Warum gibt es in 40K keine Skaven und Echsenmenschen ?

eldiablo

Hüter des Zinns
03. Dezember 2016
2.825
1.078
24.246
Helas Leute

Wieso gibt es in 40K eigendlich keine Skaven ? Im grunde basiert ja 40K auf das Warhammer Fantasy bzw spielt 40.000 Jahre später, was ist in der zwischenzeit mit den Skaven passiert ? Gibt es darüber irgendwelche Infos ?

UND wieso gibt es komischerweise in 40K keine Echsenmenschen ? Das finde ich ja am komischsten, den laut Lore sind ja die Echsenmenschen selber Aliens die durch ein Raumschiff auf der Warhammerwelt gelanden bzw abgesetzt wurden und beherschen schon seit jeher eine sehr fortgeschrittene Technologie, das diese also erst gar nicht in 40K auftauchen ist doch etwas komisch.

Alle anderen Rassen wurden ja durch "neue" Rassen ersetzt, aber es gibt keine Rasse die den Skaven ähnlich sind, oder sollten in etwa die Tyraniden die Skaven ersetzen ? eeehm.
 
Ich weiß nicht, ob es nicht gaaanz am Anfang mal so gedacht war, dass das eine später als das andere spielt, aber seit Fluff existiert, war Fantasy eine Welt in 40k-Galaxie, die durch Warstürme isoliert ist und auf die sich Abkömmlinge vieler der Völker verirrt hatten. Nicht vor 40000 Jahren.
Später wurde diese Erklärung ganz verworfen und die Welten getrennt, spätestens seit man bei AoS sich irgendwas mit dem Rest reichlich unzusammenhängendes zusammengezimmert hat.

Slann und Skaven bei 40k gibt es durchaus, aber sie sind eine derart kleine Minderheit, dass sie keine eigenen Regeln haben. Slann sind durch die C’Tan/Necrons fast ausgerottet oder in eine fremde Galaxie geflohen, und Skaven heißen Hrud. Die kamen mal bei Gothic auf, als sie dort eingeführt wurden, aber haben später keine weitere Beachtung bekommen.
 
Ah okay, danke für die Aufklärung.

Ich finde es aber schade das die beiden Spiele/Welten voneinander getrennt wurde, den ich fand das eigendlich immer ganz interessant und auch logisch das 40K das Wh Fantasy nur 40.000 Jahre später ist, so hatte man wenigstens eine kleine Vorstellung wie sich die Warhammer Welt entwickelt hat und das WH40K nicht einfach aus dem nichts aufgetaucht ist.
 
Du meinst, wie sich eine ganze Galaxie aus einer Welt entwickelt hat? Und dass alles intelligente Leben auf dieser einen Welt seinen Ursprung hatte?
Das wäre sauschlechter Fluff gewesen, und so war er zum Glück auch nicht. Auch nicht damals. Ob irgendwann in den 80ern, als man eh nicht wusste, wohin man will, nicht jemand sowas angedacht hat, kann ich nicht garantieren, aber was lange Zeit galt, war die Erklärung mit dem Welt und den Warpstürmen.

Es gab auch bereits nachdem die Welten offiziell getrennt waren, noch Hinweise darauf: So haben etwa die Dunkelelfen bei der Sturm-des-Chaos-Kampagne in einer Slann-Tempel-Schatzkammer eine E-Faust erbeutet. Sie hieß nur anders, weil niemand wusste, was es ist, aber funktioniert hat sie. ^^
 
Helas Leute

Wieso gibt es in 40K eigendlich keine Skaven ? Im grunde basiert ja 40K auf das Warhammer Fantasy bzw spielt 40.000 Jahre später, was ist in der zwischenzeit mit den Skaven passiert ? Gibt es darüber irgendwelche Infos ?

UND wieso gibt es komischerweise in 40K keine Echsenmenschen ? Das finde ich ja am komischsten, den laut Lore sind ja die Echsenmenschen selber Aliens die durch ein Raumschiff auf der Warhammerwelt gelanden bzw abgesetzt wurden und beherschen schon seit jeher eine sehr fortgeschrittene Technologie, das diese also erst gar nicht in 40K auftauchen ist doch etwas komisch.

