Warum ist das Imperium so ignorant??

Tribun

Codexleser
07. September 2008
317
0
7.106
43
www.coolminiornot.com
Vor dem 31. Millennium (Die Zeit kurz vor der Horus Heresy) erobert die Menschheit unter dem Imperator das Universum, Die Gentechnik erschafft die Primarchen, immer mehr alte Technologie wird neu entdeckt, es gibt Terraforming, nichts ist technisch unmöglich! Aberglaube und Religion gibt es nicht mehr, alles basiert auf der imperialen Wahrheit, auf Vernunft und Fakten!

Dann kommt es zum großen Bruderkrieg, der Imperator besteigt den goldenen Thron, der Senat übernimmt die Macht, die Primarchen sind alle tot oder verschwunden.

Im 32. Millennium (Zeitraum für: The Battle of the Fang)
Das Wissen des 31. Millenniums geht mehr und mehr verloren, die Menschen werden Abergläubisch und verehren den Imperator als Gott, das Adeptus Mechanicus konserviert nur noch Wissen, es wird nichts mehr erfunden, oder entwickelt.

Was führte dazu, dass die Menschen aufgehört haben zu denken, Technologie neu zu entwickeln, altes bzw. gelerntes nicht mehr anwenden können oder vergessen???
Als ob es keine Speichermedien für Baupläne, Formeln etc. gäbe!
Wurde die Menschheit durch die Heresy dümmer?
Kann man es wieder rückgängig machen?

Der Imperator fing ja auch quasi vor dem Befreiungskriegen bei null (wissen) an.
 
Naja du redest hier über Jahrtausende, da kann schon ne ganze Menge passieren. Vor allem wirds problematisch wenn man anfängt Leute als "Hexer/n" und "Ketzer" zu verfolgen, nur weil man vielleicht nicht versteht, was sie tun.
Im Prinzip ist das ganze eine Adaption des Mittelalters...nur in aufgeblasen. Guck dich mal um, was Römer, Ägypter und Griechen (etc.-) schon alles konnten und wohin wir uns zurückentwickelt haben...bzw. hatten.
 
Aber das 40k-Imperium hat was, was die Römer nicht hatten:

Speichermedien!
Aber wie gut sind die? Wer selbst gebrannte CDs und DVDs aus der Zeit hat, wo die ersten für den Privatgebrauch erschwinglichen Brenner auf den Markt kamen (Anfang dieses Jahrtausends), der weiß dass heute schon bei vielen von ihnen die Daten kaputt, also nicht mehr lesbar, sind. Neulich gab es auch einen interessanten Fernsehbericht über eine Firma die Daten rekonstruiert. Das ist oftmals sehr schwer, zum einen fehlt die Technik, so war zum Beispiel bei einer Festplatte die Magnetscheibe noch in Ordnung, der Rest aber nicht mehr. Die Scheibe musste nun in ein noch funktionierenden Exemplar dieses Festplattenmodells eingebaut werden (eine HDD aus den 80ern, also nicht so leicht zu beschaffen) und zwar unter Laborbedingungen (alles steril, Schutzkleidung usw.). Dann konnten die Daten wieder gelesen werden, waren aber reiner Datenwust, da die korrekte Software zum Lesen fehlte, also wurde noch eine passende Software gebraucht, entweder das Original, oder eine spezielle Software die von dem Unternehmen entwickelt werden musste. All das dürfte auf einem imperialen Planeten, welcher ums Überleben kämpft (nötige Ressourcen erwirtschaften, Angriffe von Feinden abwehren usw.) nicht so ohne weiteres möglich sein. Dann kommt noch der Faktor des Aberglauebns dazu und schon ist es extrem schwer alte Technik zu rekonstruieren.
 
@Tribun
Grundsätzlich hast du recht, die Menschheit hat auf der Erde all die tolle Technologie entwickelt und hat sich dann überall ausgebreitet.
Nun gibts zwar eine Million Welten die von den Menschen besiedelt sind, aber nur ganz wenige konnten das Techniveau halten, aber
erhöhen keine? Nicht eine von einer Million Welten? Ahja.
Das es die in's Imperium eingegliederten Welten schwer haben, da was zu entwickeln, kann man noch nachvollziehen. Schliesslich kann
jede "unsanktionierte" Anwendung von Technologie den Tod bedeuten. Wobei das nicht unbedingt so seltsam ist, bedenkt man, das
gewisse Technologien (Warp, Viren, eigenständige AI's) schnell einen Planeten vernichten kann.
Aber es gibt noch genug hochentwickelte Menschliche Kolonien die nach und nach wiederentdeckt werden, aber die sind im
besten Fall auf gleichem Stand geblieben, nix an weiterentwicklung über 10'000 Jahre?

