Warhammer 40k - Der Einstieg

Ah Frischfleisch, sei willkommen!

Grundsätzlich ist schon alles richtige an Ratschlägen dabei gewesen, so kann ich dir getrost die Entscheidung "Dämonen oder Tyraniden?" noch etwas schwerer machen.
Zumindest die Dämonenfraktion hat noch einen netten Partner in den Chaosmarines und eröffnet damit neue Mögllichkeiten für interessante Armeekonzepte; z.B. Armeen der Seelenschmieden die Dämonenmaschinen, Mutanten und Dämonenkreaturen beinhalten und auch hier natürlich wieder in den jeweiligen Gottestypen sowie die bunte Mischung.
Am besten ist es man baut eine Armee um ein übergeordnetes Thema aus dem Hintergrund auf, das kann eine Randnotiz im Codex sein oder eine Charakteristik, ein Element aus Comics, Filmen oder Videospielen, das man ins WH40K-Universum überträgt; die Grenze ist die eigene Vorstellung völlig unabhängig von den starren Konzepten des Regelwerks (auch wenn diese mittlerweile für einige Spieler zu flexibel sind, aber das ist ein anderes Thema).
Die Entscheidung, was für eine Armee man spielen will ist mit dem Festlegen auf ein Volk/Rasse noch nicht abgeschlossen, ab da fängt sie gerademal an: Alienheuschrecken oder Höllenmonster, diese Türen öffnen keine Räume sondern Häuser... deswegen einfach mal für einige Zeit über dem lexicanum meditieren bis es "DAS WILL ICH!!!" macht.
 
Herzlich Willkommen Alex!

Mich nerven Fanboys und Monotheisten 🙂

Was ist das Problem daran, Optionen aufzuzeigen? Oder hast du Angst um deine GW Aktien?
Sorry, wenn ich das mal so deutlich sage.
Wenn es dich nervt, lies es nicht. Ich lese auch keine Threads über den Aufbau von Bartlisten, obwohl sie mich nerven.

Dich nerven fanboys ? Willkommen in der fanworld.
Ich finde das auch "leicht nervend" was du hier versuchst abzuziehen mit deinem Inferno. Vor allem da du ja gleich über die ganz ganz dezente Methode eingestiegen bist. Soso dein Inferno spart also nicht nur Geld, sondern auch Ärger, ja ?
Vor allem einem potentiellen Neueinsteiger gleich ein System aufschwatzen zu wollen, das nicht mal das abdeckt für das er sich interessiert und noch dazu von so wenig Leuten gespielt wird, das man garantiert keine Spielergruppe findet, ist einfach nur ein mieser Egotrip deinerseits und da hilft es auch nicht gleich die "Jeder der was dagegen sagt ist eh nur nen Fanboy" Keule aus dem Schrank zu holen.

Mit Monotheismus hat das auch nichts zu tun, wenn du gleich versuchst "Optionen" aufzuzeigen und dabei die Investments, die es bei dir nicht gibt, aber nur den kleinesten Teil eines langen GW Hobbylebens ausmachen als Geldverschwendung brandmarkst und 40k als etwas mit dem man Ärger hat, dann gehen solche lustigen Wörter auch gerne nach hinten los, besonders wenn du sie einsetzt um andere Leute zu diffamieren.

Du hast ein eigenes System geschrieben ? Das ist super und Respekt dafür. Sowas durch zu ziehen bedeutet ne Menge Arbeit, Engagement und Zielstrebigkeit, also versuch doch einfach bitte mal dafür zu sorgen, das dein Werk auch in einem positiven Licht präsentiert wird und die Leute beim Namen Inferno nicht gleich mit den Augen rollen, weil es eben das System von dem Typen ist, der du weißt schon, immer versucht das den Neulingen aufzudrücken.

Wenn du denkst dein System ist besser, dann würde ich an deiner Stelle an Leute herantreten, die schon Erfahrung mit 40k haben und auch dann selber mal was über Unterschiede, Vor und Nachteile etc. sagen können. Wenn es dann nämlich tatsächlich gut, oder sogar besser ist, wirst du auch entsprechende Rückmeldungen bekommen, die deutlich mehr Gewicht haben (Vor allem beim promoten deines Systems) als ein Neuling der keinen Vergleich hat und eh niemanden finden wird, der mit ihm das spielen kann.

Das ist eher so die ich bin verzweifelt und muss mein System an den Mann bringen, egal ob sinnvoll oder nicht Schiene und entsprechend wirst du auch wargenommen und dein System sowieso.

Edit:
Vor allem da ein 40k Regelbuch (Kleinformat) zur Zeit bei 25€ liegt, da der Markt von Deathstorm überschwemmt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut, wenn so ein großes Interesse an einem Derailing besteht. Gibt übrigens auch eine PM Funktion hier im Forum, die werde ich in Zukunft öfter nutzen 🙂
Entschuldigen werde ich mich aber nicht, ich habe hier keinen Krieg angefangen (ich entschuldige mich nur dafür, auf den Krieg eingestiegen zu sein, good old habits...)

Dich nerven fanboys ? Willkommen in der fanworld.
Denke du weißt, wie das gemeint ist.

Ich finde das auch "leicht nervend" was du hier versuchst abzuziehen mit deinem Inferno. Vor allem da du ja gleich über die ganz ganz dezente Methode eingestiegen bist. Soso dein Inferno spart also nicht nur Geld, sondern auch Ärger, ja ?

Beweis schon erbracht, danke.

Vor allem einem potentiellen Neueinsteiger gleich ein System aufschwatzen zu wollen, das nicht mal das abdeckt für das er sich interessiert und noch dazu von so wenig Leuten gespielt wird, das man garantiert keine Spielergruppe findet, ist einfach nur ein mieser Egotrip deinerseits und da hilft es auch nicht gleich die "Jeder der was dagegen sagt ist eh nur nen Fanboy" Keule aus dem Schrank zu holen.

Ich will nichts aufschwatzen. Jeder Mensch hat einen freien Willen, Augen um zu Lesen und wenn es gut läuft auch die Stärke für eine eigene Entscheidung.
Zudem verzerrst du meine Aussagen hier massiv, was nicht wirklich zielführend ist.

Mit Monotheismus hat das auch nichts zu tun, wenn du gleich versuchst "Optionen" aufzuzeigen und dabei die Investments, die es bei dir nicht gibt, aber nur den kleinesten Teil eines langen GW Hobbylebens ausmachen als Geldverschwendung brandmarkst und 40k als etwas mit dem man Ärger hat

Ansichtssache und Erfahrungssache denke ich. Und man wird ständig um die gleichen Erfahrungen reicher 🙂

Wenn du denkst dein System ist besser, dann würde ich an deiner Stelle an Leute herantreten, die schon Erfahrung mit 40k haben und auch dann selber mal was über Unterschiede, Vor und Nachteile etc. sagen können. Wenn es dann nämlich tatsächlich gut, oder sogar besser ist, wirst du auch entsprechende Rückmeldungen bekommen, die deutlich mehr Gewicht haben (Vor allem beim promoten deines Systems)

Mein System ist klar besser, was aber meine subjektive Meinung ist. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Ich habe größtes Verständnis für jeden, der beim GW Regelwerk bleibt, weil in der Regel vernünftige Gründe genannt werden.
Man braucht für INFERNO M41 aber keinerlei Erfahrung mit 40k, nicht mit den Regeln nicht mit dem Hintergrund. Man braucht nur die Figuren.

als ein Neuling der keinen Vergleich hat und eh niemanden finden wird, der mit ihm das spielen kann.

Wie gesagt, wenn man sich eine neue Gruppe aufbaut, dann ist das System denke ich unerheblich. Und nur weil man das eine spielt, muss man das andere ja nicht NICHT spielen.

Das ist eher so die ich bin verzweifelt und muss mein System an den Mann bringen, egal ob sinnvoll oder nicht Schiene und entsprechend wirst du auch wargenommen und dein System sowieso.

Ich bin nicht verzweifelt danke, ich probiere nur die Möglichkeiten aus, Werbung zu machen. Je mehr das System spielen und desto mehr Feedback, desto schneller und einfacher die Entwicklung. Je mehr, desto mehr für jeden. Und das umsonst.

Ob das hier sinnvoll ist oder nicht geht dich glaube ich garnichts an. Hier in dem Thread ging es mir nicht um Massenwerbung, sondern um die Kommunikation mit einem einzelnen User.
Aber um mir Hatewars zu ersparen werde ich einfach über die PM Funktion arbeiten. Low Profile spart mir dann zukünftig solche Diskussionen.

Denke der Thread hat jetzt genug OffTopic 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde darum bitte die Diskussion über das Inferno System hier zu lassen. Es geht um den Einstieg ins WH 40K System. Über Inferno könnt ihr ja im entsprechenden Thread diskutieren. 😉 Verschreckt die Neulinge doch nicht gleich wieder mit solchen DIskussion. 😉 Nicht böse gemeint, aber es ist am Threadthema vorbei.
 
Leute ..

Streitet euch doch nicht unnötig.

Ich möchte kein Inferno spielen PUNKT!

Nett das du es Angeboten hast, vllt. solltest du wie manche sagen es demnächst den etwas Erfahrenen Leuten anbieten.
Vllt. auch mal eine Werbeaktion wenn du anhänger suchst ??
Eigene Homepage ??
Kann ein wenig HTML falls du mal Hilfe brauchst.

Und nun lasst gut sein und jeder seine ansichten haben.

