[Warmachine] Armeeaufbau Khador von Gru [2. Bär fertig]

Danke danke, wird schon schief gehen...sind zwar nur 3 Prüfungen aber das ist doch ne ganze Menge...

Bzgl Verden: Ihr habt ja das Turnier im April, da wollte ich evtl. vorbeischauen, da ist ja wieder normale Uni und wenn ich den Montag darauf nicht gerade eine Kurzklausur in Mathe schreibe, sollte das alles im Bereich des machbaren sein.

Btw. Spielst du auch Warmachine?
Ansonsten kriegen halt deine Eldar eine Revanche^^
 
So es geht endlich weiter.

Ich habe zwar noch eine Prüfung am 07.03 in technischer Mechanik vor mir, aber das hat mich nicht daran gehindert ein wenig einzukaufen, ein paar Spiele zu machen und abends ein wenig zu malen.

So was ist dazu gekommen?
Winterguard + Unit Attachment
War Dog
Eyriss, Angel of Retribution
Forward Commander Sorscha
Beast-09
Kovnik Jozef Grigorovich
Manhunter
Die Bären aus dem Galgenwald ( Nein keine Glücks- oder Gummibären)

Die Spiele laufen recht gut, es wird langsam bzgl der Regeln, noch haben wir nicht mit allen gespielt, aber lieber immer ein paar Neue als alles falsch zu machen.
Vielleicht schaffe ich es auch mal ein paar Bilder zu schießen und einen Bericht zu verfassen, mal schauen.

Mein Kommilitone der zusammen mit mir angefangen hat, hat seine Cygnar nun auch auch stolze 25 Punkte gebracht.

Die haben wir uns heute nach einer 4-stündigen Lernphase auch erstmal an den Kopf geschmissen.
Kurz um, es sah anfangs gut für mich aus, dann verließen mich meine Würfel, bzw hatte ich das Gefühl das das Verhältnis total gekippt wurde.
Doch dann hatte er einen großen Fehler gemacht. Er hatte den Warjack-Band vergessen und mit Hilfe des "Frost des Winters" gelang es meinem Warjack, Stryker mit Hilfe seiner riesigen Eisaxt zu enthaupten und das Spiel für mich zu entscheiden.



So noch ein Foto von den letzten 3 Abenden, an denen ich an Volkov gemalt habe.
Base fehlt noch und ich sehe gerad auf dem Foto noch einige kleine Stellen

Wenn gewünscht stelle ich natürlich Einheitenreviews rein, was sicherlich für die Leute interessant ist, die von WM überhaupt keinen Schimmer haben!
Ich würd nur vorher wissen, ob Interesse herrscht, sonst kann ich mir die Arbeit nämlich sparen.


Aber genug geredet, jetzt die Fotos.





Wie ihr sicher bemerkt habt, hab ich das Farbschema doch zum klassischem gewechselt. Nachdem ich nun weiß, wie ich ein so geiles rot hinbekomme. Ja ich weiß die Armypainter Grundierung, die hab ich probiert und es war der größte Mist überhaupt...zum anschließdem tuschen reichts hin, aber wenn man noch das rot bearbeiten will, wie ich es getan habe...nein danke, da kann ich von schwarz auf malen...

Liebe Grüße euer Gru
 
Also ...

ich möchte ja festhalten, dass du mind. 2 treue Leser hast, wobei einer also ich doch ein wenig schreibfaul ist... :lol:

Naja dafür muss ich dir aber ein großes Kopliment für deinen Teddy aussprechen, der ist wirklich klasse geworden. Jetzt noch ne hübsche Base und ein wenig Feinschliff dann darf er von meiner untoten Horde überrannt werden.😛
 
Danke danke, denk dran Henni, beim nächsten Spiel wird es nicht mehr so einfach 😛


Aber nun trotzdem, auch wenn keiner was gesagt hat:

Mein erstes Einheitenreview.

Die mächtigen Bären vom Galgenwald:

Die 3 Teddys sind eine nette kleine Truppe. Sie gehören den Eisenfängen an.
Die Charaktereinheit setzt sich aus folgenden Leuten zusammen:

Kommandant Volkov und seinen beiden langjährigen Freunden Kolsk und Yarovich.
Das Profil ist von allen gleich, sie unterscheiden sich lediglich in ihren Spezialfähigkeiten etwas.
So bringt einer der drei, dem ganzen Trupp die Fähigkeit ihre Sicht auf 360° statt 180° auszuweiten, was einfach nur ein enormer Vorteil ist.

Sie sind alle extrem robust und zäh, was die Chance sie zu töten doch wieder extrem in den Keller bringt, da sie trotz schwerster Verletzungen immer noch weiterkämpfen.

Nicht nur Volkov sondern auch seine beiden Freunde tragen beide eine Großaxt, welche es ihnen ermöglicht statt in 0,5", in 2" Gegner anzugreifen.
Bei einem Sturmangriff ( Geschwindigkeit des Modells + 3") hätten sie also eine effektive Bedrohungsreichweite von knapp 11" was für Warmachine eine ziemliche Distanz ist.
Hinzu kommt, dass sie langjährige Veteranen im Kampf sind und ihre Äxte daher mit einer solch großen Geschwindigkeit schwingen, dass sie 2 Angriffe ausführen können und den Ort des Schadens ( zb an Warjacks oder Warbeasts) festlegen.

Alles in allem ist es eine sehr sehr gute Einheit die mit 5 Punkten in meinen Augen relativ günstig ist und eine Menge austeilt.


Frage an die Leute die hier Interesse zeigen 😀
Findet ihr gefallen an solcher Art Einheitenreviews oder eher nicht?
 
Na dann muss eben wieder der Henni ran damit du keinen Dreifachpost machen musst.😛

Ne ne Spaß beiseite der zweite Teddy sieht doch auch ganz schnieke aus auch wenn man leider das Gesicht nicht sehen kann....

Also schön brav weiter malen, ich mach gerade auch den ersten Trupp Mechanoknechte fertig. Außerdem ist der Rest von Planet Fantasy angekommen juhu!