Warhammer Lego

Eine Lizenz mit Lego wird es nicht geben, da sie nichts anbieten, was mit Krieg zu tun hat.

Das ist zwar deren Aussage, aber was ist mit Star Wars? Da liegt der Krieg schon im Namen. Und wenn man sich die alten Sets anschaut, da gab es schon immer Krieg, zum Beispiel in Form von Rittern oder diversen Space Settings. Waffen waren da stets vorhanden. Daher ist das mit „kein Krieg“ ein Marketing Gag von Lego. Klar, Echtzeit-Panzer sind eventuell ein NoGo, aber Star Wars kommt da schon sehr nah ran, oder? Bzgl. 40k wüsste ich auch nicht, was einen Space Marine jetzt von einem Mandalorianer oder Clone Trooper unterscheidet.

Aber auch wenn Krieg für Lego jetzt kein Ausschlussgrund ist. Das Setting ist viel zu düster, um es für Lego interessant zu machen. Auch wenn da sicher nicht nur an Kinder verkauft wird, ist es doch irgendwie der Markenkern, den man versucht aufrechtzuerhalten. Da sind Disney und Star Wars eher vertretbar. Sehe auch keinen Mehrwert für Lego. Wenn ich der Lego CEO wäre, läge für mich kein Anreiz in der Warhammer-IP. Obwohl ich 40k-Fan bin und Klemmbausteine auch ganz lustig finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab 5 Primaris Marines von Brikzz gekauft, die sind eigentlich ganz gut nur beim dem Imperial Fist passt eine Hand nicht richtig rein. Müsste da mal schauen ob ich was abschleifen kann.
Hab mir da auch vor kurzem noch einen GK und einen Bladeguard Marine bestellt, die sind aber noch nicht da

Bei dem Imperial Fist liegt das bestimmt an der Lore um Rogal Dorn. Da kommt man auch mit einer Hand aus!

Wenn dein Grey Knight und Bladeguard Veteran ankommen, stell hier bitte mal ein Foto rein. Find ich spannend.
 
  • Like
Reaktionen: Iceeagle85
Das ist zwar deren Aussage, aber was ist mit Star Wars? Da liegt der Krieg schon im Namen. Und wenn man sich die alten Sets anschaut, da gab es schon immer Krieg, zum Beispiel in Form von Rittern oder diversen Space Settings. Waffen waren da stets vorhanden. Daher ist das mit „kein Krieg“ ein Marketing Gag von Lego. Klar, Echtzeit-Panzer sind eventuell ein NoGo, aber Star Wars kommt da schon sehr nah ran, oder? Bzgl. 40k wüsste ich auch nicht, was einen Space Marine jetzt von einem Mandalorianer oder Clone Trooper unterscheidet.

Aber auch wenn Krieg für Lego jetzt kein Ausschlussgrund ist. Das Setting ist viel zu düster, um es für Lego interessant zu machen. Auch wenn da sicher nicht nur an Kinder verkauft wird, ist es doch irgendwie der Markenkern, den man versucht aufrechtzuerhalten. Da sind Disney und Star Wars eher vertretbar. Sehe auch keinen Mehrwert für Lego. Wenn ich der Lego CEO wäre, läge für mich kein Anreiz in der Warhammer-IP. Obwohl ich 40k-Fan bin und Klemmbausteine auch ganz lustig finde.
Das ist es ja was ich bei denen nicht verstehe. Auf der einen Seite sagen, wir produzieren so was nicht und dann eine Lizenz mit Star Wars eingehen. Aber vielleicht ist es wirklich so, dass sie denken, dass Star Wars zu Disney gehört und Disney mit Kinderfilmen assoziiert und es den Leuten dann nicht stört.

Jedenfalls wäre es auf jeden Fall gut, wenn die Warhammer Lizenz bei einem anderen Klemmbausteinenhersteller landet, da Lego inzwischen was Preise und Qualität eher auf den letzten Plätzen rangiert.
 
Aber vielleicht ist es wirklich so, dass sie denken, dass Star Wars zu Disney gehört und Disney mit Kinderfilmen assoziiert und es den Leuten dann nicht stört.
Lego Star Wars gab es schon bevor Disney Star Wars gekauft hat. Laut Internet sind die ersten Lego Star Wars Sets aus 1999, das wären dreizehn Jahre bevor Disney Star Wars gekauft hatte.

Generell ist das mit Lego und Kriegszeug so eine Sache, Waffen gibst in vielen Sets auch in City Sets. Gut gegen Böse gibts auch in vielen ihrer eigenen Welten.
Von Lego gabs auch ne Sopwith Camel und glaube auch den Flieger des Roten Baron.
Vielleicht wollen sie keine Bausätze die modernem Kriegsgerät ähneln rausbringen.

Hier steht was dazu, keine Ahnung ob das stimmt.
 
