Wahrscheinlichkeiten berechnen bei Würfeln

Ok, nur das ich das richtig verstehe hier mal ein Beispiel:

10 Bikers der Orks schiessen auf einen Blutdämon. Das wären 30 Schuss synchronisiert.

Ergo wären die ersten 30 Würfel 30x2/6 = 10
die 20 nicht getroffenen dann 20x2/6 = 7 (6,6)

In der Summe dann 17 wieder auf 5+. Von den 17 verwunden dann
17x2/6 = 5,6, also 6, ja?

Oder 10 Boyz greifen einen Dämonenprinzen an
30 Attacken auf die 4+ wären 30x3/6 = 15
15 Treffer auf die 5+ wären 15x2/6 = 5

Soweit richtig?
 
Kurz ja... ist eben simple Statistik, das kann man sich so bei X Universitäten als Script runterladen, egal ob da nun BWL oder Soziologie gelehrt wird. 😉

Wobei man noch zwei Sachen bedenken muß: Je mehr Würfel du schmeißt, desto eher nähern sich deine realen Ergebnisse der Theorie an.

Und wenn zwei Waffen auf dieselbe Wundenanzahl kommt, hat die mit der höheren Kadenz noch einen anderen Vorteil: Die Spanne der möglichen Ergebnisse ist höher.

Gutes Beispiel ist das Steka vs IL bei den Eldar. Je nach Ziel (bzw. Deckung) sind beide Waffen ähnlich gut, aber selbst wenn du wie ein junger Gott würfelst kommen nie mehr als zwei Wunden bei ner Steka raus, während der IL bis zu 4 schaffen kann. Wahrscheinlich nein, möglich ja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind heute aber auch faul, oder?😉

http://psydok.sulb.uni-saarland.de/volltexte/2004/383/

Statistik+skript bei google, war der zweite Treffer... sieht auf den ersten Blick verständlich geschrieben aus, ansonsten findet man mit so Suchkombos wie Würfel+Statistik verdammt viel und selbst wenn man dabei nur auf irgendwelchen DSA Foren landet, wo die Leute ausrechnen ob nun W12+6 besser als 2w6+6 bei ner Waffe ist. -_-
 
Mein Statistikskript ist noch gebunden (mittlerweile läuft auch bei uns alles über PDFs) und die meisten Dokus bei uns an der Fh haben nen PW drüber, deswegen der generelle Hinweis zu Universitäten.😉

@bloodknight: Yo, aber die meisten Treffer zum Thema Wahrscheinlichkeiten von Würfeln findet man nun einmal in TTG&RPG-Foren. Und um Powergaming bei SR oder WoD zu betreiben braucht man keine wirklichen Statistiken, verglichen zu irgendwelchen D100 Systemen. 😉 Das mit den Foren ist mir aufgefallen, als mein verkalktes Gehirn nicht gleich den richtigen Ansatz ausspucken wollte, mit dem man die Wahrscheinlichkeit ausrechnen kann, die ein Lala-Rak PL hat um bei einem Bossmob einen Save auf einem Boss zu erzwingen, wenn ein W-boss angeschlossen ist und dank 2+ Lebenspunkte noch zum abwälzen benutzt werden kann. Damals war ich zu bequem im Schrank mein Skript zu suchen und hab dann google bedient und bin fast nur auf DSA und 40k foren gelandet. :lol:
 
Stimmt schon. In der DSA-Wiki gibt's auch ne Übersicht zu Wahrscheinlichkeiten mit 2 und 3w6, das ist nicht schlecht.

Und um Powergaming bei SR oder WoD zu betreiben braucht man keine wirklichen Statistiken, verglichen zu irgendwelchen D100 Systemen.

Jepp. W6 und W10 kann man noch schön im Kopf rechnen.
 
jo, besonders wo bei WoD ja immer gegen dieselbe Zahl gewürfelt wurde, womit die Rechnung einfach mehr Würfel=besser war. 😉

Hab btw. mein Ergebnis für die Bossbiker wiedergefunden:

Die Chance mit einem Lala-Rak PL einen Boss auszuschalten, wenn der Ork noch ne Wunde auf den Waaghboss legen kann, liegt bei unter 11%. Schließlich muß man mit beiden Waffen treffen, verwunden und dann muß der Orkspieler noch seinen 3+ Save verpatzen. Die Chance das der WB auch noch seine Wunde verliert ist noch schlechter, denn bei S8 vs W4(5) wird er sich die Lala auf den normalen Boss legen und hat dann gegen den Rakwerfer nicht nur den 3+ DeWe, sondern auch noch den 4+ FNP mit seinem Waaghboss. Wenn man auch nur mit einer Waffe nicht trifft oder verwundet landet die verbleibende Wunde sowieso auf dem WB und der verkackt je nach Waffe nur in 1/3 oder 1/6 aller Fälle seine Saves. juhu^^