Warmachine

@TIMMÄH!>Der Devastator hat eine Panzerung von 25, was verdammt schwer zu knacken ist. Zumindest nicht ohne eine ganze Menge Feuerkraft. Üblicherweise wird Dein Gegner aber nicht unbedingt mit Brachialfeuerkraft gegen den Devastator vorgehen, sondern ihn eher verlangsamen. Z.B. Cygnar kann ihn mit "Earthquake" (Stryker) oder mit Haleys Spell (halbe Bewegung in der Kontrollzone mit Fakous 7) verlangsamen. Stärke ist seine Spezialattacke, welche er gegen Modelle in Bases-To-Base Kontakt mit Staerke 18, sowie mit Staerke 9 gegen alles in 3 Zoll Umkreis (bei einer 2 Zoll Base ist das de facto eine 8 Zoll Schablone...ohauerha) bringt. Vorteil hier ist, daß er keinen Trefferwurf benötigt, sondern automatisch trifft, und einzelne Schadenswürfe boosten kann. Gerade gegen High Defence Infanterie mit niedriger Panzerung ist er absolut tödlich.
Sein Nachteil ist: Nachdem er attackiert hat, fällt seine Panzerung erstmal auf 17 runter für eine Runde. Niedrig, aber er hat das große Khador Schadensraster, so daß er schon etwas aushält.
Als Infanterist würde ich Dir auf jeden Fall noch den Kovnik empfehlen, welcher für seine Punkte wirklich einiges bringt:
- 3W6 Schaden
- Nah- und Fernkampfattacken (letztere nur mit 6 Zoll Reichweite, aber immerhin)
- Jack Marshall, und das für 2 Jacks. D.h. selbst im Worst Case (Verlust des Casters) hast Du noch eine Chance...vermutlich nur eine kleine, aber immerhin...andere Armeen sehen da weitaus älter aus😉 Und er kann als einziger mittles Jack Marshalling eine weitere Attacke aus seinen Jacks kitzeln...und das alles für 34 Punkte. De facto ist der Junge ein leichter Jack, und kann es mit diesen durchaus aufnehmen.
Jack Marschalling ist in Kombination mit zwei Jacks sehr interessant:
1. Destroyer: Der Destroyer wird entweder nur schießen, oder mit einer Attacke im Nahkampf losdreschen. D.h. der eine "Booster" über Jack Marshalling reicht aus. D.h. Dein Caster wird um einen Jack entlastet, das kann Magie mäßig eine ganze Menge ausmachen.
2. Berserker: hat Probleme mit Fokus, aber mit Jack Marshalling entfällt sein Hauptnachteil. Und man hat für den Preis von einem normalen Khador Heavy einen Heavy und einen "light".
Statt 3 Man-O-War würde ich persönlich lieber die zwei erlaubten Kovniks nehmen.
Man-O-War haben auf dem Schlachtfeld meist die Rolle, mittels "Schildwall" zerbrechlichere Infanterie Einheiten sicher nach vorne zu bringen. Sie selbst halten sehr viel aus, aufgrund ihrer geringen Zahl teilen sie nicht so viel aus.
Iron Fangs sind da etwas schneller, und eine konzentrierte Charge Attacke ist bei den Jungs EXTREMST übel gegen Jacks...

So, hoffe, die Infos haben Dir ein wenig helfen können🙂
 
Timmäh>Keine Ursache🙂 Falls Dich noch weitere Infanteristen interessieren:

-Bokur (Söldner): Wird als Leibwächter für einen bestimmten Charakter angeheuert, und erhält mehr als heftige Boni, wenn er sich innerhalb von 6 Zoll im diesen Charakter aufhält. Er erählt mit einer S14 (oder 15?) Waffe 1W3 Attacken, nochmal eine Attacke mit etwas geringerer Stärke, und auf alle Treffer und Schadenswürfe nochmal 1W6, also 3W6. Wenn Du den Schlaechter von Khardov einsetzen willst (der Junge kann einen schweren Khador Jack mit einem einzigen Schlag zerstören), dürfte er mit dem Bokur ein absolutes Klopperteam bilden.
- Winterguard: Akzeptable Allrounder, Hauptaufgabe ich das "Aufwischen" angeschlagener gegnerischer Jacks. Aber erstmal sollte man sich die Truppen anschaffen, die einen solchen Jack erstmal anschlagen können.
- Winter Guard Mortar: Oha, da sieht die Sache schon ganz anders aus. Das Ding kostet gerade mal 25 Punkte, und hat eine Reichweite von 20 Zoll (das ist für WM Verhältnisse geradezu pervers viel). Damit kann man richtig gut auf gegnerische Infanterie losballern, und ausdünnen. Ähnlich wie die WK40 Imperiale Armee: Irgendwas wird's schon treffen...😉
- Kossite Woodsmen: Eher zum Unterstützen (können Leute durch das schwere Gelände führen, ohne Abzüge). Können auch Infanterie aus dem Hinterhalt angreifen (Longgunner dürften sehr genervt sein), aber nach der ersten Runde gehen einige Boni wieder flöten...würde ich lassen (gut..ich habe eine Box, damit meine Sammlung vollständig ist, aber das ist ein anderer Grund😉)
- Manhunter: Nicht ganz einfach einzusetzen, da er meist nur einmal zum Zuschlagne kommt, und nicht viel aushält. Es sind zwei Attacken mit 3W6, ist ordentlich, aber er muß sich eher auf "Stealth" (keine Attacken außerhalb von 5 Zoll) verlassen, und mittlerweile gibt es genug Optionen, wie man Stealth ignorieren kann (insbesonere Cygnar hat da einige sehr nette Schweinereien auf Lager...die Jungs machen von den Werten nicht viel her, aber wenn die mal in ihre Trickkist greifen, kann man meist nur noch staunen und mit den Ohren schlackern😀)).
- Dommreaver/Unheitlsbringer>Die Arco Flagellanten von WM..absolut übels im NK. In WK40 passiert beim Auftauchen von Arcos ja meist folgendes. Jemand ruft "Achtung...FLAGELLANTEN!" und es macht nur noch DAKKADAKKADAKKADAKKA bis der letzte Arco ins Gras gebissen hat. Ähnlich geht man mit Doomreavern um. Es gibt da aber einen netten kleinen Trick: Doomreaver sind gegen das Anvisieren von Spells immun, und Vlad kann einen Spell sprechen, durch welchen alles in 3 Zoll Umkreis nicht mit Schußwaffen angeriffen werden kann. Und da er den Spruch auf sich selbst gesprochen hat, und die Doomreaver nur brav in dessen Wirkungskreis watscheln, hat er sie ja nicht anvisieren müssen: Sprich: Die Jungs kommen in den Genuß des vollen Schutzzaubers. Du hast als eine Kloppereinheit, welche sowohl gegen Fernkampf und Magieattacken immun ist. Bleibt nur noch der Nahkampf, aber genau da will man die Jungs ja auch haben😉
- Kharchev>Bei 500 Punkten oftmals eine Option. Khador hat folgendes Problem mit seinen Jacks: Nimmt man 2 rein, ist das meist etwas wenig, drei schwere Jacks lassen einen aber zu wenig für eine ausreichende Infanterie. Mit Kharchev hat man die Möglichkeit, de facto mit 3 schweren Jacks zu spielen, da aber einer der Caster ist..yep, jetzt ist auch genug Infanterie dabei🙂 Für Grundboxspiele ist da eine etwas unverschämt Kombo möglich: Wenn man Kharchev als Caster nimmt (100 Punkte), und noch zwei weitere Jacks (solange es nicht der Behemoth ist, geht eigentlich alles) tritt man mit drei dicken, fetten Khador Jacks an, bei 350 Punkten ist das extrem schwer, die zu knacken.