Warhammer Quest Warhammer Quest - Erfahrungsberichte

Ilyas

Testspieler
02. Januar 2012
134
45
6.636
hab das spiel heut mal gespielt und ich muss sagen ist wirklich gut. macht spass, die regeln sind gut und die platten sind auch aussreichend. durch den teilweise zufals generierten dungen und die verschiedenen level desen dungens auch nie die selben sind hat das spiel hohen wiederspiel facktor ist echt top und macht laune. die halb automatisch agierenden feinde sind auch cool die je nach W6 wurf anders agieren.
 
Kann mich nur anschliessen. Ich habe mit Ilyas zusammen gespielt und es hat einfach Style. Vor allem die Regeln sind viel weiter als HQ oder AoS. Für mich definitiv ein sehr gutes Brettspiel was Laune macht. Zudem ist es garnicht so einfach an die Medallions zu kommen. Da merkt man im Endkampf doch sehr schnell wie man zum Egoisten wird 😀

Ich hoffe da wird noch einiges mehr zu kommen.....
 
Wie lange spielt man etwa an einer Mission? Sterben die Spieler-Charaktere leicht?

Ich habe es noch nicht gespielt aber komplett sterben kann so wie ich das bisher sehe kein Held. Pro Verwundung kann man einen Heldenwürfel, die man für die Aktionen braucht, weniger werfen und bei der 5ten Verwundung (4 Würfel hat jeder) ist man schwer verwundet und wird bis zur nächsten Atempause vom Feld genommen, dann kommt man mit 4 Verwundungen zurück. Helden können sich slebst heilen, die erste Heilenaktion pro Runde braucht einen Heldenwürfel mit 1+ und dann gehts immer eins höher.
 
Mal eine frage an die, die das Spiel haben und deswegen den Größenvergleich machen können: eignet sich der ogroide Thaumaturgdingens dazu ihn als Dämonenprinz Zweck zu entfremden (sollten die Modelle irgendwann einzeln kommen)?

Ich würde sogar sagen er ist ein Dämonenprinz, nur ohne menschlichen Hintergrund.
 
Hi ,kann jemdand etwas zu den deutschen Regeln/Übersetzung sagen, ist es gut übersetzt und verständlich?? ICh würde eigentlich lieber die englische Version kaufen, da ich aber mit Silver Tower auch mit ein paar nicht Tabletop Leuten spielen möchte, denke ich ist die deutsche Version sinnvoller? Wie seht ihr das??, wenn die Übersetzung Fehler enthält werde ich wohl die englische nehmen. Ka wie Gw mittlerweile übersetzt, kaufe seit Jahren nur englische Regeln.
 
Die Frage ist halt, ob du Bock hast, das Abenteuerbuch on-the-fly für deine Mitspieler zu übersetzen (es wird viel vorgelesen, das Spielprinzip hat ein bisschen was von den Einsamer-Wolf- oder Fighting-Fantasy-Büchern) und das, was von den Karten vorgelesen werden muss. Für die Stimmung ist es meistens besser, wenn Leute einem Abenteuer in ihrer Muttersprache folgen, statt umdenken zu müssen. Fehler hat die Übersetzung, soweit mir bekannt ist, keine.
 
Hey,
ich habe mir vor kurzem beide Spiele und die Hero Zusatzpacks zugelegt.
Ich bin noch in der Aufbauphase daher entschuldigt bitte, falls die Frage komplett unsinnig ist.
Ist es möglich, beide Spiele zu kombinieren?
Ich meine, Silver Tower kam ja zuerst raus. Aber würde es funktionieren, die Charakterentwicklung und Rollenspielelemente von SoH in die matches von ST zu übernehmen?

Ich stelle mir das ungefähr so vor.
Die Gruppe startet in Hammerhall und durchläuft dort einige Quests.
Zwischendurch werden die Helden aber immer wieder in ein Dungeon gezogen, was dann mit den ST-Regeln spielt.

Hat das schon mal jemand getestet und kann mit vllt Eindrücke oder Tips geben?


Danke euch
Flo
 
Ich kenne nur Silver Tower, aber vom bisher gespielten würde ich sagen: entwickelte Charaktere in den Silver Tower schicken dürfte ohne Anpassung dazu führen das es zu leicht wird.
Meiner Erfahrung nach waren bisher alle Quest die ich gespielt hatte (3 verschiedene Szenarien) eher als einfach bis sehr einfach einzuschätzen.
Wenn du da jetzt entwickelte Charaktere reinsetzt, musst du auf jeden Fall die Gegner stärker anpassen um überhaupt noch eine Herausforderung zu haben.