Waldelfen und Bretonen und Zwerge

Ich will endlich offizielle Norse! 😀

So, genug Wunschdenken. Wäre schon äußerst begeistert, wenn dieses Jahr noch Bretonen neu kommen würden. Die Landsknechte könnten auch einen leichten Neubau bekommen, die sind nämlich schon arg statisch, was ihre Positionierungsmöglichkeiten angeht.
Aber wie schon geschrieben wurde, sehr viel wahrscheinlicher ist ein Pack Quest-/Gralsritter. Dazu ein paar besondere Charaktermodelle und das dürfte es fast auch wieder gewesen sein...
 
@ferox die oger haben aber mal sowas von ne daseinsberechtigung.

Das will ich auch nicht in Abrede stellen - Oger gab es schließlich auch schon vorher im Hintergrund von Fantasy. Allerdings finde ich auch heute nicht, dass die eine vollständige Armee haben sollten.

Einfach gesagt gefallen sie mir nicht, so einfach ist das. Aber ich hindere ja niemanden daran, die Armee zu kaufen...
 
Die Oger sind für mich als eigenständige Armee ein absoluter Fremdkörper.
Habe mich nie mit denen anfreunden können... insbesonder nicht mit diesen teilweise sehr befremdlichen Miniaturen.
(ich sag nur Demonworld-Verschnitt)

Ich würde die lieber als eine Art Söldnertruppe sehen.

Das wäre mal eine Idee.. statt dieser Megas-Super-Duppa-Magie-Monster-Erweiterung, hätte man den ursprünglichen Söldnergedanken wieder aufgreifen können und hätte viele schöne Ideen umsetzten können.
 
Ich will endlich offizielle Norse! 😀

So, genug Wunschdenken. Wäre schon äußerst begeistert, wenn dieses Jahr noch Bretonen neu kommen würden. Die Landsknechte könnten auch einen leichten Neubau bekommen, die sind nämlich schon arg statisch, was ihre Positionierungsmöglichkeiten angeht.

Damit passen die doch super zu allen anderen Infanterie Einheiten die in der letzten Zeit rausgekommen sind.
 
Damit passen die doch super zu allen anderen Infanterie Einheiten die in der letzten Zeit rausgekommen sind.

Wenn wir uns die letzten Fantasy-Veröffentlichungen ansehen, dann hat GW vor allem nur Zinnminiaturen oder Zinn/Plastikhybriden durch reine Plastikboxen ersetzt oder neue Einheiten rausgebracht. Wirkliche Neuauflagen von Plastik-Kerneinheitenboxen gab es bisher nur wenige, und dann auch nicht immer in besserer Qualität (siehe die Staatstruppen des Imperiums).

Daher denke ich eben nicht, dass es bei den Bretonen einen Austausch der aktuellen Boxen geben wird, sondern das vor allem die aktuell schon schwerer zu bekommenden Zinnboxen neu in Plastik rauskommen, und das wären dann vor allem die Grals- und Questritter, die bei einer Bretonen-Neuauflage definitiv kommen sollten...
 
Die Oger sind für mich als eigenständige Armee ein absoluter Fremdkörper.
Habe mich nie mit denen anfreunden können... insbesonder nicht mit diesen teilweise sehr befremdlichen Miniaturen.
(ich sag nur Demonworld-Verschnitt)

Ich würde die lieber als eine Art Söldnertruppe sehen.

Das wäre mal eine Idee.. statt dieser Megas-Super-Duppa-Magie-Monster-Erweiterung, hätte man den ursprünglichen Söldnergedanken wieder aufgreifen können und hätte viele schöne Ideen umsetzten können.

Wie man Söldner als eigene Fraktion stellen kann, zeigt Privateer Press bei Warmachine bzw. Hordes. Super ausgeglichen und stark spielbar, obwohl sich Einheiten aus den anderen "Fraktionen" geliehen werden. Einfach mal reinschauen.

@Thread
Auf die Zwerge würde ich mich ja persönlich sehr freuen. Ich habe Gerüchte gehört, dass die im Juli 'rauskommen sollen. Soviel zu Gerüchten...
 
Ich hoffe das die Zwerge mal eine richtige überarbeitung bekommen.

Ich weiss es ist schwer fluff mässig bei ihnen etwas neues zu machen oder etwas zu ändern, aber das letzte Armeebuch war ein witz das waren Punkte anpassung, einheiten verschieben im typen bereich und 2 neue helden und sonst nichts eigentlich lächerlich dafür ein buch zu machen.
 
Nun,

Waldelfen sollen mich zufriedenstellen? Ich finde die Modelle durchweg klasse. Schöne Armee. Hat Stil und Style und vorallem ist Variabel spielbar.

Aber, schaut euch doch mal die letzten Updates an, die Khemri und Orks. Beide haben en dickes Vieh bekommen Arachnarok und die Kriegssphinx.

Ja Waldelfen sind schöne Modelle udn eine Komplettüberarbeitung ist nciht nötig. Aber ein zwei neue Auswahlen wären nett, denn so Kameraden wie Falken kann ich nicht ernst nehmen. Da spiel ich Adler.

Kampftänzer sind so lala immer nach Meta. Und ich finde sie könnten ne Überarbeitung der gegenstände( es wird eh alles gekürzt und das zeug aus dem Regelbuch genutzt) sowie der Lehre von Athel Loren vornehmen.
Das ist meine Meinung.

Denn ich sehe, wie ich mit dieser zugegeben nicht lockerleicht zu spielenden Armee regelmässig starke Probleme gegen Khemri neuerdings, CHaos schon länger und auch teils andere Volker habe. Da meine Lehrenauswahl eben viel auf gelände , taktieren und richtige Aufstellung abzielt und es darauf ankommt.
 
Naja das einzige was Breton das Genick gebrochen hat ist die Regel im GRB das wen jemand Angreift nach ini zuschlägt (vorher hatten sie den vorteil sie hatten schlägt zuerst zu) und das Lanzen nur eine rund St+2 und dann müssen sie mit Stärke 3 schlagen das ist beschieden.

Also ich finde Oger und Bretonen haben es am meisten verdient weil die beiden Volker meineserachtens gar nicht spielbar sind.
 
Naja das einzige was Breton das Genick gebrochen hat ist die Regel im GRB das wen jemand Angreift nach ini zuschlägt (vorher hatten sie den vorteil sie hatten schlägt zuerst zu) und das Lanzen nur eine rund St+2 und dann müssen sie mit Stärke 3 schlagen das ist beschieden.

Also ich finde Oger und Bretonen haben es am meisten verdient weil die beiden Volker meineserachtens gar nicht spielbar sind.

Wenn man sich die 6 Monats Statistiken von T3 ansieht sind Bretonen doch super konkurenzfähig. Eigentlich wünsche ich mir da überhaupt kein neues Armeebuch obwohl wir das momentan Dienstälteste besitzten.