Warum serpents?

@GG: ohne jetzt die Regeln durchwühlen zu können (sitze auf Arbeit), gibt es nicht noch einen Absatz bei Deckung, der besagt, das Fahrzeuge Deckung bei Voll/Streiftreffern bekommen, genau wie Wunden bei anderen Modellen? Das würde - je nach Formulierung - ja dann das ignore cover mit beeinflussen.

Ja, diesen Absatz habe ich doch sogar oben mitzitiert! 🙂 Und gerade der zweite Teil deiner Aussage ist so nicht korrekt.

If the target is obscured and suffers a glancing
or penetrating hit, it must take a cover save against it,
exactly like a non-vehicle model would do against a
Wound (for example, a save of 5+ for a wood and so on).


Und mir ist auch schon klar, das exakt hier das Problem liegt! 😉 Darum habe ich ja das mit der Regelhierarchie extra genannt und der Tatsache, dass sich GW dem Unterschied zwischen Wunden auf der einen Seite und Streifschüssen/Volltreffern auf der anderen Seite sehr bewusst ist.


Der hier zitierte Abschnitt ZWINGT ("must take") auch Fahrzeuge zum Deckungswurf gegen Streifschüsse/Volltreffer, sofern ein Deckungswurf vorhanden ist. Das ist eine "main game rule", weil ALLE Regeln im Regelbuch erst einmal "main game rules" sind, außer natürlich die "special rule".

In der Hierarchie der Regeln MUSS ich als Fahrzeug einen eventuellen Deckungswurf nutzen, GENAU SO ("exactly like") wie es ein Modell mit Lebenspunkten gegen eine zugeteilte Wunde machen muss.

Und HIER liegt meiner Meinung nach das ganze Verständnisproblem! :lol: Viele lesen hier anscheinend einfach: Streifschuss/Volltreffer = Wunde! Das steht da aber nicht, Wunde und Streifschuss/Volltreffer werden nämlich NICHT gleichgesetzt!

Hier findet nur eine vergleichende Erläuterung des regeltechnischen Deckungswurfmechanismus statt! Hier steht lediglich, dass ein Fahrzeug gegen Streifschüsse/Volltreffer GENAU SO einen Deckungswurf ablegt, wie das Modelle mit Lebenspunkten gegen zugeteilte Wunden machen. Es ist ein HIMMELWEITER Unterschied im Leseverständnis, der uns hier Probleme bereitet! 😎


Noch einmal anders:

Eine "main game rule" ZWINGT mich zu Deckungswürfen gegen a) Wunden bei Modellen mit Lebenspunkten b) Streifschüssen/Volltreffern durch Beschuss bei Fahrzeugen

Eine "special rule", namentlich ignores Cover, bricht diesen ZWANG zu Deckungswürfen RAW nur bei a) Wunden bei Modellen mit Lebenspunkten, aber eben ausdrücklich NICHT bei b) Streifschüssen/Volltreffern durch Beschuss bei Fahrzeugen


Aber wie schon gesagt, die regeltechnische Auslegungsdiskrepanz erwächst meiner Auffassung nur daraus, dass viele Spieler beim (eventuell oberflächlichen?) Lesen, Wunden und Streifschüsse/Volltreffer gleichsetzen, sie zu etwas Identischem machen. Was aber, zumindest im Englischen, meiner Meinung nach in keinster Weise der Fall ist!


Gruß
General Grundmann
 
im Grunde kann man beide Seiten mehr oder weniger belegen, obwohl nur eine Ansicht die "logischere" ist. Nämlich warum sollte ich gegen Infanterie oder MK die Deckung ignorieren, aber bei Panzern ned?

Aber was hat 40k schon mit Logik zu tun xD

Meine persönliche Einschätzung atm ist eigentlich neutral. Beides hat Vor- und Nachteile. Die Frage ist, ob ich die minimalen gegnerischen Flieger leichter wegbekomme, oder ob meine 6+ Serpents auch ihren Decker behalten.... 😀
 
Mir ist bewusst, wie OT das hier ist, aber jetzt möchte ich auch mal meine Meinung zu dem Thema kundtun, bitte.

tl;dr
tumblr_mnqm3xIGRt1splcf6o1_250.gif
tumblr_mnqm3xIGRt1splcf6o2_250.gif


Ich sehe das genauso wie GG.
Beim Deckungswurf steht, dass diese wie bei Verwundungen gemacht werden dürfen, weil man ohne den Zusatz sonst das selbe Dilemma wie bei Rettungswürfen an Fahrzeugen vor dem aktuellen Errata provoziert hätte.
Dazu kommen die Ausnahmen der Sonderregeln.
Bei zahlreichen Sonderregel (Rüstungsbrechend, Gift uvm.) gibt es die Aufschlüssung der Wirkungen von Panzerungsdurchschlägen und Verwundungswürfen (die ja die kausalen Vorgänger von Streifschüssen/Volltreffern und Verwundungen sind). Bei 'Deckung ignorieren' existiert die Unterscheidung nicht. Ob aus Nachlässigkeit oder Absicht diese nicht vorgenommen wird spielt erstmal keine Rolle. Solange es nicht erratiert wird, sehe ich es als RAW.

Nun das Wichtigste: Ich halte es für falsch.
Wie Sty anmerkte macht es keinen Sinn. Die Mechanik des Deckungswurfs resuliert meistens aus den Umständen der Einschränkung der Wahrnehmung des Schützen in irgendeiner Weise. Benutzt man nun Waffen, die diese Einschränkungen wett machen, (Flammenwaffen, Schallwaffen, Markerlights) dann gibt es keinen Grund diese Undurchdachtheit der Regelmechanik gegen Fahrzeuge im Spiel beizubehalten.
Das ist der Punkt.
Ich spreche nicht vom Ändern der Regeln, sondern vom Beziehen eines Standpunktes innerhalb eines Streitthemas, der die Spielmechanik nennenswert balanciert. Und hier enttäuscht du, GG, mich ein wenig. Du hast nunmal mit dem Schreiben eines FAQs die (Macht-)Position inne, eben zu dieser Verbesserung des Spielklimas beizutragen. Denn, es IST eben nicht hinreichend klar definiert (Sonst müsstest du deinen Standpunkt nicht so haarklein darlegen). Du hast dich aber offenkundig dagegen entschieden.
Das ist bedauerlich.

cheers


post scriptum
Jeder Spieler meiner Spielgruppe inklusive mir hält es für selbstverständlich, dass es ein Fehler seitens GW ist und erlaubt 'Deckung ignorieren' gegen Fahrzeuge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus Zusammen 🙂

Da ich kein Eldar-Spieler bin, aber des öfteren gegen einen antreten darf, eine kleine Frage von mir bezüglich euren Serpents + Schilden.
Sehe ich das richtig, dass wenn sich ein Serpent "normal" bewegt hat (sprich ohne Turboboost(?) o.ä.) und von mir angegriffen wird, mein Freund folgendes machen darf:
1. einen normalen Deckungswurf von 4+(?)
2. die übrig gebliebenen Volltreffer noch zu Streifschüssen umwandeln kann (durch sein Schild)

Ist das soweit korrekt ?

Grüße und Danke im Voraus
FaBa
 
Jain,

wenn du den Serpent angreifst hat er weil es dann ein Nahkampf ist sowieso keine Deckungswürfe und da du Fahrzeuge immer ins Heck schlägst kann er auch die Volltreffer ins Heck nicht auf Streifer runtersetzen da das Serpentschild nur Front und Seite betrifft.

Bei Beschuss Attacken hat er regeltechnisch einen 5er decker sofern er sich bewegt, einen 4er hätte er nur wenn er Vollgas gibt oder ein ausgerüstestes Holofeld besäße. (bei Nutzung von beiden sogar dann einen 3er Decker)
Hier kann er nun Volltreffer die aus Front- oder Seitenbereich resultieren auf die 2+ zu einem Streifer machen.
 
eigentlich was fürs KFKA aber egal ^^


Sehe ich das richtig, dass wenn sich ein Serpent "normal" bewegt hat (sprich ohne Turboboost(?) o.ä.) und von mir angegriffen wird, mein Freund folgendes machen darf:
1. einen normalen Deckungswurf von 4+(?)

zum einen hat er einen 5+ DeW (nur mit Holofeld wirds 4+) zum anderen gibts in NK keine DeW.

2. die übrig gebliebenen Volltreffer noch zu Streifschüssen umwandeln kann (durch sein Schild)

nein da du ja das Heck triffst.



€: Ach Mist. Immer diese Ninjas xD man sollte einfachs chneller antworten... ^^
 
Auf FuBa´s Frage. Und da auch die Antwort kam, das wenn er auf ihn schießt, er auf die 2+ Volltreffer zu Streifer macht.
Passt ja auch.

Nur wollte ich ihn wissen lassen, da es sonst keiner erwähnt hat, wenn er beim Serpent das Schild deaktiviert
hat um in seiner Schussphase zu schießen, das Schild bis zu seiner nächsten Bewegungsphase deaktiviert bleibt.
Und dann gibt es auch keine Chance Volltreffer zu Streifer zu machen (bis zur nächsten Bewegungsphase des Serpents).