Wahnsinns Umbauten auf CMON

@Crackpot: Ich nehme an, Scibor hat die einmal modelliert und dann gussformen gemacht oder sie direkt abgeformt. Warum auch nicht, macht die Sache sicher einfacher. Ich denke aber nicht dass da irgentwie geschummelt wurde, der Junge kann mit dem grünen Zeug nämlich echt gut umgehen. Ich erinnere mich da an eine Alternative zu den GW Rittern von Dol Amroth, die waren der Hammer.

Genauso wie diese Teile!

grüße herb
 
Ich kann mir kaum vorstellen, daß man die Verzierungen / Verschnörkelungen mit normalem GS so fein hinbekommt. Das muss anders gemacht sein. Diese feinen Linien dürften ja noch nichtmal nen 1/2 Millimeter dick sein.
Will ja sein Können nicht in Frage stellen, ich glaub einfach nur nicht, daß man das alles so mit GS hinbekommen kann... :huh:
 
kann es sein, dass das fakes sind???
abdrücke von teilen irgendwelcher unbekannten non-gw-minis, die dann auf gw-plaste-minis geklebt wurden???

wenn ich mir nämlich mal die kapuzen und mäntel ansehe, sind die im vergleich zu rüstungsteilen und schilden verdammt scheiße modelliert! die bases zeugen auch net grade von großem talent....

...das kommt mir irgendwie spanisch vor...

nicht, dass ihr denkt, ich will hier vorsätzlich jemanden schlecht machen, auf keinen fall, mir geht oben genannter widerspruch nur net ausm kopp!


edit: mir is grad ne erklärung dafür eingefallen:

1. jemand kann net so gut frei hand modellieren, aber gut 3D-Modellieren am pc
2. er erstellt die teile am pc, fräßt sich mit ner CnC-Maschine formen
3. er füllt die formen mit gs, lässt es aushärten und bastelt die minis zusammen

der haken dabei ist nur, dass solche maschinen schweine-teuer sind und daher kaum ein privatmensch die hat, und welcher firmencheff liesse seine leute zeit für freizeithobbys an den maschinen.... es sei denn, es ist der vorstandsvorsitzende selbst 😀
 
Erstmal, die Modelle sind wirklich klasse, egal ob jetzt alles selbstmodelliert oder mit Abdrücken und nachgegossen oder wie auch immer. Also ich könnt sowas nicht. Aber was ich wirklich komisch finde, ist der Output von Scibor, ich mein schaut Euch doch mal regelmässig bei CMON um. Da ist ständig was von Ihm, also wirkt auf mich, wie wirklich "keine- anderen-Hobbies-haben-ausser-GW", oder ?

Na ok, was hab ich den noch nebenbei....*grübbel*..... nichts :lol:

Wenn man mal das tägliche Leben wie Arbeit, schlafen etc wegläst 😉
 
Ich denke mal, die "Abdrücke" werden eher so aussehen, daß er eigene "Negative" herstellt, also die auszufüllende Form in nen GS-Klumpen fräst oder ritzt und daraus wieder nen Abdruck entnimmt... anders kann ich mir z.B. die feinen Linien auf den Beinschienen nämlich auch ned erklären.
Aber selbst wenn: Das Ergebnis zählt, und DAS kommt ZIEMLICH fett. 😀
 
Tja der gute kommt aus Polen und macht das ganze hauptberuflich, alles was er bei CMON reinsetzt verkauft er bei Ebay, CMON ist halt nur Werbung.
Deshalb erübrigt sich die Frage ob er sonst nichts zu tun hat.
Die Teile sind halt Abdrücke, kann man deutlich sehen, da er sie halt recht oft benutzt.
NA ja die sind auch recht gut modelliert, ebenso die Bitzzusammenstellung.
Leider sind einige der Teile wie Kapuzen, Stofffalten, Füsse recht schlecht modelliert und wirken zurechtgeklatscht.
Na ja aber gut isser schon.
Gibt ja sowieso einige Firmen/Leute in Polen die das Hauptberuflich tun.
Wenn man für manche Mini auch 200 Dollar kriegt lohnt sich das dann auch und erklärt den Output.