Ah Frischfleisch, sei willkommen!
Grundsätzlich ist schon alles richtige an Ratschlägen dabei gewesen, so kann ich dir getrost die Entscheidung "Dämonen oder Tyraniden?" noch etwas schwerer machen.
Zumindest die Dämonenfraktion hat noch einen netten Partner in den Chaosmarines und eröffnet damit neue Mögllichkeiten für interessante Armeekonzepte; z.B. Armeen der Seelenschmieden die Dämonenmaschinen, Mutanten und Dämonenkreaturen beinhalten und auch hier natürlich wieder in den jeweiligen Gottestypen sowie die bunte Mischung.
Am besten ist es man baut eine Armee um ein übergeordnetes Thema aus dem Hintergrund auf, das kann eine Randnotiz im Codex sein oder eine Charakteristik, ein Element aus Comics, Filmen oder Videospielen, das man ins WH40K-Universum überträgt; die Grenze ist die eigene Vorstellung völlig unabhängig von den starren Konzepten des Regelwerks (auch wenn diese mittlerweile für einige Spieler zu flexibel sind, aber das ist ein anderes Thema).
Die Entscheidung, was für eine Armee man spielen will ist mit dem Festlegen auf ein Volk/Rasse noch nicht abgeschlossen, ab da fängt sie gerademal an: Alienheuschrecken oder Höllenmonster, diese Türen öffnen keine Räume sondern Häuser... deswegen einfach mal für einige Zeit über dem lexicanum meditieren bis es "DAS WILL ICH!!!" macht.
Grundsätzlich ist schon alles richtige an Ratschlägen dabei gewesen, so kann ich dir getrost die Entscheidung "Dämonen oder Tyraniden?" noch etwas schwerer machen.
Zumindest die Dämonenfraktion hat noch einen netten Partner in den Chaosmarines und eröffnet damit neue Mögllichkeiten für interessante Armeekonzepte; z.B. Armeen der Seelenschmieden die Dämonenmaschinen, Mutanten und Dämonenkreaturen beinhalten und auch hier natürlich wieder in den jeweiligen Gottestypen sowie die bunte Mischung.
Am besten ist es man baut eine Armee um ein übergeordnetes Thema aus dem Hintergrund auf, das kann eine Randnotiz im Codex sein oder eine Charakteristik, ein Element aus Comics, Filmen oder Videospielen, das man ins WH40K-Universum überträgt; die Grenze ist die eigene Vorstellung völlig unabhängig von den starren Konzepten des Regelwerks (auch wenn diese mittlerweile für einige Spieler zu flexibel sind, aber das ist ein anderes Thema).
Die Entscheidung, was für eine Armee man spielen will ist mit dem Festlegen auf ein Volk/Rasse noch nicht abgeschlossen, ab da fängt sie gerademal an: Alienheuschrecken oder Höllenmonster, diese Türen öffnen keine Räume sondern Häuser... deswegen einfach mal für einige Zeit über dem lexicanum meditieren bis es "DAS WILL ICH!!!" macht.