Einen schönen guten Abend. Ich darf euch mit Freude die fertige Battlegroup in ein par Gruppenfotos präsentieren (das richtige Fotografieren muss noch gelernt werden
😉 ...). Zunächst die Bilder, dann ein kurzes Resümee meiner gesammelten Erfahrungen und ein Ausblick nach vorn.
Anhang anzeigen 144421Anhang anzeigen 144422Anhang anzeigen 144423Anhang anzeigen 144424Anhang anzeigen 144425
Zu aller erst möchte ich noch einmal die Jungs von Feldherr loben! Die Raster Einlagen sind wirklich top und stellen eine super Möglichkeit dar, Modelle mit empfindlichen Teilen wie den Lancer sicher unterzubringen.
Mein Eindruck der Minis und Bases ist sehr positiv, dennoch ein par Kleinigkeiten die imho verbesserungswürdig wären.
Die Flexibilität der Minis. Wie zu Beginn des Threads bereits erwähnt, gibt es nur sehr wenige Möglichkeiten die Minis zusammen zu bauen. Das ist mir verstärkt noch einmal beim Lancer aufgefallen, bei dem es wirklich nur einen minimalen Spielraum gibt. Schade. Auch wenn sich die Modelle nicht so oft wiederholen wie bei anderen Spielen, müsste da wirklich mehr gehen ...
Ich selbst ärger mich ein wenig, dass ich den Ironclad nicht bereits vor der Bemalung magnetisiert habe. Lange Zeit hab ich jetzt hin und her überlegt und mich letztlich gegen eine nachträgliche Magnetisierung entschieden (jetzt wo alles so schön bunt ist
🙄). Also Kinder, wenn ihr euch die Cygnar Battlegroup kauft:
Nie ohne Magnete!
Auch wenn sie der Mehrheit von euch nicht gefallen, ich bin riesiger Freund der Kristall Bases, es gibt auch kein Problem die Minis darauf zu positionieren, aber(!!! und jetzt kommt das große ABER) die Front Arc Markierungen haben leider keinen Sinn.
Für alle nicht Warmahordes Spieler: Viele Modelle haben einen 180° Blickwinkel. Dieser ist in den Bases von Tabletop Art bereits eingeritzt. Eine eigentlich sehr praktische und elegante Idee wie ich finde. Dennoch ist es nicht möglich die Jacks so zu platzieren, dass der Winkel auch nur ansatzweise stimmt. Da hatte man einen Schritt weiter denken müssen...
Was kommt als nächstes? Zunächst wird natürlich die B13 bemalt und ein par Spiele werden mit der endlich bemalten Truppe bestritten! Danach wird es wahrscheinlich so weiter gehen wie auf Seite 2 beschrieben: Centurion, Firefly und Stormguard. Über passendes Gelände hab ich mir auch schon Gedanken gemacht, mir schweben da ein par verrückte Dinge vor...
Wie immer würde ich mich natürlich über Anregungen freuen!
Viele Grüße und noch einen schönen Abend,
Hrad!