Wahnsinnige Blechdosen oder Unverstandene Metallmonster?

Kleines Beispiel:
Der BL Roman : Dark Apostel
Der Necron Lord dort setzte sich aus kleinen Skarabäen zusammen. Soviel ich noch weis veränderten sie sich so das am Ende eine homogene Oberfläche entstand. Getroffen, flogen Teile weg, welche wieder zu Skarabäen wurden und zurück zum Körper flogen.
Außerdem hatte dieser Lord einen Phantom Körper. Bzw. den Leib einer Schlange.
 
Aber in welcher Form erstart flüssiges Metall wenn man die Energiezufuhr kapt?

Gleich vorweg: Das ist ja alles hochtheoretisch und rein fiktiv. Ich schreibe nur, wie ich persönlich mir das vorstelle:

Im Prinzip ist imho das flüssige Metall des T-1000 nicht in dem Sinne flüssig, das es sich wie geschmolzenes Metall verhält. Es handelt sich vielmehr um Nanotechnologie, also winzige Partikel die in der Lage sind relativ frei eine größere Form zu bilden. Hierfür müssten sie eine Art Schwarmintelligenz besitzen, oder zentral gesteuert werden.

Meiner Meinung nach ist so etwas ziemlich unkaputtbar, solange der Steuermechanismus nicht beschädigt wird. Wenn der allerdings kaputt ist, läuft gar nix mehr. Ich denke, dass die Nanobots dann entweder einfach in der Form zusammenbleiben, die sie im Moment des Ausfalls gerade hatten, oder das gesamte Gebilde zu Staub zerfällt. Vielleicht ordnen sie sich aber auch innerhalb gewisser Grundparameter an.

Im Prinzip kannst du also deiner Fantasie freien Lauf lassen. Ich fände die kristalline Variante am coolsten 😉
 
Ich vermute mal, dass sie ohne einen Lord, der sie rumkommandiert defensiv handeln, also eher das Schiff verteidigen würden.

naja, laut apo-buch kann sogar auf einen einzelnen krieger eine art "kommando" übertragen werden, je nachdem, in wie weit ein höheres kommando nötig ist. ich bin mir ziemlich sicher, dass es für alles notfallprozeduren gibt, die dann mehr oder weniger automatisch ausgeführt werden (was dann mitunter auch zu entlosschleifen führen, siehe apo-buch, wo necronkrieger von einer gruftwelt uhrwerkmäßig präzise auftauchen und schon als "sparringspartner" der imperialen armee dienen, da immer nur schicke-krieger-zum-nachsehen-routine ausgeführt wird)

was lebendes metall angeht... joa... so ähnlich wie in t2 könnte das wohl gut sein.... vielelicht auch ähnlich wie in replikant, dass quasi zerstörtes material "recyclect" wird und daraus ein neuer "körper" gebaut wird...
 
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber auch eine Escorte der Necrons wäre auf 40k Maßstab so ca. 4m Lang und 6m breit...(geschätzt), denn die reale Größe betrrägt ca. 1,7km bei einer Imperialen Escorte und Necrons sind nicht viel kleiner....

Also am besten nur ein riesenhaftes Stück davon im Hintergrund als Rückwand des Dioramas oder so