Bin schon etwas länger nicht mehr auf einem Turnier gewesen, aber damals wie heute sind die Argumente dagegen gleich geblieben.
Grund Nr. 1 für mich. Ich kann spielen was ich möchte (nach vorgegebenen Punkten und evtl. kleineren Einschränkungen natürlich) ohne das sich jemand beschwert. Das heißt man kann die ganzen bösen Sachen auspacken und die Gegner finden es meistens noch toll, wie sie dagegen abschneiden.
Auf den lokalen Turnieren ist immer eine sehr lockere Stimmung gewesen und man hat sehr faire Spiele.
Man spielt mal gegen Armeen die der Freundeskreis / die eigene Spielergemeinschaft nicht hat.
Ich bin immer im unteren Mittelfeld gelandet, hatte aber sehr viel Spaß.
Turniere die über 2 Tage gehen sind aber tatsächlich anstrengend und eher nicht meins, da ich hierfür zu wenig Zeit habe.
Grund Nr. 1 für mich. Ich kann spielen was ich möchte (nach vorgegebenen Punkten und evtl. kleineren Einschränkungen natürlich) ohne das sich jemand beschwert. Das heißt man kann die ganzen bösen Sachen auspacken und die Gegner finden es meistens noch toll, wie sie dagegen abschneiden.
Auf den lokalen Turnieren ist immer eine sehr lockere Stimmung gewesen und man hat sehr faire Spiele.
Man spielt mal gegen Armeen die der Freundeskreis / die eigene Spielergemeinschaft nicht hat.
Ich bin immer im unteren Mittelfeld gelandet, hatte aber sehr viel Spaß.
Turniere die über 2 Tage gehen sind aber tatsächlich anstrengend und eher nicht meins, da ich hierfür zu wenig Zeit habe.