4. Edition Waaaghboss im Nahkampf...

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Na gut, vllt. überzeugt Dich ja eine detaillierte Argumentation:

1. Der Waaaghboss ist ein Charaktermodell (welches sei jetzt dahingestellt)
2. Ein Waaaghboss darf eine Leibgarde bekommen
3. RB S. 51:
"Einige Charaktermodelle führen eein besonderes Gefolge, eine Leibwache, oder eine andere HQ-Einheit in die Schlacht. In einem solchen Fall findest Du einen entsprechenden Eintrag in den Codizes der Armeen.

Also ich sehe hier keinen Diskussionsspielraum.

Ach ja, wenn jemand Trotzdem darauf besteht, dann muss er das bei den DE und den GKs ebenfalls akzeptieren. Bei den SM wohl auch, genauso wie bei den Hexenjägern, nur da hab' ich die Codizes nicht da.

Greg
 
@Schnakka:
Und wenn es nach dir ginge, sp wäre der Waaaghboss weder UCM noch Truppcharakter. Denn es gibts nichts, was ihn als Truppcharaktermodell auszeichnet. Er ist kein aufgewertetes Modell des Trupps sondern wird eben separat gekauft. Und ich habe auch nicht geschrieben, daß der Waaaghboss zum Bossmob gekauft wird. Man kauft Waaaghboss und Bossmob separat als 2 unterschiedliche Auswahlen, mit der Ausnahme, daß sie nur eine HQ-Auswahl belegen da der Bossmob eine Leibgarde ist mit den Regeln siehe Regelbuch.
Also da gibts es nunmal einfach nichts zu diskutieren, egal wie du es drehst und wendest.
 
Ich glaube ihr nehmt das alle viel zu ernst. Alles was der gute Mann sagen will ist, dass es im Codex Orks eine Formulierung gibt die sich mit den Regeln im neuen Regelbuch beißt.
Es geht nicht darum ob man ihn picken darf oder nicht, es geht einfach darum das im Codex Orks steht, dass der Ork Waagh-Boss als UCM zählt wenn er nicht von einem Bossmob be gleitet wird. In kurz: entweder er ist ein UCM oder er ist Teil des Bossmobs.
Daher ist die Frage berechtigt ob das nun falsch vormuliert oder tatsächlich so gemeint ist (was ich nicht glaube). Also entspannt euch mal ein bisschen, und reißt nicht jeden gleich in Stücke. 😉
 
Originally posted by Captain Lucius@3. Mar 2005, 0:43
Ich glaube ihr nehmt das alle viel zu ernst.
[...]
Also entspannt euch mal ein bisschen, und reißt nicht jeden gleich in Stücke. 😉
Und jetzt nimmst DU das viel zu ernst bzw. interpretierst Emotionen oder dergleichen da rein, die gar nicht bestehen. Dies hier ist eine ganz normale Regeldiskussion, mehr nicht. Angefeindet hat sich hier doch niemand.

Wie Schnakkbakk zu seiner Behauptung kommt, haben wir übrigens alle verstanden, das hättest Du nicht nochmal erklären brauchen 😛

Und wie gesagt, ich bin der meinung, dass das im RB recht gut formuliert ist, schliesslich geht man noch explizit auf UCMs mit Gefolge ein. Wenn man sehr spitzfindig ist, dann kann man das durchaus in Frage stellen, aber das kann man bei 90% aller Regeln, wenn man nur lange genug sucht und überlegt.

Greg
 
Originally posted by schnakkbakk@2. Mar 2005, 22:59
... Ich werde das ganze hier meinerseits beenden, da ich sehe, dass ihr das geschriebene Wort freier interpretiert als ich.
...
Das denken wir uns ja nicht aus. 🙂

Besagt Zeilen stehen in jedem Codex der 3. Ed. (Copy & Paste eben). Und GW hatte damals im SM FAQ zur 3. Ed. eine entsprechende Frage:

Chapter Approved – Codex: Space Marines Q&A (v3.0)
Q. The HQ Characters' entry states that they are Independent Characters
unless accompanied by a Bodyguard. The Armoury section then goes on to
list items, and note that many can only be taken by an Independent
Character. If the HQ character does take a Bodyguard, then is he no longer
an Independent Character and therefore cannot take those Independent
Character items like Terminator armour?

A. Incorrect. The line included in many codexes about independent characters
ceasing to be independent characters when accompanied by bodyguards or
retinues is far too general. The intent is to make it clear that an independent
character with a bodyguard cannot leave his bodyguard while any of them
survive and must maintain unit coherency with them. There is no further
implication
, he can select independent character only items and if all his guards
are killed reverts to being a normal independent character.


FAQ Seiten aufm Aussie GW Website

Da sind die alten FAQs noch zu finden.
 
Danke für diesen Beleg... der wiederum stützt was ich sage.
Es ist einfach schlampig formuliert. Die Antwort von GW macht dies deutlich.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
... The line included in many codexes about independent characters
ceasing to be independent characters when accompanied by bodyguards or
retinues is far too general. The intent is to make it clear that an independent
character with a bodyguard cannot leave his bodyguard while any of them
survive and must maintain unit coherency with them. There is no further
implication...[/b]

Damit hat sich das dann wohl auch erledigt. 😉
 
Originally posted by Thoraxs@3. Mar 2005, 13:37
Leider nicht korrekt. Schau dir mal die expliziete Trennung zum CSM Codex auf der GW page der Briten an. 😉
Ja, aber das ist ja auch völliger Blödsinn - da gibt's bloss 'nen Unterschied, weil die einfach zu dumm waren, um beides in en Dokument zu machen... Ich denke aber immer noch, dass die die alten FAQs absichtlich nicht übernommen haben, weil dies zu abschreckend auf Neueinsteiger der 4th Edi gewirkt hätte, von denen es sicherlich mehr als genug gab (u.a. wegen DoW).

Greg