Warum ist der Tyra-Codex schlecht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe selber lange genug Tyraniden gespielt, so ist es nicht!

Aber was wollt ihr denn bitte? Ich meine, Symbionten sind die absoluten Über-Nahkämpfer in dieser Edition, klar wären Fanghaken gut für die, aber dadurch haben die im NK ja überhaupt keine Nachteile mehr! Oder auch die Tyranidenkrieger, warum sollte die Synapse die vor Autokill bewahren, zumal wir eh eine Edition haben, in der es sehr viel Deckungswürfe gibt.

Und mal ganz abgesehen davon, so schlecht sind die Tyras spieltechnisch nicht, dazu sind sie auf Turnieren viel zu gut unterwegs!
 
allerdings spielen sich die symbionten ja nich von selbst in den nahkampf. die verlieren durch beschuss meist ziemlich viele modelle und dann verliert man beim angriff auf einheiten in deckung nochmal welche, bevor man selbst was ausrichten kann. im endeffekt muss man dann auf ne menge glück hoffen, oder einfach mehr modelle kaufen.
 
Ich denke, Tyranidenspieler kennen die Probleme, die Codexfehler und Fluffvergewaltigungen der aktuellen Tyranidenregeln. Und ich glaube man kann das ganze Spektrum der Codexversiebung nur verstehen, wenn man einige Spiele als solcher gespielt hat.
Argumente wie, "es gibt in jedem Volk miese Auswahlen", "schau dir diese (Tyraniden)Einheit an, die ist ja voll überpowert" oder dergleichen werden auch in meiner Spielgruppe angebracht, weil man die Probleme als "Außenstehender" offenbar nicht begreift.
Ich habe es auch satt belehren zu lassen, das doch alles gar nicht so schlim sei oder durch ähnlichen Blödsinn. Die Frage ist ja in der Tat erstmal berechtig wenn man oberflächlich in den Codex schaut, aber diese Unbelehrbarkeit, wenn man die Probleme erklärt ist nur noch anmaßend.

Das stimmt schon teilweise, einige Designfehler sind offensichlich während die meisten anderen einem erst im Detail und beim spielen auffallen. Obwohl das "Gegenreden von außerhalb" imho schon stark zurückgegangen ist wenn ich vergleiche wie ich hier früher noch angepöbelt wurde als ich schrieb was heute gängige Meinung ist. Ich denke das ist mehr ein psychologischer Effekt des Nicht-wahrhaben-Wollens, wer gesteht sich selbst schon gern ein daß man sein Geld und seine Zeit zum Fenster rausgeworfen hat. Für Leute die Tyraniden als einzige Armee spielen ist der aktuelle Codex natürlich bitter, wer sie als Zweit- oder Drittarmee hat kann sie einfach verkaufen oder einmotten bis ein neuer Codex kommt.

allerdings spielen sich die symbionten ja nich von selbst in den nahkampf. die verlieren durch beschuss meist ziemlich viele modelle und dann verliert man beim angriff auf einheiten in deckung nochmal welche, bevor man selbst was ausrichten kann. im endeffekt muss man dann auf ne menge glück hoffen, oder einfach mehr modelle kaufen.

Kommt halt immer drauf an, SW in Deckung oder GK kann man man auch mit Symbionten kaum angreifen. Letzendlich kann man das nur mit Masse bzw. mehr gekauften Modellen kompensieren... Wirklich ein Designfehler oder schlaue Verkaufstaktik?
 
Bei aller berechtigten Kritik finde ich das größte Problem, dass man einen Großteil der Jammerer nicht ernst nehmen kann, weil sie
a) nicht genügend Spiele mit dem Codex gemacht haben,
b) keine Ahnung von 40k haben oder
c) sich einfach nicht vernünftig ausdrücken können.

Ich habe bei vielen Leuten das Gefühl, sie hätten mit Tyraniden angefangen, ein paarmal verloren, darauf in den Foren gelesen, dass Tyraniden schlecht sind, und von da an, war ihnen sonnenklar, dass sie tolle Spieler sind und alles daran liegt, dass der Codex so schlecht ist. Von da an springen sie sofort auf jeden Thread auf, der eine tyranidenbezogene Frage behandelt, und verbreiten die Botschaft, dass der Codex so schlecht ist, weiter.

Früher hat man sich noch gesagt "das ist meine Armee, da beiße ich mich durch", jetzt kauft man sich für 200 Euro Tyraniden, baut sie zusammen, malt zwei Ganten an, verliert ein Spiel auf einem Spieltisch ohne Gelände und eines gegen Turnier-Thomas mit seinen Grey Knights und dann verhaut man seine Tyraniden bei eBay und verhunzt die nächste Armee.

Wie gesagt, bei aller berechtigten Kritik.
 
Bei aller berechtigten Kritik finde ich das größte Problem, dass man einen Großteil der Jammerer nicht ernst nehmen kann, weil sie
a) nicht genügend Spiele mit dem Codex gemacht haben,
b) keine Ahnung von 40k haben oder
c) sich einfach nicht vernünftig ausdrücken können.

Hm, genau den gleichen Eindruck habe ich von vielen Schönrednern, besonders wenn dann Sachen kommen wie falsche Lebenspunktangaben beim Carnifex usw.

Früher hat man sich noch gesagt "das ist meine Armee, da beiße ich mich durch", jetzt kauft man sich für 200 Euro Tyraniden, baut sie zusammen, malt zwei Ganten an, verliert ein Spiel auf einem Spieltisch ohne Gelände und eines gegen Turnier-Thomas mit seinen Grey Knights und dann verhaut man seine Tyraniden bei eBay und verhunzt die nächste Armee.

Das ist komiscerweise gleichzeitig gut für GW und die Spieler. Eigentlich würde ich ja davon ausgehen daß man sich vor so einer Investition erstmal in den Foren einliest und danach kauft bzw. es läßt, aber GW hat eben eine Zielgruppe die dies nicht tut. Das bringt Geld für GW und ebay-Schnäppchen für die Veteranen, nur dummerweise werden die Codices davon nicht besser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.