Warum gehst du auf 40k Turniere oder warum sollte man an welchen teilnehmen?

Bin schon etwas länger nicht mehr auf einem Turnier gewesen, aber damals wie heute sind die Argumente dagegen gleich geblieben.

Grund Nr. 1 für mich. Ich kann spielen was ich möchte (nach vorgegebenen Punkten und evtl. kleineren Einschränkungen natürlich) ohne das sich jemand beschwert. Das heißt man kann die ganzen bösen Sachen auspacken und die Gegner finden es meistens noch toll, wie sie dagegen abschneiden.

Auf den lokalen Turnieren ist immer eine sehr lockere Stimmung gewesen und man hat sehr faire Spiele.

Man spielt mal gegen Armeen die der Freundeskreis / die eigene Spielergemeinschaft nicht hat.

Ich bin immer im unteren Mittelfeld gelandet, hatte aber sehr viel Spaß.

Turniere die über 2 Tage gehen sind aber tatsächlich anstrengend und eher nicht meins, da ich hierfür zu wenig Zeit habe.
 
Ich bin Turnierneuling (2 bisher) und sehe durchaus viele gute Sachen:

1: Man lernt neue Leute kennen. Irgendwann ist es öde immer gegen die selben 3-4 Leute aus dem eigenen Club zu spielen. Aus dem ersten Turnier ist direkt eine Bekanntschaft zu einem anderen Club entstanden und wir planen ein Clubtreffen. Besser gehts nciht.

2: Man verbessert seinen Skill / erweitert seinen Horizont. Wenn man immer gegen die selben Leute mit den selben Armeen spielt, wird man nicht besser. Klar gewinnt man nicht, wenn man keine optimal maximierte Liste hat, aber im Mittelfeld waren es immer gute Listen die sich im Rahmen halten. So lernt man mehr aus seiner eigenen Armee rauszuholen.

3: Man lernt die Regeln besser. Klar man sollte nicht fuchsen, aber auf so nem Turnier lernt man auch Tricks an die man im Hobbyraum nie denken würde. Und man spielt konzentrierter und achtet mehr auf korrekte Regelanwendung. Das macht dann auch die Spiele mit den Kumpels im Club besser, weil man einfach fitter wird was das Regelwerk angeht, seltener Blättern muss etc.

4: Die ausrichtenden Vereine verdienen auch ne Mark oder zwei daran und das is doch ne gute Sache, in Zeiten, in denen es immer weniger Hobbyclubs gibt.

Was man trotzdem sagen muss: Wenn man eine gut organisierte Liste, die aber noch "normales" 40k ist, spielt, braucht man nicht denken, dass man auf dem Treppchen landet. Aber man kriegt leicht raus auf welchen Turnieren es nur ne Hand voll Powerplayern gibt. Wenn man solche Turnier wählt, ist das schlimmste was passieren kann, dass man in 1 von 3 Spielen ne Klatsche kriegt und dann im Ranking auf Höhe der "normalen" Listen spielt.

Im Zweifel auch erstmal nach Turnieren die als "einsteigerfreundlich" geflagt sind suchen. Da gibts dann immernoch die ein zwei Hempel die mit ner Cheeserliste kommen, Anfänger verdreschen und sich für den König halten, aber die Chance auf die zu treffen ist fast = 0 🙂