Hallo zusammen
1. Was ich an Necrons liebe :wub:
Ich muß zunächst sagen, dass ich in das ganze 40K Hobby vor 2 Jahren mit Necrons gestartet bin.
Die Gründe:
- super Miniaturen, mit Ausnahme der Parias
- hoch interessanter Hintergrund vorallem die Wegteleportiererei, das Alter, das "Untotenflair"
- Einfache Bemalung und dank Leuchtstäbchen trotzdem gutes Aussehen
- wegen der hohen Punktekosten relativ einfach eine ganze Armme für wenig €
- Durch die Wegteleportiererei weniger Ärger wenn ich als damaliger Anfänger schon wieder die ganze Armee vorloren habe (das dachte ich zumindest beim Kauf vor den ersten Spielen)
2. was ich weniger mag: 🙁
- wenn meine bisher häufigsten Gegener wußten, dass ich in einer Mission Necrons spiele hatte ich praktisch keine Chance zu gewinnen: Carnifex und Schwarmhydrant waren absolut unbesiegbar!
- Allgemeiner: gegen2+ RW habe ich keine Chance; 3+ RW ist ohne Monolith auch kaum zu knacken
- Bei wenigen Punkten = unter 1500P bin ich viel zu Unflexibel und der Gegner bestimmt das Spiel mit vielen kleinen Einheiten
- Vom Hintergrund die Willenlosigkeit der einzelnen Krieger
-Parias wegen Regeln und Aussehen, die neuen Gruftspinnen Regeln nach der 4.Ed
- Die relative Nutzlosigkeit der Phantome (tolle Modelle) gegen die meisten Gegner
Folgen: :kommissar:
Ich setze meine Necrons nur noch sehr selten ein, fast nur bei größeren Spielen und möglichst nicht mehr gegen Tyraniden
Meine Hauptarmee ist jetzt Chaos (Flexibel, vorallem bei wenigen Punkten) :chaos:
Ich fühle mich gezwungen auf einen zweiten Monolith zu sparen um als Gegner auch mal in Bezug aufs Gewinnen ernst genommen zu werden
Zum Thema hätte gerne:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Energiewaffen wären zu hart aber Waffen mit der Zangenkrallenregel (also rüstungsbrechend) wären durchaus angebracht, auch hintergrundtechnisch. [/b]
ganz meine Meinung.
Im Nahkampf sind die Necrons viel zu wehrlos als sie es nach dem Hintergrund sein müßten. Ein guter Ansatz wäre, die Nahkampfkrallen allgemein als Zangenkrallen zu behandeln. Dann mit etwas erhötem Punktwert (+1P je)