Deine Antwort schreibst du so, als sei sie für alle anderen auch gültig. Das ist schon mal nicht so schön. Leider bist du auch genau das Gegenteil von 40K-Anfänger. Deine Schuld, wenn du es dir ansiehst! Und meckern kann auch jeder, da gehört gar nichts zu!
Nein, auch wenn nicht nach einer Meinung gefragt wurde, nehme ich mir trotzdem das Recht heraus MEINE kundzutun. Bitte, welcher Anfänger oder interessierte schaut sich einen Beitrag über das Mainstreamsystem an? Dann könnte man sich gleich Fussball erklären lassen:
10 Feldspieler, 1 Torwart pro Team, ein paar Luschen auf der Bank und auf den Rängen der Pöbel mit Fanschals...😉
Ohne es mir komplett angesehen zu haben, hätte ich auch nicht mein faires Urteil abgegeben. Und das Ganze für jedes Volk erklärt bzw, einzelne Hobbytips erhält man auch in jedem Laden, der einem den Scheiss verkauft und kann dabei direkt auf den Vortragenden eingehen.
So sinkt die Chance, dass sich der Macher zu einer zweiten Version durchringt.
Wie bereits erklärt, man kann es machen, muss es aber nicht. Ich sehe da wenig Wichtiges drin. Beim peer-review in einem wissenschaftlichen Journal würde das als "rejected" zurückkommen...:mellow: Sofern da nicht was
a) Innovatives (neue Technik zu Würfeln)
b) Geiles (nackte Frauen, die dem Zielpublikum die Schritte erklären
c) Lustiges (sagt Dir FPS Russia etwas:wub:?)
dabei ist, ist es irgendein Beitrag aus Milliarden, den man einfach nicht gesehen haben muss. Natürlich kann der Filmemache gerne damit weitermachen, wenn er damit seinen Spass hat.
Ich frage mal den Tankbrush, Deal?
Bitte.
🙂
Möglicherweise wäre Youtube nicht die optimale Plattform dafür, sondern eher eine strukturierte und dedizierte Homepage, auf der es um all den Kram geht (aber das ist eigentlich GWs Aufgabe).