6. Edition Waldelfen

Ich will ja nicht nerven, aber das Problem ist fast gelöst. 😉

Im Regelbuch steht, dass die "Zuletzt zuschlagen"-Regel von Zweihandwaffen nur dann zum Tragen kommt, wenn nach Ini entschieden werden muss, wer als nächstes zuschlägt. Das ist aber nun einmal erst ab der zweiten Nahkampfrunde der Fall. (Lest es doch bitte selbst mal nach. Vielleicht bin ich ja der Einzige, der das falsch versteht...)

Daher bin ich der Ansicht, dass man bei einem Angriff als Verteidiger mit der besagten Kombination zuerst zuschlagen kann, aber halt nur in dieser ersten Runde. Danach gehts in allen weiteren Runden nach Ini.

ED

P.S. Sorry, wenn ich euch langsam auf die Nerven gehe. 🙂
 
Mit dem Bernsteinamulett schlagen alle Einheiten die mit der verlangsamten Einheit in Kontakt sind zuerst zu!
Sagen wir mal ein Adliger mit Zweihandwaffe steht in der Ewigen Wache. Er hat das Bernsteinamulett. Nun wird das Regiment von einem Erwählten Druchii mit Wallendem Blut angegriffen, der eigentlich somit immer zuerst zuschlägt und seinem Regiment Echsenrittern angegriffen.
Da aber das Regiment in Kontakt mit dem Adligen kommt schlägt es, obwohl es angegriffen hat, obwohl der Adlige nen Zweihänder hat und obwohl der Erwählte Wallendes Blut hat zuletzt zu, da können die noch so oft angegriffen haben und der Erwählte kann sich auch an die Decke wallen, ist und bleibt so.
Wenn nun in der nächsten Runde noch Waldreiter in die Flanke fallen, so schlagen auch diese vor den Echsenrittern und dem Erwählten zu! Da die Echsenritter immer noch mit dem Adligen in Kontakt sind!

Hätten die Echsenritter das Regiment der Ewigen Wache in der Flanke angegriffen und wären nich mit dem Adligen mit Bernsteinamulett in Kontakt gekommen, hätten die ganz normal zuschlagen können, aber sobald man mit dem Träger des Amuletts in Kontakt is schlägt einfach das ganze Regiment immer als ALLER LETZTES ZU!!!!!!!!!!!!!!
 
@Aenuris: Das ist nicht ganz richtig. Zuletzt schlagen nur die feindlichen Modelle in direktem Kontakt mit dem Träger zu, nicht die ganze Einheit. Dann aber auch ungeachtet anderer Sonderregeln.

Originally posted by Erwählter Druchii
Im Regelbuch steht, dass die "Zuletzt zuschlagen"-Regel von Zweihandwaffen nur dann zum Tragen kommt, wenn nach Ini entschieden werden muss, wer als nächstes zuschlägt. Das ist aber nun einmal erst ab der zweiten Nahkampfrunde der Fall. (Lest es doch bitte selbst mal nach. Vielleicht bin ich ja der Einzige, der das falsch versteht...)
Soweit richtig.

Originally posted by Erwählter Druchii
Daher bin ich der Ansicht, dass man bei einem Angriff als Verteidiger mit der besagten Kombination zuerst zuschlagen kann, aber halt nur in dieser ersten Runde. Danach gehts in allen weiteren Runden nach Ini.
Ich verstehe nicht ganz, wie du jetzt darauf kommst. Der Gegenstand wirkt weiterhin und damit schlagen sämtliche (feindliche) Modelle in Kontakt weiterhin zuletzt zu.

Da in dieser Edition magische Sonderregeln keinen Vorrang vor "gewöhnlichen" haben, würde in deinem Beispiel (Waldelf mit Zweihänder gegen Erwählten) ab der 2ten Nahkampfphase wieder die Ini greifen, weil ja beide zuletzt zuschlagen. Dann wäre der Druchii sogar im Vorteil, wenn ich mich richtig erinnere. (Ini 9? ^^)