So Bilderzeit:
IMG_3079.jpg
IMG_3081.jpg

IMG_3082.jpg
IMG_3083.jpg
IMG_3084.jpg

Hier muss man dazu sagen , dass ich eigentlich einen BA Bladeguard bestellt hatte.
 
Wow! Das GW Legal Team dürfte gerade überstunden schieben, wobei da vermutlich kein Hebel anzusetzen ist da China das einfach mal egal sein dürfte.

cya
Ich bin da nicht so richtig tief drin, aber afaik ist der Vertrieb von Figuren, die der "Lego Minifigure" ähneln in Europa(USA) ganz klar untersagt. Cobi (Polen) hat zb. Figuren mit einem deutlich größerem und ... ich sag mal "Ballförmigem" Kopf und allgemein mehr Rundungen.

Also das was da angeboten wird verstößt ganz klar gegen europäische Verbrauchsmuster (? kein Fachmann, beetle <3 liest bestimmt mit), aber sowas wie TEMU oder Aliexpress scheint da ja komplett drauf zu... die interessiert das nicht.

Ich habe dann auch mal bei einem dieser Läden geschaut und die Angebote für einen Dreadnought waren absolut nicht verlockend. Bei GW fährt man da immer noch günstiger. 😀 (kann man sich nicht ausdenken!)

@Iceeagle85 Darf man fragen, was du denn für so einen Weltraumlegionär der falschen Farbe bezahlt hast? Also so alles in allem? (oder für 2, oder 3 oder was realistisch ist)


Gäb es das im "Türkeiurlaub", ganz eherlich ich würde es kaufen, ohne mit der Wimper zu zucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow! Das GW Legal Team dürfte gerade überstunden schieben, wobei da vermutlich kein Hebel anzusetzen ist da China das einfach mal egal sein dürfte.

cya
Ich bin da nicht so richtig tief drin, aber afaik ist der Vertrieb von Figuren, die der "Lego Minifigure" ähneln in Europa(USA) ganz klar untersagt. Cobi (Polen) hat zb. Figuren mit einem deutlich größerem und ... ich sag mal "Ballförmigem" Kopf und allgemein mehr Rundungen.

Also das was da angeboten wird verstößt ganz klar gegen europäische Verbrauchsmuster (? kein Fachmann, beetle <3 liest bestimmt mit), aber sowas wie TEMU oder Aliexpress scheint da ja komplett drauf zu... die interessiert das nicht.

Ich habe dann auch mal bei einem dieser Läden geschaut und die Angebote für einen Dreadnought waren absolut nicht verlockend. Bei GW fährt man da immer noch günstiger. 😀 (kann man sich nicht ausdenken!)
 
@keinPonyhof

Klar.
Der GK hat 6 gekostet, der Bladeguard Veteran 7 und der White Scar war auch um die 5/6€. Hab da die Rechnungsmail gerade nicht gefunden und der Shop ist wegen hoher Anfragen gerade zu 😉
Hab den White Scar aber im Komplettpaket mit einem DA, Ultra, BA und Imperial Fist gekauft, das ist dann etwas günstiger. Aber ist immer dieselbe Mini, mit anderem Kopf, Farben und Waffen.

6/7€ für eine Lego Figur ist natürlich nicht unbedingt günstig, aber die Lego Blindpack Figuren kosten ja glaube ich auch 3,99€ oder so. Daher geht das mal als Spaß oder Geschenk.

Wo ich bestellt hatte gibts halt echt so gut wie alles. Hab als Geschenk für einen Kollegen Spongebob gekauft und für mich noch Mario in Minifigur Größe, den Master Chief und Link 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den SUpport angeschrieben, sie schicken mit Ersatz. Mal schauen ob diese besser passen.
Beim ersten Mal hatte ich den Heavy Cruiser nicht bestellt:

Hatte übersehen das es den auch gibt. Habe den bestellt, kam heute an.
Ich dachte die Ersatzteile kommen da einfach mit. Stellt sich raus, nein tun sie nicht.
Ka ob die Ersatzteile jemals kommen, habe aber ehrlich gesagt auch keine Lust da ewig beim Support nach zu haken.

Beim heavy Cruiser kam ein Teil in der falschen Farbe, das hatte ich aber noch aus einem BlueBrixx seht übrig. (Runder 1er mit Loch in der Mitte, in hellgrau. Hätte ich zwei mal gebraucht, kam nur einmal. Dafür war einmal ein dunkelgrauer übrig)
 
  • Like
Reaktionen: hemeroc und maraple
Hab 5 Primaris Marines von Brikzz gekauft, die sind eigentlich ganz gut nur beim dem Imperial Fist passt eine Hand nicht richtig rein. Müsste da mal schauen ob ich was abschleifen kann.
Hab mir da auch vor kurzem noch einen GK und einen Bladeguard Marine bestellt, die sind aber noch nicht da
Welcher Brickznladen ist das? Bei der Websuche kamen viele Shops mit ähnlichem Namen.