4. Edition Waaaghboss im Nahkampf...

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

schnakkbakk

Malermeister
03. Februar 2003
1.926
0
10.632
49
Ich hab grad mal durch die Themen geblättert und leider nichts gefunden.
Stenigt mich bitte nicht, wenn ich es doch übersehen habe.

Am WE ist bei uns die Diskussion aufgekommen, ob der Waaaghboss mit Bossmob immer noch im Nahkampf allein kämpft? Denn wie auf Seite 8 des Kodex Orks zu lesen ist, verliert er ja die Fähigkeit des UCMs. Daher ergab sich dann für uns die Frage, ob man ihn dann im Nahkampf nicht mehr picken darf. Vielleicht hab ich ja das letzte FAQ voll verratzt, aber es wäre nett wenn ihr mich aufklärt. 😉
Thx @ll
 
unabhängige charaktermodelle die von einer leibgarde (kommandotrupp, bossmob, etc.) begleitet werden verlieren nur die fähigkeit sich von der leibgarde zu trennen und sich anderen trupps anzuschliessen. für die waffen- und ausrüstungsauswahl und den nahkampf bleiben sie weiterhin unabhängige charaktermodelle, mit allen vor- und nachteilen.

also darf dein waaaghboss weiterhin gepickt werden. 🙁
 
Is aber leider so. Er gilt im Bezug auf Nahkämpfe weiterhin als separate Einheit. So sind Leibgarden zwar immer noch recht gut, erfüllen aber regeltechnisch nicht den Sinn den sie eigentlich erfüllen sollten und zwar das Charaktermodell zu beschützen. Allerdings wären dann Charaktermodelle mit Leibgarde wieder zu krass da man sie nie picken könnte. Ich denke da an gewisse Chaoslords. 😉
 
Nur, dass beim Chaoslord nicht die Sonderregel "Unabhängiges Charaktermodell" dabei steht.
Beim Waaaghboss und Big Mek schon. 😛
Wenn man es jetzt wörtlich nimmt, wird ein Waaaghboss mit Bossmob zu einem Truppencharaktermodell und hat somit nur Vorteile. 😛
Da hat GW mal wieder gepennt. Wir alle wissen es, aber das Papier sagt etwas anderes.
 
Du musst ja auch nicht Seite 50 lesen, sondern Seite 51 unter "Gefolge" und das ganze kombinieren mit Seite 50 "unabhängige Charaktermodelle" und Seite 51 "Die Nahkampfphase". Alle anderen Abschnitte treffen nicht zu.

Der Vorteil daran, dass sie als unabhängige Einheit gelten ist natürlich, dass sie nur von Modellen in direktem Kontakt und 2" darum attackiert werden können, nicht vom gesamten gegnerischen Trupp, da dieser durch die Bodyguards aufgehalten wird. Sollte dein Held es schaffen, alles in 2" und direktem Kontakt wegzumoschen, darf er sogar gar nicht mehr als Ziel ausgewählt werden und darf am Ende der Runde (falls es noch eine nächste Phase gibt) nachrücken und ist dabei nicht auf das nächste Modell beschränkt, sondern kann sich einen Gegner in 6" aussuchen, solange alle gegnerischen Modelle bereits kämpfend sind. Da steht ja nirgends, dass er zum nächsten Ziel muss, sondern 6" in direkten Kontakt.

Edit (gleichzeitiger Post) @ Schnakkbakk: :lol: 😀 😛 😉 Hast du da nicht irgendwas verdreht? Chaoslords sind definitiv UCM, steht mal bei mir.
 
Originally posted by schnakkbakk@1. Mar 2005, 19:42
sry, ich meinte die Sonderregel... so wie sie im Kodex Orks beschrieben ist.
dadurch greifen nämlich die Punkte auf den Seiten 50 und 51 nicht mehr. 😉 Lediglich die erste...
In jedem Codex steht, dass das UCM keins mehr ist, wenn es eine Leibgarde hat. Und damit man dann keine falschen Schlüsse zieht, hat man auf S.50/51 Regelbuch unmissverständlich klargestellt, wie das zu verstehen ist. Dein Waagboss ist (wie jedes andere UCM) im NK als separate Einheit zu behandeln, wenns darum geht, wer wen wie und womit attackieren darf.
😛
 
Ich hoffe nicht gegen die Forumsregeln zu verstoßen wenn ich kurz in eigenen Worten wiedergebe was dort steht. Ich werde den Sinn nicht verfälschen auch wenn ich hier nicht wörtlich zitiere.

Im Ork Kodex steht, dass der Waaaghboss als Unabhängiges Charaktermodell zählt, wenn er nicht von einem Bossmob begleitet wird. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass er, wenn er von einem Bossmob begleitet wird, nicht mehr als UCM zählt. Und das kann man drehen und wenden wie man will, nach den neuen Regeln ist es eine Lücke, die man durch längeres Spielen und Erfahrung schließen kann, nicht jedoch durch die Formulierung an sich. 🙂
 
Na und? Genau für DEN Fall gibt es ja die "Gefolge" Regel auf seite 51.
Ist doch keine ausnahme bei den Orks. In jedem Codex gibt es ein geschreibsel der Marke Wenn Anführer ein Gefolge aus z erhält zählt das ganze als eine einzelne HQ Auswahl und das Charaktermodell verliert seinen Status als unabhängiges Charaktermodell"

Und das in so einem direkten Wiederspruchsfall das Regelbuch Priorität hat, ist ja wohl logisch.
Zudem ist das doch keine Änderung: ein UC mit Gefolge war auch in der 3rd immer pickbar....

