Warhammer 40k Einstieg/Ausprobieren - Macragge Startset?

voodoo44

Aushilfspinsler
21. Januar 2008
9
0
4.736
Hallo Jungs & Mädels,

ich wollte mir gern mal Warhammer 40k anschauen und es ausprobieren.
Ist hierfür das Macragge Startset zu empfehlen?

Ich wollte einfach gern auf günstige Art und weise mal ein Spiel machen (nicht im GW laden...bei uns is das nich so doll).

Evtl. hätte man dann auch gleich günstig 2 Armeen, dann könnte ich mal gegen meine Freundin spielen (evtl. auch öfters
00012.gif
).

Ist es empfehlenswert das Set zu kaufen?
Sind 2 Armeen drin enthalten, mit denen man ein nettes Spielchen machen kann? Oder ist das Set "schrott"?
 
Das Set ist nicht verkehrt. Das Regelbuch enthält alles Wichtige, nur erweiterte Missionen, Spielvarianten für Kommandounternehmen und kleine Gefechte bis 400 Punkte und der gesamte Hintergrund fehlen. Die Figuren können problemlos als Basis für den Aufbau einer solchen Armee genutzt werden und das Gelände ist klasse.

Der Nachteil an der Box ist, dass man wirklich nur einen winzigen teil einer Armee hat. Wer richtig spielen will, also mehr als die Szenarien in der Box, der braucht die Codizes und natürlich viel mehr Figuren. Aber da jeder mal klein anfängt, schlag zu und reih Dich ein in die Riege derjenigen, deren Leben nur einen Zweck hat, nämlich für den Spaß an einem überteuerten Hobby sein Vermögen auszugeben. 😎

PS: Willkommen im Forum.
PPS: Du hast eine Freundin? Das ist ja ein noch teureres Hobby als Tabletops... 😉
 
PPS: Du hast eine Freundin? Das ist ja ein noch teureres Hobby als Tabletops... 😉

Wieso, was zahlst du die Stunde? 😀


@thread
Ich würd an deiner Stelle auch auf die neue Grundbox warten, da sollen massig Orks und Marines auf einen warten! (Scho wieder Marines ^^)
 
Also 2 komplette Armeen in der Grundbox ist meiner Meinung nach schon zu viel des guten, den für Leute die noch nicht wissen ob ihnen das Spiel wirklich gefällt und die Box zum antesten kaufen wollen, ist sie dann weniger geeignet. Denn die größere Anzahl an Modellen schlägt sich bestimmt im Preis nieder und zu viele Modelle am Anfang bemalen zu müssen kann schnell frustrierend werden. Und viele Leute testen ja auch die Armeen der Box an und entscheiden sich dann doch, ne andere Armee zu sammeln, aber wenn man schon 2 volle Armeen hat wird die Entscheidung umzusteigen doch schon sehr schwer. Also ich verstehe die Box ehr als Überprüfung ob einem das Hobby gefällt und weniger als Armeedeal. Aber wenn der Preis konstant bleiben würde oder nicht zu hoch sein wird, dann ist es natürlich ne super Sache.
 
Ich kann mit Marines in der Grundbox auch immer gut leben, hab bisher sämtliche Grundboxmarines (incl eines Plastiktrupps der ersten Edition) in meine Armee integriert. Abwechslung tut ja gut 🙂


Auch denke ich nicht, das sich das sonderlich im Preis niederschlagen wird. Es soll ja bewusst eine Starterbox zum reinschnuppern bleiben, da wäre der hohe Preis ja kontraproduktiv. Und bei Fantasy klappts ja auch.
 
Ein Starterset ist für eine Firma in der Branche im Normalfall immer ein Verlustgeschäft oder zumindest eines, bei dem keine wirklichen Gewinne erzielt werden. Die Gewinne kommen dann über die Zusatzprodukte.

Wieso, was zahlst du die Stunde? 😀
Ich zahle mit Blut, Schweiß und Um-gut-Wetter-betteln für jede Stunde, die ich mit kleineren Puppen spiele. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
die steckminis sollte man mal nicht unterschätzen (guck mal was die im onlineshop kosten) da die box aber eh für anfänger gedacht ist sind due stecker ideal

Ja sie sind teuer, aber haben nur eine Pose und sehen etwas "einfacher" aus als die anderen. Wobei ich jetzt net weiß ob die Steckminis aus der Macragge Box identisch mit den aus der kleinen Box sind

@voodoo44
Es geht um die Macragge Box