[W40K] Voggo´s Chaos Space Marines - 4ter MINIBERICHT und Bilder vom General

Wer ist ES?

Hallo zusammen, mein Name ist Florian "Voggo" Voggenthaler, bin 22 Jahre und komme aus München. Seit 12 Jahren Spiele ich nun Warhammer und Warhammer 40k. Seit ein bischen mehr als 3 Jahren spiele ich Warhammer Fantasy auf Turnieren (mehr schlecht als recht), tortzdem reise ich immer wieder durch ganz Deutschland.
In den 12 Jahren hat sich hier bei mir so einiges angesammelt. Ich kann sowohl 4 fertige Fantasy Armeen stellen, sowie 4 unbemalte 40k Armee. Neben Space Wolves, Dark Angels und Eldar liebe ich meine Chaos Space Marines ganz besonders. Um diese werten Herren soll es nun hier auch gehen.

Was ist das Ziel und warum Nurgle?

Nurgle ist meiner Meinung nach die coolste Gottheit. Was rede ich. Es ist die coolste Gottheit des Chaos 😛. Neben dem tollen Hintergrund der Death Guard bietet es einem die Möglichkeit richtig schicke Umbauten hinzubekommen ohne ein Weltmeister im Stuffen zu sein. Zudem bieten auch Dritthersteller einfach hammer Modelle an. Das es spieltechnisch auch nich schlecht ist nehm ich einfach mal in kauf.
Das Ziel wird eine fertige Turnierarmee sein. Turniere haben gleich mehrere Vorteile.

1. Man wird spielerisch gefordert
2. Man spielt gegen Leute die dieses Spiel auch beherschen
3. Man sieht wunderschöne Armeenn die einen immer wieder motivieren

Ziel Nummer Eins ist: 1850 Punkte für Battleground Ratisbona und da Top 30

Bisher sind bemalt :

8 Kyborgs
5 Chaosbruten

Was muss bis 12.1 noch bemalt werden:

20 Marines
20 Kultisten
2 Drachen
2 Helden

Also auf gehts 😎
 
Zuletzt bearbeitet:


Die Death Guard ist die vierzehnteSpace MarineLegion der Ersten Gründung. Sie betet Nurgle an und besteht ausschließlich aus Seuchenmarines.

Geschichte der Legion

Die Geschichte der Death Guard beginnt auf Barbarus, der Welt auf der die Stasiskapsel ihres PrimarchenMortarion aufschlug. Die Einwohner dieser Welt wurden von Mutanten-Kriegsfürsten unterjocht und Mortarion baute eine Armee auf, um sie zu bekämpfen. Diese seine Kämpfer nannte er Death Guard.

Als der Imperator im Großen Kreuzzug nach Barbarus kam, besiegten er und Mortarion den Anführer aller Kriegsfürsten und Barbarus wurde befreit. Mortarion erhielt vom Imperator das Kommando über die XIV. Legion. Bei der ersten Begegnung mit den Dusk Raiders wurde Mortarion von einer Elite-Einheit seiner Death Guard begleitet. Hunderte weitere Kämpfer der Death Guard stießen später dazu. Mortarion's erste Worte an die Dusk Raiders waren: "You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Damit begann eine neue Zeit für die Legion und es gab viele Umwälzungen. Beispielsweise kamen neue Rekruten nur noch von Barbarus und die alten Traditionen gerieten immer mehr in Vergessenheit, als die alten Kämpfer nach und nach starben.

Die Erfolge und Schlachten der Death Guard waren nicht so berühmt wie die der anderen Space Marine-Legionen.

Es kam einmal zu einem Vorfall zwischen den Lunar Wolves und der Death Guard, bei dem es um das Schlachtfeld-Protokoll ging. Seitdem herrschte bei beiden Legionen gegenseitige Ablehnung.[SUP]1 K10[/SUP]
In den Monaten nach dem Rückzug des Imperators aus dem Großen Kreuzzug begann sich eine gedrückte Stimmung bei der Death Guard auszubreiten.

Laut einer Andeutung CommanderIgnatius Grulgors gab es zu dieser Zeit in der Death Guard keine Psioniker.

Es gab bei der Death Guard keine Memoratoren: Mortarion hielt nicht viel von Künstlern und sorgte dafür, dass die Death Guard nicht mit den größeren Expeditionsflotten zusammentraf, weil dort die Memoratoren normalerweise stationiert waren.

