Ich bin immer für eine angemessene Diksussionkultur, und will auch offen und ehrlich sein (bitte nicht falsch verstehen -> mir ist es lieber wir reden/schreiben als das man einfach alles sein lässt).
Kanonen funktionieren nach 8te so: Es ist als Schablone definiert, Schablonen treffen imm Reiter und Reittier gleichzeitig (beim katapult wird geguckt wer unter Loch abbekommt), bei der Kanone heißt das für beide, Monster und Reiter, s10 w6lpverlust.
ok, ich spiele selbst keine Kanonen und auch keine berittenen Monster, hätte es aber (wohl noch nach alten Regeln im Kopf) genauso abgehandelt. auf jeden Fall so machen
Regeneration funktioniert normal so: Troll wird von Kanone verwundet. Troll würfelt einmal Rgeneration: 4+ nichts passiert. 3- er kriegt w6 schaden.
Nach unserer Änderung so: Troll wird von kanone verwundet: Kanone würfelt 5 Schaden. Troll muss 5 Regenerationswürfe machen. Es ist eine kleine Änderung die Regeneration jedoch interessant anders macht als einen Rettungswurf.
Joa, kann man so machen.
Beim Segen der Bretonen hast du nicht richtig gelesen. Die haben den Segen automatisch und können ihn durch Beten auf einen echten 5er Rettungswurf verbessern.
Warum stehen die denn in der 2ten Runde in deiner Aufstellungszone? Du hast als Hochelf doch Adler und Schattenkrieger um das zu verhindern (ne Lanze in nen Wald umlenken, mmmmhhhhmajmjammjam schön viele Geländetests), WENN du es überhaupt verhindern willst! Immerhin sind Speerträger und Seegarde durch die neuen Speere unangreifbar für ne Lanze.
Der Segen macht doch einen 5er Retter, oder nicht? Ich hab das so verstanden, das die einfach so den Retter erhalten und das finde ich nicht gut. Adler fräggt beim ersten Treffer der Trebuchets, bzw. wird erschossen oder gelasert - habe da einfach keine guten Erfahrungen mit dem Chicken. Die plänkler Regeln finde ich im allgemeinen furchtbar, frage mich warum da nix geändert wurde (fand die der 7. besser). Daher spiele ich keine mehr (komme einfach mit denen nicht klar, ob es an den Regeln liegt oder iin der Umsetzung kann ich nicht sagen). Das mit den Speeren stimmt aber..
Ja... er kann zwei mal zaubern und schießen... du doch auch?! Wie gut ist denn bitte Anreihs Fluch aus der Lehere des Lebens (oder wars Bestien?) gegen Bretonen? wie unendlich GUT sind denn bitte die Speerschleudern gegen die Bretonen? Bretonen werden durch die neue Regelung nicht schlecht, im Sinne von ganz gut brauchbar. Aber mehr auch nicht.
Also ich wähle grundsätzlich keine "Antilehre" - das schonmal vorab (meist steht das auf Turnieren vorher fest, daher halte ich auch nix von: "dann zaubere doch dies oder das auf die"). Zumal die Sprüche auch noch zufällig reinkommen und man jedes Spiel "umplanen" muss.
@
"Unendlich gute" Speerschleudern: hast du damit schonmal geschossen bzw. auf Turnierniveau gespielt? 3 sind maximum bei Combat. Der BF Beschuss durch eine Speerschleuder ist im Verhältnis zu anderen Kriegsmaschinen (ohne BF) viiel zu schlecht und damit unzuverlässig -> man muss Treffen (auf lange Reichweite treffen von 3 Schleudern schon nur 2 Stk.), dann Verwunden (gegen Monster mit W6 nur 1 Wunde statistisch) (ok geht sich hier grade um Ritter) -> dann würde ein Retter kommen - an dieser Stelle wäre dann ein Ritter tot. Dann würde man sich das nächste Modell nehmen, wieder verwunden und wieder Retten. Die Kausalkette ist so lang, das die
meiner Erfahrung nach nie mehr als 1-2 Modelle "durchschlagen" (sofern ein 5er Retter/Regeneration mitspielt). Daher bevorzuge ich allermeistens die 6 Schuss, weil die Kadenz in meinen Augen wichtiger ist. 3 Schleudern machen gegen 4 bis 5 Lanzeneineheiten keinen adäquaten Schaden, wenn alle auf 1 Ziel feuern natürlich schon, das ist klar. Bogenschützen kann man da auch nicht wirklich gebrauchen. Bevorzugte Ziele sind auch immer Streitwagen, weil die Aufpralltreffer immer weh tuhen. Und einen Chaosstreitwagen schießt man mit einer Schleuder auch nicht in einem Zug weg. Die erste Runde ist halt extrem wichtig, weil für mich eine Runde Beschuss/Magie fehlt bevor es in die Nahkämpfe kommt und ich muss vorher die Reihen etwas ausdünnen (ich finde generell die erste Runde viel zu wichtig). Hier sollte es vielleicht einen Ausgleich geben, sofern man nicht die 1. Runde bekommt?
