Waaghboss, nach 4 Jahren zurück auf den OP Tisch

Sehr cool!!! Respekt vor der schnipselei. Die Plastikplatten hab ich auch, aber die dickeren Kalier find ich schwer zurecht-zu-schnippeln. Also erst recht, dicken Respekt. 🙂
Einfzige Manko find ich das "Gesicht". Man sieht kaum was von der Ork Fratze und diese Pseudo Ferngläser vor den Glupschaugen gefallen mir net so recht.
Aber wie gesagt der Rest ist 1A! 😀
 
Danke für das Feedback 🙂

@Griffin Jo, der linke Fuss issn bissel klein, ist aber so beabsichtigt "Wunder der Orktäcknologie" 😉 Im Gesamtbild der Miniatur passt der kleine Fuss aber ganz gut rein, weil Ja die E-Klauä auf der Seite hängt, und die is ganz schön überproportional.

@Crackpot Die Ferngläser waren auch improvisiert, denn ick hab meinen Kopf Von Ghazghull nicht gefunden(und der Boskopf hat so klein gewirkt), im Nachhinein muss ich aber sagen, dass mir der Kopf so echt gut gefällt.

Und es ist ein Deathskull Warboss 😛
 
Sweet!

Aber ja, er sollte auf einem 60mm-Base stehen, allein schon wegen der Stabilität...

... und von wegen der Terminologie, entweder "scratchbuilt", "scratchgebauter" oder "Scratchbuild-Waaghboss". "Waaghboss scratch ginge auch noch.

Ein sehr schönes Modell, treu im Stil und gut umgesetzt. Vll. noch ein paar Nieten an strategischen Stellen?