In den Kriegerbünden beschwerten sich die Space Marines, dass sie nach der Heimkehr des Imperators nun den Beamten von Terra untergeordnet wären. Nach Horus' Heilung auf Davin wurde die Haltung immer aggressiver und die Loyalität verschob sich langsam vom Imperator zu Horus.

Großer Bruderkrieg

Die Death Guard schlossen sich als eine der Ersten der
Rebellion des Horus an. Auf Istvaan III wurden die imperiumstreuen Elemente der Legion vorgeschickt, um eine Verteidigungsstellung der örtlichen Rebellen anzugreifen. Als Horus die Loyalisten bombardieren ließ, überlebten viele Death Guard-Legionäre in den eroberten Bunkern. Dann allerdings landete der Verräter-Teil der Legion und die Loyalisten wurden von ihren ehemaligen Kameraden niedergemacht.

Zu Beginn der Belagerung um Terra war die Flotte der Legion in einem Warpsturm gefangen. Die Navigatoren der Flotte waren nicht in der Lage einen Ausweg zu finden und so blieb ihnen nichts anderes übrig als zu warten. Dort kam mit der Zeit die Seuche, welche einen normalen Menschen töten würde, doch die Genetisch verbesserten Space Marines konnten durch ihre verbesserte Konstitution nicht sterben. Mortarion opferte sich dem Immaterium um seine Legion zu retten und schloss einen Pakt mit Nurgle, dem Herrscher des Verfalls. Als die Legion aus dem Warp- in den Realraum trat und in die Schlacht um Terra eingriff waren selbst die anderen Verräterlegionen entsetzt und von ihren Feinden und auch Verbündeten wurden sie fort an Seuchenmarines genannt[TABLE="width: 50%, align: center"]
[TR]
[TD="align: center"]
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Nach dem Großen Bruderkrieg

Nach Horus' Niederlage und seinem Tode im Bruderkrieg zog sich auch die Death Guard zurück und schlug eine Schneise der Seuchen und Krankheiten durch das Imperium. Schließlich erreichten sie den Wirbel des Chaos, mit fast ihrer gesamten Streitmacht. Nach ihrer Ankunft erschuf Mortarion einen Planeten, welcher heute als Seuchenwelt bekannt ist. Er verteidigte den Planeten so gut, dass Nurgle ihn in den Stand eines Dämonenprimarchen erhob, und noch heute sendet er von hier seine Seuchenmarines in das Imperium der Menschheit aus.

Die Legion


Organisation

Vor dem Bruderkrieg bestand die Legion aus sieben Großkompanien, welche die Größe von denen anderer Legionen jedoch bei weitem übertraf.

Neben dem First Captain der 1. Kompanie trugen auch der Kommandant der zweiten und siebten Kompanie Sondertitel, namentlich Commander und Battle-Captain. Der Titel Battle-Captain war ursprünglich ein Ehrentitel, den der Imperator im Vereinigungskrieg einem Offizier der XIV. Legion verlieh.

Mehrere Kriegerbünde in der Legion, wo die Space Marines sich ungezwungen und ungeachtet der Rangunterschiede unterhalten konnten.

Rekrutierung

Als die Death Guard noch von Barbarus rekrutierte, kamen Neuzugänge nicht regelmäßig, sondern es wurden in größeren Abständen Rekrutierungsrunden abgehalten. Auf Barbarus mussten die Anwärter mehrere tödliche Umgebungen durchqueren, wie beispielsweise die Black Plains, den Tunnel of the Venoms und den Thorn Garden. Die meisten Anwärter starben dabei und selbst von jenen, die versagten aber überlebten, begingen die meisten Selbstmord.

Kampfdoktrinen

Während des Großen Kreuzzugs galt die Death Guard, zusammen mit den World Eaters, als eine der brutalsten Legionen. Dies lag vor allem an ihrer phantasielosen Kriegsführung, die auf direkten Angriffen, brutaler Feuerkraft und Standhaftigkeit beruhte. Die Death Guard gab sich nach außen absichtlich als kaltherzig und unnahbar, aber dem war nicht so: Sie gingen das Kriegshandwerk einfach sachlicher an und sahen es nicht als Sport, oder als Gelegenheit, die eigenen Kampffähigkeiten zur Schau zu stellen. Untereinander gingen sie doch rauh, aber freundlich, miteinander um.

Schon die Dusk Raiders wurden für die Kämpfe in den gefährlichsten Umgebungen ausgewählt und diese Spezialisierung der Legion setzte sich auch in der Death Guard fort. Als Neophyten setzten sie sich tausenden gefährlichen Chemikalien, tödlichen Viren und Giften aus, um sich abzuhärten. Auch während des Großen Kreuzzugs blieben die Death Guard die Spezialisten für Kämpfe in lebensfeindlichen Umgebungen.
Mortarion hatte sogar ein besonderes Ritual, das diese Widerstandskraft der Death Guard symbolisierte: Er besaß ein besonderes Set von Bechern und Pokalen und nach jeder Schlacht, in der er persönlich gekämpft hatte, wählte er einen seiner Space Marines aus, mit ihm Gift zu trinken. Das Trinken und das Überleben stand für die Stärke der Legion.[SUP]1 K3[/SUP]

Während des Großen Kreuzzugs war es üblich, dass die Kriegsschiffe der Death Guard riesige Plasmazungen wie Signalfeuer ins All schossen. Damit sollte die Erleuchtung symbolisiert werden, die sie über die Feinde des Imperiums brachten.

Mortarion trainierte die Death Guard darauf, zu Fuß und vor allem mit Boltern zu kämpfen. Noch heute befolgt die Death Guard seine Lehren und inzwischen können sie ihre Bolter sogar einhändig benutzen, indem sie den Rückstoß der Waffe mit ihrer verwesten Körpermasse absorbieren[SUP].[/SUP]

Die Death Guard ist stark auf Infanterie spezialisiert und besitzt deswegen von allen Legionen der Ersten Gründung die meisten Terminatoren. Allerdings benutzt die Death Guard deswegen auch nur sehr wenige Rhinos und fast keine schweren Waffen. Da sich inzwischen alle Mitglieder der Legion Nurgle verschrieben haben, sind sie auch alle Seuchenmarines und die einzigen Dämonen, die sie unterstützen, dienen ebenfalls Nurgle.

Eigenheiten der Gensaat

Durch die Seuche die die Legion befallen hat ist die Gensaat in ihrer früheren Form nicht mehr vorhanden. Vereinzelt treten jetzt Mutationen wie Tentakel oder Insektenköpfe oder andere versteckte Mutationen auf, welche jedoch meist Geschenke des Nurgle sind.

Glaubensabweichungen

Die Death Guard hat sich vollkommen Nurgle hingegeben, daher gibt es in ihren Reihen keinerlei Truppen des ungeteilten Chaos oder der anderen drei Götter.

Heimatwelt

Die Heimatwelt der Death Guard war Barbarus, eine wilde und unwirtliche Welt, welche nahe einer kleinen gelben Sonne kreist. Durch die Sonnennähe hat der Planet eine giftige Atmosphäre, welche sich in einer dichten Wolkendecke um den Planeten schließt. Durch die Dichte der Wolken wird der Planet in eine zwielichtige Nacht getaucht. Nur in den tiefsten Täler war Leben möglich.

Der Seuchenplanet, die neue Heimat der Legion wurde von Mortarion nach dem Vorbild von Barbarus geformt, auch hier lebt die Bevölkerung in tiefen Tälern, beherrscht von den Death Guard, welche weit über ihnen in mächtigen Festungen thronen.

Schlachtruf

Die Death Guard besaß beispielsweise die Schlachtrufe "For Mortarion and Terra!" und "Count the Seven!" (nur 7. Großkompanie), aber im Großen und Ganzen kämpften sie ohne solche dramatischen Gesten.

Durch ihr stilles Auftreten auf dem Schlachtfeld beunruhigen sie auch heute noch ihre Gegner

-------------------------------------------------------------------------------
Ganz Guttenberg Style ist dieser Text nich von mir hier meine Quelle
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Death_Guard#.UNIrRawVLth
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

nachdem ich keine Weihnachtsgeschenke gefunden habe, gebe ich mein Geld lieber sinnvoll aus. Der Kultistenumbau wir also (wie kreativ) aus Zombies und Cadianern stattfinden.
Anhang anzeigen 150490

Außderdem habe ich heute meinen Drachen angefangen. Witziger weise ist er mir gleich nach dem Bild runtergefallen und vollkommen zerstört :stupid:
Naja kann man nichts machen. Zumindest bin ich relativ weit gekommen. Der Drache ist mal richtig nervig zu bemalen. Das schlimmst ist aber, dass ich weis, dass es noch nen zweiten gibt der Farbe braucht.

Anhang anzeigen 150492

Außderdem hab ich noch ein paar Bases angefangen zu basteln aber da wird am Wochenende noch was gemacht.

Anhang anzeigen 150493

In dem Sinn.
Morgen einen schönen Weltuntergang.

Hochachtungsvoll euer Voggo
 
Endlich gehts weiter - Bilder und erste Worte zum Ratisbona

Erstmal Sorry das hier so gar nichts kam. Hatte doch mehr zu malen als ich gedacht hatte und gar keine Zeit was zu posten. Dafür kann es jetzt voll weiter gehen.

Wie wars auf dem Ratisbona?
Nach über 50 Turnieren davon 99,9% Fantasy muss ich sagen, dass das Ratisbona das beste Turnier war was ich jemals besucht hatte :wub:
Einfach unglaublich. Die Orga, die Spieler, die Armeen.... So muss dieses Hobby sein. Besonderer dank an meine Gegner. Wahnsinnig coole Typen die alle miteinander. Aber mehr dazu in meinen Berichten.

Vielen Dank an alle.

Es gab ein persönliches Highlight.... Obwohl 90% meiner Armee in den letzten 2 Wochen bemalt wurden bin ich zum Best Painted mitnominiert worden. Unfassbar. Es war eine wahnsinnige Ehre.
Besonderrs bei den anderen Armeen die da waren. Am Ende landete ich "nur" in den Top 5 in dieser Wertung. Sau Gut :nurgle:
Was ich noch besonders schön fand war, das meine Armee von Braindead auf 40kings abgebildet wurde. Das ist ein toller Lohn für die ganze Mühe.

Hier schon mal ein paar schöne Bilder die von meiner Armee gemacht wurden, damit es auch was zu sehen gibt.

Anhang anzeigen 153620

Anhang anzeigen 153622
Anhang anzeigen 153621

Die Berichte und weitere Bilder kommen diese Woche.

Empfehlen kann ich für weitere Bilder vom Ratisbona nur diesen Link.... Bilder kamen glaub ich von Stempe
https://plus.google.com/photos/109602518692116547221/albums/5833069292821893489?banner=pwa

Viele Grüße

euer Voggo
 
Spielberichte vom Ratisbona

Hallo zusammen,

ich werde hier das Ratisbona in einigen kurzen Berichten zusammenfassen.

Meine Liste
Chaosgeneral
- Mal des Khorne
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Boltpistole
- 1 x Energieaxt
+ - Geschenk der Mutation
- Moloch des Khorne
- Siegel der Verderbnis

Hexer
- Meisterschaftsgrad 3
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Zauber-Homunkulus
+ - Chaosbike

*************** 4 Standard ***************

10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe

10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe

9 Chaos Space Marines
- 8 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter

9 Chaos Space Marines
- 8 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter

*************** 3 Sturm ***************

5 Chaosbrut
- Mal des Nurgle

Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer

Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer


*************** 3 Unterstützung ***************

3 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges

3 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges

2 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges


1. Spiel gegen Eric "Xarfai" Söchtig mit Tyraniden

Anhang anzeigen 153773

Erstmal danke an Eric für das nette Spiel.
Eric spielte, so wie es mir aufviel eine nette Tyraniden liste. Wir spielten auf einer Stadtkampfplatte um 5 Missionziele.
Was würfelte natürlich sein Kriegsherr.... Richtig Meister des Stadtkampfes... Mh dachte ich so bei mir... Erste Runde Nachtkampf und Tyras mit Stadtkämpfer.... NICE :dry:
Ich gab ihm also die erste Runde, damit seine Symbionten nicht über mich herfallen konnten. Durch Beschuss passierte mal gar nichts.
Ich im Gegenzug blieb auch defensiv und zog nur meine Bruten in Deckung nach vorne, um im schlimmsten fall seine Monster zu blocken. Ich stand überall weit genug weg um nicht angegriffen zu werden.
Dann kam die spielentscheidende Situation. Er zieht alle seine Symbionten aus der Deckung und ließ sie eng zusammen stehen. Keine Ahnung ob er meine 2 Drachen noch auf dem Schirm hatte aber eine runde später waren diese doofen Käfer auch weg. Im selben zug griffen meine Bruten seinen Fex an um diesen zu blocken, damit meine ganze Armee vorrücken kann. Ein zweiter Fehler in seiner Runde war, dass er seinen Tyrant zu weit von mir entfernte, so dass dieser nicht eingreifen konnte. Im weiteren Verlauf berbrannten meine Drachen alle Kernauswahlen von ihm. Ich hielt am ende also 2 Missionsziele und hatte meinen General und eine Kern in seiner Aufstellungszone. Er im Gegenzug nur seinen General in meiner Zone.