Gruß
Alex
 
Das gehört eher zur Internetkultur des Hobbys.

Tabletops allgemein leben sehr von dem sozialen Umfeld, in dem sie gespielt werden. So lange man mit den Leuten, mit denen man tatsächlich spielt auch mal nen Bier trinken kann ist eigentlich alles tutti.

Wobei man festhalten muss, dass gerade Leute wie sandnix zur kreativeren Gattung von Hobbyisten zählen und daher ein natürliches Freidenkertum besitzen. Mag er im Vorgehen etwas ungeschickt sein, so hab ich keine Zweifel, dass er aufgeschlossen und interessiert seinen Mitspielern begegnet, die über das "Normale" hinaus wollen. Nur was ist schon normal? In einem Hobby wo man kaum zwei gleiche Armeen(listen) finden wird macht doch eh jeder was er will, frei nach seinem Duktus (Vorsicht er einen Duktus!). Frag drei Leute wie und was man bei XY aufbauen sollte/kann/darf und du hast neun unterschiedliche Meinungen, die zusammengefasst "Was dir gefällt plus zwei Standards!" ergeben.
 
So ganz unrecht hat sandnix nicht. Normalerweise hängen bei einem Tabletop die Regeln und die Miniaturen fest zusammen. Möglicherweise gefallen einem die GW-Figuren unheimlich gut, aber das Spielsystem selbst ist eher mau - oder umgekehrt! Und hier hat man jetzt einfach mal die Option, ein alternatives Regelwerk auszuprobieren. Solange man im privaten Rahmen spielt, ist es doch vollkommen gleich, nach welchen Regeln man spielt (siehe Hausregeln), nur wenn man gegen "nicht bekannte" Spieler antritt sollte man natürlich die selbe Regelgrundlage haben. Und - ohne es zu kennen - behaupte ich einfach mal, dass Inferno auch nicht mehr/minder gebalanced ist, als das offizielle WH40k auch. Das meine ich ganz ohne GW-Fanatismus oder GW-Hating-Blah.

BTT:
Imho hat Belphoebe es auf den Punkt getroffen: das Kopfkino muss stimmen! Es gibt ja sicherlich einen guten Grund warum du aus all den vielen Tabletopsystem ausgerechnet Wh40k ausgesucht hast. Möglicherweise der Grim-Future Hintergrund, möglicherweise die Miniaturen. Die Regel können es ja erstmal nicht sein, da du da schreibst, du seist ein Anfänger.

Auf diese beiden Punkte würde ich mich demnach stützen: die Miniaturen sollten einem gefallen, das wurde ja bereits geschrieben. Aber auch das "Thema" oder das "Konzept" einer Armee sollte einem gefallen. Wenn man sich die Tyraniden ansieht und hat sofort das generische Bild von einem "Alien"-Volk im Kopf, das heuschreckenartig über die Planeten herfällt (ähnlich wie auch bei StarCraft die Zerg, oder bei SST die Bugs, usw.) dann ist man hier richtig, wenn man denn genau dieses Thema mag.

Ebenso bei den Dämonen: mag man den Gedanken von fremdartigen Wesen aus einer anderen Dimension, ist man hier wohl goldrichtig. Auch andere "Themen" könnten hier zum Tragen kommen, z.B. klassische mythologische Ideen von "Dämonen".

Solche Themen und Ideen werden zum einen natülich durch den offiziellen Fluff unterstützt, aber imho auch nicht wirklich vorgeschrieben. Unter'm Strich sind es deine Minis, dein Kopfkino und damit dein Spielspaß den du generierst. Für mich z.B. sind Necrons immer schon "thematisch" irgendwo bei den Terminator-Filmen angesiedelt, unabhängig von dem offiziellen Fluff mit Seelentransfer und Sternenvampiren (was ich immer schon blöd fand).

Spiel die Armee, und die Minis die du selbst "cool" findest, die dir Spaß machen, die dir gefallen. Das eigentliche Zoggen ist (wenn man es nicht auf hohem Turnierniveau betreibt) meist eher nur ein kleiner Teil des Hobbys. Der größte Teil ist Kopfkino, Bemalen, Forum schauen, fachsimplen,...:happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, geht eigentlich nur drum was für Einheitentypen das sind, also Standard, Elite, HQ etc. Da gibt es wenn man mit Armee Organisationsplan spielt Einschränkungen, nicht aber was die Einheiten an sich angeht. Das ist lediglich für deinen Armeehintergrund relevant und weniger für das Spiel an sich. Zum Beispiel sind Biker und Kyborgs von Nurgle sehr beliebt wegen dem erhöhten Widerstand. Viele Leute spielen die daher auch wenn die zum Beispiel ansonsten mehr auf Khorn basierte Armeen haben. Dem Spielerherz sind da also wenig Grenzen gesetzt.^^