Außerdem wird das ganze rumgehacke langsam lächerlich: sollen die bitte vor 6 Jahren beim schreiben des Codex Orks schon gewußt haben wie die Regeln im Regelbuch der vierten einmal Buchstabengeteu formuliert sein werden.
Manchmal denke ich Gwh ätte wirklich sagen sollen "verbrennt eure Codices" und alle nur mit provisorischen Armeelisten wie kriegerische Horden spielen lassen sollen! Dann hätten zwar auch wieder alle rumgehueult, aber da smachen sie eh...
Stattdessen machne sie den größten möglichen Fehler: sie vertrauen auf ein kleines bisschen GMV.
 
Bis jetzt lief die Diskusion doch in völlig geordneten Bahnen ab... Hast du den Kodex Orks geschrieben, oder warum regst du dich so künstlich auf. Ich denke, dass GW einen Haufen Kohle für ihre Produkte verlangt und ich im Gegenzug lediglich verlange, dass einige Dinge eindeutig geschrieben sind. Ja, ich habe mir schon gedacht, dass man den Waaaghboss noch immer picken kann, aber es gibt durchaus Spieler die nicht schon seit Jahren dabei sind. Und wenn du einmal den Anfang der Seite 50 gelesen hättest, dann wäre dir auch aufgefallen, dass dort am Anfang steht, dass beim Truppcharaktermodell steht, dass die nachfolgenden Beschreibungen für dieses nicht gelten. Da der Waaaghboss mit Bossmob zwar ein Charaktermodell ist aber durch die Sonderregel im Kodex Orks die Fähigkeit eines UCM verliert wenn er von einem Bossmob begleitet wird, bleibt nur diese Möglichkeit. Und nämlich genau durch solche Sachen kommt es dann immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Anfängern und Alteingesessenen, die der Meinung sind jeder müsste ein wenig mehr "GMV" haben. In diesem Sinne... I´m out <_<
 
@Schnakka:
Wie schon geschrieben, jedes UCM mit Gefolge ist regeltechnisch kein UCM mehr. Allerdings gelten für sie deshalb ja die Gefolge Regeln aus dem Regelbuch und diese zeigen deutlich, welche Änderungen bezüglich des UCM zum Tragen kommen wenn es ein Gefolge hat.
Dies hat allerdings keinen Einfluß darauf, daß es im Nahkampf immer noch ein separates Ziel ist.

Edit:
Außerdem sind UCM's mit Gefolge schon allein deshalb keine Truppcharaktermodelle da sie keine aufgewerten Mitglieder der Einheit mit verbesserten Profilwerten sind sondern eben separat zum Trupp gekauft werden. Es wird nicht einfach ein UCM zum Truppcharakter nur weiler er ne Leibgarde hat.

In dieser Hinsicht gibt es also keine Mißverständnisse und auch nichts zu diskutieren, die Lage ist eindeutig.
 
Ok, ich sehe schon, dass ihr einfach nicht seht worauf ich hinaus will. Es geht mir nicht darum, dass es jeder so spielt und von GW sicherlich so beabsichtigt ist, alles was ich sage ist, dass die Formulierung einfach schlampig ist.

@ Jaq
Ich denke nicht, dass der Waaaghboss zum Bossmob gekauft wird. Es gäbe den Bossmob ohne den Waaaghboss garnicht, und somit kauft höchstens der Waaaghboss den Bossmob und dadurch ist er sehr wohl ein Teil des selbigen. Es ist durchaus möglich Deutsch eindeutig zu formulieren, nur eben keine gängige Praxis bei GW. 😉

btw: ...hat jemand vielleicht die englische Formulierung?

Bitte nehmt es nicht schon wieder persönlich, aber ich finde schon, dass GW bei einer 4. Edition einige Dinge gelernt haben sollte, gerade was eindeutige Formulierungen anbelangt.
In diesem Sinne noch einen schönen Abend. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ok, ich sehe schon, dass ihr einfach nicht seht worauf ich hinaus will. Es geht mir nicht darum, dass es jeder so spielt und von GW sicherlich so beabsichtigt ist, alles was ich sage ist, dass die Formulierung einfach schlampig ist.[/b]
vielleicht siehst du auch nicht dass wir dir erklärt haben das das was du sagst nciht korrekt ist. schonmal darüber nachgedacht?
 
Originally posted by schnakkbakk@2. Mar 2005, 20:14
Ok, ich sehe schon, dass ihr einfach nicht seht worauf ich hinaus will. Es geht mir nicht darum, dass es jeder so spielt und von GW sicherlich so beabsichtigt ist, alles was ich sage ist, dass die Formulierung einfach schlampig ist.
Nö, es ist völlig eindeutig beschrieben, Begründungen dafür hast Du oben genug (auch wenn ich gerne wiederhole, hier halte ich mich mal zurück 😉). Das Regelbuch mag einige unzureichende Formulierungen haben, aber in dem Fall hat man sich wirklich Mühe gegeben, da passt's einfach 🙂

Greg
 
Ich habe schon verstanden, dass die Regeln aus dem neuen Regelbuch die alten Sonderregeln ersetzen. Was allerdings nicht ersetzt wird sind bestimmte Formulierungen. Und diese Formulierung sagt aus, dass der Waaaghboss, wenn er von einem Bossmob begleitet wird, kein UCM ist. Daraus resultiert, dass sämtliche Regeln aus dem Regelbuch für UCMs nicht greifen. Die einzige Regel die greift, ist die des Truppcharaktermodelles. Soviel zum Text, dass es anders beabsichtigt ist leuchtet mir sehr wohl ein.
Ich werde das ganze hier meinerseits beenden, da ich sehe, dass ihr das geschriebene Wort freier interpretiert als ich. Nichts für ungut... man liest sich. 😉