Da muss man halt einfach ein Auge oder zwei oder ein paar tausend zudrücken. ;-)
 
Es geht um Macht, damals, heute und in 40.000 Jahren. Man muss die Menschen dumm halten damit sie einem wie die Bienen ihrer Königin folgen. Der Glauben an den Gotimperator bildete sich aus Angst und Verzweiflung während der Heresy. Wäre der Imperator nicht beschäftigt gewesen (das wieso hat sich ja immer flufftechnishc etwas geändert) hätte er das sicherlich unterbunden, hat er aber defakto nicht. Die Kirche, Inquisition hat jetzt eine unglaubliche Macht. Altes Wissen, am besten noch ein Befehl des Imperators ihn nicht als Gott zu verehren würde faktisch die Zerschlagung der Kirche bedeuten. Abgesehen davon das eine Menge hochrangiger Kirchenleute ihre Macht verlieren würden, was sie nicht wollen, würde das Imperium extrem destabilisiert werden. Wäre der Imperator kein Gott, würden sich viele fragen ob er dann überhaupt noch lebt auf seinem goldenen Thon. Das würde der Verlockung des Chaos in die Hände spielen die exakt das seit Jahrtausenden behauptet, zudem wäre der hohe Rat der Lords of Terra die im Namen des Imperators regieren null und nichtig. Auf jeden Fall wäre das so ziemlich das Ende des Imperiums wie wir es heute kennen. Normalerweise würds nen Bürgerkrieg geben und ein neuer Anführer würde das Imperium neu vereinen. Da das Imperium aber alle Hände voll zu tun hat, Chaos, Grünheute, Käfer, Tau, Eldar und Necrons zurückzuschlagen hätten diese bei einem Bürgerkrieg leichtes Spiel das Imperium auszulöschen. Es darf sich also nichts ändern.
Theoretisch könnte man natürlich immer noch die alte Technologie auf Speichermedien gesichert wiederfinden und neu nutzen. Das wird auch gemacht, zumindest WENN mal ein altes Speichermedium gefunden wird. Der korrekte Name dafür lautet STK (Standard-Technologie-Konstrukt), welches einerseits Blaupausen, also BauPLÄNE darstellt, andererseits aber AUCH eine komplette Fertigungsanlage (Building Machine) sein kann. Dummerweise findet man aber die Teile nicht. Alaric von den Grey Knights hat mal eine Catgator-Titanen-Building-Machine samt Bauplänen gefunden, hat diese aber lieber in die Luft gejagt als es dem Chaos in die Hände fallen zu lassen. Horus hat vor 10.000 jahren auch mal so ein Teil gefunden, sich aber dann lieber dafür entschiedne den Imperator zu verraten und das fette STK dem jetzigen dunklen Adeptus Mechanikus zu vermachen damit diese ihm folgen.
 
@Tribun
Grundsätzlich hast du recht, die Menschheit hat auf der Erde all die tolle Technologie entwickelt und hat sich dann überall ausgebreitet.
Nun gibts zwar eine Million Welten die von den Menschen besiedelt sind, aber nur ganz wenige konnten das Techniveau halten, aber
erhöhen keine? Nicht eine von einer Million Welten? Ahja.

In den Horus Heresy Büchern gibt es aufjedenfall eine Welt die technisch weiter als das Imperium ist, nur klappt das mit der Freundschaft nicht so ganz.
 
Mal ganz davon ab gab es zwar eine Menge Speichermedien mit jeder Menge tollen Daten, aber Technologie und Daten waren auch M31 nicht für jeden zugänglich, sondern in erster Linie in den Händen des Mechanicums und der imperialen Verwaltung. Da gabs eben kein Galaxis-Internet, wo jeder seine Baupläne eingestellt hat, sondern eine zentrale Verwaltung dafür; zumal neue Technologie auch damals immer argwöhnisch betrachtet wurde- zeigt sich ja in den Büchern, dass schon "damals" das Mechanicum eher zum Stillstand tendierte, was sicherlich auch mit ihrem religiösen Dogma zu tun hatte. Wenn die ganze technologische Entwicklung dann also im Wesentlichen in den Händen dieser Leute liegt und der Rest vom Imperator selbst kam, und alles von der Regierung monopolisiert wurde, ist's doch eigentlich klar: Kirche hat Regierung übernommen, Imperator tot, Mechanicum tut, was es immer tut. Da bleibt kein Raum mehr für imperialen Fortschritt... Zumal eben jeder ein Ketzer ist, der sich etwas neues einfallen lässt.

(Was damals auch schon so war, man denke nur an den Beginn von "Mechanicum")
 
Naja, das ist dann doch alles schon sehr kurz gegriffen und einfach gedacht:

Zum einen stimmt es schlicht nicht, dass es keinen technischen Fortschritt im Imperium gibt. Lanzenwaffen und Novakanonen auf Raumschiffen sind beispielsweise relativ neu, das Adeptus Mechanicus baut bei Bedarf beispielsweise neue Ordinatus Maschinen und die Servorüstungen sind heute auch weiter als zur HH.
Zum anderen hängen solche Entwicklungen von unglaublich vielen Faktoren ab. Einfaches Beispiel: Politik und Ressourcenknappheit. Wenn meine Fabrikwelt eine von, sagen wir, zehn im Sektor ist, die noch Plasmawaffen oder Terminator-Rüstungen herstellen kann, dann würde ich das als Herrscher auch gern so beibehalten. Denn wenn die IA oder SM mir mal helfen müssten, habe ich gute Argumente dafür, dass genau meine Welt gerettet werden muss.
 
Da hat Wadnbeißa recht. Im Prinzip haben die Menschen schon vor dem Zeitalter des Weltenbrandes aufgehört mit dem nachdenken und all die neuen Sachen ihren Maschinen überlassen. Dafür hab es ja die STKs. Knopfdrücken, schwupps, ein Rhinotraktor kommt raus und Kolonist Knut konnte sein Feld bestellen. Wenn er krank war drückt er auf den roten Knopf und bekommt ein Antidot und so weiter.
 
Ob die MK VII Schlechter ist als die MK IV oder MK VI, geht aus dem Schriften kein bischien hervor.
Im Gegenteil, es heisst sogar das die MK II von einigen für die Beste Rüstung gehalten wird, aber am Aufwendigsten in der Wartung sei..
Kaum eine der Rüstungen bezieht sich wirklich auf die andere oder vergleicht sich mit einer anderen.
So heisst es das die MK VI mit fortschritlichen Sensoren Ausgestattatet ist, und die MK VII ihr Nachfolger sei.
Auf die Sensoren wird kein Bezug mehr genommen bei der MK VII.

Also weiss im enddefekt keiner ob diese die gleichen, schlechtere oder eben besser sind.
Lediglich das die Helme Austauschbar sind wird erwähnt.

Der einzige Fall in dem Bekannt ist das die Aktuell Herkömmliche Rüstung schlechter ist wie ihr Vorgänger, ist die Terminatorrüstung.
Dieser hässliche MKIV Termi Hybrid scheint beweglicher zu sein bei gleichen Schutz, laut Fluff von FW.
Und was die MK IV angeht, so kann diese wohl noch Produzierd werden, die Red Scorpions bauen sie noch.
Und das Admech wird sicherlich auf dem Mars auch noch kapazitäten besitzen.
Wäre ja auch schön doof von GW/FW, wenn man sagen würde die MK IV wäre bei 40k nur den Red Scorpions vorbehalten.

So bleibt als Fazit eigentlich nur zu sagen das alle Rüstungen ausser der MK I und MK V wahnsinnig toll sind.
Zumindest geben die Quellen hier kein detailiertes Bild der Rüstungen das man zum vergleichen der Rüstungen nutzen könnte.


---------


Was endwicklung und Fortschritt angeht, so gab es diese damals auch nicht wirklich aufgrund von Inovationen oder Ideenreichtum.
Bereits damals basierten Neue Technologie nur auf wieder enddeckung.
So wird bei der MK IV klar erwähnt das ihre Endwicklung auf wieder gefundene STK's basiert.
Das Admech war bereits damals so verkorkst wie heute.
Nur auf grund der Allgemein Postiveren Lage fällt das nur nicht so auf.



Edit: Verständlichkeit etwas überarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet: