[Warmachine] Preiserhöhung

Pentrago

Grundboxvertreter
29. März 2004
1.329
0
14.961
47
Schlechte Nachrichten aus Amerika: Mit dem ersten Januar erhöht PP die Preise für die seit 2003 veröffentlichten Warmachine Modelle und passt sie damit an das Preisniveau der neueren Modelle und des Parallelsystems Hordes an. Als Hauptgrund wird die drastische Verteuerung der Preise für Gußmetall angegeben. Mehr dazu und eine pdf-Liste der betroffenen Modelle:

http://www.privateerpress.com/?newsid=1553543

Mein Senf dazu:
Schade - besonders für Neueinsteiger: Statt 40 Dollar sind nun fast 50 für eines der Starterpacks zu berappen. Mit der in Deutschland steigenden Mehrwertsteuer scheint 2007 kein gutes Jahr für Tabletopper zu werden.
 
Ich hab kein Problem damit, PP hat die Preise für über 3 Jahre konstant gehalten, UND Sie haben sich nun sogar die Zeit genommen das ganze zu erklären und zu illustrieren. Finde ich gut. Und die paar € mehr (im PP Forum ist das ganze sogar prozentual erklärt/ aufgelistet worden und zeigt wieviel man mehr bezahlt), meine Güte, dann halt woanders sparen, zB einmal weniger bei McDreck essen.

Ausserdem hat man nun ja noch den Dezember Zeit sich die Modelle zu holen 😉
 
Ed meint bestimmt die Startboxen für WH40K, WH und HdR die Neueinsteiger anfixen sollen. Hier liegt GW tatsächlich vorne, denn für 50 Euro können zwei Spieler sofort loslegen. Die Figürchen sind zwar aus Plastik, aber es gibt mehr Lesestoff plus Gelände dazu. Teuer wird es nur, wenn es richtig losgeht. Hier liegt PP mit seinen weit günstigeren Regelbüchern vorn. Und bedingt durch das Spielsystem, braucht man auch weniger Einheiten, um sinnvoll aufzurüsten. Naja, was soll's - bei meinem Lieblingsversand liegen auch die preislich bereits angepasst Hordes-Einsteigerseits bei unter 40 Euro. Und bei meinem Maltempo habe ich reichlich Zeit zum Sparen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(ElPresidente @ 06.12.2006 - 20:31 ) [snapback]934846[/snapback]</div>
GW wird billiger...und wo bitte schön?!
[/b]
Eldar Sortiment: Alles ist teils massiv günstiger geworden. Die einzige Ausnahme ist die Plastik Vyper.
Imperiums Sortiment: Außer den Staatstruppen sind die Preise überwiegend gesunken.

Da ist also durchaus schon was dran.
 
könntet ihr mal bitte aufhören, Äpfel mit Brinen zu vergleichen? Warmachine/Hordes ist ein Skirmish Game- mit 150 Euro kann man sich eine wirklich ordentliche Armee für grosse Schlachten zusammenbauen- bei GW kommt man mit 150 Euros nicht sonderlich weit, mal abgesehen davon, dass deren Plastik Spielzeug nicht mit Zinn vergleichbar ist- letzterer ist schliesslich der Grund für die Preiserhöhung.

Die Sortimentspolitik von GW ist seit Jahren die selbe: Zinnmodelle durch billigen Plastikmüll ersetzen (und jetzt kommt mir nicht mit dem kann-man-besser-Umbauen-Argument), der dann zwar mehr Optionen hat, aber dadurch auch genau so viel kostet, wie das ursrpüngliche Modell aus Zinn.

Bei PP bekomm ich wenigstens etwas für mein Geld- zum Beispiel einen Plott, dernicht seit verdammten 25 Jahren stehen bleibt, weil man Angst hat, Teile der Spielergemeinde zu verschrecken, wenn deren gespieltes Volk eins auf die Nuss bekommt...oder komplett farbige Regelbücher (Wahlweise Hard- und Softcover), für die man nicht ein *zig Seiten Errata ausdrucken muss, bis alle Regellücken geklärt sind. Man kann sogar ein Magazin zu den Spielsystemen kaufen, in denen nicht zum 700. mal ein beknacktes Artwork aus einem 8 Jahre alten Regelwerk recycelt wird. Das Wort der Community zählt noch was und man wird nicht mit Floskeln wie "wir können nichts tun/liegt ausserhalb unserer Kompetenzen blablabla" abgespeist...ich könnte noch weiteres Aufzähen...aber eben; Äpfel und Birnen. Bevor man die Leistungen eines Herstellers auf die Preise seiner Produkte reduziert, sollte man vielleicht auch mal das Gesamtbild betrachten- Geiz ist eben nicht immer geil.

Was solls- ich zwing PP niemandem auf. Auch die haben ihre Fehler- das bestreite ich nicht, aber ihre Auftritte an den einschlägigen Messen und das Wachstum ihres Marktanteiles spricht für sich. Ich komm nicht zu GW zurück- nie mehr.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(The Taina @ 06.12.2006 - 17:46 ) [snapback]934713[/snapback]</div>
Finds zwar auch blöd, grad jetzt wo ich mir WM anfange, aber mein Gott, was solls? Komisch, dass ich dem eher gelassen entgegenblicke im Vergleich zu GW. Da wär ich sicher ausgetickt wenn die wieder erhöht hätten...
[/b]
Da kommt ja doch so etwas wie Erkenntnis auf. Obwohl es schwer zu sein scheint, gegen mühsam erworbene oder von anderen üernommene Reflexe anzukämpfen. Einige dagegen kämpfen immer noch die Kämpfe von gestern. Warmachine oder GW, beide sind nicht die Caritas.

GW ist der Platzhirsch, Warmachine ist der Aufsteiger. Beide tun es nur des Geldes wegen. Punkt. Wer einen Markt erobern will, tut das heute über den Preis und immer mit der Absicht, es später wieder hereinzuholen. Wer also der Preise wegen gewechselt hat, wird garantiert enttäuscht. Wenn einer erst GW-Modell gesammelt hat und nun, der Preise wegen Warmachine, spart nicht, sondern zahlt zweimal. 😛

Ach ja, wie man an diesem Thread sehen kann, hat das ganze auch nichts mit Argumenten zu tun. Leute, die GW wegen stiegender Preise verlassen haben, verteidigen nun die Preiserhöhungen bei Warmachine. Das ging fix. 🙂

Dies ist weder ein Plädoyer für GW noch gegen Warmachine oder irgendeinen anderen Hersteller, nur ein Hinweis darauf, daß jeder Hersteller nur eines will: Möglichst schnell an unser Geld, und dabei ist es völlig egal, ob dieser Hersteller GW oder Sony oder Nike heißt. Und die, die nicht unser Geld wollen, sind über kurz oder lang tot.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich komm nicht zu GW zurück- nie mehr.
[/b]

lol, was machste dann noch hier? xDD

Wie es aussieht, sind einige wieder mal von Thema sehr weit abgeschweift. Mir soll recht sein. Ich finde es immerwieder amüsant, wie sich einige Aufregen können und alles schlechte GW oder sonst irgendwem in die Schuhe schieben. Bravo,für solch eine Kreativität.

Jetzt aber mal zum Thema:
Preiserhöhung mag niemand. Da heißtes entweder Schlucken und weiter, oder Aufhören und anfangen zu wynen, weil die ganze Welt wieder mal gegen einen ist. ich für meinen Teil werde weiterhin Warmachine sammeln. Hab zwar größtenteils alles für mich zusammen, aber wer weiß, was PP da noch raus bringt.

Für jeden, der mir sonst was sagen will, soll mich PN anschreiben. Ich für meine teil habe alles gesagt, was mir auf der Seele liegt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wer also der Preise wegen gewechselt hat, wird garantiert enttäuscht. Wenn einer erst GW-Modell gesammelt hat und nun, der Preise wegen Warmachine, spart nicht, sondern zahlt zweimal. [/b]
Das ist blanker Schwachsinn. Bei Warmachine brauch ich keine 100 Modelle Armee, sondern eine Warband von etwa 15-20 Modellen. Selbst wenn Warmachine genauso teuer wär wie GW, käme eine Warmachine Streitmacht immer noch um einiges billiger als eine Warhammer Armee. Abgesehen davon wechle ich nicht nur wegen des Preises, sondern auch wegen des Hintergrunds, des Spielsystems und des Hobbysupports. Das No Quater ist um einiges interessanter für den Hobbyisten, als der WD. Die Modelle find ich ausgezeichnet, die von GW sind zwar auch nicht schlecht, aber sie können mich nimmer wirklich überraschen. Der 40k bzw. Fantasy Hintergrund stagniert seit den letzten paar Jahren und wenn man den Gerüchten Glauben schenkt, dann hat die Chefebene GWs beschlossen das Budget bei der Spielentwicklung (was auch den Hintergrund betrifft) zu kürzen. Wenn man sich den neuen Eldarcodex anschaut kann man das schon sehen. Außerdem finde ich, dass Confrontation und Warmachine taktisch anspruchsvoller sind als, die Hauptsysteme GWs. Gut, dass ist jetzt eine subjektive Meinung und abgesehen davon finde ich große Schlachten mit vielen Monstern und Panzern schön anzuschauen, keine Frage, aber wenn ich was taktischen will, wo nicht die Aufstellung und die Entscheidung wer den ersten Zug hat 90% des Spielergebnisses ausmachen, dann spiel ich lieber was anderes...