[Warmachine] Armeeaufbau Khador von Gru [2. Bär fertig]

Gru1989

Blisterschnorrer
27. Oktober 2006
425
0
10.242

Hallo, liebe User und Mitleser.

Einige haben bestimmt schon mitbekommen, dass ich hier einen WIP-Thread für meine Death Korps of Krieg Armee besitze und einen für meine Chaosdämonen.

Da ich meine Chaosdämonen nun doch wieder verkauft habe, wie jede meiner bisher angefangen Zweitarmeen und auch die zwei anderen Systeme (Warhammer Fantasy & Flames of war) die ich bereits ausprobiert habe nichts für mich waren, entschied ich mich nun mal Warmachine zu probieren.

Doch warum nun auf einmal doch Warmachine fragt ihr euch?

Nun es hat einige sehr einfache Gründe.

Es ist hier in der näheren Umgebung und allgemein in Niedersachsen doch gut verbreitet, vor allem hier im Raum Hannover/Wolfsburg/Braunschweig gibt es doch jede Menge Spieler.
Wenn hier einer aus der Nähe ist, bitte bei mir melden 😉

Einige aus meiner Gruppe haben nun damit angefangen und ich selbst habe noch einen meiner Mitstudenten überreden können.
Wir wären sind dann hier also schonmal 5-6 Spieler, die man alle innerhalb von 1,5h mit dem Zug erreichen kann. Also vollkommen akzeptabel.

Ein weiterer Grund, es ist ein komplett anderes System im Gegensatz zu Warhammer.

Warmachine ist ja ein aggressives Tabletopsystem mit relativ wenig Figuren. Dadurch liegt ein Schwerpunkt auf der Taktik und der Strategie der einzelnen Spieler, die bei den GW-Systemen ja nicht sonderlich gut ausgelebt werden können.

Und der letzte Grund für Warmachine.
Es sind sehr detaillierte Figuren, man spielt nun mit weniger und kann sich somit mehr Zeit für seine Figuren lassen.

Wenn man bedenkt, ein größerer Warjack kostet an die 9 Punkte und es werden meist mit 35 Punkten gespielt.

Ich werde versuchen innerhalb des Aufbaus immer mal wieder einige Sachen zu den Einheiten zu schreiben, etwas vom Spielsystem zu erläutern und und und. Ihr dürft also hoffentlich gespannt sein und vielleicht entwickelt ja der ein oder andere User eine Schwäche für dieses wundervolle System.

So far.


Tagebuch:

02.02.2011
- Eröffnung des Threads
- Aufbau hat begonnen
- Starterbox gekauft

09.02.2011

- Destroyerjack fertig

03.03.2011

- Ausbau auf 25 Punkte
- Änderung des Farbschemas
- Bild von Volkov

06.03.2011

- Einheitenreview Bären vom Galgenwald
 
Zuletzt bearbeitet:


Khador


Nun...warum habe ich mich für Khador entschieden?

Khador spiegeln ein wenig die Russen dieser Welt wieder.
Einer der Gründe warum ich mich für sie entschieden habe.
Mir haben ja schon die Vostroyaner so richtig gut gefallen, aber da mir dort die Vielfalt irgendwie fehlte, entschied ich mich ja für mein Todeskorps.


Khador selbst verlässt sich auf seine schwere Panzerung. Der Nachteil liegt auf der Hand, sie sind relativ langsam und haben selbst keinen Zugriff auf leichte Warjacks, wie die anderen Fraktionen. Ein weiterer Nachteil ist ihre geringe Verteidigung. Wo die Panzerung glänzt, rostet die Verteidigung, aber das sollte man schon hinbekommen.
Ein weiterer Nachteil ist, Khador, hat keine Arc Nodes.

Arc Nodes sind Relais die helfen die Reichweite von Zaubern zu erhöhen, dadurch müssen die Warcaster Khadors immer relativ nah an die Schlachtlinie.

Alllerdings sieht es für den Gegner relativ schlecht aus, wenn ich erst einmal im Nahkampf zuhaue. Dort wächst nunmal kein Gras mehr. Die schweren Warjacks von Khador haben einen so hohen Stärkewert, dass sie teilweise schon über der feindlichen Panzerung liegt und sie feindliche Einheiten im nu zerschlagen.

Mal schauen wie das erste Spiel wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gruffel;2328790Wenn man bedenkt schrieb:
Ein Heavy Warjack kostet vielleicht im Schnitt 9 Punkte, nur mit Warjacks geht es aber nicht. Ich pinsel z.B. gerade an meinen Exemplar Errants für meine kürzlich angefangene Armee und habe die Nase eigentlich schon gestrichen voll von Menothweiß.^^

Auf jeden Fall freue ich mich auf Bilder.
 
Hallo alle zusammen.

Es hat nun doch etwas länger gebraucht bis ich es endlich mal geschafft habe, ein wenig zu malen. Leider muss ich euch vorweg nehmen, es ist noch nichts fertig geworden.
Ich hab wegen meinen Prüfungen kaum Zeit, daher nehmt etwas Rücksicht auf mich.

Erstmal die Bilder vom angefangenem Jack Destroyer:



Dann nochmal die Starterbox, der andere Arm existiert, keine Sorge^^

http://www.imagebanana.com/view/ba7ju85z/IMG_0794.JPG

Und bitte entschuldigt die momentan noch nicht allzu idealen Fotos. Ich werde mal schauen, das ich morgen bei Tageslicht bessere machen kann.

Je nachdem, ob ihr wollt, könnt ich euch noch was zu den Modellen und Funktionen innerhalb des Spiels was erklären, nur sofern dies erwünscht ist.


Gruffel Ende
 
So erstmal glaube ich, dass du mehr Fans brauchst.^_^

Und zweitens muss ich sagen, dass ich den Destroyer so weit eigentlich ganz schön finde. ABER erstmal wäre ein Foto von vorne nett um die Qualität zu beurteilen, da ich nichts vom Kopf erkennen kann, wo doch ein OSL geplant war...
Auch muss ich sagen, dass das Rot ein wenig mehr tiefe vertragen könnte. Ansonsten finde ich den Jack sehr gelungen und freue mich auf die nächste Runde Warmachine.

PS: Bevor du nörgelst warum ich nicht bei ICQ online bin, ich lerne Mathe ... morgen steht die Vorabiprüfung an !😛