Timmäh>Keine Ursache🙂 Falls Dich noch weitere Infanteristen interessieren:
-Bokur (Söldner): Wird als Leibwächter für einen bestimmten Charakter angeheuert, und erhält mehr als heftige Boni, wenn er sich innerhalb von 6 Zoll im diesen Charakter aufhält. Er erählt mit einer S14 (oder 15?) Waffe 1W3 Attacken, nochmal eine Attacke mit etwas geringerer Stärke, und auf alle Treffer und Schadenswürfe nochmal 1W6, also 3W6. Wenn Du den Schlaechter von Khardov einsetzen willst (der Junge kann einen schweren Khador Jack mit einem einzigen Schlag zerstören), dürfte er mit dem Bokur ein absolutes Klopperteam bilden.
- Winterguard: Akzeptable Allrounder, Hauptaufgabe ich das "Aufwischen" angeschlagener gegnerischer Jacks. Aber erstmal sollte man sich die Truppen anschaffen, die einen solchen Jack erstmal anschlagen können.
- Winter Guard Mortar: Oha, da sieht die Sache schon ganz anders aus. Das Ding kostet gerade mal 25 Punkte, und hat eine Reichweite von 20 Zoll (das ist für WM Verhältnisse geradezu pervers viel). Damit kann man richtig gut auf gegnerische Infanterie losballern, und ausdünnen. Ähnlich wie die WK40 Imperiale Armee: Irgendwas wird's schon treffen...😉
- Kossite Woodsmen: Eher zum Unterstützen (können Leute durch das schwere Gelände führen, ohne Abzüge). Können auch Infanterie aus dem Hinterhalt angreifen (Longgunner dürften sehr genervt sein), aber nach der ersten Runde gehen einige Boni wieder flöten...würde ich lassen (gut..ich habe eine Box, damit meine Sammlung vollständig ist, aber das ist ein anderer Grund😉)
- Manhunter: Nicht ganz einfach einzusetzen, da er meist nur einmal zum Zuschlagne kommt, und nicht viel aushält. Es sind zwei Attacken mit 3W6, ist ordentlich, aber er muß sich eher auf "Stealth" (keine Attacken außerhalb von 5 Zoll) verlassen, und mittlerweile gibt es genug Optionen, wie man Stealth ignorieren kann (insbesonere Cygnar hat da einige sehr nette Schweinereien auf Lager...die Jungs machen von den Werten nicht viel her, aber wenn die mal in ihre Trickkist greifen, kann man meist nur noch staunen und mit den Ohren schlackern😀)).
- Dommreaver/Unheitlsbringer>Die Arco Flagellanten von WM..absolut übels im NK. In WK40 passiert beim Auftauchen von Arcos ja meist folgendes. Jemand ruft "Achtung...FLAGELLANTEN!" und es macht nur noch DAKKADAKKADAKKADAKKA bis der letzte Arco ins Gras gebissen hat. Ähnlich geht man mit Doomreavern um. Es gibt da aber einen netten kleinen Trick: Doomreaver sind gegen das Anvisieren von Spells immun, und Vlad kann einen Spell sprechen, durch welchen alles in 3 Zoll Umkreis nicht mit Schußwaffen angeriffen werden kann. Und da er den Spruch auf sich selbst gesprochen hat, und die Doomreaver nur brav in dessen Wirkungskreis watscheln, hat er sie ja nicht anvisieren müssen: Sprich: Die Jungs kommen in den Genuß des vollen Schutzzaubers. Du hast als eine Kloppereinheit, welche sowohl gegen Fernkampf und Magieattacken immun ist. Bleibt nur noch der Nahkampf, aber genau da will man die Jungs ja auch haben😉
- Kharchev>Bei 500 Punkten oftmals eine Option. Khador hat folgendes Problem mit seinen Jacks: Nimmt man 2 rein, ist das meist etwas wenig, drei schwere Jacks lassen einen aber zu wenig für eine ausreichende Infanterie. Mit Kharchev hat man die Möglichkeit, de facto mit 3 schweren Jacks zu spielen, da aber einer der Caster ist..yep, jetzt ist auch genug Infanterie dabei🙂 Für Grundboxspiele ist da eine etwas unverschämt Kombo möglich: Wenn man Kharchev als Caster nimmt (100 Punkte), und noch zwei weitere Jacks (solange es nicht der Behemoth ist, geht eigentlich alles) tritt man mit drei dicken, fetten Khador Jacks an, bei 350 Punkten ist das extrem schwer, die zu knacken.