6 - 1 nach Zielen was einem 10:2 Für mich entsprach

Ich schreib morgen noch mehr 🙂 Platz 1 war ja jetzt schon in sicht 😉
 
Spiel vom Ratisbona

Spiel zwei ging gegen Raphael "Jim_Tuer" Dörr mit Tyraniden

Wieder mal ein sehr netter Gegner. Diesmal musste ich jedoch in der Killpoint mission gegen ne etwas hätere liste mit Schwarmherscher, tervigon und nemisis ran.
Der Tisch war, wie alle, voll mit Gelände. Dementsprechend hatte er natürlich viele Deckungswürfe gegen meine Kyborgs. Ich spielte deshalb sehr defensiv.

In Runde 1 schob er seine Gargoyles etwas zu weit vor und ich erschoss alle bis auf zwei... In der selben Runde chargen meine 5 Bruten seine Hormaganten (ich hatte in der liste übersehen das diese Einheit Gift hat).
Er macht mir, dank 4+ Rüster nur 2 Wunden, ich im Gegensatz dazu auch nur 2 - 3. :dry:
Daraus entwickelte sich dann ein ewiger Nahkampf in dem ich auch noch 9 Marines verlor. Sehr viel Glück hatte ich im Zentrum. Hier versauten die Symbionten gleich zweimal ihren Angriffswurf. Sie schafften trotz sprinten keine 8. Das Glück war uns beiden nicht hold wie die nächste Runde zeigen sollte.
Hier machte ich einen großen Fehler und stellte den Raum für die Nemisis nicht zu.... Sie trifft alle Kyborgs und einmal Marines. Ich dachte mir noch .... Im Schnitt passiert ja nich so viel :lol:

Kyborg Einheit 1: 6-5-4 = 15 Ein Kyborg von 3 lebt noch
Kyborg Einheit 2: 5-5-4 = 14 Ein Kyborg von 2 lebt noch mit einem Lebenspunkt
Kyborg Einheit 3: 4-3-1 = 8 Gott sei dank (ich wusste nicht was noch kommen sollte)

Schnell noch Paniktest für alle 3 Einheiten. Alle gestanden. Naja jetzt wirds schwer aber es ist noch nicht verloren.
Warte Warte sagt Raphael. Die Marines müssen doch auch noch. Ja klar mussten sie.
Da der Hexer drin war hatten Sie Moralwert 10. Also kein ding. Falsch gedacht....
Ich würfel eine 14. Verliere 4 Marines. Paniktest 11. Ich renne. 12. NICCCCCCCCCCCE. In Runde 2 Hexer plus 9 Marines sind weg...
Der Tervigon nahm mir noch den letzten Lebenspunkt bei den zweier Kyborgs. Ich lag also 2 Punkte hinten.
Ich zog nun in meiner Runde alles weg von ihm und versuchte mit meinen Drachen noch mgölichst viele Killpoints zu holen.

Am Ende sah es so aus:

Er bekommt Durchbruch mit den Symbionten 2 Punkte
Killpoints bekommt er:

Kyborgs (klein) 1 Punkt
Bruten 1 Punkt
Marines 1 Punkt
Marines 1 Punkt
Hexer 1 Punkt
einaml Kultisten 1 Punkt

Insgesamt 8 Punkte

Ich bekomme
einmal Durchbruch 1 Punkt
einmal Hormaganten 1 Punkte
2 x Termaganten 2 Punkte
1 Garyoles 1 Punkt
1x Nemisi 1 Punkt
1x Kapsel 1 Punkt
1x Biovore 1 Punkt

Auch 8 Punkte

Dementsprechend ein verdientes 6 : 6

An Raphael seiner Stelle hätte er wesentlich agressiver Spielen sollen. Ich hatte gegen den Schwarmherscher kein argument. Hätte er mich ab Runde 2 mit Zielen überlastet, wäre ich wahrscheinlich untergegangen. Naja Glück gehabt.
Nächstes Spiel hoch gewinnen dann ist man oben mit dabei. 😛
 
Zuletzt bearbeitet: