WHFB WARPWOLVES

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benguard

Eingeweihter
01. November 2004
1.685
0
18.896
36
Eher aus Zufall haben ein Freund und ich einen neue Rasse gegründet.

Die
WARPWOLVES

Weil mein Kumpel seine 40k Modelle der SpaceWolves so geil fand, ham wir die nun umgebaut zu den Warpwolves.
Flammenwerfer, Melter und Bolter gelten als Nahkampfwaffen, Pistolen und Lasergewehre als Bögen (etc.)
Die Fertigkeiten müssen wir noch ausarbeiten.
Es steht aber fest, dass sie die Dunkle Seite besetzen werden und den Horden des Chaos ähneln werden. Einen Cybot wollen wir einsetzen ähnlich wie einen Khorne der Chaosstreitmacht...
Näheres folgt!

Euer

Zal

Jetzt seid ihr gefragt.... Was würdet ihr ein und ausbauen etc.?
 
Danke, Sniper.

@ topic:
Also Jungs, mal ehrlich: Was soll das? Von "Umbauen" kann ja wohl keine Rede sein, wenn Ihr den 40K-Modellen einfach Fantasy-Regeln geben wollt. Und außerdem: schonmal nachgedacht, weshalb es Fantasy- UND SF-Warhammer gibt? Weil das eine vor einem Fantasy-Hintergrund spielt und das andere vor einem SF-Hintergrund, und zum jeweiligen Setting gibts passende Modelle...und SF-Modelle passen nunmal nicht vor ein Fantasy-Setting (umgekehrt funktionierts zumindest Teilweise und mit Einschränkungen). Außerdem schüttelt man sich ein "neues Volk" nicht einfach aus dem Ärmel, sondern arbeitet es (hintergrundmäßig) zumindest halbwegs sinnvoll in den bestehenden Hintergrund ein und ENTWICKELT Regeln (die dann auch halbwegs ausbalanciert sein sollten)...

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber wie alt seid Ihr Zwei eigentlich und wieviel Ahnung habt Ihr überhaupt von Warhammer Fantasy?
 
1.) Ich habe gesagt, dass wir alles noch ausarbeiten wollen.
2.) Ich wollte euch nciht beleidigen, aber vielleicht hat nicht jeder soviel Geld wie ihr und kann sich auf einen Schlag mal ne neue Armee kaufen
3.) Bevor ihr redet, solltet ihr mal überlegen, dass grade Warhammer Fantasy ein Spiel ist, indem man Regeln selbst erfindet.
4.) Wie alt seid ihr denn bitte um soetwas zu erzählen.... Ich habe nur um Anregungen gebeten.... ihr schreibt aber nur Kritik...
5.) Wir haben Ahnung von Warhammer und haben Spaß daran.... Wir sind aber anscheinend nicht so pingelig und machen alles wie es GW vorschreibt um Geld zu verdienen....

Armes Deutschland, dass man auf Bitten nur Anschuldigungen bekommt!

Das ist mal meine Meinung!

PS.: Wir sind 15 und wissen sehrwohl was wir tun.... Wir sind nämlich nicht doof! "Was nicht heißen soll, das ihr doof seid.

>>Der Beitrag ist nur zu Stellungnahme gedacht und nicht zu Beleidigung. So soll er auch nciht afgefasst werden.<<
Danke
Zal en Loth
 
Hi HelveticusDerAeltere
Der Typ oben "Zal en Loth" ist ein freund von mir. Wir haben vor etwa einem halben Jahr warhammenr 40k gezoggt. Da aber leider den meisten freunden von uns es zu anstrengend war die hintergrundstory und alle regeln zu lernen oder auch weils ihnen zu teuer ist hab sie aufgehört...so ist dieses hobby eben für uns beiden nicht mehr so geil gewesen. jetzt versuchen es wir mit fantasy. Zal en Loth hat mir von warhammer fantasy etwas erzählt. also hab ich noch sehr wenig wissen über diese art von warhammer.
da ich schon ne etwas größer armee zusammen gekauft hatte möchte ich nicht alle figuren neu kaufen...eher gesagt ich hab kaum geld dafür um nachher alles wegzuschmeißen oder für die hälfte bei ebay zu verkaufen. somit kam ih auf die idee einfach zusagen di figur ist eine aus nem anderen mit den eigenschaften und soweiter. eben so als ob sie ein echtes warhammer fantasy vol wären, aber Zal en Loth
meinte das man auch einfach mal einen neues volk versuchen könnte zu basteln. sicher wussten wir schon das wir alle werte gleichmäßig machen müssen und auch noch ne hintergund story brauchen...nunja...

ich bitte euch das hier auch hilfreiche leute sind die tipps geben könnten!
 
und
6.) Ich spiele Hochelfen, nen Kumpel Waldelfen.....

Ich wollte nur Anregungen was ev. ein Spieler von WH Fantasy Chaos und WH 40k Space Marines/Space Wolves/Blood Angels/ etc. dazu meint......
Und nur weil du 23 oder 24 bist, heißt das noch lange nicht, dass du uns weit überlegen bist...

Wiederum nur eine Meinung und keine Beleidung..... Bitte nicht so Auffassen, fordere nur eine Stellungnahme des Autors des obenstehenden Posts!
 
Dann arbeitet es doch erstmal aus und präsentiert es DANN.

Wenn ich kein Geld für ne neue Armee hab, SPIEL ich sie auch nicht.

Zu ner überzeugenden "Neuschöpfung" gehört nunmal auch ein charaktervolles drumherum, das schliesst Modelle/Umbauten, ausgearbeiteten Hintergrund etc ein, und Space Wolves-Modelle für eine Fantasy-Armee sind nunmal nicht "charaktervoll", sondern einfach nur Space Wolves, die als Fantasy-Modelle benutzt werden.

Es mag ja auch sein, daß Ihr viel bei WHFB erfindet, ich persönlich mach das allerdings nicht und kenne auch wenige Leute, die das tun... und noch weniger Beispiele, bei denen was Gescheites dabei rausgekommen wäre. Es hat schon seinen Grund, weshalb GW rundweg ein Jahr an einem neuen Armeebuch schreibt, und die machen das Hauptberuflich und nicht zwischen Schule/Job und Freizeit-Aktivitäten eingeschoben: es ist ne Menge Aufwand, regeln zu schreiben, zu testen anzupassen, wieder zu testen etc.
Wenn euch soviel dran liegt, erfindet mal Charaktermodelle für Eure BESTEHENDEN Armeen, aber fangt nicht gleich mit ner ganzen Armee an, das wird nämlich zwangsläufig in die Hose gehen (oder Ihr seid Genies).

Wenn Ihr sowas in nem öffentlichen Forum zur Diskussion stellt, dann müsst Ihr auch mit Reaktionen rechnen, und so unausgegoren, wie Ihr es bisher präsentiert habt, könnt Ihr nicht damit rechnen, daß die Begeisterung überschnappt.

Mir egal, ob Ihr das als Stellungnahme oder Beleidigung auffast.

@ Wolve:

Sorry, aber wie gesagt, das ist nunmal kein "ich mach das mal nebenher"-Ding. Sowas braucht Zeit. Zeit für ne Konzeptionierung, Zeit fürs Testen etc. Und wirklich helfen kann euch dabei Niemand, wenn Ihr nichtmal selber klare Vorstellungen habt, was am Ende rauskommen und drin sein soll. Und diese Vorstellung scheint Ihr nicht zu haben.

Und wenn Ihr vor nem halben Jahr erst mit 40K angefangen habt und vor NOCH kürzerer Zeit erst mit WHFB angefangen habt, dann seid Ihr gewaltig Im Irrtum, wenn Ihr glaubt, schon fit genug zu sein, eigene Regeln zu basteln. Das soll keine Beleidigung sein, aber ist ne Tatsache. Wieso spielt Ihr nicht einfach erstmal nach den Regeln eines bereits bestehenden Volkes? So lernt Ihr auch die Spielmechanismen. Die lernt man nämlich nicht nur durchs Regeln-lesen, die muss man auch in der Praxis mitbekommen. Und das DAUERT, glaubts mir.
 
ne kurze anmerkung HelveticusDerAeltere
wir haben nicht seit nem halben jahr sondern bis vor nem halben jahr gespielt...und nich ICH hatte die idee mit nem neun volk, sonder Zal en Loth. ich wollte ja nach regeln spielen und so tun als ob ich ein richtiges fantasy volk hätte.
darf man mal wissen wie alt ihr denn so seit....ihr tut ja so als ob ihr gerade zu die alt weisen seit.
 
Ich halte die Idee nicht für allzugelungen, da SW Modelle leider Schusswaffen ohne Ende haben (im Vergleich zu WHF Armeen). Als was wollt ihr die benutzen? Chaos? Elfen?

Das einzige 40k Volk, was man halbwegs an WHF anpassen kann sind Tyraniden (ich habe die am WE als EM gespielt gesehen). Alle anderen Völker sind zu futuristisch.

Wenn ihr WHf billig spielen wollt, macht euch pappmarker/-zettel, und spielt damit.

Wenn ihr konstruktive Kritik haben wollt, dann präsentiert uns als Minimum ein grobes Konzept, und sagt nicht einfach wir wollen SW Modelle bei WHF als neue Armee benutzen, die XYZ heißt.


PS
Ich bin 23.

PPS
Wie lange spielt ihr denn schon insgesamt? Bei mir sind es 7,5 Jahre, wobei ich sowohl 40k, als auch WHF spiele.
 
Im Gegensatz zu Euch sind "wir" das wohl auch. Ich bin 24, beschäftige mich seit gut 8-9 Jahren mit dem GW-Hobby und spiele seit 4 Jahren eine Imperiums-Armee bei Warhammer... und ICH wär bis heute nicht auf die Idee gekommen, einfach mal ne Armee zu "erfinden"

Aber bitteschön, nehmt berechtigte Kritik halt nicht an und seht, wie weit Ihr kommt, wenn Ihr Euch gleich angegriffen und beleidigt fühlt, wenn man Euch ein paar Tatsachen vor Augen führt. Aber dann FRAGT demnächst auch bitte gar nicht erst.

Danke.
 
Glaubt den alten Herren ruhig, die wissen wovon sie reden. 😉

Meine Armeen habe ich mir, abgesehen von der ersten, auch nicht einfach so kaufen können. Vor allem meine Fantasy-Armeen haben lange gebraucht und sind auch noch lange nicht fertig. Trotzdem habe ich es versucht, am Anfang halt mit weniger Modellen auszukommen, nur kleinere Spiele zu spielen. Dann gabs mal was zum Geburtstag, mal was zu Weihnachten etc. pp. Gerade bei der letzten Armee hats lange gedauert und dauert auch immer noch an. Also, lieber erst mal eine GW-Armee zusammen sammeln und spielen und sich dann an neues wagen.

PS: Ich bin 19 Jahre alt. 🙄
 
naja...ihr könnt ja tipps geben wenn ihr welche habt...dann benutze ich eben meine figuren erst mal nict als ein neues volk sondern als ein volk aus warhammer fantasy mit allen normalen waffen werten und so weiter. ist fürs erst die für mich noch günstigste und einfachste weise mit meinen kumpeln warhammer zuspielen...aber erst mal bastel ich ne geile platte. wenn die mal fertig ist könnte ich mit meiner digicam bilder davon machen und ihr sagt was dazu...vielleicht ist das ja besser als der rest den ihr hier bisher so sehen konntet.
 
Ich könnte es verstehen, wenn ihr 40K Modelle als Proxies einsetzt, aber direkt mal so aus der Hüfte ne andere Armee zu erfinden ist was völlig anderes. Als Alternative würde ich Chaoskrieger empfehlen, die mit den Bitz der Weissen Wölfe aus der Ritterbox des Imperiums wolfsartig umgebaut sind. Generell würde ich halt Chaosmodelle mit Wolfsbitz nehmen. Wenn ihr echt gut im Umbauen seid, dann könnte man auch Modelle der Teutogener Garde umbauen und so quasi ein Verräterregiment schaffen.
 
Ehrlich gesagt: Ich halte davon nichts aber das ist meine persönliche meinung und wenn sowas in euere Spielergruppe akzeptiert wird.... dann isses eure sache...
Wenn ihr nichtsoviel geld habt, aber trotzdem in nem Fantasy szenario spielen wollt und gut Gelände bauen könnt (folgere ich jetzt einfach mal aus der angkündigten Platte 😉 ) dann speilt doch Mortheim; Das engl. regelbuch gibts mit unmengen zusatzregeln zum Download und Die figuren kann man sich selber auch aus bits zusammenbasteln oder auch kaufen ich geh da jetzt maximal von 20 figuren pro bande aus diue ihr euhc eigentlich auch leisten können solltet....
Ich bin übrigens 21 spiele (naja sammle,bemale und spiele sehr selten) seit 9 Jahren Warhammer (40k) und artverwandtes. Man spart halt wenn man ne neue armee anfangen will; und man kann mit 150 euros schon bei einigen Online shops recht weit kommen ( www.Fantasy-in.de oder crazy-achmed.com oder...) man sollte halt auch nicht bei gw kaufen...😉 .
Da gibt es z.b. Armeeboxen und deals mit mehr als 2000 punkten für unter 150 euros und soweiter....
 
Also ich wollte jetzt auch mit Hochelfen anfangen... Erstmal nen Bogenschützen und nen Speerträgerregiment und einen Magierkaufen und den als ein Charaktermodell aufstellen.
Mit einem anderen Freund habe ich schon einige relativ gute Charaktermodelle, wie z.B. Zal en Loth, Meister der Schatten geschaffen. Für ihn haben wir ca. 3 Seiten regeln.
Wir konnten nur leider alle Regeln noch nciht ausprobieren. Dass soll aber in jedem Fall in den Weihnachtsferien geschehen (er wohnt 50km weit weg von mir und wir sehen uns nicht so oft).
Ich finde es okay, dass WarpWolve eine eigene Armee spielen will und ich will ihn unterstützen in einigen Sachen.
Z.b. wollen wir seine Bikes einer Kavallerie gleichsetzen. Es ist wahr, dass die Figuren sehr futuristisch aussehen, was mich an 40k auch ehrlichgesagt ein wenig stört (ich selber habe IMperium gespielt). Ich denke trotzdem, dass es vorerst möglch ist. Vielleicht entscheidet sich WarpW. ja auch noch eine eigene Fantasy Armee wieder aufzubauen, aber bis dahin wollen wir erstmal den Codex Space Wolves an ein Armeebuch Chaos angleichen und ev. die Werte so umstellen, dass sie in eine Fantasywelt passen. Ich finde aber auch, dass ein Fantasyvolk besser ins Fantasygeschehen passt. Das ist aber nunmal nicht meine Sache. Ich habe WarpW. auch gesagt, dass wir klein anfangen mit eins zwei Truppen und einem Chara.... aber warum er jetzt unbedingt die Wolves behalten will weiß ich ehrlichgesagt auch nciht. Jedenfalls spielen wir jetzt erstmal so mit.....
Das wärs
 
Also ich finde die Idee direkt mal eine eigene Armee zu erfinden, besonders wenn man erstmal mit Warhammer Fantasy anfängt doch auch ein wenig hochgegriffen.

Ich würde euch empfehlen, einfach zum Beispiel die Regeln des Chaos für die Space Wolves zu nehmen. Die regeln für die sindd ann fair und so ist es auch leichter die Fantasy Regeln zu lernen.

So können wie du schon gesagt hast erstmal die Bikes zum Beispiel Chaosritter symbolisieren.

ich finde es auch ok, dass ihr erstmal sagt ihr wollt euch direkt keine neuen modelle kaufen sondern nehmt hierfür Ersatzmodelle. Das können theoretisch pappstreifen sein oder halt auch die 40k Figuren. Allerdings müsst ihr dabei drauf achten, dass die 40k Figuren auf Rundbases stehen und die Fantas Figuren auf quadratischen und man diese in Regimentern eng aneinander stellen muss.

Es dürfte denke ich mal kaum möglich sein den Space Wolves Codex an Warhammer Fantasy anzugleichen, weil dafür die Systeme einfach viel zu unterschiedlich sind. Wie du schon gesagt hast, habt ihr gerade erst mit Warhammer Fantasy angefangen, dass heißt ihr kennt das balancing noch nicht sehr gut und wenn man da sich jetzt an sowas großes wagt dürfte es in 99% der Fälle schief gehen. Also entweder würde es zu stark oder zu schwäch werden.

@zal kannst du mal die Regeln von Zal en Loth, Meister der Schatten hier posten? Mich würde das mal interessieren, besonders wie ihr es geschafft habt 3 Seiten mit Regeln vollzubekommen
 
Mein Tipp: lasst es!

Sehen wir mal von aussehen der modelle ab. Schauen wir lieber etas tiefer. Worauf steh die modelle? Richtig, auf kleinen runden plastischeiben. Auch bases genannt. Und worauf stehen die fantsay modelle? Na? Auf eckigen bases! Wenn ihr also mit space wolves spielen wollt, müsstet ihr sie auf neue bases stellen. Doch halt...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bevor ihr redet, solltet ihr mal überlegen, dass grade Warhammer Fantasy ein Spiel ist, indem man Regeln selbst erfindet. [/b]

gane, erfindet doch gleich euer eigenes system 🙄 😀

Spielt doch erst mal mit porxis. Schneidet euch ein stück papier aus, unterteil s in kästchen oder so...
Aber gleich so etwas...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.