Warum spielt ihr Chaos?

Ich habe schon seit fast einem jahr mit Chaos geliebäugelt. Da ich sehr exzessiv meine Necs gespielt hatte und Orks viel gesammelt hatte. Und so ein kleiner hintergrundfanatiker geworden bin im laufe meiner Spielerkarriere.

Jetzt haben mich die Söhne von Magnus dem Roten gepackt. Thgousand Sons sind eine der charakterstärksten Armeen des ganzen Systems und ich mag den Hintergrund, die Art wie sie in die Verdammniss gezwungen wurden und die Art wie ihre traurige Story aufgebaut ist. Ich mag keine fetten DPs und auch keine alles wegballern Armeen. Und habe lieber etwas was mich taktisch auch fordert.

Ich will was mit viel Charakter spielen. etwas haben was mir meine Necs nicht geben konnten. Ich glaube das ich das bei einer reinen TS Armee finden kann. Auserdem denke ich das ich mittlerweile bemal technisch soweit bin mich auch mal an eine farblich so schöne Armee wie die TS sie darstellen können heranzutrauen.

Das Gefühl eine Armee rein nach dem hintergrund aufzustellen und den Turnier und gewinnen wollen Aspekt mal abzuschütteln sind ein weiterer Grund der mich hat beginnen lassen mit TS.
 
Edi 2 mit Chaos angefangen...wollte erst Eldar, aber die Gruppe wollte ohne PSI-kräfte spielen. Dann habe ich mir zuerst den SW kodex gekauft und dann im Urlaub den englischen CSM-Kodex ergattert.

Na ja, nach so 20 modellen schlief das Projekt ein. Dann kam Edi3 und der erste Kodex, meine Armee habe ich mir über ebay zusammengekauft. BL mit starkem TS-Einschlag. TS und IW gefielen mir damals vom Hintergrund her am besten. GW meinte irgendwann umbedingt den Kodex CSM neu auflegen zu müssen, TS waren verglichen mit vorher gefickt worden und bevor ich dann ganz richtung IW abdriften konnte, habe ich Tau gesammelt.

Jetzt fliegen viele alte CSM aus den 5er Boxen noch bei mir rum und irgenwann werde ich mich wohl mal aufraffen und daraus eine NL-Liste basteln. Irgendwann heißt nach meinen zu sammelnden 2500 Pkt Eldar, also wird das wohl erst zum nächsten Kodex CSM was. :lol:
 
also angefangen hats bei mir mit Fantasy und weil man (damals...das war glaube ich noch 3te oder 4te edi) mit einem großen Dämon und ein paar blistern schon eine ganz nette armee hatte .....

und irgendwie habe ich immer noch keine "ein großer Dämon und mehrere Dämonenblister" Armee...aber sowohl in WHF als auch 40K über 3000 Punkte armeen o0




also es macht einfach mehr Spaß den bösen, kichernden Irren zu spielen als so einen lieben Gutmenschen ^^
 
ich habe damals ganz kliescheehaft mit iw angefangen. der hintergrudn war zwar nett, aber es war damals doch eher der powergamer-effekt. 2 schwere waffen im standardtrupp ...
diese wurden mir dann aber schnell zu öde.

über den neuen codex habe ich dann einen besseren zugang zum hintergrund bekommen. eigentlich wollte ich mal alles durchprobieren, habe es dann aber meisst gelassen.

am besten haben mir aber dann doch die slaanesh-anhänger zugesagt. wobei ich immernoch ein fan der alphalegion bin ...

letzendlich habe ich aber dann doch meinen weg zu den ec sgefunden. derzeit ist eine kleine armee von denen im aufbau begriffen. aber warum slaanesh:
- der hintergrund
- die art zu 'kämpfen'
- die ästhetik
- da man mir eh immer vorhält ich stehe auf sm und schmerzen 😛

aber mal schauen, was danach eventuell noch kommt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Crazy Gringo @ 28.09.2006 - 11:48 ) [snapback]894934[/snapback]</div>
mich würde mal interesseieren warum ihr chaos spielt?[/b]

Als ich ein paar "Herr der Ringe"-Figuren bemalt und zwischendurch den WD 82 durchgeblättert habe, hat es mich gepackt wieder mit 40k durchzustarten. Überzeugt haben mich primär die Standard-Figuren und sekundär die Tatsache, dass böse Armeen viel cooler sind als gute.

Gruß,
Attila
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 05.05.2007 - 14:46 ) [snapback]1010329[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Warum spielt ihr Chaos?[/b]

Weil CSM eine reine Powergamerarmee ist, wenns nach Sohn des Khaine geht. 😉
[/b][/quote]

:lol: :lol: :lol: :lol:

der war gut.

entschuldigung wegen dem spamm.


ich spiele chaos, weil ich gerne meine minis umbauen und mir das chaos so viele möglichkeitet bietet wie bei kaum einer anderen armee.
 
Als ich zur Zeit der 2. Edition zuerst mit Eldar angefangen hab fand ich dann schnell mal diesen Mischmasch aus bösen Space Marines, Dämonen, Tiermenschen und Kultisten einfach faszinierend. Dann kam der erste richtige Codex und der Schwerpunkt wurde auf CSM gesetzt (wenn man von den Armeelisten im Anhang absieht), zum Glück hatte ich da aber noch keine zehn Modelle und die vielfältigen Dämonen waren immer noch mit von der Partie. Beim ersten Blick in den Codex hab ich mich dann gleich in die Alpha Legion verliebt und spiel sie seit damals (ca. 1997), auch wenn lange Zeit nur mit minimalen Hintergrund Infos.

Als dann die AL endlich einen detailierten Hintergrund und eigene Regeln bekam war ich immer noch begeistert (vor allem weil ich auch plötzlich wieder Kultisten einsetzen durfte 😀 - dafür is es jetzt mit den Dämonen nimmer so einfach 🙁 ). Ich mag dieses hinterlistige aus vielen Richtungen angreifen und den Feind verwirren. Außerdem war der Blick meines Stamm-SM-Gegners einfach unbezahlbar als ich das erste Mal doppelt soviele Modelle wie er in der Armee hatte und mit den Worten "Der Rest infiltriert" einen einzelnen Cybot in meiner Aufstellungszone plazierte.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Nguyen Tran Loc @ 09.05.2007 - 20:42 ) [snapback]1012315[/snapback]</div>
Außerdem war der Blick meines Stamm-SM-Gegners einfach unbezahlbar als ich das erste Mal doppelt soviele Modelle wie er in der Armee hatte und mit den Worten "Der Rest infiltriert" einen einzelnen Cybot in meiner Aufstellungszone plazierte.[/b]
*gg

Mal abwarten, was der neue Chaos-Codex so bringt - aber sicherlich werden dann auch so einige interessante Blicke beim Gegner entstehen 😉

Ach ja, wollte schon fast "willkommen im Forum" schreiben, aber das erübrigt sich ja anlässlich Deiner Aufenthaltsdauer im Forum *g

Greg
 
Ich spiel Chaos (IW) weil das einfach eine coole armee ist,
Muss aber zugeben das ich eigentlich Imperiumstreue SM spielen wollte,
aber zu dem Zeitpunkt hatten wir schon eine SM Armee und eine Cadianer Armee bei uns
und als ich mir dann den Hintergrund der IW´s durchgelesen und die minis gesehen habe, stand fest ich werde CSM spielen.
:uzi:
 
Ich stand damals in Canterbury im GW-Laden und wollte nach Warhammer Fantasy Battle auch mit 40K anfangen. Eldar haben mich seinerzeit nicht allzusehr gereizt (ich hatte schon Hochelfen und einmal Spitzhelm war genug). Orks und Imps waren mir zu kostspielig. Lojale SpaceMArines hatte schon ein Kumpel angefangen, die Unterorden hab ich damals einfach alle in einen Topf geworfen und nicht groß unterschieden. Blieben eigentlich nur noch Tyraniden und Chaos übrig, die mich beide auch am meisten reizten. Umbaupotential und Freiheit in der Farbgebung versprach ich mir von beiden. Den Ausschlag gab damals wohl, das man mit Tyraniden bei der Missionsauswahl recht eingeschränkt war. Und als ich dann den Chaoscodex mit Abaddon auf dem Cover erblickte war es eh um mich geschehen. 🙂

Also den Codex und ne Box Terminatoren eingepackt (die konnte ich eh für SpaceHulk gebrauchen) und ab damit. Vom Farbschema hatten es mir die Night Lords am meisten zugetan, also wurden die ersten etwa 1000 Punkte entsprechend bemalt. Dazu kamen dann noch ein paar Versuche in eigenen Farbschemata, ein zunehmend bunter Haufen.

Ja und dann kam die Death Guard... Gefallen haben mir diese tragischen Krieger, vom Imperator verraten und im Warp verdorben schon immer. Also kam erst eine Box der alten Plastiksteckseuchenmarines, dann eine langsam ansteigene Menge der alten Zinndeathguard. Meine Chaosarmee war also recht bunt gemischt mit einem immer stärker werdenden Seuchenmarinetouch.

Den engdültigen Ausschlag gab dann das Erscheinen der (gar nicht mal so schönen) neuen Deathguardmodelle. Zu dieser Gelegenheit wurde nämlich auf der Spielemesse eine große Menge der alten Zinnmodelle verramscht, die den GRundstein zu einer neuen Chaosarmee legten, diesmal eine reine Death Guard.

Inzwischen spiele ich zwar auch loyale Marines und hab einige Tyras hier stehen, aber der DeathGuard werde ich wohl treu bleiben auch durch den neuen Codex hindurch.
 
Naja so wirklich Chaos spiele ich gar nicht , nur die Verlorenen und Verdammten. Da diese aber von Chaos HQs angeführt werden und auch viele Einheiten der Chaoten nutzen zähle ich mich einfach mal dazu.

Nach 2 Fantasy-Armeen folgten bei mir erstmal eine Armee Dark Eldar, inspiriert durch die Grundbox, und dann eine Armee Blood Angels. Man sieht schon, alles etwas extreme Armeen.
Generell ist ma nja immer interessiert an gegnerischen Armeen, und als ein Freund meines Bruder mit VuV anfangen wollte muste ich mich natürlich auch darüber informieren. So viel mir der CSM-Codex in die Hände. Nun tat sich bei dem Freund allerdings nicht viel, ich war aber durch meine Studien am Gegner schon so interessiert und fasziniert, dass ich mich entschlossen habe eine kleine Armee der Verlorenen und Verdammten aufzustellen.
Nebenbei taten die Gaunth'n'Ghosts-Bücher ihr übriges mich vollends von dieser exotischen Armee zu überzeugen.



greetz
 
1. die bösen sind immer mein favorit 🙂
2. geile modelle! chaostermis 4 live!
3. der hintergrund! sau cool! was gibts schöneres als total durchgedrehte psychopaten, die dämonen auf die menschheit jagen?
4. nachdem ich auf nem 1000p. turnier mit meinen necrons nur 2 marines weggeschossen hab, und meine armee komplett zerschrottet wurde, war ich mir im klaren, dass ich chaos spielen muss!