6. Edition Waldelfen

Erwählter Druchii

Testspieler
18. Oktober 2004
173
0
7.296
Ich habe da ein paar Fragen zu den Asrai:

1.) Gilt Elmsfeuer für ALLE Attacken, also sowohl Schuss- als auch Nahkampfattacken?

2.) Schussattacken magischer Bögen gelten als magisch, oder?
Will nur sicher gehen, weil bei Kralle des Jägers von nichtmagischen Pfeilen die Rede ist...

3.) Bernsteinamulett. Wenn der Träger eine Zweihandwaffe hat und angegriffen wird, schlägt er meiner Meinung nach in dieser Runde zuerst zu. Korrekt?

Ich beziehe mich hierbei auf S. 89 des Regelbuchs:
Mit Zweihandwaffen schlägt man immer dann zuletzt zu, wenn man ansonsten in Initiativenreihenfolge zuschlagen würde. Ist in der ersten Runde eines Nahkampfs ja aber nicht der Fall. Liege ich da richtig?

4.) Können Schussattacken durch Feen (Giftfeen, Fluchfeen) nach dem Marschieren eingesetzt werden?
Meiner Meinung nach nicht, aber ich frage mal lieber nach...

5.) Die Optionen der Waldelfenkrieger gelten auch für die Waldelfenkundschafter, gelle?

Danke.

ED
 
ich probier mich ma ^_^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1.) Gilt Elmsfeuer für ALLE Attacken, also sowohl Schuss- als auch Nahkampfattacken?[/b]

Regeltext sagt alle Attacken, also werdens wohl auch schussattacken sein.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2.) Schussattacken magischer Bögen gelten als magisch, oder?
Will nur sicher gehen, weil bei Kralle des Jägers von nichtmagischen Pfeilen die Rede ist...[/b]

Hm glaube nicht. Das bei der Kralle steht wohl deswegen dabei das niemand mit dem Pfeilhagel oder so sich Chars rauspickt.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3.) Bernsteinamulett. Wenn der Träger eine Zweihandwaffe hat und angegriffen wird, schlägt er meiner Meinung nach in dieser Runde zuerst zu. Korrekt?[/b]
Eher zeitgleich. Zweihänd am Schluss, die auch.. aber .. kA 🤔

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4.) Können Schussattacken durch Feen (Giftfeen, Fluchfeen) nach dem Marschieren eingesetzt werden?[/b]

Denke nicht. Ist ja eine zusätzliche Schussattacke.
 
1. Es wurde keine Typeinschränkung gemacht, also auch Schussattacken.

2. Attacken mit magischen Waffen gelten als Magisch

3. gute Frage. leider steht beim Amulett nicht dabei, was passiert, wenn beide Kontahenten die Regel "schlägt zuletzt zu" haben. In diesem Fall beissen sich die Regeln und da gibt es nur einen Ausweg: Ihr würfelt, welche Regel in dieser Nahkampfrunde wirken soll. (und zwar solange, bis das in einem FAQ geregelt wird --- also etwa in 2 Jahren 😀)

4. Es sind Schussattacken und unterliegen somit allen Regeln für Schussattacken.

5. äh ja......
ups das sehe ich ja jetzt erst: Plänkler mit Musiker und Standarte :wacko:
 
Cool. Dann wäre ja bis auf 3.) soweit alles geklärt. 🙂

Aber eben bei diesem Punkt möchte ich nachhaken.

Gemäß dem Regelwerk ist es doch so, dass in der ersten Runde eines Nahkampfs der Angreifer vor dem Verteidiger zuschlägt. Dabei ist es vollkommen egal, was für eine Waffe der Verteidiger trägt (ich gehe hier von normalen Waffen aus).
Nochmal, ob der Verteidiger nun eine Handwaffe oder eine Zweihandwaffe trägt, macht für die Reihenfolge des Zuschlagens in der ersten Runde gar keinen Unterschied.

Zuletzt zugeschlagen wird mit einer Zweihandwaffe nur dann, wenn in Initiativenreihenfolge ermittelt wird, wer als nächstes zuschlagen darf. (s. Regelbuch)
Das bedeutet, dass diese Regel erst in der zweiten bzw. allen weiteren Nahkampfrunden greift, nicht in der ersten. Zumindest sehe ich das bisher so.

Und deshalb bin ich der Meinung, dass ein Waldelf mit Zweihandwaffe und Bernsteinamulett zumindest in der ersten Runde eines Nahkampfs, also wenn er angegriffen wird, vor dem Angreifer zuschlagen darf.
Ab der zweiten Runde geht es nach Initiative bzw. wird bei gleicher Ini ein W6 gewürfelt.

Liege ich richtig?

ED
 
Dann dürften aber auch Auserkorene Chaosritter/krieger und Ritter des inneren Zirkels des Imperiums keine KA bekommen, bei denen wirds doch fast genauso geregelt wie bei den Kundschaftern.

Bei den Chaosrittern steht auch net rüste einen "Auserkorenen" für XX Punkte mit ner Standarte aus, sondern rüste einen Chaosritter mit ner standarte aus, trotzdem wirds ohne gemurre aktzeptiert, obwohl genau dieselbe Problematik.
 
Is auch ziemlich doof die sache, vom Fluff her is ne Standarte natürlich humbug für Kundschafter, andererseits sind Standarten überhaupt quatsch bei ner Waldelfenarmee die jemanden in nen hinterhalt locken will <_<

Aber mit sicherheit wirds wohl nur ein errata klären können, hoffe aber das komplettes Kommando möglich ist, weil ich meine Kundis so zusammengebaut hatte 🙂
 
Originally posted by Gaire@18. Aug 2005 - 18:31
Lies doch was dabei steht.
Wer das Bernsteinamulett trägt schlägt IMMER als erster zu selbst wenn er angegriffen wird oder irgendwelche Fähigkeiten oder sonstiges dies dem Gegner zugestehen würden.
Wenn es so im Armeebuch stehen würde, hätte ich die Frage nicht gestellt. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Is auch ziemlich doof die sache, vom Fluff her is ne Standarte natürlich humbug für Kundschafter[/b]
Finde ich nicht unbedingt. Das Banner der Brillanz lohnt sich IMO übrigens nur bei Kundschaftern.

ED
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Lies doch was dabei steht.
Wer das Bernsteinamulett trägt schlägt IMMER als erster zu selbst wenn er angegriffen wird oder irgendwelche Fähigkeiten oder sonstiges dies dem Gegner zugestehen würden.[/b]

Ehrlich gesagt steht in meinem WE-Armeebuch, dass Gegner des Amulettträgers zuletzt zuschlagen...

Hast du die englische Ausgabe, oder woher hast du diese Aussage?
 
Jap es ist so, alle Gegner des Trägers des Bernsteinamuletts schlagen immer zuletzt zu.

Ich gehe so weit zu behaupten wenn ein Dämonenprinz des Slaanesh einen Waldelfenhochgeborenen mit Zweihänder und Bernsteinamulett angreift, so schlägt dieser Dämonenprinz zuletzt zu, obwohl er die Sonderregel hat, dass er immer zuerst zuschlägt, obwohl er angegriffen hat, und obwohl der Hochgeborene einen Zweihänder trägt. Wenn da steht der Gegner schlägt immer zuletzt zu und es sind keine Ausnahmen aufgezählt, so heißt das auch dass alle Gegner immer zuletzt zuschlagen!
 
Originally posted by Aenuris Schattenpfeil@19. Aug 2005 - 09:54
Ich gehe so weit zu behaupten wenn ein Dämonenprinz des Slaanesh einen Waldelfenhochgeborenen mit Zweihänder und Bernsteinamulett angreift, so schlägt dieser Dämonenprinz zuletzt zu, obwohl er die Sonderregel hat, dass er immer zuerst zuschlägt, obwohl er angegriffen hat, und obwohl der Hochgeborene einen Zweihänder trägt.
Tja, so eine ähnliche Situation hatte ich in meinem ersten Spiel mit den Waldelfen gegen eine Slaaneshkultarmee der Dunkelelfen. Nur war es kein Dämonenprinz, sondern mein Namensvetter, ein Erwählter Druchii. 😛

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sinnvoll wäre hier eine Regel ähnlich dem "Erstschlag"

"Wenn beide zuletzt zuschlagen würden, schlagen sie in Ini-Reihenfolge zu, wenn die Ini gleich ist......" etc.
[/b]
Sehe ich auch so. Aber da dem leider nicht so ist...???

ED
 
Aber das was die Waldelfen und die Echsen hier haben ist besser als ein erstschlag, da die gesammte Gegnereinheit zuletzt zuschlägt und somit der Char und auch ein vllt vorhandenes Regiment in dem er ist vor dem Feind zuschlagen!

Ja ok, wenn beide so einen Gegenstand haben wird es wohl doch in Initiativreihenfolge ablaufen, haste recht! Aber von daher schlagen wohl die Elfen mit diesem Gegenstand in der GANZEN WARHAMMER WELT IMMER zuerst zu egal was passiert, da die Echsen doch eine eher niedrige Ini haben!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also wo liegt das Problem! Sonst schlagen IMMER alle anderen zuletzt zu, wenn beide allerdings ihren Gegner dazu veranlassen zuletzt zuzuschlagen schlagen sie logischerweise gleichzeitig zu![/b]

wir sind hier nicht bei 40k

Es gibt kein gleichzeitiges Zuschlagen bei Fantasy.

S68 oben links Weiterführung von "Wer attackiert zuerst"