Warpspinnen - warum wenn es doch Jetbikes mit Impulslasern gibt ?

Meliondor

Hintergrundstalker
02. Januar 2011
1.293
1
14.656
Mal ein Vergleich beider Einheiten:

5 Spinnen + Ecarch: 105 Punkte
4 Bikes + Impulslaser: 108 Punkte.

Offensiv: Bikes haben 16 Schuss auf 36“, die Spinnen nur 10 Schuss auf 12“. Die Spinnen wunden gegen Ini und 6er ignorieren Rüstung…Vorteil sehe ich klar bei den Bikes

Bewegung: Spinnen gehen 6+2W6“, dazu Bewegung in der Schußphase, in der Nahkampfphase und in der gegnerischen Schußphase
Bikes gehen 12“, dazu Bewegung in der Nahkampfphase
Hier sehe ich einen kleinen Vorteil bei den Spinnen, aber die höhere Reichweite der Bikes gleicht das vollkommen aus

Defensiv: Armor ist gleich. Bikes haben mehr Widerstand, Jink, größeren Abstand zum Feind. Die Spinnen haben Hit & Run, 1 Modell mehr und den Exarch für MW-Tests (die er ja verhindert).
Ungefähr gleichwertig aus meiner Sicht. Bei einem großen Biketrupp muss man gegen Nahkämpfer aufpassen.

Sonstiges: Bikes haben Obj. Secured…

Ich sehe fast überall nur Vorteile für die Bikes. Warum sind die Spinnen so beliebt ?
 
Ich zähl schon gar nicht mehr mit wie häufig mir meine Bikes von der Platte flüchten... Bei 6 Spinnen müssen immerhin erst 2 drauf gehen damit diese testen, dagegen reicht bei den 3er Bikes schon eines... MW8 ist nicht sehr zuverlässig! 3W6 Flucht bei Einheiten die man vom Feind fernhalten will und potentiell nah am Spielfeldrand steht.

BF5 ist ein immenser Vorteil - ebenso dem gegner in den Rücken zu schocken... Das kann ein Bikes alles nicht.

Ich spiele beide Einheiten und nciht erst seit des neues Codex, es erweitert einfach die taktischen Optionen.
 
wer jetbikes mit impulslasern spielt (und gar alle bikes damit ausrüstet) ist ein willfähriger diener der vermarktungsstrategie von GW ist. >__>

...oder ein nerdiger Ulthwé-Spieler, der keine Warp Spiders hat (und auch keine will)!
Alternativ auch ein Saim-Hann Bruder, der seinen Wild Riders etwas mehr Feuerkraft geben will und das allein mit Vypers nicht hinbekommt...
😛😀
ontop: Weils einfach sehr hübsche Modelle sind!!!
 
für mich ist einer der Hauptgründe, das ich Fluffspieler bin und mir alles was Gardisten enthält nur in kleinen Mengen auf den Tisch kommt 😉
Mathhammer war noch nie meins!
Und egal wie es ist, Warpspinnen fühlen sich für mich einfach immernoch stabiler an (Achtung! Gefährliche Gefühlswelt intus)
 
@Bel
Ist habe vor kurzem Fluff zu Warlocks gegooglt und etwas interessantes gelesen was ich teilen möchte. Irgendein Wh40k-Wiki.
Ich habe die Quellen nicht gegengecheckt, allerdings tippe ich sehr stark auf "Path of the Seer", da so etwas nicht in einem Dawn-of-War-Nebensatz erwähnt werden würde.
Dort stand, dass Warlocks vor dieser Pfadwahl den Pfad eines Aspektkriegers beschritten haben müssen und, dass der Exarch ihreres Schreins sein Einverständnis geben muss, damit sie den Pfad des Sehers einschlagen dürfen.
Im Fluff heisst es ja auch, dass Ulthwé lediglich weniger Aspektkrieger als andere Weltenschiffe habe, da der Pfad des Sehers so lang und gefährlich sei, nicht da die Affinität zu den Kriegeraspekten soviel geringer sei.
Also sind gar keine Aspektkrieger auch nicht vollkommen hintergrundgetreu. Wobei natürlich Asuryans Rächer oder Banshees wahrscheinlicher sind, als irgendwelche Exoten.

Wollte das nur mal teilen. 😉
 
Hmm also ich kann mich nicht erinnern das in Path of the Seer oder Path of the Warrior gelesen zu haben.

Die Protagonistin ist ja ein Seer und kein Warlock... evtl. habe ihc das aber überlesen und es wurde beiläufig erwähnt.

Das aber so gut wie jeder Eldar im Laufe sienes langen Lebens einem Aspektkrieger Schrein beitritt wird häufig erwähnt - es ist so ne Art Pubertätsphase, wo sie lernen Ihren Hass zu kontrollieren/kanalisieren. Eldar haben viele Lebenspfade, die mit Krieg gar nicht szu tun haben, 40k bildet lediglich die Kriegerkaste ab.
 
@Bel
Ist habe vor kurzem Fluff zu Warlocks gegooglt und etwas interessantes gelesen was ich teilen möchte. Irgendein Wh40k-Wiki.
Ich habe die Quellen nicht gegengecheckt, allerdings tippe ich sehr stark auf "Path of the Seer", da so etwas nicht in einem Dawn-of-War-Nebensatz erwähnt werden würde.
Dort stand, dass Warlocks vor dieser Pfadwahl den Pfad eines Aspektkriegers beschritten haben müssen und, dass der Exarch ihreres Schreins sein Einverständnis geben muss, damit sie den Pfad des Sehers einschlagen dürfen.
Im Fluff heisst es ja auch, dass Ulthwé lediglich weniger Aspektkrieger als andere Weltenschiffe habe, da der Pfad des Sehers so lang und gefährlich sei, nicht da die Affinität zu den Kriegeraspekten soviel geringer sei.
Also sind gar keine Aspektkrieger auch nicht vollkommen hintergrundgetreu. Wobei natürlich Asuryans Rächer oder Banshees wahrscheinlicher sind, als irgendwelche Exoten.

Wollte das nur mal teilen. 😉

Das ist uralter Basishintergrund, zwar weniger detailiert aber in seinen Grundzügen schon in alten Epicbüchern erwähnt; da kommt auch mein Wissen her, dass die Helme der Warlocks in den Aspektschreinen aufbewahrt werden.
Persönlich habe ich "nur" die großen Schreine Dire Avengers (30), Striking Scorpions und Banshees (je 6), die restlichen 3 Hauptschreine gefallen mir optisch nicht so sehr und Warp Spiders und Shining Spears sind Seltenheiten bzw. auf anderen Weltenschiffen präsenter; deshalb schrieb ich auch "nerdiger", weil als eines der Hauptschiffe hat Ulthwé sicher auch Exotenaspekte, lediglich die Anzahl und Größe der Schreine wird geringer sein. Unwahrscheinlich, dass die Phoenixkönige ein solch legendäres und ambitioniertes Weltenschiff wie Ulthwé und dessen berühmten Seher Eldrad nie besucht hätten.
Ich nutze Aspekte ganz selten und wenn, gehts meistens schief...😀
 
Kampfläufer im Gardisten Host sind genauso geil, wie Jetbikes mit der doppel impla kombi und dazu kommen noch die netten Warpkanonen. Impla bikes sind nur im augenblick end cool und in. Und wer ohne spielt ist halt ein spas** 😉. Mehr ist es nicht.

Und Warpspiders mit Bf 5 rocken halt einfach. Darum spielt man gerne Warpspiders.