Warum ist das Imperium so ignorant??

Ich denke, ganz entscheidend ist, dass 40K in erster Linie einen bürokratischen Alptraum darstellt. Es gibt keine zentralen Speicher oder ein Medium wie das Internet. Es gibt nicht mal eine Übersicht, wo was gespeichert sein könnte.
Jede Organisation hat ihre eigenen Netzwerke und selbst diese sind vermutlich nur planetar oder auf Sektoren begrenzt.
Alle sind mit unterschiedlichen Betriebssystemen ausgestattet und vermutlich sind riesige Datenmengen einfach irgendwo verschütt gegangen, weil ein Adept sie falsch abgespeichert hat oder Zentralregister durch Kriege oder die Zeit beschädigt wurden.

Man darf halt nie vergessen, wie unfassbar groß das Imperium ist und über welche Zeiträume wird sprechen. In hundert Jahren können sich ganze Kulturen verändern, ganz zu schweigen von 10.000 Jahren.

Hinzu kommt noch ein großes Mißtrauen gegenüber Neuem. Selbst die Inquisition hat Mitglieder, die den Status Quo einer Weiterentwicklung bevorzugen. Wenn also jemand was Altes wiederentdeckt, ist dessen Verwendung in erster Linie davon abhängig, wem er es zeigt.
 
Also ich würde sagen das, das ganze auf dei Heresy zurückzuführen ist einfach weil sie gesehen haben was passiert wenn man nur noch der Technik vertraut und weil ihr großer Beschützer der Imperator nicht mehr ist, haben sie Angst. Also so wie bei uns mit dem Römischen Reich und dem Mittelalter und wer im Geschichtsunterricht aufgepasst hat kann daraus schließen das eventuell in ferner/naher Zukunft es wieder aufwerts geht wenn die Kriche an Macht verliert hoffen wir auf eine Renaissance ala 40K 😉
 
Stimmt so nicht ganz, das Mittelalter hatte durchaus extremen Fortschritt, beispielsweise bei der Baukunst. Kathedralen sind architektonisches High-End, selbst nach heutigen Maßstäben. Auch die Kriegswaffen waren teilweise extrem hoch entwickelt, sowas wie das Köllner Domschwert kann man mit heutigen Mitteln garnicht mehr herstellen, weil sich keiner mehr gut genug mit dem Verhalten von flüssigem und aushärtenden Metall auskennt.

Der Krieg gegen die Maschinen fand übrigens vor dem Bruderkrieg statt, seit dem Bruderkrieg hat man aber zusätzlich noch das Chaos am Bein, das auch einen ziemlichen Bremsklotz darstellt.
 
Naja, egal wie Rückschrittlich eine Epoche der Menscheitsgeschichte doch ist, Fortschritte in der Waffentechnik gibt es immer.
Der Mensch war immer sehr kreativ darin, neue Waffen zu erfinden um besser und schneller zu töten.

Das war im Mittelalter nicht anders, man denke nur an die schwere Kavallerie / Ritter, Langbögen, Armbrüste, Trebuchets, Burgen und Festungsbau,
Breitschwerter, Arkebusen, Schiesspulver, Kanonen.

Und das ist ja auch der Grund warum das Imperium so mächtig ist. Sie mögen rückständige, abergläubische, religöse Waldschrate sein.
Aber es sind Waldschrate mit Plasmawaffen und Lasergeschützen, mit Todesstossraketen und Zyklontorpedos.

Da einzige was nicht ganz nachvollziehbar ist, ist natürlich der Stillstand in der Forschung.
Das Mechanicum hat ja die Doktrin verinnerlicht, das schon alles erfunden wurde, es ist nur verloren gegangen im dunklen Zeitalter.
Also muss keiner nach irgendwas forschen, es wird nur nach STKs gesucht, sei es bei Ausgrabungen oder beim durchsuchen von Datenbanken.
Die Techpriester sind also mehr sowas wie Technologie Archäologen.
Nur in allen Epochen der Menschheit, in der große Kriege geführt wurden oder zumindest Kriegszustand herrschte,
haben die Menschen wie blöd an Waffen geforscht und sie auch eingesetzt.

Die zwei Weltkriege sind dafür gut Beispiel, im ersten Wk kamen zum ersten Mal
Maschinengewehre, Panzer, krass große Artillerie, Giftgas und Flugzeuge zum Einsatz.
Alles nach und nach erfunden, um den Feind besser bekämpfen zu können.

Im zweiten WK genauso: Mechanisierte Infanterie, Panzerverbände, Raketentechnik, Hubschrauber,
Fallschirmspringer, Sturzkampfbomber usw.

Aber das Imperium passt da irgendwie nicht ins Schema. Klar, das Mechanicum forscht meist nicht und sucht nur,
aber selbst bei den Techpriestern gibt es genug die sich nicht daran halten und eigene Sachen erfinden.
Die menschliche Neugier und der Forscherdrang ist doch viel zu stark, um ihn ständig bei allen zu unterdrücken.
Und es ist auch unlogisch, grade die so den Maschinen und der Logik zugewandten Techpriester
müssten doch ständig irgendwas erforschen, verbessern, Theorien aufstellen usw.
Das sind doch alles eine Haufen Sheldon Coopers, Hofstädters, Koohtrapalis, und Wollowitze.
Nur halt in der Zukunft und mit dem Roboterkörper den sie schon immer wollten.
Da kann ich mir nicht vorstellen, das die jeden Tag nur Halo spielen.
 
Also ich würde sagen das, das ganze auf dei Heresy zurückzuführen ist einfach weil sie gesehen haben was passiert wenn man nur noch der Technik vertraut und weil ihr großer Beschützer der Imperator nicht mehr ist, haben sie Angst.
Das ist so nicht richtig.
Die meisten Verbote bezüglich Technologie existierten beriets zu Zeiten des Imperators.
Bereits damals waren KI's verboten, kann man im Roman Mechanicum nach lesen.
Die Gründe dafür lliegen dabei schon vor dem Weltenbrand.
Also lange weit vor der endstehung des Imperiums.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich gibts im Mechanicum auch Leute, die forschen- nur weil echte Forschung im aktuellen Adeptus Mechanicus nicht gern gesehen ist, sind da vor allem die Omnissiah-Maschinenpriester an die Macht, während jene, die wirklich was erforschen wollen, eben eher zum dunklen Mechanicum gehen. Ich glaube, gerade im Adeptus Mechanicus ist schön zu sehen, wie die religiöse Komponente den eigentlichen Sinn des ganzen verschleiert, weil die Instrumentalisierung der Technik nun mal eigentlich ein Verständnis der Technik voraussetzt- stattdessen werden dogmatische "Riten" durchgeführt, die weder ein Verständnis für die Funktionsweise des Geräts erfordern, noch, aufgrund ihres religiösen Charakters, Raum für Weiterentwicklung lassen.
Und manche Sachen, wie Razorbacks, sind ja auch relativ neu.(und auch keine besonders großen technischen Sprünge) Und aufgrund der dogmatischen Verbohrtheit und des "Traditionsbewusstseins" im Imperium brauchen solche Neuerungen eben ein paar Tausend Jahre, bis sie sich durchsetzen.
 
Aber das Imperium passt da irgendwie nicht ins Schema. Klar, das Mechanicum forscht meist nicht und sucht nur,
aber selbst bei den Techpriestern gibt es genug die sich nicht daran halten und eigene Sachen erfinden.
Die menschliche Neugier und der Forscherdrang ist doch viel zu stark, um ihn ständig bei allen zu unterdrücken.
Und es ist auch unlogisch, grade die so den Maschinen und der Logik zugewandten Techpriester
müssten doch ständig irgendwas erforschen, verbessern, Theorien aufstellen usw.
Das sind doch alles eine Haufen Sheldon Coopers, Hofstädters, Koohtrapalis, und Wollowitze.
Nur halt in der Zukunft und mit dem Roboterkörper den sie schon immer wollten.
Da kann ich mir nicht vorstellen, das die jeden Tag nur Halo spielen.


unlogisch ist mmn eher, dass der mechanicus zu doof ist, die technologie der anderen zu kopieren bzw das wissen von den tau/ eldar
für waffen, rüstungen und co sich zu erfragen/ erfoltern?
 
unlogisch ist mmn eher, dass der mechanicus zu doof ist, die technologie der anderen zu kopieren bzw das wissen von den tau/ eldar
für waffen, rüstungen und co sich zu erfragen/ erfoltern?

Nein ist es nicht. Jede nicht Menschliche Technologie ist aus Prinzip minderwertig. Ein MP3 Player der Eldar wird von Tech-Priestern mindestens so gehasst wie die Eldar von Space Marines oder anderen Imperiumsbürgern wenn nicht sogar mehr.
 
Naja, die Xenos Technologie wollen die ja gar nicht verstehen oder kopieren, ist ja nicht vom Imperium abgesegnet
und nur Technologie vom Omnissiah ist für die Jungs die einzig wahre Technologie.
Grundsätzlich wird doch jede Xenos Technologie sofort vernichtet, höchtens Inquisitoren stecken sich doch mal die
eine oder andere Waffe als Trophäe/neue PrivatWaffe ein.
 
Die Häresie entstand also aus der "Dummheit" heraus...? Naja, die damit einhergehenden,
von den Rebellen ausgeführten Kämpfe trugen jedenfalls nicht zu einer Verbesserung der Gesamtsituation bei...
Zum Thema:
es wurde ja schon ein, zwei mal angesprochen; Xeno-Technologie ganz im allgemeinen ist minderwertig. Das Mechanicum als religiöse Instanz gibt ja das Dogma vor,
daß der Maschinengott der Menschheit die Technologie schenkte, und weil Götter eben unfehlbar sind ist es seine Technologie ebenfalls. Und da andere Völker,
wie zB die Eldar, eben nicht den Maschinengott verehren ist ihre Technologie eben weniger bis gar nichts wert, im Vergleich zum terranischen Standard.
Das Imperium ist nicht ignorant, sondern gläubig...hmm, also wenn man es denn dann so betrachtet...
So wie religiöse Fundamentalisten (ein ähnliches Beispiel gab es vor kurem im OT-Bereich) davon überzeugt sind, daß die Lehren ihrer jeweiligen Gottheit eins zu eins der Wahrheit entsprechen,
glaubt die Bevölkerung dem Mechanicus wenn es die Überlegenheit des Omnissiah und seiner Kinder, den Maschinengeistern, predigt.
 
Wobei man nicht vergessen darf das dass Admech die Technologie von Xenos sehr wohl erforscht.
Zwar nicht um sie selbst zu nutzen, aber sehr wohl um die Schwachstellen der feinde zu erforschen.
Im ersten Necron Codex konnte man davon was Lesen als man versuchte einen gefallenen Necron Krieger zu bergern.
Auch Eldar technologie will man wenn möglich in die Hände bekommen.

Selbst Tyraniden werden vom Admech erforscht.

Das Admech glaubt fest an die eigene Stärke der Technologie, ist aber nicht so becheuert die Technologie ihrer Feinde zu missachten,
so gesehen sind sie in dem Punkt längst nicht so Ignorant wie man hier so aus manchen texten raus lesen könnte.
 
Selbst wenn: Die Schwachstellen und ggf. auch die Stärken des verdammenswerten Hexenwerkes zu kennen und zu erforschen, ist doch vollkommen in Ordnung, denn ansonsten kann man es nicht vernichten. Es zu übernehmen, hieße jedoch, sich selbst des Hexenwerkes zu bedienen, und das will man nicht- dementsprechend lehnt man es ab, selbst wenn man tatsächlich begreift, wie es funktioniert.

By the way, zumindest in den Büchern liest es sich so, als sei die Horus-Häresie ein Produkt massiver Blödheit, aber die war mehr auf Seiten des Imperators... Und Informationsmangel auf Seiten der Primarchen, ausgelöst durch... den Imperator.:happy: