und lange von zu hause weg ist wird hald etwas mehr Gepäck benötigt
(trifft eig auf alle Imperialen Regimenter zu 😉 aber Ich beziehe mich eher auf die reale Definition unseres Universums 😛) muss ich wohl mit leben
Oder du bringst, zum Beispiel, die Kiste und die (Treibstoff?) Kanister am Punisher an,
der im Gegensatz dazu fast etwas...schmucklos wirkt...
-dieser Artikel ist mir bekannt, das zusätzliche Mg erfüllt bei dem Modell nur
rein dekorative Zwecke und kommt im Spiel nicht zum Einsatz und entfällt

gruß
Ookay, ich habe ja gar nichts gesagt... 😉 😎