- Warum spielt ihr Eldar, oder würdet gerne Eldar spielen?
Ich mag es mit Einheiten über den Spieltisch zu huschen und jede versprengte Einheit vom Gegner - wie ein heimliches Wolfrudel - zu überfallen. Langsam vor dem Feuer des Gegner zurückweichen, bis der rechte Moment kommt. Mir gefällt es besser Deckung effektiv zu nutzen, als massiv auf dem Spieltisch zu stehen. Und ich mag Spezialisten mehr als Generalisten: Gerade mit den Aspekte bekomme ich heir alles geboten, was ich mir wünsche. Ich kann selbst überlegen, wie ich Schere-Stein-Papier am besten ausnutze und kann mitfiebern, ob mein Gegner den Plan erkennt. In der Zeit in der Eldar noch nicht überstark waren, fühlte sich ein Sieg immer wie ein gelungener taktischer Kniff an.
- Was interessiert und gefällt euch an den Eldar besonders?
Mir sagte mal jemand: "Wenn dein Gegenspieler am Ende eines Spiels sagst, du warst gemein, verschlagen, hinterlistig und hast jeden seiner Fehler schamlos ausgenutzt, dann hast du Eldar fluffig gespielt." Ich mag die Faszination eines alten Volkes, dass schon alles in der Galaxie gesehen hat und nun auf einem Haufen Scherben sitzt und noch immer versucht die Fäden in der Hand zu halten. Ein Angriff aus dem nichts, völlig unverständlich für den gemeinen Menschen und viele tausen Jahre später wird sich klären warum. Es ist diese unergründliche Mystik, mit der übermenschlichen Ästhetik - ein Volk so schön, dass man es nicht nekämpfen möchte und so kalkulierend, dass man doch keine andere Wahl hat.
- Wie seid ihr zu den Eldar gekommen?
Damals vor 25 Jahren gab es schon das Spiel Space Quest von MB und als die Erweiterung um die Eldar erschien, war es um mich geschehen. Nicht viel später war ich dann in London und entdeckte einen Laden in dem ein Space Marine groß im Schaufenster stand. Aber besser noch - es gab noch mehr Eldar. Ich deckte mich ein, denn damals gab es GW in Deutschland noch nicht.