Warum ist der neue Bunker Plasma Obliterator bei GW schon vor Erscheinen ausverkauft

Brakiss

Aushilfspinsler
08. Juli 2014
27
0
4.766
Hallo zusammen:eagle:,

gehte es Euch auch so? Ich habe mir gestern in Köln den aktuellsten WD Nr. 63 vom 11. April 2015 in Köln gekauft und beim überfliegen mit großem Jubeln festgestellt, dass am 18. April 2015, also erst kommenden Samstag ein neuer toller Bunkergebäudekomplex mit gewaltigem Plasmageschütz erscheinen soll, der PLASMA OBLITERAROR.

Meine Freude war sehr groß, zumal ich schon seit Jahren von so einem Geländestück mit großem Plasmangeschütz geträumt habe. Als ich wieder daheim war habe ich diese freudige Botschaft telefonisch auch einem meiner besten Freunde mitgeteilt, der sofort seine Absicht äußerte, sich ebenfalls am 18. April 2015 eine solche stationäre Waffe zuzulegen. In einem Nebensatz hatte ich auch gelesen, dass diese Bunkerbausätze limitiert sein würden, gut dachte ich das heißt im Zweifelsfall nicht zu lange warten mit dem Kauf, weshalb besagter Freund und ich beschlossen, direkt kommenden Samstag bei Eröffnung des GW dort zu erscheinen, um sicher einen der neuen Bunker zu erwerben.

Dann Punkt 20.00 Uhr der Paukenschlang - Besagter Freund rief mich erneut an und teilte mir erschüttert mit, dass der neue Bunkerbausatz mit Plasmangeschütz offenbar bereits am Tage der Vorankündigung, auch vorbestellbar war und bereits restlos ausverkauft sei!!!

Darüber bin ich nun wirklich sehr erschüttert und frage mich wie so etwas denn passiern kann, hat GW keine Vorstellung mehr davon wie viele Bausätze sie von einem bestimmten Produkt verkaufen werden? Weshalb verkaufen sie überhaupt schon Modelle bevor sie offiziell erhältlich sind? Kann man nun überhaupt noch davon ausgehen, dass man, so man am Samstag morgen dem 18. April pünktlich um 10.00 Uhr zur Eröffnung das Ladens im GW steht, dann noch einen Plasma Obliterator erhalten wird, oder wird man dann dort auf sie Spitzenpreise bei ebay vertröstet???

Daraus leitet sich dann die gerechtfertigte Frage ab, sind das überhaupt alles reale Interessenten gewesen, die sich da schon innerhalb weniger Stunden auf das Bunkerangebotbot gestürzt haben, oder ist inzwischen auch der Spiele und Spielwarensektor zum Tummelplatz für Spekullanten geworden?

Ich bitte darum mich nicht falsch zu verstehen, ich weiß selbst es ist bitter solche Mutmaßungen laut zu äußern, aber entweder hat die Vermarktungspolitik von Games Workshop in diesem Fall völlg falsch gelegen bzw. versagt, oder es muss doch ein Werk von Spekullanten sein, da mir dieses merkwürdige Käuferverhalten auch schon bei anderen Spielsystemen die ich spiele aufgefallen ist?

Kommentare dazu sind allseits gerne erwünscht und gesehen!:tzeentch:

Liebe Grüße
Brakiss:cat::darklord::cat:
 
Kann durchaus sein, dass die noch im Laden erhältlich sind. Wenn sie nicht von vornherein mailorder only waren, bekommen die Läden ein bestimmtes Kontingent. Die Spacehulkboxen waren online auch schnell ausverkauft. rotrzdem gab es wohl noch welche im Laden. Das Gleiche bei der limitierten SdV Box zur 6. Edition. Da konnte man auch noch langen die limitierte Version in den Läden kaufen.

Die Limitierung online ist meines Erachtens nur ein Marketingtrick, um eine hohe Nachfrage vorzugaukeln und zu Panikkäufen anzustacheln.
 
Kann durchaus sein, dass die noch im Laden erhältlich sind. Wenn sie nicht von vornherein mailorder only waren, bekommen die Läden ein bestimmtes Kontingent. Die Spacehulkboxen waren online auch schnell ausverkauft. rotrzdem gab es wohl noch welche im Laden. Das Gleiche bei der limitierten SdV Box zur 6. Edition. Da konnte man auch noch langen die limitierte Version in den Läden kaufen.

Die Limitierung online ist meines Erachtens nur ein Marketingtrick, um eine hohe Nachfrage vorzugaukeln und zu Panikkäufen anzustacheln.

Ganz genau. Eine Limitierung soll nur eines machen: schnell die Kosten einspielen... In Aachen steht übrigens noch eine Badrukkbox und einmal Space Hulk...
 
Hallo zusammen:eagle:,

lieben Dank für Eure zahlreichen Kommentare - Da bin ich froh, dass es sich hier offenbar um eine von GW künstlich hervorgerufenen Verknappung des Plasma Obliterator handelt! Ich werde das Problem jetzt zwar trotzdem nicht unnötig verharmlosen, aber auch nicht in Panik verfallen. Wenn Ihr Recht habt, sollte ich in Köln ja sicher noch einen solchen Plasmawaffen-Bunker, am kommenden Samstag, dem 18. April 2015 bekommen können. Werde morgen mal diesbezüglich herumtelefonieren.

Euch allen noch mal herzlichen Dank für Eure Einschätzungen der Lage

Bis bald und schönen Sonntag
Brakiss :cat: :darklord::cat:
 
Hallo zusammen:eagle:,

also ich habe gestern in einem anderen Kölner Laden die Erfolgsmeldung erhalten, dass sie speziell für mich noch so einen PLASMA OBLITERATOR angefordert haben und auch erhalten werden. Die waren dabei aber so schnell und mussten erst einmal selbst telefonisch abklären, ob sie das Teil überhaupt bekommen, dass ich nicht einmal die Gelegenheit erhielt für einenen guten Freund einen zweiten mitzubestellen - Es hieß, das es da jetzt schlecht wäre noch mal rumzustressen, aber wenn er mit mir zur Abholung meines Plasma Obliterator in den Laden käme, dann würden sie versuchen, für ihn noch ein weiteres zu bestellen! Bin mal gespannt wie schwer es am Ende wirklich sein wird, die Dinger zu erhalten, oder ob ich mir sinnlos Sorgen deswegen gemacnt habe. Na ja, immer noch besser als am Ende leer auszugehen.

Mit den besten Wünschen an Alle hier :bye2:
Brakiss :cat::darklord::cat:
 
Hallo zusammen:eagle:,

also ich habe gestern in einem anderen Kölner Laden die Erfolgsmeldung erhalten, dass sie speziell für mich noch so einen PLASMA OBLITERATOR angefordert haben und auch erhalten werden. Die waren dabei aber so schnell und mussten erst einmal selbst telefonisch abklären, ob sie das Teil überhaupt bekommen, dass ich nicht einmal die Gelegenheit erhielt für einenen guten Freund einen zweiten mitzubestellen - Es hieß, das es da jetzt schlecht wäre noch mal rumzustressen, aber wenn er mit mir zur Abholung meines Plasma Obliterator in den Laden käme, dann würden sie versuchen, für ihn noch ein weiteres zu bestellen! Bin mal gespannt wie schwer es am Ende wirklich sein wird, die Dinger zu erhalten, oder ob ich mir sinnlos Sorgen deswegen gemacnt habe. Na ja, immer noch besser als am Ende leer auszugehen.

Mit den besten Wünschen an Alle hier :bye2:
Brakiss :cat::darklord::cat:

- - - Aktualisiert - - -

Sorry, das hat sich da leider noch mal versehentlich reinkopiert!
MfG
Brakiss
 
Also, ist dem üblichen "While the stocks last" ein "until refill" hinzuzufügen... XD

War das nicht auch bei Smaug so?
Da war es noch viel krasser, da der tatsächlich als limitiert released wurde, dann aber so schnell ausverkauft war, dass sich GW dazu entschlossen hat, die Limitierung aufzudoppeln... Könnte hier ähnlich sein, wobei wir mit dem "Plasma-Tourette" ja einen Plastikbausatz haben. Ich könnte mir vorstellen, dass die so einen großen Bausatz zu besonderen Gelegenheiten immer mal wieder anbieten werden. Bei den limitierten Clampacks ist es denke ich nicht der große Verschnitt für GW.

Aber was anderes: Hat sich schonmal jemand gefragt, ob es vielleicht viele gibt, die sowas anhamstern, um das dann bei eBay zu verscherbeln. Hatte noch vor nicht allzu langer Zeit nen Schildgenerator für über 200€ gesehen. Und was hatte der nochmal gekostet?
Ich seh das ja auch häufig bei den Kampagnenboxen, die Ruckzuck weggehen und dann zuhauf bei eBay reingestellt werden.

Wenn wir uns Hobbyisten mal als "Drogenjunkies" vorstellten, wäre das wohl eine Art "Beschaffungskriminalität".... Ist ja schon ein wenig asozial, anderen was wegzukaufen, nur um es später teurer zu verscherbeln und von dem gewonnenen Geld wieder neue Figuren zu kaufen... XD
Hat was absurdes, kommt mir aber immer wieder vor, als würden einige wenige tatsächlich so ticken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den An- und teuren Verkauf von Limitiertem gibts schon lange. Wer hat denn zB seine Games Day Miniatur jemals für den Einkaufspreis abgegeben? Und solange das nur für Produkte gilt, die man nicht zwingend zum Spielen braucht, finde ich das auch nicht allzu schlimm. Beim Void-Shield Generator wurden seinerzeit auch Mondpreise gezahlt, die sich allerdings auch von selbst aufgetürmt hatten. Ich hab mal einen davon bei eBay verfolgt: Start bei 1$, ging weg für 300$+. Solange es ausreichend Hobbyisten-Opfer gibt, die bereit sind zu Zahlen... Oder wer kauft nochmal die lim. Codices und Romane in "Erstauflage". Es ist ja nicht so, dass uns mittlerweile nicht genügend andere Hersteller mit ausreichend Produktvierlfalt versorgen würden...

Ich bin da nur froh, dass die GW Designabteilung nicht mehr regelmäßig genau meinen Geschmack trifft.
 
Zuletzt bearbeitet: