So und hi,
wir sind zu dritt und haben vor einiger Zeit angefangen wieder Warhammer zu spielen. Und natürlich die 6. Edition. Das hat gleich mehrere Gründe: Zum einen ist das die einzige Edition die einer von uns (in dem Fall ich) kennt und nahezu alle Printwerke besitzt. Es fehlt nur das Ork und Goblin Armeebuch und Chroniken 1 und 2, wobei ein großer Teil der Chroniken in Form von WD’s vorhanden ist. Zum anderen bietet diese Edition tolle Kampagnen, Fluff und thematische Armeelisten.
Da ich etwas Dschungelgelände besitze und wir als Armeen Zombiepiraten der Vampirküste, Skaven und Echsenmenschen haben, bot sich Lustria natürlich an.
Zum einen war das eine super Ausrede sich unseren alten Armeen zuzuwenden (mal wie spieltechnisch) und zum anderen können wir eine Dschungelplatte bauen.
Während unser Skave mit seiner Armee praktisch neu anfängt und grade eine kaum zählbare Anzahl von Ratten auf seinem Schreibtisch liegen hat und dabei freudig quickt, haben die Echsen und Piraten sich bereits zwei mal gemessen.
In beiden Fällen habe ich mit den Zombie-Piraten ziemlich aufs Maul bekommen. Was zum einen an nicht so guten Listen und zum anderen daran lag, dass ich während des Spiel nicht an einige wichtige Sonderregeln gedacht habe. Hat dafür aber unglaublich viel Spaß gemacht und wir haben viel gelernt. Bzw für mich wieder erlernt….
Zu uns:
Ritschi: Seit 2003 im Hobby, 2004 mit Sturm des Chaos mit WHFB angefangen und nie ein Fan von der 7. Editon, 8. Edition und AoS gewesen. (Ich mag AoS und es ist kein schlechtes System, aber einfach nichts für mich). Spielt sonst noch Blood Bowl, Warzone/AvP, Infinity, Heresy uvm.
Allroundhobbyist und Fluffbunny. Von Geschichten schreiben, über Umbauen, malen und spielen wird jeder Aspekt des Hobby’s bedient.
Zwei Jahre als Store Manager für GW gearbeitet. Unfähig über längeren Zeitraum „gute“ Armeen zu spielen und irgendwann Slaanesh und Untoten verfallen…..
Flo: Grummeliger Veteran der 4. Und 5. Edition WHFB. Damals mit Hoch und Waldelfen am Start. Jetzt mit flauschigen Skaven. Spielt sonst Blood Bowl, Infinity und ließt viel zu viele Comics. (DC).
Auch wenn er nicht so aussieht der alte Mann der Runde. Und ganz wichtig: DOOMWHEEL wird in Großbuchstaben geschrieben und gesprochen. Wie der TOD 😉
Philipp: Der jüngste der Runde. Irgendwann mal im GW angefixt worden. Wenn man keine 40k Cadianer haben kann müssen es eben Echsenmenschen sein. Hier neigt man ehr zu guten und moralischen Armeen (zumindest irgendwo in einem verdrehten Kern). Also armeetechnisch das genau Gegenteil zu Ritschi. Spielt Blood Bowl, WHFB und 40k. Ansonsten auf Konzerten und Festivals anzutreffen.
Was werdet ihr hier sehen?:
Es wird etwas Fluff, das ein oder andere mal auch eine Kurzgeschichte, Bilder vom mal und bautechnischen Fortschritt unserer Armee und auch kurze Schlachtberichte, so wie Bilder vom Gelände geben.
Gerne auch mal Regel und Fluffdisskussionen. Und natürlich freuen wir uns über Feedback von Veteranen der 6. Edition.
Das ist auch der Grund das hier zu posten und nicht im Armeeaufbau. Ich hoffe, dass hier mehr alte Spieler der damaligen Zeit reinkucken als drüben. Dann mal uns allen viel Spaß ^^
Ritschi
Ps. im Spoiler gibts unsere Hausregeln und Anpassungen.
wir sind zu dritt und haben vor einiger Zeit angefangen wieder Warhammer zu spielen. Und natürlich die 6. Edition. Das hat gleich mehrere Gründe: Zum einen ist das die einzige Edition die einer von uns (in dem Fall ich) kennt und nahezu alle Printwerke besitzt. Es fehlt nur das Ork und Goblin Armeebuch und Chroniken 1 und 2, wobei ein großer Teil der Chroniken in Form von WD’s vorhanden ist. Zum anderen bietet diese Edition tolle Kampagnen, Fluff und thematische Armeelisten.
Da ich etwas Dschungelgelände besitze und wir als Armeen Zombiepiraten der Vampirküste, Skaven und Echsenmenschen haben, bot sich Lustria natürlich an.
Zum einen war das eine super Ausrede sich unseren alten Armeen zuzuwenden (mal wie spieltechnisch) und zum anderen können wir eine Dschungelplatte bauen.
Während unser Skave mit seiner Armee praktisch neu anfängt und grade eine kaum zählbare Anzahl von Ratten auf seinem Schreibtisch liegen hat und dabei freudig quickt, haben die Echsen und Piraten sich bereits zwei mal gemessen.
In beiden Fällen habe ich mit den Zombie-Piraten ziemlich aufs Maul bekommen. Was zum einen an nicht so guten Listen und zum anderen daran lag, dass ich während des Spiel nicht an einige wichtige Sonderregeln gedacht habe. Hat dafür aber unglaublich viel Spaß gemacht und wir haben viel gelernt. Bzw für mich wieder erlernt….
Zu uns:
Ritschi: Seit 2003 im Hobby, 2004 mit Sturm des Chaos mit WHFB angefangen und nie ein Fan von der 7. Editon, 8. Edition und AoS gewesen. (Ich mag AoS und es ist kein schlechtes System, aber einfach nichts für mich). Spielt sonst noch Blood Bowl, Warzone/AvP, Infinity, Heresy uvm.
Allroundhobbyist und Fluffbunny. Von Geschichten schreiben, über Umbauen, malen und spielen wird jeder Aspekt des Hobby’s bedient.
Zwei Jahre als Store Manager für GW gearbeitet. Unfähig über längeren Zeitraum „gute“ Armeen zu spielen und irgendwann Slaanesh und Untoten verfallen…..
Flo: Grummeliger Veteran der 4. Und 5. Edition WHFB. Damals mit Hoch und Waldelfen am Start. Jetzt mit flauschigen Skaven. Spielt sonst Blood Bowl, Infinity und ließt viel zu viele Comics. (DC).
Auch wenn er nicht so aussieht der alte Mann der Runde. Und ganz wichtig: DOOMWHEEL wird in Großbuchstaben geschrieben und gesprochen. Wie der TOD 😉
Philipp: Der jüngste der Runde. Irgendwann mal im GW angefixt worden. Wenn man keine 40k Cadianer haben kann müssen es eben Echsenmenschen sein. Hier neigt man ehr zu guten und moralischen Armeen (zumindest irgendwo in einem verdrehten Kern). Also armeetechnisch das genau Gegenteil zu Ritschi. Spielt Blood Bowl, WHFB und 40k. Ansonsten auf Konzerten und Festivals anzutreffen.
Was werdet ihr hier sehen?:
Es wird etwas Fluff, das ein oder andere mal auch eine Kurzgeschichte, Bilder vom mal und bautechnischen Fortschritt unserer Armee und auch kurze Schlachtberichte, so wie Bilder vom Gelände geben.
Gerne auch mal Regel und Fluffdisskussionen. Und natürlich freuen wir uns über Feedback von Veteranen der 6. Edition.
Das ist auch der Grund das hier zu posten und nicht im Armeeaufbau. Ich hoffe, dass hier mehr alte Spieler der damaligen Zeit reinkucken als drüben. Dann mal uns allen viel Spaß ^^
Ritschi
Ps. im Spoiler gibts unsere Hausregeln und Anpassungen.
Regeländerungen/Ergänzungen zur 6. Edition Warhammer Fantasy Battles:
Armeeorganisationsplan:
[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]Kommandanten[/TD]
[TD]Helden[/TD]
[TD]Kern[/TD]
[TD]Elite[/TD]
[TD]Selten[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]unter 1000[/TD]
[TD]0[/TD]
[TD]2[/TD]
[TD]2+[/TD]
[TD]0-2[/TD]
[TD]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1000 - 1500[/TD]
[TD]0[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]2+[/TD]
[TD]0-3[/TD]
[TD]0-1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1500 - 2500[/TD]
[TD]0-1[/TD]
[TD]0-4[/TD]
[TD]3+[/TD]
[TD]0-4[/TD]
[TD]0-2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2500 - 3500[/TD]
[TD]0-2[/TD]
[TD]0-5[/TD]
[TD]4+[/TD]
[TD]0-5[/TD]
[TD]0-3[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Die Idee hinter diesem AOP ist, dass wir ja Lustria spielen und im entsprechenden Ergänzungsbuch wird empfohlen die Punktegrenze für alles um 500 Pkt. zu senken was wir hiermit getan haben.
Zombie-Piraten der Vampirküste:
Jede Armee der Zombie-Piraten der Vampirküste darf einen Vampir enthalten. Dies muss nicht Luthor Harkon sein. Es stehen folgende Vampire zur Auswahl: Vampir Fürst, Vampir Graf, Vampir Baron und natürlich Lutor Harkon. Barone sind Helden, alle anderen Kommandanten. Beachte, dass der Fürst wie auch im Armeebuch Vampire eine zusätzliche Heldenauswahl verbraucht.
- Der Vampir ist immer der General der Armee und es darf nie mehr als ein Vampir pro Armee enthalten sein.
- Du musst wie sonst auch einen Vampirklan bestimmen. Es gelten alle Sonderregeln, Einschränkungen und Optionen.
- Die Vampire dürfen ganz normal Vampirfähigkeiten erhalten. Magische Gegenstände jedoch nur aus der Liste der Magischen Gegenstände der Zombie-Piraten der Vampirküste (und natürlich aus dem Grundregelwerk).
- Dürfen keine Reittiere erhalten.
- Alle Vampire (unabhängig von deren Klansonderregeln!) dürfen für +10Pkt./Baron und für +15Pkt./Fürst oder Graf ein Pistolenpaar erhalten.
Über Anrufung von Nehek neu erschaffene Zombieeinheiten sind immer Zombie Matrosen. Du darfst über Anrufung von Nehek keine Sklette beschwören!
Zusätzlich ergeben sich folgende Änderungen:
Von Carstein:
- Dürfen keine Fledermäuse (egal welche) oder Wölfe herbeirufen.
- Dürfen 0-1 Einheiten Milizen aus der von Carstein Appendix Liste als Kernauswahl in ihre Armee aufnehmen. Diese dürfen eine ihrer Handwaffen für +1 Pkt./Modell gegen eine Pistole ersetzen.
Diese zählen nicht zum Minimum an Kerneinheiten, die die Armee enthalten muss.
Lahmia:
- Dürfen 0-1 Liebhaber, wie in der Lahmia Appendix Liste nutzen. Dabei haben sie keinen Zugriff auf Charaktermodelle aus dem Armeebuch Vampire und sollte ein Held der Armee den magischen Gegenstand „Slanngold“ tragen auch nicht auf Charaktermodelle der Echsenmenschen.
Blutdrachen:
- tragen gratis keine Platten- sondern eine leichte Rüstung. Dürfen ohne Punkte dafür zu zahlen aber eine schwere oder Plattenrüstung erhalten.
- dürfen 0-1 Einheiten Verfluchte Piraten als Eliteauswahl in Ihre Armee aufnehmen. Dies sind Matrosen mit Fluchklingen (Siehe Kapitän) und leichter Rüstung für 9 Pkt./Modell. Sie dürfen für +10 Pkt. Einen Standartenträger und für +5 Pkt. Einen Musiker erhalten.
Jedes Modell darf zudem für +2Pkt./Modell eine Pistole oder für +1Pkt./Modell eine zusätzliche Fluchklinge (zusätzliche Nahkampfwaffe, ebenfalls mit Todesstoß) erhalten.
Beachte, dass du Attacken für Pistolen und Fluchklingen separat abhandeln musst. Pistolen verfügen nicht über den Todesstoß der Fluchklingen. Diese werden bei Anrufung von Nehek wie Sklette behandelt.
Necrachen:
- keine Änderungen
Strigoi:
- dürfen 0-1 Einheiten Ghoule aus dem Armeebuch Vampire enthalten.