Alle anderen Rassen wurden ja durch "neue" Rassen ersetzt, aber es gibt keine Rasse die den Skaven ähnlich sind, oder sollten in etwa die Tyraniden die Skaven ersetzen ? eeehm.
wie viele hier schon geschrieben haben stimmt diese Aussage von dir nicht, welche besagt, dass das 40k Universum das selbige Universum zeitversetzt darstellt. Früher sollte es das gleiche Universum darstellen (soweit meine Infos hier aussreichen) - später sollte das WHF Universum nur ein Teil des 40k Universums sein (offizielle Version der 2ten Edition) was zwischenzeitlich aber definitiv von GW geändert wurde.

Skaven gibt es in ähnlicher Form als Hrud - allerdings kamen nie Modelle oder Regeln.
Echsenmenschen gibt es auch - bzw gab es auch in der Hinsicht mehrfach. In den allerersten Editionen gab es eine Modellreihe der Slann, im Fluff zählen sie mittlerweile als ausgestorben wobei in der HH der letzte stirbt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skaven gab's im Hintergrund, sie sind in M41 zum Großteil ausgerottet. Hrud sind keine Ratten, so wie Demiurg keine Squats sind...

Die Hrud verhalten sich aber genau so und wären am Tisch wahrscheinlich ziemlich ähnlich sofern es mal Regeln geben sollte.

- - - Aktualisiert - - -

https://www.reddit.com/r/40kLore/comments/9d71j0/the_slann_and_the_old_ones/?st=jrb7rvws&sh=714a156c

Hier ein sehr ausführlicher Reddit-Post, der die Slann aufarbeitet. Da mir selbst da jegliches Quellenwissen über die Bücher/Codizes fehlt, kann ich natürlich überhaupt nicht sagen ob hier nicht auch Fehler enthalten sind, aber liest sich schon sehr angenehm strukturiert und schlüssig.
sehr interessant. Aber ironischerweise ist das Ergebnis weiterhin offen^^
 
Die Hrud verhalten sich aber genau so und wären am Tisch wahrscheinlich ziemlich ähnlich sofern es mal Regeln geben sollte.

- - - Aktualisiert - - -


sehr interessant. Aber ironischerweise ist das Ergebnis weiterhin offen^^

Das stimmt. 😀
Mit schlüssig meinte ich auch nur eben den Part bis zu den "Gegenargumenten", die das natürlich dann alles (wie bei jeder guten Fantheorie) wieder ins Graue ziehen (Was hier ja aber klar an GW und einfach der vergangenen Zeit angeht in der der Fluff angepasst wird). :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hrud verhalten sich aber genau so und wären am Tisch wahrscheinlich ziemlich ähnlich sofern es mal Regeln geben sollte

Wenn mans genau nimmt hätten Orks aber auch paar Parralelen zu Skaven .
- Sehr grosse Population
- Knowhow um allen möglichen Schrott zu was neuen umzubauen
- Und halt Pysiologie , alle haben sie Wirbelsäulen und bewegen sich auf 2 Beinen oder zusätzlich noch mit denn Vorderarmen ab und zu .

Einzig spezielle Parralele zu Hrud - Skaven wäre der Hang unterirdisch zu leben und eine " Abneigung" gg Sonnenlicht .
O.g kann man aber auch zu anderen Rassen dazu dichten .
Zusätzlich haben Hrud Bio und Energiewaffen aber wirklich Paralelen zum Skaven Seuchenklan oder der Warpstein basierenden Technologie der Skaven seh ich da nicht .

Der Rest der Hrud und nicht das triviale og unterscheidet sich aber ziemlich von denn Skaven .
Kultur , Pysiologie , Waffentechnik ist halt vollkommen anders.

Masse und Biowaffen zb hätte DG am Tisch auch.

- - - Aktualisiert - - -

Sind halt nur kleine Banalitäten in dem die Hrud denn Skaven ähneln aber wie gesagt sind manche der Paralelen auch zutreffend auf andere Rassen .
GSC zb lebt unterirdisch , verwertet alles , setzt Biologische Abnormalitäten ein aber naya Kultur , Aussehn etc ist was zählt

- - - Aktualisiert - - -

So sehn Hrud übrigens aus .
0 Skaven Parallen bis auf die Wirbelsäule und halbwegs aufrechten Gang.

http://www.google.com/url?q=http://...UQqoUBCBowAw&usg=AOvVaw1kbB2lzRVgNyJhprsB6hU-
 
Wobei unter deinem Link das ältere Bild, aus dem 3.-Edi-Regelbuch, noch Rattenähnlich ist. Sie von den Space Skaven zu entfremden, hat man womöglich erst später begonnen.

Was Orks angeht, haben sie sicherlich viel abgedrehten Kram und man könnte darüber nachdenken, Skaven auf Rundbases mit Bitz und Kitbash-Fahrzeugen nach Ork-Regeln zu spielen. Also wenn es danach geht…
Aber der Thread fragt ja nach deren Vertretung im Fluff.
 
Auch, wenn es nirgends explizit erwähnt ist, wurde Sigmar übrigens immer wieder gerne als ein verschollener Primarch gehandelt. Zumindest, bis die Welten endgültig getrennt wurden, was den Verschwörungstheoretikern dann den Saft abdrehte 😉.

Aber davon ab - In den Chaos-Warband Regeln der alten Realms of Chaos-Bücher konnte man tatsächlich auch 40K-Ausrüstung als Geschenk der Chaosgötter erwürfeln. Also einen Plasmawerfer zum Beispiel, wobei die Sachen allerdings keine "realistisch" übersetzten Werte einer Hightech-Waffe in eine Mittelalterwelt hatten, aber dennoch ziemlich stark waren.

Auch wieder ein Beleg dafür, wie eng verbändelt die Welten ursprünglich geplant waren.
 
Sigmar als verschollener Primarch ist Fan-Fiction, dass die Welt-die-war als Teil des 40k-Universum existierte, war lange nach der "Trennung" in den Berichten aus dem Reich des Chaos zu finden. In den Liber Chaotica werden die Kultlegionen, deren Primarchen und was die so treiben, erwähnt; diese Bücher sind Anfang der 2000er veröffentlicht worden...
 
Auch wieder ein Beleg dafür, wie eng verbändelt die Welten ursprünglich geplant waren.

Genau das meinte ich ja damit. Natürlich wurde später vieles verworfen und/oder abgeändert. Ursprünglich waren die Hrud aber höchstwahrscheinlich als Skaven erdacht. Und weiterhin hoffe ich ja das dieses Volk irgendwann einmal auch die Spieltische betreten wird.
 
Hui, einiges:
- die Warhammer Welt ist (bzw. war) eine Welt im 40k Universum. Wurde bewusst so gemacht, um 40k an das damals bereits etablierte Warhammer anzuknüpfen. Gibt auch alte Storys wo dann tatsächlich Space Marines drauf rumlaufen etc. Auch die Regelwerke waren gleich. Man hätte im Grunde ne 40k Armee gegen eine Warhammerarmee antreten lassen können.
Hat man mindestens bis nach der Schatten über Albion Kampagne beibehalten, weil die "Relikte" die man dort findet entsprechen in Wirkung und Beschreibung 1:1 diversen 40k Ausrüstungsgegenständen (Flamenwerfer, Bolter, Energieschwert, Servorüstung). Hat man meines Wissens nach nie offiziell gelöst, wobei man es halt spätestens ab dem "Weltuntergang" als getrennt betrachten muss. Außer man geht davon aus das Warhammer zeitlich in der Zukunft spielt d.h. der dortige Weltuntergang erfolgt analog zum Weltuntergang des 40k Universums, der diesem noch bevorsteht.
Denn zeitlich war nie geklärt wann Warhammer spielt - es hies immer "durch Warpstürme isoliert", was ja aber auch den Zeitfluss beinflussen kann, womit halt alles zwischen M32 (wenn man Sigmar als einen der beiden verlorenen Primarchen ansieht und davon ausgeht das die Zeit 1:1 vergeht) und ferner Zukunft möglich ist.