Nach alten Regeln (100Pkt) waren die Schleudern (für mich) unspielbar. Mit 70 Pkt. grade so. Liegt wohl einfach daran, das Einzelschüsse im allgemeinen nur wenig Schaden anrichten (ich habe in 5 Jahren mit nicht einem einzigen Einzelschuss ein W6 Monster mit 5+ LP erschossen => nicht ein einziges mal!)
Und dann noch das Banner.... hast du wirklich im sleben Post geschrieben, der billige Segen ist für Bretonen zu stark, aber das Banner mit seiner 2+ Rettung für eine ganze Einheit ist ok?! HÄ?!
Was hat denn der Grimmklingen-Kriegsherr mit dem Banner zu tun?! Der hat doch nur 4 Attacken und dann GAR keinen Schutz! Der is zum Monsterfetzen da, den will man doch von Einheiten fernhalten! "Die einzige Möglichkeit sowas zu tanken", Hä ?!
Wir reden von einer (1) Einheit mit 2+ gegen alles magische bei moderaten Output. Die haben kein ASF (wegen Zweihänder) (die Phönixgarde mit 4+ ist auch stabil, macht aber nie nennenswerten Schaden). Wir reden also über eine (1) "Tank-Einheit" - die ein
wenig Sicherheit ins Spiel bringt -> die Modelle selbst haben W3 und 5+ Rüstung (keine 2+ wie die Ritter) und die Einheit kostet um die 370 Punkte (für viele immer noch gefundenes Fressen). Jeder Feuerball, jeder Bogenschütze, jede Kerneinheit mit S4 bringt immer noch enormes Bedrohungspotenzial. Und ALLES was Monströs (Bestie+Monster) ist und da reingeht mit nichtmagischen Attacken und ASF im Charge KANN innerhalb von 1-3 Runden die Einheit komplett vernichten (immer abhängig vom Trampeln)! Ich glaube hier haben einige kein Verständniss, wie schnell (Infantrie-) Elfen sterben. Und der eigene Output ist nicht so gut wie man denkt, zumindest gegen alles mit W4+ und 2+ oder bessere Rüstung). Monster und Monströse Kavellerie/Bestien und 1+ Rüstung sind einfach die Pest, mal ganz generell gesprochen (ich habe kein S6 auf dem Feld, bis auf die Einzelschüsse der Schleudern - nur zur Info).
Der Skaven Kriegsherr wollte meinen Erzmagier töten, der in der Einheit stand - das hätte ohne 2++ auch sofort funktionert (das meinte ich mit "so etwas weg-Tanken").
Ein Argument kann ich verstehen: Dämonen mit mag. Attacken only - hier könnte man eine Ausnahmeregelung machen (3+ Rettung).
In wiefern ist dass ok, dass eine 450 Punkte einheit einen 500+ Punkte General über 4 Runden lang Tötet, ohne selbst nennenswert Schaden zu nehmen? Seit wann haben Hochelfen so ein Problem gegen den Prinzen? Sobald der sich ins Offene traut is der doch Schaschlik, einmal mit den Bogenschützen drauf geschossen um das 2+ Trefferignorieren Schild zu ziehen und dann fliegen ihm 3 Bolzen um die Ohren. Klar ist der Prinz krass, aber der kostet eben auch 500+ Punkte! Und dadurch dass er jetzt dämonisch instabil, statt unerschütterlich ist, ist auch das krasseste an ihm weg.
