Warum kein solitär mehr???

Asgard

Fluffnatiker
21. Februar 2005
2.502
0
27.226
46
Hallo Leute...

Zum Ersten, ich freu mich ungemein, das meine heißgeliebten Harlequine wieder aus der Versenkung der 2. Edition wieder erschienen sind. aber umso größer war meine Entteuschung, das mein Lieblingsmodell der 2. Edition nicht wieder aufgenommen wurde. Der Solitär war ein sehr starker und sehr unausgewogener Char, das steht außer Frage. aber ich hätte mir dennoch ne kleine Überarbeitung gewünscht und ihn gerne wieder in meiner Armeeliste gesehen.

Wie denkt ihr über den Verlust des Solitär? Trauert ihr auch ein klein wenig oder seid ihr froh das es diesen Char nicht gibt?
 
Nun der Solitair ist einer der härtesten 40k Chars gewesen. Imo war er mit Maske der Jain Zar (was ja nicht mehr erlaubt ist) und dem Executor abartig. Auch der Vorab Solitair mit 10 A die entweder auf 2+ Verwunden oder RWs Ignoriren ist und bleibt einfach ein Monster.

Ich finde es nur treffend das er nicht Im Codex auftaucht und ich hoffe aber gleichzeitig das er in der Harlequinliste auftaucht (falls diese von GW erstellt wird).
 
Ich weiß nicht, ob er in den Dark Eldar Codex kommt, aber:

Du kennst schon den alten halboffiziellen Harlequin-Codex, in dem steht, dass Harlequin als Eliteauswahl für Eldar UND Dark Eldar eingesetzt werden können? Und daß diese das langfristige Ziel habe Eldar und Dark Eldar wieder zu vereinen?
Aber wenn man keine Ahnung hat, du weißt ja...

Anmerkung: Was ist das denn für 'nen Tonfall hier! :angry:
 
Bleibt doch mal ganz ruhig ihr zwei!

Ja es ist richtig, dass Harlequine laut Hintergrund mit Eldar und Dark Eldar paktieren. Allerdings ist es doch eher unwahrscheinlich, dass der Solitär als einzelner Harlequin in den Dark Eldar Codex eingepflegt wird.
Ich denke also man ist im Recht, wenn man sagt, es gibt keine offiziellen Solitärregeln mehr.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(falls diese von GW erstellt wird).[/b]
Kann ich mir bei GW nicht vorstellen, besonders weil sich mit dem Eldarcodex sowie etwas "proxen" locker ne Harlequinarmee machen lässt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich finde es auch bedauerlich, aber ich stimme Jaq zu - niemand wird daran gehindert, einen Autarchen zu nehmen, ihn lustig anzumalen und mit "Solitär" zu betiteln. Die Energiewaffe ist dann halt eine "Peitsche des Solitärs" oder so...[/b]
Da mein Autarch auf Jetbike mit Laserlance ist, muss ich mir wohl nen Solitär auf Jetbike mit ner Art Speer oder so basteln.
 
Jaja.. Die Töne hier schwingen manchmal schon in eine Richtung die nicht gerade sehr erwünscht ist.... Aber mal ganz locker durch die Hose atmen für alle Beteiligten...

Ich überleg mir gerade wie ich dann meinen Autarchen als solitär proxen sollte... Auf einem Jetbike?? Bitte mal über den Fluff sinnen :blink: Ich hab noch nie gehört, das ein Soltär aufm Bike durch die Wüste heizt... Aber nun gut. Darüber kann man streiten 😀

Ich vermisse dennoch die ganzen schönen Optionen wie Haluzingen-granaten, Flip-Belt, Harlequinpeitsche usw... Auch wenn der Codex inofiziell war, hatte er dennoch sehr viel Spaß gemacht und mir persönlich fällt es schwer mit den Optionen des Autarchen den Solitär angemessen darzu stellen.... Wenn mir da jemand evt ein paar kleinere Tipps zukommen lassen würde, wäre mir sehr geholfen.. Ich spiel im übrigen zwo Armeen der Eldar: Ulthwé und Iyanden.... In beiden möchte ich gelegentlich meine Harlequine einsetzen... Mir schwebt noch ne dritte Armee vor.. Ne reine Harlequine Streitmacht.. Normale Gardisten dienen mir dabei als Standard ( jaja.. die guten alten Mimen gibts noch 😛 )
 
Jain Zar als Solitär oder aber Prinz Yriel dürften es sehr gut treffen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich überleg mir gerade wie ich dann meinen Autarchen als solitär proxen sollte... Auf einem Jetbike?? Bitte mal über den Fluff sinnen Ich hab noch nie gehört, das ein Soltär aufm Bike durch die Wüste heizt... Aber nun gut. Darüber kann man streiten [/b]
Ich wollte in meine Eldararmee nen Autarchen auf Jetbike einsetzen, nur deshalb diese Variante mit dem Jetbike-Solitär. Ich könnte zwar auch nen Autarchen mit Kriegsfalkenflügeln oder so einsetzen aber ist der, gelinde gesagt, einfach scheiße im Vergleich zum Jetbike-Autarch.
Und nen Autarch zu Fuss bzw. Prinz Yriel ist mir einfach zu langsam selbiges gilt auch für Jain Zar (welche ich eh nich so toll finde) oder so.
Deshalb wirds bei mir nen Jetbike-Solitär. 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
-..... und ´ne spezielle peitsche mit den regeln von ´ner laserlanze oder wie die dinger heissen find ich schon cool.[/b]
Ich werde ihm dann wohl sonne Art Speer geben, is mir dann doch lieber als ne "Laserlanzenpeitsche" oder so. Meine Speere des Khaine werde ich ja auch durch Harlequins mit Speeren auf Jetbikes darstellen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also wenn jaq seine harlequin armee ähnlich anlegt wie seine heizas wird das ´ne net anzusehende armee werde...
[/b]
Danke fürs Kompliment aber Zerlatschts Fahrzeuge sehen um Längen besser aus als meine (einige davon kann man im Umbauforum begutachten).
 
Nun in der 2. hatten die Harlequin nicht nur Peitschen sondern auch E-Waffen aller art wie z.B. die Klinge der Zerstörung und den Executor.
Welche beide das Aussehen eines Speeres hatten (bzw. annehmen konnten).

Auch Harlequin auf Jebikes waren keine Seltenheit.

Ich find die Idee Super.

Hat früher eh immer einen Solitair mit E-Waffe (eine der beiden oberen).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ihr Eldar-Spieler seid doch unersättlich!
Als ob eure 11(!!!) HQ Auswahlen nicht schon genug Nahkampfpotential enthielten [/b]

masse sagt nichts über klasse aus. außerdem wer sagt, dass man immer und überall jedes einsetzen darf. da kann sich die anzahl der erlaubten modelle schnell auf 11 (aber diesmal binär^^) reduzieren.