- dürfen keine Ghoule herbeirufen
Skaven:
Eine Skavenliste die als „Hof der Pestilenz“ gespielt wird muss Nurglitsch nicht enthalten! Er ist keine Pflichtauswahl!
Eine Skavenstreitmacht darf einen (1) Rattendämon als Kommandantenauswahl erhalten. Dieser kostet zusätzlich eine weitere Heldenauswahl.
Rattendämon:
Ausrüstung: Warpsteinklinge (Handwaffe), 3 Warpsteinhappen
Sonderregeln: Dämon (5+ Rettungswurf, magische Attacken, Immun gegen Psychologie), Magier Stufe 3 (Gleicher Lehrenzugriff wie graue Propheten),
Optionen: Darf für 45 Pkt. Zu einem Magier der Stufe 4 aufgewertet werden. Erhält dann einen vierten Warpsteinhappen.
Eine Skavenstreitmacht darf einen (1) ihrer Warlocktechniker auf einem Todesrad reiten lassen. (DOOMWHEEL!!!!)
Ein Todesrad ist ein Streitwagen auf dem der Warlocktechniker für 100 Pkt. Reiten darf.
[TABLE="width: 60"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]B[/TD]
[TD]KG[/TD]
[TD]BF[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]W[/TD]
[TD]LP[/TD]
[TD]I[/TD]
[TD]A[/TD]
[TD]MW[/TD]
[TD]Pkt.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Warlock-Techniker[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]2[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]1[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Todesrad[/TD]
[TD]2w6[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]+100[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Klanratte[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]1[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Rattenschwarm[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]0[/TD]
[TD][/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]1[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung: Akkumulator, Kondensator, Warpklinge, Warpstein Sensenklingen (Natürlich!),
Optionen: Der Warlocktechniker darf nach wie vor alle Optionen wahrnehmen die er durch das Todesrad noch nicht trägt.
-Solltest du mindestens 3 Auswahlen in der Armee haben, die dem Seuchenklan angehören, darfst du für 14 Pkt. Den Rattenschwarm zu einem Seuchenrattenschwarm aufwerten, wodurch sie Giftattacken erhalten.
Sonderregeln: Streitwagen,
zufällige Bewegungsgeschwindigkeit (2w6): Das Todesrad bewegt sich 2W6 und unterliegt ansonsten allen Regeln eines Streitwagens. Bei Angriffen sagst du zuerst den Angriff an und wirfst dann die 2W6. Diese verdoppelst du für die Angriffsreichweite wie gewohnt. Anschließend wird der Angriff wie auch der Nahkampf ganz normal ausgeführt.
Großes Technik Klimbims!: Das Todesrad ist ein Akkumulator, Kondensator und eine Warpklinge gleichzeitig. Und das in groß! Dies erlaubt es dem Warlocktechniker einen Warpblitz mit einem zusätzlichen Treffer und noch ein mal +1S zu sprechen. Die Komplexität erhöht sich um +2.
Du kannst dich nicht entscheiden einen „normalen“ Warpblitz ohne die +2 Komplexität zu wirken.
Ganz schön große Warpklinge!: Da das Todesrad selbst die Warpklinge ist, gilt der Warlocktechniker im Nahkampf nur mit einer normalen Handwaffe ausgestattet. Er darf nur mit dieser oder einer Pistole attackieren. Auf der anderen Seite ist dafür das Todesrad mit Sensenklingen ausgestattet und die Aufpralltreffer durch das Rad sind magisch.
Echsenmenschen:
Echsenmenschenspieler dürfen „Das Heer des Sotek“ spielen ohne Tehenhauin als Kommandantenauswahl zu verwenden.
Die Maschine der Götter darf auch eingesetzt werden, wenn die normale Liste aus dem Armeebuch Echsenmenschen genutzt wird. Jedoch nicht bei einer Armee der Südlande.
Echsenmenschen und Hochelfen haben keinen Zugriff auf den Spruch „Magieentzug.“
Armeeorganisationsplan:
[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]Kommandanten[/TD]
[TD]Helden[/TD]
[TD]Kern[/TD]
[TD]Elite[/TD]
[TD]Selten[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]unter 1000[/TD]
[TD]0[/TD]
[TD]2[/TD]
[TD]2+[/TD]
[TD]0-2[/TD]
[TD]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1000 - 1500[/TD]
[TD]0[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]2+[/TD]
[TD]0-3[/TD]
[TD]0-1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1500 - 2500[/TD]
[TD]0-1[/TD]
[TD]0-4[/TD]
[TD]3+[/TD]
[TD]0-4[/TD]
[TD]0-2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2500 - 3500[/TD]
[TD]0-2[/TD]
[TD]0-5[/TD]
[TD]4+[/TD]
[TD]0-5[/TD]
[TD]0-3[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Die Idee hinter diesem AOP ist, dass wir ja Lustria spielen und im entsprechenden Ergänzungsbuch wird empfohlen die Punktegrenze für alles um 500 Pkt. zu senken was wir hiermit getan haben.
Zombie-Piraten der Vampirküste:
Jede Armee der Zombie-Piraten der Vampirküste darf einen Vampir enthalten. Dies muss nicht Luthor Harkon sein. Es stehen folgende Vampire zur Auswahl: Vampir Fürst, Vampir Graf, Vampir Baron und natürlich Lutor Harkon. Barone sind Helden, alle anderen Kommandanten. Beachte, dass der Fürst wie auch im Armeebuch Vampire eine zusätzliche Heldenauswahl verbraucht.
- Der Vampir ist immer der General der Armee und es darf nie mehr als ein Vampir pro Armee enthalten sein.
- Du musst wie sonst auch einen Vampirklan bestimmen. Es gelten alle Sonderregeln, Einschränkungen und Optionen.
- Die Vampire dürfen ganz normal Vampirfähigkeiten erhalten. Magische Gegenstände jedoch nur aus der Liste der Magischen Gegenstände der Zombie-Piraten der Vampirküste (und natürlich aus dem Grundregelwerk).
- Dürfen keine Reittiere erhalten.
- Alle Vampire (unabhängig von deren Klansonderregeln!) dürfen für +10Pkt./Baron und für +15Pkt./Fürst oder Graf ein Pistolenpaar erhalten.
Über Anrufung von Nehek neu erschaffene Zombieeinheiten sind immer Zombie Matrosen. Du darfst über Anrufung von Nehek keine Sklette beschwören!
Zusätzlich ergeben sich folgende Änderungen:
Von Carstein:
- Dürfen keine Fledermäuse (egal welche) oder Wölfe herbeirufen.
- Dürfen 0-1 Einheiten Milizen aus der von Carstein Appendix Liste als Kernauswahl in ihre Armee aufnehmen. Diese dürfen eine ihrer Handwaffen für +1 Pkt./Modell gegen eine Pistole ersetzen.
Diese zählen nicht zum Minimum an Kerneinheiten, die die Armee enthalten muss.
Lahmia:
- Dürfen 0-1 Liebhaber, wie in der Lahmia Appendix Liste nutzen. Dabei haben sie keinen Zugriff auf Charaktermodelle aus dem Armeebuch Vampire und sollte ein Held der Armee den magischen Gegenstand „Slanngold“ tragen auch nicht auf Charaktermodelle der Echsenmenschen.
Blutdrachen:
- tragen gratis keine Platten- sondern eine leichte Rüstung. Dürfen ohne Punkte dafür zu zahlen aber eine schwere oder Plattenrüstung erhalten.
- dürfen 0-1 Einheiten Verfluchte Piraten als Eliteauswahl in Ihre Armee aufnehmen. Dies sind Matrosen mit Fluchklingen (Siehe Kapitän) und leichter Rüstung für 9 Pkt./Modell. Sie dürfen für +10 Pkt. Einen Standartenträger und für +5 Pkt. Einen Musiker erhalten.
Jedes Modell darf zudem für +2Pkt./Modell eine Pistole oder für +1Pkt./Modell eine zusätzliche Fluchklinge (zusätzliche Nahkampfwaffe, ebenfalls mit Todesstoß) erhalten.
Beachte, dass du Attacken für Pistolen und Fluchklingen separat abhandeln musst. Pistolen verfügen nicht über den Todesstoß der Fluchklingen. Diese werden bei Anrufung von Nehek wie Sklette behandelt.
Necrachen:
- keine Änderungen
Strigoi:
- dürfen 0-1 Einheiten Ghoule aus dem Armeebuch Vampire enthalten.
- dürfen keine Ghoule herbeirufen
Skaven:
Eine Skavenliste die als „Hof der Pestilenz“ gespielt wird muss Nurglitsch nicht enthalten! Er ist keine Pflichtauswahl!
Eine Skavenstreitmacht darf einen (1) Rattendämon als Kommandantenauswahl erhalten. Dieser kostet zusätzlich eine weitere Heldenauswahl.
Rattendämon:
B | KG | BF | S | W | LP | I | A | MW | Pkt. |
8 | 8 | 0 | 6 | 6 | 6 | 10 | 6 | 10 | 475 |
Sonderregeln: Dämon (5+ Rettungswurf, magische Attacken, Immun gegen Psychologie), Magier Stufe 3 (Gleicher Lehrenzugriff wie graue Propheten),
Optionen: Darf für 45 Pkt. Zu einem Magier der Stufe 4 aufgewertet werden. Erhält dann einen vierten Warpsteinhappen.
Eine Skavenstreitmacht darf einen (1) ihrer Warlocktechniker auf einem Todesrad reiten lassen. (DOOMWHEEL!!!!)
Ein Todesrad ist ein Streitwagen auf dem der Warlocktechniker für 100 Pkt. Reiten darf.
[TABLE="width: 60"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]B[/TD]
[TD]KG[/TD]
[TD]BF[/TD]
[TD]S[/TD]
[TD]W[/TD]
[TD]LP[/TD]
[TD]I[/TD]
[TD]A[/TD]
[TD]MW[/TD]
[TD]Pkt.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Warlock-Techniker[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]2[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]1[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Todesrad[/TD]
[TD]2w6[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]+100[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Klanratte[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]1[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Rattenschwarm[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]0[/TD]
[TD][/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]1[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung: Akkumulator, Kondensator, Warpklinge, Warpstein Sensenklingen (Natürlich!),
Optionen: Der Warlocktechniker darf nach wie vor alle Optionen wahrnehmen die er durch das Todesrad noch nicht trägt.
-Solltest du mindestens 3 Auswahlen in der Armee haben, die dem Seuchenklan angehören, darfst du für 14 Pkt. Den Rattenschwarm zu einem Seuchenrattenschwarm aufwerten, wodurch sie Giftattacken erhalten.
Sonderregeln: Streitwagen,
zufällige Bewegungsgeschwindigkeit (2w6): Das Todesrad bewegt sich 2W6 und unterliegt ansonsten allen Regeln eines Streitwagens. Bei Angriffen sagst du zuerst den Angriff an und wirfst dann die 2W6. Diese verdoppelst du für die Angriffsreichweite wie gewohnt. Anschließend wird der Angriff wie auch der Nahkampf ganz normal ausgeführt.
Großes Technik Klimbims!: Das Todesrad ist ein Akkumulator, Kondensator und eine Warpklinge gleichzeitig. Und das in groß! Dies erlaubt es dem Warlocktechniker einen Warpblitz mit einem zusätzlichen Treffer und noch ein mal +1S zu sprechen. Die Komplexität erhöht sich um +2.
Du kannst dich nicht entscheiden einen „normalen“ Warpblitz ohne die +2 Komplexität zu wirken.
Ganz schön große Warpklinge!: Da das Todesrad selbst die Warpklinge ist, gilt der Warlocktechniker im Nahkampf nur mit einer normalen Handwaffe ausgestattet. Er darf nur mit dieser oder einer Pistole attackieren. Auf der anderen Seite ist dafür das Todesrad mit Sensenklingen ausgestattet und die Aufpralltreffer durch das Rad sind magisch.
Echsenmenschen:
Echsenmenschenspieler dürfen „Das Heer des Sotek“ spielen ohne Tehenhauin als Kommandantenauswahl zu verwenden.
Die Maschine der Götter darf auch eingesetzt werden, wenn die normale Liste aus dem Armeebuch Echsenmenschen genutzt wird. Jedoch nicht bei einer Armee der Südlande.
Echsenmenschen und Hochelfen haben keinen Zugriff auf den Spruch „Magieentzug.“
Zuletzt bearbeitet: