Wargods of Aegyptus

<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 29.08.2006 - 11:34 ) [snapback]878969[/snapback]</div>
das problem bei dem ganzen ist, das die firma nicht viel mehr als eine hand voll leute hat, daher kommen die nur so extrem langsam voran. finde ich auch nicht so toll, da ich auch mit spannung auf die neuen regelwerke warte.
[/b]

Das Crocodile Games eine kleine Firma ist hat aber auch Vorteile. Ich finde die Komunikation zwischen Spielern und dem Hersteller ist bei denen um einiges besser als bei vielen großen Herstellern. Na ja, wenn sie mal einen ordentlichen Marktanteil haben wird sich das schon ändern aber das dauert ja noch ein wenig. 😉

Hat zufällig Jemand eine Ahnung welche der beiden angekündigten Erweiterungen als Erstes veröffentlicht wird, Hyperboria oder Olympus?


Noch ein paar Teaser Bildchen.

WGH-001.jpg



WGH-102.jpg



WGH-101.jpg



WGH-002.jpg



WGH-201a.jpg



H-901.jpg


Extra für Godefroy.

Spartaner:
spantansall1.jpg



O-201.jpg



O-302.jpg



O-106.jpg



EDIT: Falls Jemandem die Bilderflut übel aufstoßen sollte mir oder den Mods bescheit geben dann kommen die wieder raus.
 
Leut meinem Kenntnisstand wird zuerst Olympus veröffentlicht, dann Hyperborea.
Die Wendigos sind nur für einen Con glaub ich modelliert worden, da haben sie dann auch die Regeln für sie vergeben...

Kann aber auch sein dass cih mich täusche :blink:

Auf jeden Fall ein sehr geiles Spiel - ich werde die nächsten Wochen mal Aegyptos mit einem Kumpel antesten 🙂
 
ich habe keine ahnung wie ich es malen sollte hmpf[/b]

Entweder man geht nach den Bildern im Regelbuch oder ausm Netz, nach den Beschreibungen im Regelbuch, nach den Farben der Vorlagetiere, oder man malt was man lustig is.

aber kann mir jemand sagen welche armee was kann? also interessieren würden mich bastet und tethro[/b]

Tethru können eigentlich nichts. Ausser sehr billig sein. Und sie können am besten Zaubern.
Sie sind lausig im Kampf, normale Schützen.

Basti sind schneller als andre, auch beim weglaufen dank der schlechtesten Moral im Spiel. Beste Schützen, schlechter im Nahkampf als normal.
 
naja mehr kann man auch nicht erwarten wen ulisses die übersetzung in die hand nimmt.

die haben sich dermaßen übernommen und anstatt das zu zu geben kommen immer irgendwelche ausreden. auf das deutsche ininfity regelwerk wartet man ja auch schon ewig. die pdf ist schön und nett aber mit regelbuch wäre das ganze deutlich interessanter für die breite masse.
 
Wie ich heute ...erst! erfahren habe ist ja jetzt endlich das deutsche Regelwerk für das Spiel raus 😀
Diese Info kusiert ja schon länger hier aber ich wollte das Thema hier mal reanimieren. Hab heute mal ein Demospiel mitgemacht und muss sagen auch wenn ich bitterböse verhauen wurde war es doch sehr interessant. Die tatkische Finesse durch die unbekannten abwechselnden Aktionsmarker ist wirklich klasse.
Ok wir haben den armen Kerl der uns das ganze erklärt hat zwar fast in den Wahnsinn getrieben, weil wir so lustige Spielchen wie zwei Speerkämpfereinheiten stehen sich gegenüber aber keiner traut sich gespielt haben. Das schlimmste für ihn war aber wohl das wir nicht zuerst unsere Harbringer die wir Stilecht und episch in der Mitte haben aufeinander prallen lassen (ich Typhon der andere Sebeki) nicht als allererstes Aktiviert haben. Zugegeben ein großer Fehler ^^. Aber trotzdem witzig.
Die Miniaturen sehen auch sehr schick aus gefallen mir sogar in echt besser als auf den Fotos.

Schönen Gruß GREENL
 
Ja, ich habe das Regelwerk auch bereits vorletzte Woche geordert und bin schon gespannt!
Zwar habe ich noch kein Spiel gesehen, doch gibt es unter den Münchner Warmachine-Spielern einige Wargods-Spieler, und was ich da so (am Biertisch, eh klar 😀 ) gehört habe, hat sich schon ziemlich interessant angehört. Und die Minis sind ja sowieso ein Klasse für sich; die möcht man sich ja selbst dann kaufen, wenn man das Spiel nicht spielt. Bis nach Wien hatte ich meine Fühler ausgestreckt, um noch ein Exemplar des OOP Regelwerkes zu ergattern, doch vergeblich.
Umso mehr hat es mich gefreut, als ich herausbekam, daß das dt. Regelbuch nun zu haben ist.
 
Wargods Vorführung

Hallo,

am 18.04.2009 (Samstag) findet im
Highlander Games Dortmund
Kampstraße 35-37
Westfalenforum
D-44137 Dortmund

ab ca.13 Uhr eine Wargodsdemorunde statt. Gestellt sind eine Typhonarmee und als Gegenspieler Sebeki mit Bastiunterstützung (vom Demogeber gestellt). Ansonsten bringe ich zum gucken meine bisher schändlicher Weise noch nicht bemalten Basti und Sebeki mit eventuell auch einige andere Minis der Aegyptus Reihe. Ist ja immer interessant die Figuren auch mal in natura und auch ohne Bemalung zu sehen.

Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen.
 
@ GREENLeaves:
Und wie lief die Wargods-Demo?
Leider ist Dortmund zu weit für mich als Bremer um dort nur mal eben so auf eine Demorunde vorbei zu schauen.

Mit einem Freund zusammen werde ich ebenfalls mit Wargods beginnen. Das engl. Regelbuch habe ich schon seit gut einem Jahr. Nun begrenze ich mein Tabletophobby auf zwei Systeme und das werden neben meinem Stammsystem Urban War eben auch Wargods sein. Der dynamische Spielablauf hat mich überzeugt. Dieses I-GO-YOU-GO ist mir einfach zu langweilig.😛