7. Edition Warum gibt es bei Zwergen keine Speere mehr?

Ich behaupte einfach ma, dass die Speere bei den Zwergen abgeschafft wurden (inner 5ten ED hatten sie noch Zugriff drauf) weil ein Zwerg mit Speer einfach ma bescheuert aussieht. Es passt auch kein Stück zum Hintergrund, dass Zwerge solch eine Waffe haben sollten da ihr Körperbau dessen Verwendung eh nur bedingt zulässt.

Außerdem... Zwerge haben nur S3, insofern wären Speere ziemlich nutzlos. Handwaffe, schwere Rüstung und Schild sind immer noch die besten Freunde eines Zwerges.
 
Also ich kenne noch die alten Zwergenmodelle mit Speeren. Ich fand die gut, bin eh ein Fan der damaligen Modelle und habe in meiner Armee viele Modelle der damaligen Edition(en) [4. und 5.]. Aber irgendwie passen Speere nicht so recht in meine Vorstellung von Zwergen. Das "neue" Hintergrundmaterial im aktuellen AB, dass Zwerge kein Holz nutzen, finde ich aber auch dämlich, mein Zwergenbild weicht von dem von GW durchaus ab.

Ich finde am besten würden Zwergen-Speerträger wohl noch zu den "Imperial Dwarfs" passen. Ich würde es schon stilvoll finden, wenn das Imperium wieder Zwerge und/oder Halblinge hätte und da würden dann Zwergen Milizionäre aus einer imperialen Stadt, durchaus mit Speeren, passend sein.

Aber beeinflussen können wir das eh nicht. GW hat das nun mal verändert. In der 3rd Edition gab es auch noch Pygmäen oder Zwerge auf Ponys oder aber Fimire als Truppen/Söldner. Das wurde halt weg gekürzt.

Im Warhammer-Portal hat sich einer mal Regeln für die alten Modelle ausgedacht. Das waren dann junge Zwerge die als Speerträger gekämpft haben, die hatten nur KG3 und stellten die junge Generation eines Klans dar, während die älteren Zwerge lieber ihre Äxte, Hämmer und Schwerter benutzen.
 
Hast du schon mal versucht in einem Tunnel einen Speer sinngemäß zu benutzen? nein?
Doch, um Stollen zum Einsturz zu bringen wenn zu viele Gobbos/Skaven sich darin rumtummeln ^^

Hast du mit 30 Freunden in einem Tunnel eure Speere durch den Raum gewirbelt? nein?
300 Zwerge verteidigen den Tunnel Pass von Bran-Mak-Morn! :whaa: (Ok, ist keine echte Warhammer Stadt sondern ein Pikte aus Fantasy Geschichten ^^)

Vielleicht machen das Zwerge auch nicht mehr? Wer weiß das schon?
Die Mortheim Zwerge haben noch Speere (auch wenn die schlechter und damit nutzlos gewesen worden sind ^^)
 
nunja aber das tunnel argument ist sinnlos sonst würden nicht hunderte von nachtgobbos und skaven da unten mit speeren rumrennen😉
Genau! Vor allem da große Schlachten dort auch in riesigen Höhlen stattfinden. Dort haben ganze Einheiten von Speerträgern wieder genug Platz. Und um in einem ein Meter breiten Tunnel Skaven oder Nachtgoblins auf Distanz zu halten (Stichwort: Einzelkampf) dürfte sich, für einzelne Zwerge, der Speer auch lohnen. Man darf dabei auch nicht vergessen, dass der Speer im Verhältnis zur Größe des Trägers hergestellt wird. Ein Zwergenspeer ist kein 2m Speer, wie der eines Menschen oder Elfen; trotzdem ist er lang genug um die Reichweite des Kämpfers effektiv zu erhöhen, im Gegensatz zur Handwaffe. Trotzdem passt der Speer nicht in mein Bild eines Zwerges 😉. Die Jungs müssen Äxte, Hämmer, Schwerter und ähnliche Waffen benutzen 🙂.
 
Hm...
m1180934_99061465017_GoodVaultWardenMain_445x319.jpg


Ich denke man wollte einer eher defensiven Armee nicht auch noch defensiv zu spielende Infanterie geben. ^_^
 
Naja, da Zwerge fast immer angegriffen werden und eher selten die Angreifer sind könnte ich mich mit Speeren durchaus anfreunden. 🙂
Wenn nach einem brutalen Angriff die komplette erste Reihe Zwerge gefallen ist wäre eine zweite Reihe, die noch zurückschlagen darf doch sehr nett, weil das Kampfergebnis dann vielleicht nicht ganz so schlimm für die Zwerge ausfällt.

Ich sammel Zwerge schon seit der 4.ten Edition, als es noch die Hochelfen/Goblins Grundbox gab. Und da gab es auch noch Zwerge mit Speeren und ich finde die sehen überhaupt nicht bescheuert aus. Die alten Marauder Zwerge sind überhaupt mit die schönsten Zwergenminis, die GW gemacht hat, ist zumindest meine subjektive Meinung.
Ich hab da auch noch ein ganzes Regiment von, die würde ich gerne einsetzen.

Mich interessiert bei der Frage auch eher die regeltechnische Seite als die Fluffseite, warum sie die Speer-Option gestrichen haben.
 
Die alten Marauder Zwerge sind überhaupt mit die schönsten Zwergenminis, die GW gemacht hat, ist zumindest meine subjektive Meinung.
Vollkommene Zustimmung meinerseits. Die aktuelle Modellreihe hat meiner Meinung nach irgendwie ihre Macken, die Kriegsmaschinen (auch wenn die alten nicht von Marauder sind) wollen mir zum Beispiel gar nicht gefallen. Die Modelle der 4. und 5. Edition sind zum größten Teil die besten.
 
Wenn nach einem brutalen Angriff die komplette erste Reihe Zwerge gefallen ist wäre eine zweite Reihe, die noch zurückschlagen darf doch sehr nett, weil das Kampfergebnis dann vielleicht nicht ganz so schlimm für die Zwerge ausfällt.
Das wär voll fürn Arsch Wulfen777. Kann man sich doch ausrechnen... dass man mehr Zwerge verliert wenn sie nur mit 4+ RW dastehen als mit 3+ RW. Und auf ein paar S3 Pullerattacken kann man auch verzichten denn alles, was ma eben so die 1te Reihe eines Zwergenregimentes wegbolzt, lässt sich im Schnitt nich durch S3 Attacken Angst machen.

Mich interessiert bei der Frage auch eher die regeltechnische Seite als die Fluffseite, warum sie die Speer-Option gestrichen haben.
Es gibt dafür keine regeltechnische Seite sondern wohl nur ne Hintergrundseite. Es passt einfach nich ins Bild von Zwergen, dass sie mit Schwertern, Speeren und Bögen rumrennen (so wie bei HdR).
Äxte, Hämmer, Armbrüste und Musketen - das sind richtige Zwergenwaffen. Und damit sich Zwerge eben mehr von den anderen Völkern unterscheiden (und sie zudem nur Infanterie haben), dachte sich GW wohl, nehmen wir ihnen als einzigem Volk (glaube ich) die Speere weg denn so sind Zwerge wieder speziell in der Hinsicht.

Ich nehme mal an das hat genau den gleichen Grund weshalb es bei den Echsen keine Kurzbögen mehr gibt: GW will einfach nicht daß man die alten Modelle spielen kann die noch im Umlauf sind, wir sollen lieber neue kaufen.
Könnte sein. Allerdings eher unwahrscheinlich denn GW hat damals inner 5ten ED bestimmt nich tausende von Speerträgerzwergen verkauft. Zwerge spielte man damals noch ohne Infanterie... 😀 ... nur mit Orgelkanonen... :lol:

Dann gibt es mit dem nächsten Armeebuch wieder Speere und alle kaufen wieder fleissig...
Wie geschrieben, warum sollte man? Speere machen bei Zwergen keinen Sinn, aus dem gleichen Grund, warum sie auch bei Goblins, Skeletten, Skaven und Co keinen Sinn machen. S3 Attacken sind lächerlich und man zahlt drauf um am Ende einen schlechteren RW zu haben. Insofern Wayne...