Weil ansonsten das Spiel bzw. die Schwertis von vorneherein verloren ist? Ich bin fast der Überzeugung, das ein großer Block Schwertmeister überhaupt nur mit dem Banner spielbar ist. Der Prinz ist ja auch nicht das einzige Modell, was schwer zu knacken ist. Stell es einfach mal nach. Angreifender Prinz mit entsprechender Turnier-Ausrüstung gegen Schwertmeister (punktegleich) ohne magisches Banner. Mit ASF/wiederholbar im Charge und niedertrampeln. Nach 4 Runden mit 8 Nahkampfphasen sollt der Prinz alle Modelle erschlagen haben, ohne selbst nennenswert Schaden zu bekommen. Viel Spass
😉. Edit: Besonders widerwärtig ist das "Mal des Nurgle", weil es das eigene KG einfach zunichte macht (man trifft schlecht, wundet schlecht und die Elfen sterben schnell, (bei nur 4 Modellen in Kontakt kommt auch kein allzu gro0er Rückschlag)-> da läuft dann irgendwas falsch). OK, Unnachgiebig bleibt bis zum Schluss, hier muss man aber erwähnen das die schwertis nur Moral 8 haben und ohne Ast/General nicht sehr stabil sind.
Beschuss als Heilslösung zu nennen zeugt von zu kurzer Sichtweise: Prinz (fliegt) fängt an, steht hinter scoutenden Reitern -> harte Deckung. Der steht doch nie im offenen! Alleine dieser Umstand bringt einen dazu nicht drauf zu schießen, wieso auch bei minus 2 BF? Schon bissl lächerlich.. Durch fliegen und Tlos kann er in Runde 2 schon angreifen (potenziell, wenn ich nicht an der Kante stehe).
Wo finde ich, das er jetzt instabil ist? F&Q? Sollte mal reinschauen..
Und wahnwitziger Mut, also ganz im Ernst, dieser Mist, das ist doch was für Kinder die sich gern die Zunge rausstrecken, "ällabätsch, bin stehhn geblieben!". Wer einen so grausamen taktischen Fehler baut, dass es unter die 2 geht, der sollte auch damit klarkommen, dass ihm die Einheit wegläuft.
Wahnwitziger Mut ist allein schon durch die 2w6 Streuung unerträglich. das das Ergebnis kommt, ist 1:36, mit Armeestandarte wiederholbar und bei Echsen und Imperium mit Held drin nochmal krasser. Das macht aus einem sicheren Ding doch wieder so ne Kniffelei, die einfach nru unglaublich frustrierend ist. "Diese letzte Chance" hatte der Gegner schon in der Bewegungsphase, als er die Entscheidung hatte sich nicht so haarsträubend dumm hinzustellen, oder eben das Verfolgen nach dem Nahkampf sien zu lassen, dass ihn in diese idiotische Situation gebracht hat. Somit wäre wahnwitziger Mut dann nur die "Allerletzte Chance". Mit Armeestandarte die "Aller-Allerletzte Chance" ... das is doch dumm.
Schade, was du schreibst finde ich ehrlich traurig das du das so siehst. Ich halte es für das allerletzte aufbäumen im Angesicht des sicheren Unterganges. Aber das sind wohl einfach verschiedene Ansichten. Würde mich nicht davon trennen wollen, alleine die Chance zum letzten aufbäumen sollte man seinen Gegner schon geben.
Zu ASF durch Angriff: wir haben es mehrfach in Testspielen ausprobiert. Es erwies sich als wesentlich weniger schlimm als gedacht, besonders für die Elfen. Hast du es ausprobiert?
Nein, ich habe es natürlich nicht ausprobiert in der kurzen Zeit. Auf dem Papier halte ich das für viel zu stark, und entwertet meiner Meinung nach ganz klar die Sonderregeln der Elfen!
Generell find ich einiges wirklich gut (Kanonen, Regeneration, Magie) - aber einiges kann ich einfach nicht unterstützen. Aber das ist ja nur mein Feedback, also interpretiere nicht allzu viel da rein.
see ya