WHFB War Mammoth

Der Verschlinger

Miniaturenrücker
11. Juni 2001
1.010
0
6.381
Moin,
Ich spiele eine reine Tiermenschenarmee(und will das eigentlich auch nicht ändern).Nun spiele ich seit längerem mit dem Gedanken,mir ein Forgeworld War Mammoth anzuschaffen(
<
).Nun meine Frage:Ist es von Hintergrund her nicht zu unrealistisch,wenn ich das mit Tiermenschen anstatt mit Barbaren besetze?Ich würde mir natürlich auch ne angemessene Geschichte dazu einfallen lassen.
 
Einziges Problem könnte sein, wie die Biester an das große Biest gekommen sind. Denn das War Mamoth lebt ja in eisigen Gegenden, in der auch die Chaosbabaren leben und daher ist ein Zusammenhang zwischen den Beiden schon ganz klar vorhanden. Aber Tiermenschen leben in den Wäldern der alten Welt, wenn ich mich nicht irre. Und in denen sollte es nur im Winter kalt sein und ich glaube nicht, dass so ein Mammoth mal eben Urlaub macht um die Wälder der alten Welt zu besichtigen. Vielleicht leben deine Tiermenschen ja im kalten Norden bei den Babaren. Dass wäre natürlich einwandfrei möglich. Obwohl ich nicht weiß, wie es da mit den Wäldern etc. aussieht.
 
Die Biester gibt es auf der ganzen Welt, nur Lustria ist rein, und Ulthuan, sonst sind die überall, mehr oder weniger. Da gibt es im Beasts AB eine schöne Karte, da sieht man die Verteilung der Häufigkeit. Je dunkler die Gegend, desto mehr Tiere. Ulthuan und Lustria sind da komplett weiss, die beiden Pole etwa komplett schwarz, der Rest der Welt durchgehen bräunlich.

Und es würde sicher passen wenn da ein paar Biester auf dem Biest reiten würden, warum denn nicht.
<
 
Wer die Regeln mal gelesen hat merkt sowieso das dem Vieh alles gleichgültig ist, es "schlendert" oder "dümpelt" ja quasi bis es angreift nur mit "6" Zoll übers Schlachtfeld. Ansonsten finde ich die Regeln auch durchaus vertretbar würde meinem Gegner aufjedenfall meine Zustimmung geben(haha IMPIS= viele Zielübungen mit Kanonen), verbraucht aber nur 2 Seltene Einheiten. Luthor
 
Ohhh man...den würde ich auch gerne in meine tiermenschen Armee aufnehemn, nur der ist so sche... teuer 🙁 Und wenn ich mir den von meinen Verwanten zum Geburtstag oder Weihnachten wünschen würde, krieg ich nen Arschtritt! Naja aber die vorstellung mit so nem biest auf dem Schlachtfeld aufzutauschen wäre geil *sabber* 🙄
 
Ich kauf mir n Dackel (für das Geld kriegt man bestimmt mehr Dackel aber egal *g*), montier dem auch so'n Howdah druff und lass den durch die Gegend watscheln *gg*

Ist günstiger, und wenn man den gut erzieht bewegt er sich auch nicht mehr als 6 Zoll pro (eigene *g*) Runde und hat auch originalgetreue Angriffe drauf *gg* 🙂lol🙂

Aber ich find das Mammut ebenso stylisch, aber es ist echt elefantastisch teuer 🙁
 
Moin Kinder!

Wie bereits erwähnt, wer die Regeln gelesen hat wird feststellen das es nicht irgendein Mammut ist, sondern Angkor, der Vater aller Mammuts und Gott fuer die Khazag.

Wieso nur fuer die Vitrine? Wenn der fertig bemalt ist kommt der als ueberraschung auf den Spieltisch, einverständnis des gegners braucht man nicht, da werden die Augen gross sein.

Nen Dackel bekommst Du uebrigens nicht fuer 340 €, fuer meine habe ich 475 € pro Hund bezahlt.... Trotzdem, gute Idee 😉 !!!