Waaagh Pagan

Pagan

Codexleser
18. Juni 2011
260
0
6.636
Einleitung:

So, aufgrund von chronischem Geldmangel und dem baldigen erscheinen der 6 Edition habe ich beschlossen meiner Armee(damit mein ich alle Minis!) mal ein vernünftiges Aussehen und Konzept zu geben, bevor ich mir neue Minis kaufe. Außerdem waren meine frühen „Meisterwerke“ einfach nur hässlich, hab mich direkt geschämt sie einzusetzen. Also geht’s nun ans entfärben!


Konzept

Zunächst einmal wollte ich eine Themenarmee. Der Clan der Deathskulls(die, die alles blau anmalen) stand schon, allerdings wollte ich noch was dazu, was die Armee besonders macht. Auf die Idee hat mich dann schließlich ein Turnierspieler in Landshut gebracht:
Lego-Orks! Alle Fahrzeuge (und evtl. auch einige Minis werden mit Lego-Teilen umgebaut).Natürlich werden hauptsächlich blaue Legoteile verwendet, passt ja zum Clan. Außerdem passt es auch gut zum Ork-Hintergrund allgemein, sich einfach alles zusammenzubasteln. Lego hab ich zum Glück aus meiner Kindheit genug und Teile wie Reifen bekommt man im Lego-Shop direkt hinterher geworfen.

Farbschema:

Die Farben blau und grün stehen schon mal fest. Als Bases werde ich einfachen Sand mit gelegentlich ein paar Lego-Platten dazu verwenden. Allerdings brauche ich noch einen Kontrast an der Mini, dazu nehm ich rot(weil dat is schnälla). Als Truppmarkierungen werden wohl die Stiefel missbrauchen. Das ganze wird dann im Comic-Style.
Sehr viele Anregungen und Hilfen(quasi alle) hab ich übrigens aus diesem Artikel
http://www.40kings.de/2012/02/armeebemalung-102-farbschemaplanung/ (geschrieben von einem gewissen „Klatschi“. Vielen Dank!)

So und damit jeder sieht dass ich das auch ernst meine, gibt’s hier mal die ersten paar Bilder:

Kampfpanzer: Natürlich Lego und hab mich auch um starke Akzente bemüht.

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=372172132803964&l=27aa2e85e0
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=372172369470607&l=416547e675

Big-Mek: Die blaue Kriegsbemahlung soll die Mini hervorheben, schließlich ist er der Chefbastler und Legoteile-Lieferant der Armee. (Übrigens aus Finecast, hatte ca. 15 blasen zu kaschieren -.-). Auch hier habe ich mich um Akzente bemüht.

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=372172626137248&l=89637aa460

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=372172709470573&l=389df9c391
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=372172839470560&l=034de55a71
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=372172992803878&l=9604f80496

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=372173076137203&l=878fc245aa

Boyz: Wie man sieht viel blau und rot als Akzent, in diesem fall hier an den Stiefeln als Truppmarkierung. Von blauer Haut werde ich aber absehen, das bekommen nur die Bosse etc als Betonung.

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=372173192803858&l=043c2f1450
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=372173352803842&l=c21e36305f
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=372173502803827&l=339432974b

Next to come: Killerkopter mit Säge (noch in Arbeit)

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=372172502803927&l=673637c35e

Habs leider nicht geschafft die Bidler direkt einzubinden,da ich keine entsprechenden online-dienst nutze. Mit links gehts aber auch. 😉
Kritik,Anregungen und Fragen sind erwünscht!
 
Es ist ja noch dezent, aber ich würde lieber mit Plasticcard als mit Lego arbeiten, alleine schon weil man gewissen Bezug zu der Sache hat und ich denke nicht, das es ein Legoland auf Armageddon gibt, das die Orks hätten einnehmen können.


btw. bei dem Titel hätte ich jetzt eher Pagan Metal Orks erwartet bis ich auf deinen Usernamen geschaut habe 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
schade dass die idde nicht mehr anspruch findet,überrascht mich doch etwas nach den sehr positiven resonazen auf dem turnier und da waren die umbauten nicht mal fertig.
Die kritik mit der unsauberen bemalung muss ich hinnehmen,allerdings nur zum teil,da ich wirklich viel zeit reingesteckt habe. Liegt natürlich zunächst an meinem können(spiel ja erst seit einem jahr) aber vll auch ein bisschen an den Fotos. des weitern denke(beziehungsweise hoffe ich) ich,dass die Armee erst im gesamtkonzept wirkt. Aber danke für die Hinweise obwohl sie jetzt nicht umbedingt die allerhöflichsten waren 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich halt auf sowas hier gefreut:

Belloflostsouls-Legolandraider

Deshalb war ich dann etwas enttäuscht, als da nur ein normaler Kampfpanzer war, der mit 2 Legostangen eine Walze vorne dran bekommen hat.
Die Idee find ich wirklich gut. Deine Bemalung hat mir auch ganz gut gefallen, aber bei den Legodingern hatte ich das Gefühl du hast einfach nur n bisschen Silber dran geschmiert um die Kanten gut aussehen zu lassen.

Wenn du halt etwas mehr Aufwand in die Umbauten steckst und z.B. die Panzerwände mehr mit Lego verkleidest und das ganze dann halt anmalst wird das sicher gut.
 
ja sowas wie der raider ist in planung,allerdings weis ich nicht ob ich das jemals fertig bekomme. aber träumen darf man immer.

Deshalb war ich dann etwas enttäuscht, als da nur ein normaler Kampfpanzer war, der mit 2 Legostangen eine Walze vorne dran bekommen hat.

zu meiner verteidigung muss ich sagen,dass das ja nur der erste Panzer ist und ich da dran einfach keinen platz mehr für mehr legoplatten gefunden habe,da er dann doch zu überladen wirkte. Bei den nächsten wird dass aber anders. Wie gesagt,ich hoffe auf das gesamtkonzept.

Deine Bemalung hat mir auch ganz gut gefallen, aber bei den Legodingern hatte ich das Gefühl du hast einfach nur n bisschen Silber dran geschmiert um die Kanten gut aussehen zu lassen

um ehrlich zu sein,genau so hab ichs gemacht. Hab lange herumprobiert und einfach nix besseres hinbekommen. Allerdings wird sich jetzt mal mein malmentor klatschi dieses Problems annehmen und schauen ob er mir da tipps geben kann. Auch über anregungenvon euch würde ich mich freuen.
Vielen Dank für das lob!
 
Nimm einfach das ganze Modell, bau es fertig, grundiere es und dann mal die Legodinger einfach mit dem selben Blau an, wie der Rset deiner Armee.

Und dann Battle Damage drauf. Dann sieht das schonmal eindeutiger aus. Klatschi wird das sicher können.

Und dann schau dich doch mal im Legosortiment um, da findet man doch sicherlich irgendwelche Teile um Autos zu bauen, die du dann mit GW-Autos Kitbashen kannst. Oder halt gleich die Killakanz aus dem Video von Bello