- Alte/Slann sind in beiden Welten weitgehend identisch: die Alten die die Necrontyr bekämpften, sind die gleichen Alten/Slann 1. Generation die die Warhammer Welt besiedelten und die Echsenmenschen als Diener erschufen. Ob die Alten in 40k komplett ausgestorben sind weiß ich nicht. In Uraltstorys heißt es noch, das sie im galaktischen Norden noch ein Reich haben - aber kein Vergleich mehr zu den Alten, nur noch ein paar degenerierte Überlebende. Im ersten Codex Necrons war sogar so ein Szenario beschrieben, wo man die Necrons gegen WHFB Echsenmenschen antreten lassen sollte...quasi die Necs nehmen Rache an den Nachfahren ihrer Feinde.
Gab auch Minis dazu: http://www.solegends.com/citrt2/tsf18slann/index.htm

-die Hrud waren "Space Skaven" wurden in allen technischen/kulturellen Aspekten so beschrieben, das Regelbuch 3rd Edi zeigt auch nen "Java mit Rattenschwanz". Und wurden in Rouge Trader auch als umgebaute Clanratten mit Lasergewehren dargestellt.
Als man in neueren Zeiten es doof fande alles so 1:1 zu übernehmen hat man sie halt zu diesen "Knetmasse-Männchen" umgestaltet die sie heute sind.

- die Zwerge hießen Squat und waren wie Halblinge und Ogryns Abhumane. Gab Modelle und Armeeliste bis zur 2nd:
cat1991ap053squats-01.jpg

In der 3rd waren sie weg. Auf Nachfrage hies es erst nur lapidar "von den Tyraniden gefressen". Als die nervenden Nachfragen nie aufhörten, hat Jervis in nem Interview mal erklärt, dass man sich verannt hatte. Zwerge Die Squat waren als biersaufende-Harley fahrende-Space-Motorradgang halt einfach nur nen schlechter Joke und kein ernsthaftes Konzept. Viel eher Zwergen-Parodie als echte Zwerge und halt ne Lachnummer, Keinem Designer hat das so gefallen, keiner hatte ne Idee wie man das retten könnte, also wurden sie halt gestrichen.
Die Demiurg stellten dann gewissermaßen den versuch dar, das Konzept "Zwerge im Weltraum" zu rebooten. Vom Fluff her haben sie viel von den Squat übernommen, aber eben ohne die Klischeewitze und als Alienvolk. Aber außer den BFG-Schiffen und ein paar Konzeptzeichnungen von Jes Goodwin kam da nie was.

-Sigmar...offiziell war da nix. Ne plausible Erklärung war es. Allerdings kann man das seit den Horus Heresie Romanen ad acta legen: AFAIk wurde zumindest mal angedeutet das die 2 verlorenen Primarchen gefunden wurden, ihre Legionen bekamen...und dann irgendwas schief ging.
Ebenso gab es dann zu WHFB doch so ein paar Ursprungsromane die Siggis Kindheit und Jugend beleuchten. Da hatte er ne Mutter und wurde geboren (wenn auch unter ungewöhnlichen Umständen). Also WENN es so angedahct gewesen war, wurde es mittlerweile umgeschrieben.

EDIt: und nur so nebenbei Rouge Trader hatte noch mehr abgedrehte Sachen
z.B. Saharduins, bzw. Piscean Warriors die man recht dreist von den D&D Sahuagin kopiert hat.
http://www.solegends.com/citrt2/1st40k/First-RTx-01.jpg
Jupp, Haie mit Lasergewehren 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Slann sind bei 40k auf dem alten Stand (bipede Frösche) geblieben (also ohne Echsenmenschen, bis auf den Hobby-Tipp im ersten Necron-Codex). Ich glaube im Regelbuch der 4. Edition gab es ein Artwork von Blanche. Eine Art von "Echsenmenschen" gab es bei Necromunda als Abhumane, mag sein dass sie auch wiederkommen.

Skaven waren mal für 40k gedacht, aber das wurde nicht weiterverfolgt - einziges Relikt ist das hier aus dem damaligen Armeelisteneintrag für Halblinge.