WHFB Warum tragen Zwergen-Bergwerker Kerzen?

Mjöllner

Bastler
17. November 2005
772
0
10.236
42
tach,

nachdem ich mir nun die neuen bergwerker besorgt habe, hab ich mir überlegt, warum die eigentlich solche massen an kerzen herumtragen. hieß es nicht immer, das zwerge über infravision verfügen bzw. im dunkeln gut sehen können? wäre doch eigentlich auch belastend für die, wenn sie ständig ihre ganzen unterirdischen behaúsungen beleuchten müssten. zumal die ja bei körperlich schwerer arbeit (pickelschwingen) sicherlich ausgehen dürften.

die einzige erklärung die ich dafür haben könnte ist folgende: die kerzen dienen dazu, CO2-ausströme in der luft festzustellen. denn dann gehen die garantiert aus. andere gase kann man damit zwar auch feststellen, aber das ist weniger gesund.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Chemicus @ 23.06.2007 - 14:29 ) [snapback]1033604[/snapback]</div>
Besitzen Zwerge denn überhaupt Infravison im Warhammer Universum? Wüßte nicht sowas schonmal gelesen zu haben. Oder hast du das von D&D z.B. übernommen.

Nachtsichtgeräte brauchen selber noch ein bisschen Licht da es Restlichtverstärker sind. Infravison ist was vollkommen anderes.[/b]

So siehts aus. Man sollte Infravision in den verschiedenen Fantasy-Universen auch mal definieren.

Kann ich einfach nur im Dunkeln normal sehen, habe ich quasi einen eingebauten Restlichtverstärker oder sehe ich gar Temperaturen ?
Was haben die WHF-Zwerge denn genau ?

Selbst du als Mensch hast eine bestimmte mehr oder weniger gut ausgeprägte Nachtsicht. Geh mal nachts raus, da siehst du erstmal gar nichts . Nach ner Zeit kannst du schon so sehen dass du nirgends mehr gegen läufst. Und dann schau mal auf dein hell erleuchtetes Handy-Display. Schon wars das wieder.
So, andere Fantasy-Kreaturen sind in der Lage Temperaturen wahrzunehmen, wenn auch nicht unbedingt sie zu sehen. Das können Tiere ja auch.

Fakt bleibt dass Kerzen unter Tage nicht die dümmsten Lichtquellen sind, die man nutzen könnte. Wie schon gesagt kann man Luftzüge wahrnehmen oder Gase, was sonst vielleicht nicht so früh geschehen würde.

Anstoß der Frage war sicherlich die seltsame Modellierung. Tatsächlich sind die Modelle mit Kerzen zugeklatscht wo es grade passt. Das ist sicherlich Unsinn. Bergwerker müssen ja am ganzen Körper Verbrennungen durch heißes Wachs haben. Kerzen auf einem Arbeitsgerät/Waffe sind sicherlich auch suboptimal. 😉
 
also zunächst mal hab ich die infravision tatsächlich einfach von d&d übernommen. für mich hieß das aber bloß "im dunkeln sehen". das dies bedeutet, wärme zu sehen o.ä. war mir nicht klar. auf jeden fall erscheint es mir unsinnig, dass ein volk, das seit jahrhunderten eigentlich unter der erde wohnt, nicht irgendwelche anpassungen an die dunkelheit entwicklet hätte (ja, ich bin darwinist).
 
Ja aber für eine solche Entwicklung müssen bestimmte vorraussetzungen gegeben sein.

Zum einen bräuchte es zu einer solchen entwicklung hin zur echten Infravision, denke ich mal das vollständige abschotten einer gewissen Umwelt. Zwerge leben seit Jahrhunderten in den Bergen, aber ihre Städte sind/waren immer von Licht erleuchtet. Zudem liegen viele Clandörfer und Minen ausserhalb der Wehrstädet (wo sie wieder dem Tageslicht ausgestezt sind) und so weiter und so fort.....

Dadurch das man sich nicht einer/mehrere Umwelten ausschließt zwingt man ja die Evolution auch nicht was zu tun. Man könnte höchsten davon ausgehen das Clans die tief in den Wehrstädeten leben und wo es Tradition ist Eisenbrecher oder Bergwerker zu werden vielleicht eine höhere affinität zur Dunkelheit besitzen als andere Zwerge, dies würde ich aber nicht wirklich als Evolution ansehen.

Da wir schon bei D&D waren, denke an die geschichte der Drow...
diese haben sich von den Mondelfen abgespalten und sind ins Unterreich geflohen, dadurch das sie keinem Sonnenlicht mehr ausgesetzt waren entwickelten sie eine noch bessere Infravison (ok ist mit sicherheit nicht das beste Beispiel aber du verstehst hoffentlich was ich meine.

Als letztes könnte man noch bemerken das die meisten Tiere/Lebeswesen die sich an die Dunkelheit angepaßt haben. entweder fast Blind sind oder gar keine Augen mehr besitzen (wäre für Zwerge auch irgendwie komisch oder 😛 )

mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Mjöllner @ 29.06.2007 - 23:36 ) [snapback]1037329[/snapback]</div>
auf jeden fall erscheint es mir unsinnig, dass ein volk, das seit jahrhunderten eigentlich unter der erde wohnt, nicht irgendwelche anpassungen an die dunkelheit entwicklet hätte (ja, ich bin darwinist).[/b]
Evolution funktioniert aber eher in Zeiträumen von 10000 bis 1000000 Jahren (bzw 1000 bis 100000 Generationen). Da sind ein paar hundert Jahre unter der Erde eher uninteressant.
 
so pauschal kann man das aber auch nicht sagen! evolution kann stellenweise wirklich sehr schnell aublaufen. das betrifft immer die stärke des selektionsfaktors und die betreffende struktur.

mir ist auch klar, dass die zwerge nicht in absoluter dunkelheit leben. es herrschen ja kontakte zur außenwelt. von daher entfällt das blindheits- bzw. reduktion der augen argument. was aber z.b. möglich wäre, wäre eine reduktion der zäpfchen (farbsehen) und erhöhung des stäbchenanteils auf der netzhaut. damit könnten strukturen auch bei weniger licht schärfer wahrgenommen werden. und dass es nahezu regelmäßig zu ausfällen bei den zäpfchen zeigen die verschiedenen formen der farbenblindheit. sollte sich diese aber nicht als negativ auswirken (etwa bei überwiegenden verbringen des lebens in dunkelheit) können sich solche dinge schnell festigen und vererbt werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Chemicus @ 24.06.2007 - 19:39 ) [snapback]1034219[/snapback]</div>
Richtig.

Allerdings wenn man sich die neuen Imperialen Soldaten ansieht sind die ja auch dermaßen mit Schädeln zugepackt, das sie wie ne Gothikversammlung ausehen.

Scheint der Stil der neuen Modelle zu sein.[/b]

auch richtig! an den neuen soldaten ist neben schädeln auch noch so viel anderes zeug dabei, was mMn etwas übertrieben ist, weil das nur normale soldaten sind und trotzdem sind sie behängt mit schriftrollen etc...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 23.06.2007 - 17:44 ) [snapback]1033683[/snapback]</div>
Fakt bleibt dass Kerzen unter Tage nicht die dümmsten Lichtquellen sind, die man nutzen könnte. Wie schon gesagt kann man Luftzüge wahrnehmen oder Gase, was sonst vielleicht nicht so früh geschehen würde.[/b]

jou....."du snorri, ich glaub hier tritt gas aus"....."woher willste das wissen?"......"na schau doch, die kerKAAABBOOOOOOOOOOMMMMM"




:lol: